Autor Thema: Spiegelkappen in Wagenfarbe  (Gelesen 46731 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline CooperS2302

Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #15 am: 14. Oktober 2011, 09:58:14 »
hi,

wir haben unsere SK ebenfalls lackieren lassen und finden es klasse.
Morgen baue ich noch das TFL ein und die ersten Foto´s werden asap folgen.

VG
Mario
Edst.Ladek.-Duplex-blaue Innenb.-H&R Tiefer-Fr.&Heckbügel-LED TFL-Radkästen v&h schwarz-Motorraumd.-Domlagerkap.-Mittelarml.-Spiegelkap.weiß-Einparkh.weiß+R.Cam-Sonnenkeil weiß-Blue Ultra-LED Standl.&KZLeucht.-Klarglas/Schwarz Seitenblinker-Türen gedämmt-4xBlaupunkt 16er2Wege+Sub-Schwarze folierte Rückl.&Frontblinker-Alu's8x18 235/45-NLBlende weiß foliert-Motorabdeckung weiß-Heckw.Intervall-SHZ+Aufpolsterung-Batt.abdeck.-Tachoumbau-Gepäcknetz VW Passat-Dachspoiler-S.Filter&Luftfilterk.opt.-dop.Ladeboden-Golf4LEDBremsl.-2DIN Kennwood Navi-Spurpl.v&h-4x4 Türdicht-DusterStick-
A&Innen Tempanzeig
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #16 am: 19. November 2011, 15:47:18 »
Nachdem ich heute meinen Duster von der Hagelschaden-Reparatur zurückerhalten habe, möchte ich Euch nun mal die dabei in Wagenfarbe lackierten Spiegelkappen zeigen.

Zusammen mit den montierten Windabweisern finde ich das Ergebnis  :daumen

Aber seht selbst:
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #16 am: 19. November 2011, 15:47:18 »

Offline hotrod78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #17 am: 19. November 2011, 15:59:24 »
Die Spiegelkappen in Wagenfarbe kommen wirklich sehr schön rüber :daumen (gerade bei deinem Braunen Duster) ich hatte eine Lackierung der Spiegelkappen auch für meinen in Erwägung gezogen werde sie jetzt aber mit Carbonfolie behandeln.
 

Offline steve

Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #18 am: 19. November 2011, 16:34:13 »
Sieht klasse aus!  :daumen

VG
Steve
 

Eifelaner

  • Gast
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #19 am: 19. November 2011, 18:20:02 »
Hmmm,

ich hatte die Spiegelkappen gleich von Anfang an in Wagenfarbe. Das sogar ganz ohne Aufpreis und serienmäßig.  /freuen Sieht auch unverschämt gut aus so... :klatsch

Prima das ich den Duster in Platin-grau genommen habe ....



Platin-graue Grüße vom Eifelaner
 

Offline st-udios

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #20 am: 13. Februar 2012, 15:13:23 »
Lassen sich die Spiegelkappen eignetlich auch nachträglich an ein Ambiance Modell montieren?
Habe den Duster in weiß bestellt und da würden die sich in Wagenfarbe noch besser machen als die Standard schwarzen.  /nachdenk
Mal angenommen ich würde mir diese nachbestellen: Spiegelkappen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #21 am: 13. Februar 2012, 16:32:49 »
Habe den Duster in weiß bestellt und da würden die sich in Wagenfarbe noch besser machen als die Standard schwarzen.  /nachdenk

Da du schwarze Spiegelkappen bekommst, hast du wohl kein Look-Paket gewählt.
Besonders bei der Farbe weiß ohne Look-Paket kommt der Kontrast Schwarz/Weiß eigentlich besonders gut.
Schau dir das mal HIER an.
Klar ist das Geschmackssache, aber immerhin eine Überlegung wert.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline st-udios

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #22 am: 13. Februar 2012, 17:12:43 »
Stimmt, der Kontrast ist echt gut. Ich werde einfach warten bis er (in ein paar Monaten) da ist und mir das ganze live ansehen.
Aber sind das ohne Look-Paket schwarze Spiegelkappen? Ich dachte immer die werden nachträglich draufgeclipst. Das ist auf den Bilder immer so schwer zu sehen. Danke Dir auf jeden Fall  :)
 

Make

  • Gast
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #23 am: 16. Februar 2012, 11:26:36 »
Hallo,
das sind Kappen, die werden nur angeklipst, beim
Look Packet sind die halt Silber lackiert sonst einfach
unlackiert Schwarz.

Gruss MAKE
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #24 am: 19. April 2012, 11:46:05 »
Nachdem der Ausbau der Spiegelkappen gut geklappt hat, sie HIER habe ich sie auch lackiert mit der Sprühdose. Ging auch prima, gute Farbe bzw. Qualität, kann man auch selber machen. Die Kappen wurden grundiert, mit einem Haftgrund für Kunststoff, dann mit Originalfarbe über sprüht. Ein Decklack bzw. Klarlack ist bei dieser Farbe nicht nötig, laut Hersteller, es stimmt man kann sie nicht von der Originalfarbe unterscheiden, s. Bilder.

Gruß Albrecht

P.S. Kosten 20,-€, Zeitaufwand 1,5 Std. gemütlich, habe dieses mal aufs Bier verzichtet, wegen dem lackieren  /hahaha
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline gangrel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #25 am: 19. April 2012, 13:30:21 »
Hammer! Das sieht echt super aus!  :daumen

Bekomme meinen Duster zwar erst nächste Woche am Donerstag aber genau sowas hatte ich auch vor, da es abgesehen vom Radio, so ziemlich das einzige ist was mir an dem Auto nicht gefällt :D

Darf man fragen was für ein Lackspray du da benutzt hast? Dieses da vielleicht?

http://www.profiautolacke.de/Spraydosen-Sortiment/Multona-Autolack-Spraydosen/Renault/Multona-Autolack-Spray-RENAULT-676-Noir-nacre-metallic-400ml::9629.html

Wäre dann halt die schwarze Variante ;)

Wie oft bist du denn mit dem eigentlichen Lack drüber? Wirklich nur einmal oder mehrmals? Kenn das noch so das man 2 mal dünn drüber sollte aber das sieht ja echt aus wie in der Lackiererei abgegeben!  :daumen

Gruß Björn
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #26 am: 19. April 2012, 17:40:26 »
Hallo Björn,

zuerst mal wo ich den Lack her habe, aus dem Internet, schaue mal HIER
Der Lack lies sich sehr gut sprayen, ich habe mehrmals, in dünnen Schichten aufgetragen. Lasse dir Zeit, es lohnt sich. Wie gesagt außer Haftgrund brauchst du nichts, steht auch auf der Herstellerseite, allerdings bei schwarz kann ich dir nichts sagen , schau mal  selber   :daumen

Gruß Albrecht

P.S. Die Nasen habe ich abgeklebt, damit man sie gut wieder einclipsen kann.
« Letzte Änderung: 19. April 2012, 18:33:09 von albe149 »
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #27 am: 19. April 2012, 21:36:39 »
... Spiegelkappen .... kann man auch selber machen.

Hattu fein gemacht  :daumen Und ganz ohne Wasserwaage  ;)   :D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #28 am: 19. April 2012, 21:50:07 »
Hattu fein gemacht  :daumen Und ganz ohne Wasserwaage  ;)   :D
gruß stepi

Ja Wasserwaage ist in der Reinigung, hab dafür den Holzmeter genommen.  :klatsch

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #29 am: 20. April 2012, 07:34:19 »
Der Lack lies sich sehr gut sprayen, ich habe mehrmals, in dünnen Schichten aufgetragen. Lasse dir Zeit, es lohnt sich.
als du die kappen wieder draufgeschoben hast, ist der lack an der oberkante drangeblieben  /nachdenk
die kappen sitzen ziemlich dich an dem schwarzen rand  /oeehh
alles kann, nix muss
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spiegelkappen in Wagenfarbe
« Antwort #29 am: 20. April 2012, 07:34:19 »