Gedacht für alle Dusties und die es sonst noch wissen möchten.
Ich kann Dir eigendlich zu Deinem Spiegel nicht viel schreiben da Du einen 2011 er hast. Alles was ich gemacht habe
ist aber für diesen hier.Das ist der seit ca. Mai verbaute
Dusterspiegeles geht ganz einfach darum das auch am Spiegeltorso, das ist der Rest vom Spiegel der jetzt noch am Duster ist, auch
einiges umgeändert werden muß, darum weiß ich nicht wie Dein Spiegel aussieht, wenn Du die Kappe abgemacht hast.
Du hast natürlich die Möglichkeit, den gesamten Spiegel, bei Dir umzurüsten, müßte eigendlich nur ein einfacher Tausch
ohne bohren und dergl. sein.Ist eine Vermutung von mir.

Wer es anders weiß bitte melden.

Nachteil pro Seite ca. 34,10 Euronen, Vorteil problemlosere Ersatzteilbeschaffung, mehrere Anbieter mit relativ günstigen
Preisen. Dies ist die 2 teilige Version des Spiegels, es gibt noch die 1 teilige Version die ist zwar günstiger, aber ein Einbau
eines Blinkers fast unmöglich.
Die günstiger Möglichkeit wäre es mit Deinem Spiegel zu probieren. Aber das mit den nichtmehr gedankenmachen
hat sich dann erledigt.
Spiegel sind beheizt und mit Stellmotor nebst Anschlüße .So das war es zum Spiegel.
Nicht ganz , die neuen Spiegelkappen gibt es
hier ca. 11,-- Euro pro Stck.
Ich habe mir extra einen Satz gekauft, der Ausgetauschte verbleibt im Wagen falls es doch mal
ein Problem mit einem Polizeipolizisten geben sollte.
Das Blinkermodul bekommst Du hier
im Shophierzu möchte ich gleich schreiben um Mißverständnisse auszuschließen, diese Teile haben keine E-Prüfzeichen,
über sowas lachen sich die Asiaten schlapp. Oder jetzt wißt Ihr wenigstens was Ihr geheimnisvolles Lächeln be-
deutet.

Aber dieses Teil ist das Einzige was ich finden konnte, das mir keine Probleme zum internen Einbau in den Spiegel
nach ausreichender Vorarbeit, bereitet hat. Es ist sehr flexibel und läßt sich gut anpassen. Hat auf der Rückseite einen
Klebestreifen und ist eigendlich dazu gedacht außen auf den Spiegel geklebt zu werden.Sieht aber meiner Meinung
nach aus wie gewollt und nicht gekonnt.
So, was jetzt noch an Kosten anfallen könnte, liegt auch immer ein bißchen daran wie man Bastelbedarfsmäßig
ausgestattet ist. Empfehlenswert ist Epoxitkleber, gibt es als Fertigware ,das heißt von UHU, die sehen aus wie
2 nebeneinander geklebten Spritzen, eine lange Spitze mit einer Wendel drinnen, hinten der Kolben, auf dem
Weg zur Klebestelle werden die 2 Komponenten dann gemischt, ca. 10,--Euro.
Habe ich dazu benutzt um den ausgefeilten Schlitz, an das Modul schlüßiger heranzubringen, d.h. als
ich mit feilen und sägen fertig war, habe ich das Modul mit Fraphan überspannt und dann durch die
Öffnung der Kappe gesteckt. So genau geht das ja auch nicht mit dem feilen und die Abstände sind ja auch
nicht in der ganzen Länge gleich zwischen der Kappe und dem Modul. Ich rede jetzt hier von der Frontansicht.
So in den Spalt habe ich jetz den Epoxitkleber gedrückt und über Nacht trocknen lassen.Er härtet gut aus und
läßt sich auch gut bearbeiten.
Alles was da jetzt nach Flüßigkeit aussieht ist dieser Epoxitharz
in der Öffnung selbst habe ich jetzt nicht mehr gefeilt und geschliffen, sondern nur obendrauf mit einer gößeren
feinen Feile oder Schleifpapier, da wird wohl jeder seine eigenen Methoden haben.
So am nächsten Tag wird das Modul dann nach hinten wieder heraus gedrückt, jetz hat man dann schöne
gerade Kanten, nun brauch man eben nur noch, alles was nicht nach Kappe aussieht abschleifen, der Rest ist
dann eigendlich klar und jedem selbst überlassen.Grundieren,lackieren,folieren usw.
Heute werde ich mich dann über die rechte Kappe hermachen und auch noch ein paar Fotos schießen und
bei Bedarf zur Verfügung stellen. Für alle die es nachdem gleichen Prinzip machen möchten, es wäre
kein Problem für mich eine Schablone aus Pappe herzustellen.
so das war´s ersteinmal mfg he55
Als Nachtrag: in einigen Berichten vorher in diesem Tread, wurden Blinkerersatzteile von anderen Fahrzeug-
herstellern in Betracht gezogen, habe Mercedes,Vw- Teile schon bestellt gehabt, der Einbau ist fast unmöglich.
Bin froh gewesen das ich die best. Teile zurückgeben konnte ohne Verlust zu machen.Habe da also schon
einiges ausprobiert.