Der Schriftzug des Duster 2 ist ein anderer. 
Jener des Duster I auch ...

Allenfalls ähnlich ...
Ich habe mir meinen Schriftzug anhand eines selbst auf Transparentpapier abgegriffenen Musters plotten lassen. Das sollte auch für jenen des Duster II kein großes Hexenwerk sein. Mit dem Muster läuft man zu einem Plotter (Folierer f. Schriftzüge usw. gibt es doch fast überall) und lässt den sein Werk machen. Ich hatte mal ein Angebot über 30/40,- Euro, darin enthalten die Arbeitsschritte Einscannen, Konvertieren in Vektor-Grafik, Überarbeiten (Ungenauigkeiten vom Übertragen aufs Transparentpapier ausbügeln, Größe, Farbe etc.) und Material fürs Plotten ... und das für alle drei Schriftzüge (2 x Reling, 1 x Heckdeckelgriff) und das 4WD-Logo (des Duster I Ph2).
Die Schriftzüge sind m. E. derart individuell, dass man höchstens per Zufall einen annähernd ähnlichen findet. Wenn man bereit ist, das "D" von dem einen, das "R" und "U" vom anderen, das "S" vom nächsten zu verwenden, kommt man letztendlich auch zum Ziel, aber ich fand die Variante "Abpausen" doch weniger zeitraubend ...
Happy copying ~ Daytona!