... Ich habe gleich die Einstellung 3-4 von meinem alten RC Pro übernommen ....... Beim alten Chip hatte ich eine Ersparnis von etwa einem halben Liter gegenüber ohne Chip.
Weniger Verbrauch bei 3-4

Bei mir ging's sparsamer nur bis max. F-2 - Alles darüber verbrauchte gleich viel ( bis 2-2 ) oder mehr wie ohne Chip .
Mein Ultimate kommt morgen ! Werde aber erst nochmal rein Interessehalber ein paar Testfahrten ohne Chip und mit dem Scanmaster machen .
Die Tage ohne Chip hat sich der Motor mit der D600 einfach wunderschön fahren lassen - einfach ruhig - kein Nageln - trotzdem gute Beschleunigung -
hängt direkter am Gas und fährt sich irgendwie runder

Vor allem wenn er richtig Temp. hat , ist der Motor ab 2500 U/min nicht wieder zu erkennen.
Selbst den Standard-Bio-Diesel quittiert er morgens bei frischen kühlen Temp. nicht mal mehr mit etwas nageln ,
und mit dem ultimate Diesel
( kein Bio ) wird er fast zum Flüstermobil !
Wie sich wohl Ultimate Chip mit ultimate Diesel fährt

Den Ultimate werde ich zuerst mit der E-2 Stellung testen . Die hat sich beim alten RcPro als Allround-Einstellung sehr gut etabliert .
Kaum nageln , fast wie ohne Chip und D600 , und kein Mehrverbrauch trotz spürbarer Mehrleistung - ausreichend für den Alltag .
Damit war ich im Schnitt je nach Strecke und Fahrstil zwischen 5,1 und 5,5 l/100 unterwegs .
Die Tage jetzt ohne Chip im Schnitt 5,5 l/100 !
Ich liebäugele ja immer noch mit dem OBD , aber das Angebots mit
Beta-Tester-Rabatt 
für den Ultimate wollte ich mir trotzdem nicht entgehen lassen !
gruß stepi