Autor Thema: Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?  (Gelesen 13281 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« am: 12. März 2013, 18:02:21 »
Hallo,

wollte mal fragen, ob man die Scheinwerfer auseinander nehmen kann z.b. Led einbauen und sie dann auch wieder Dicht bekommt?
Oder zerstört man sie,weil sie vielleicht geklebt sind?

Grüße Kai
« Letzte Änderung: 12. März 2013, 21:58:14 von ajuejo »
 

Offline Duty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:SCheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #1 am: 12. März 2013, 18:08:41 »
Hi,
Zumindest zerstört man damit seine Allgemeine Betriebs Erlaubnis (ABE) für die Scheinwerfer.
So schön es auch aussehen mag in seine Scheinwerfer integriertes Tagfahrlicht zu haben, ich würds nicht riskieren.

Grüße

Micha
Grüße
Micha

Bestellt am 16.11.2012 um 23:50 ;) Abgeholt 28.02.2013 :D
 

DUSTERcommunity.de

Re:SCheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #1 am: 12. März 2013, 18:08:41 »

Offline Systemfehler

Re:SCheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #2 am: 12. März 2013, 18:11:44 »
Ich glaube das ganze teil ist ein block also nichts mit zerlegen oder so.
Vieleicht kann jemand mal schauen der von Chrom auf Schwarz gewechselt hat.



Wir brauchen eigentlich nicht diskutieren ob er das darf oder nicht.
Ich denke er weiß selber das die ABE erlischt wenn er dran rumbastelt. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:SCheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #3 am: 12. März 2013, 19:38:07 »
Danke schon mal.

Will in erster Linie die verchromten Scheinwerfer selber Schwarz machen.
Aber nicht alles wie bei denen, die man kaufen kann.
Sondern, den äußeren Ramen chrom lassen und innen schwarz, die Ringe chrom lassen und innen schwarz.
Würde es mit Plasti Dip machen, das zeug kann bis 160 Grad ab und man kann wieder alles zurück machen und es ist wieder original.

Mal auf die schnelle ein Bild gemacht, so ungefähr
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:SCheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #4 am: 12. März 2013, 19:41:42 »
Hallo,

Will in erster Linie die verchromten Scheinwerfer selber Schwarz machen.
Aber nicht alles wie bei denen, die man kaufen kann.
Sondern, den äußeren Ramen chrom lassen und innen schwarz, die Ringe chrom lassen und innen schwarz.

da sag ich mal: siehe oben!

Zumindest zerstört man damit seine Allgemeine Betriebs Erlaubnis (ABE) für die Scheinwerfer.

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:SCheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #5 am: 12. März 2013, 19:42:58 »
Achso, schade
 

joerg

  • Gast
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #6 am: 13. März 2013, 17:22:04 »
@ rygel, mach dein ding .betribserlaubnis hin oder her.kümmert eh keinen polizisten oder sonst wen. schön muss es sein.wenn wer über betriebserlaubnis diskutieren will ,kann er/sie das in einem anderen blog.

stell mal ein paar bilder rein.

lg jörg
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #7 am: 13. März 2013, 18:17:22 »
Jau mach mal!!!

@ rygel, mach dein ding .betribserlaubnis hin oder her.kümmert eh keinen polizisten oder sonst wen. schön muss es sein.

Wenn du dann einen unverschuldeten Unfall hast und dir der Anwalt (oder ein pfiffiger Sachverständiger) deines Unfallgegners erklärt, dass deine Betriebserlaubnis erloschen ist und du somit "schwarz" gefahren bist und du auf den Kosten sitzen bleibst (und evtl. die des UG auch noch übernehmen musst) weist du hoffentlich noch bei wem du dich bedanken darfst.

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

joerg

  • Gast
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #8 am: 13. März 2013, 20:39:12 »
es sind immer mehr schwarzmahler hier im forum.schade.lasst doch ihm/uns die freude
am optischen tuning.was wird wenn fall x eintrifft sei dann nicht dein problem.war mir aber klar das die
besserwassi und schlauköpfe hier einem die freude am verändern vermiesen.
ich hatte auch mal was gepostet was nicht stvo-gerecht war.ich wurde in der luft zerrissen weil nicht mehr original.
so da jetzt ja alle wissen das dies nicht erlaubt ist mache ich mal unter der diskussion
einen schlussstrich und hoffe das die die noch was zu motzen haben oder hätten einfach mal ihre backen halten.noch einen schönen abend.


lg jörg
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #9 am: 13. März 2013, 21:01:46 »
Der erste wirklich freundliche Zeitgenosse hier im Forum ...

(Diese Aussage könnte Spuren von Ironie enthalten)

Bau du doch deine Karre so um, wie du magst! Das ist mir sch..ssegal! Aber ermuntere doch nicht andere hier noch so 'nen Mist zu verzapfen.

pd
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #10 am: 14. März 2013, 07:35:51 »
so weit ich weiß, werden die scheinwerfer zwar mit klammern zusammengehalten, aber die sind auch an der scheibe noch verklebt.
dann müsstets du den kleber lösen und dann auch wieder zusammenkleben, weil sie sonst undicht sind  /oeehh
alles kann, nix muss
 

Marc1

  • Gast
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #11 am: 14. März 2013, 07:44:51 »
Und ich denke mal das wird unmöglich sein weil man nicht zwischen die Auflage des Klebers kommt. Ausserdem würdest du mit div. Reinigern/Lösungsmitteln die Scheibe aufweichen/Zerstören /nachdenk.
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #12 am: 14. März 2013, 08:18:10 »
Und ich denke mal das wird unmöglich sein weil man nicht zwischen die Auflage des Klebers kommt. Ausserdem würdest du mit div. Reinigern/Lösungsmitteln die Scheibe aufweichen/Zerstören /nachdenk.
wenn du "denkst" das es unmöglich ist, da täuscht du dich.
ich habe schon mehrere scheinwerfer auseinander genommen bei denen die scheibe defekt war. bin zum schrottplatz gefahren und habe mir dort einen gebrauchten sw geholt, bei dem der spiegel blind war und habe die scheibe getauscht und anschließend mit karosseriekleber wieder verklebt /oeehh
alles kann, nix muss
 

Marc1

  • Gast
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #13 am: 14. März 2013, 08:34:48 »
Deswegen hab ich ja auch nicht geschrieben DAS es unmöglich ist :P. bevor man wieder irgendwas nachredet schreib ich lieber Könnte,Kann,Würde,Sollte,Denke. Sagt also nix drüber aus DAS es geht.  /crazy :daumen. so nun Back2Topic /crazy
 

jochem

  • Gast
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #14 am: 14. März 2013, 08:40:43 »
schreib ich lieber Könnte,Kann,Würde,Sollte,Denke.

Gerade im technischen Teil sind solche Beiträge nun mal keine große Hilfe. Da solltest du vielleicht nur Dinge schreiben, die du weißt.

Das andere hat in der Plauderecke seinen Platz.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #14 am: 14. März 2013, 08:40:43 »