Autor Thema: Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?  (Gelesen 13248 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Musel

Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #15 am: 14. März 2013, 08:51:57 »
Die Frage ist auch, wie willst du das anstellen mit dem Chrom zu Schwarz?
Ich habe mal versucht damals von nem Alten Auto so 4 komische Ringe Schwarz zu machen.
Auch mit viel Anschleifen hat die Farbe mal gar nicht gehalten.
Und wenn ich das richtig sehe sind die Spiegel im Scheinwerfer extrem Dünn und da ist nicht viel mit anschleifen.
Und wenn du am ende die Arbeiten ver...... musst du dir e Neue Kaufen.

Abschließend würde ich sagen Risiko (inkl der oben genannten Dichtigkeit) + Kosten + Nutzen = nicht rentabel
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #16 am: 14. März 2013, 09:07:19 »
er will doch nicht die spiegel schwärzen, sondern das andere alles.
da brauchste nix anschleifen, plastedip hält auf sauberen, fett und staubfreien untergrund  :klatsch
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #16 am: 14. März 2013, 09:07:19 »

maiser 1

  • Gast
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #17 am: 14. März 2013, 09:47:39 »
Hallo zusammen ,

sorry das ich mich da einmische .
Aber die Scheinwerfer lassen sich vorsichtig öffnen und auch wieder abdichten ,
da gibt es keine Probleme bei . Über die STVO braucht sich hier keiner streiten das es nicht erlaubt ist ist jedem klar .
Habe von einem bekannten die Audi tt Scheinwerfer auseinander gebaut geschwärzt und mit LED´s versehen ,
alles wieder zusammen geklebt und eingebaut .
Die Funktion ist super und sogar beim Tüv gab es keine beanstandungen .

Vieleicht ist Dir das eine Hilfe , baue meine scheinwerfer auch um .
Nur das ich diese nicht schwärzen werde sondern nur LED´s einsetzte.

Mit freundlichem gruß von einem Tuning kollegen

Andreas
 

joerg

  • Gast
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #18 am: 14. März 2013, 12:42:14 »
andreas,kannst du das bitte mal per bild dokumentieren?wäre supi.
 

maiser 1

  • Gast
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #19 am: 14. März 2013, 14:30:41 »
Hi Jörg ,

sobald ich an meine Scheinwerfer gehe und die LED´s einbaue werde ich alles per Bilder
Dokumentieren .

Kein Problem , wird aber noch was Dauern.

MFG
Andreas
 

Offline rygel

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 374
  • Dankeschön: 770 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.6 16V Nachrüst-LPG 4x2
Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #20 am: 14. März 2013, 22:31:00 »
Bei mir wird das auch noch dauern, im Moment zu kalt dafür und es wird etwas dauern.
Hab keine Garage oder so und brauche das Auto jeden Tag.
Alles Suseinander nehmen ändern und wieder zusammen bauen, das wird bestimmt dauern.

Gruß Kai
 

DUSTERcommunity.de

Re:Scheinwerfer auseinander bauen, geht das?
« Antwort #20 am: 14. März 2013, 22:31:00 »