Was die Wirksamkeit angeht...
Bisher war der Schmutz wie schon oft beschrieben fast bis an die Fenster der Fahrertür (je nach Fahrweise). Mit Schmutzfänger wird aber viel abgehalten. Aber wie heißt es so schön. Ein Bild sag mehr als tausend Worte... Daher.. siehe unten.. das wäre sonst alles auf der Tür etc gelandet... und das nur nach ein paar Meter Waldweg
Also ich kann die Erfahrungen vom Eifelaner voll und ganz bestätigen. Berufsbedingt fahre ich nahezu täglich matschige, oft auch unbefestigte Feldwege. Da sammelt sich schon einiges an Dreck im Profil an.
Ich habe meine Original-Schmutzfänger erst nach 2 Wochen bestellt (danke LZ-Parts!) und montiert. Bis dahin war es wirklich katastrophal, was die Verschmutzung der Seiten des Duster angeht. Dreck und Matsch flogen wirklich bis zu den Türgriffen hoch. Tür öffnen, ohne sich die Hände dreckig zu machen....Fehlanzeige. Besonders witzig wird es ja immer, wenn man aus einem matschigen Feldweg raus auf die befestigte Straße fährt und dann Gas gibt...
Seit die Schmutzlappen dran sind, hat sich das ganze echt verbessert. Ich bin der Meinung, dass sich diese auf jeden Fall lohnen, wenn man häufiger durch den Dreck fahren muss. Am besten funktionieren die natürlich bei der Original-Reifenbreite. Hat man breitere Reifen drauf, fliegt der Dreck nämlich an den Dinger vorbei...

Muddy