Okay, dort ist es anhand der alten Spiegel beschrieben.
Geht das mit den neuen Spiegeln genau so?
Volker
Im Prinzip schon, also ich schreibe es mal so wie ich es gemacht habe, am einfachsten geht es
wenn Du das Spiegelglas von unten aushebelst, möglichst mit einem breiteren Plastikteil, ich
habe dazu ein Rakel vom folieren genommen, zwischen Spiegelglas und Plastikrahmen angesetzt
und mit sanfter Gewalt herausgehebelt.
Das das Spiegelglas nach dem heraushebeln herunterfällt ist eher unwahrscheinlich, da es an den
beiden Kabeln der Spiegelheizung hängt.
Jetzt schaust Du von vorn in das Spiegelgehäuse hier siehst Du 3 von 4 Halteklammern,
hier habe ich jetzt eine Spitzzange benutzt und die Klammern vorn auf der Spitze zusammen
und gleichzeitig nach vorn gedrückt, zwischen den jetzt entstehen Spalt zwischen Kappe und
Chasis jetzt wieder den Rakel schieben, jetzt die nächste obere rechte Klammer.
Immer den Spalt unter leichter Spannung halten, als letztes die untere Linke Klammer lösen,
die letzte springt meist unter leichtem Protest von allein herraus. Hier hast Du auch keine
Chance sie manuell zu öffnen.
Ich habe es in Kauf genommen das sie eventl. abbricht, ist aber nicht passiert.
Am besten man holt sich eine zweite Person dazu, dann ist es etwas einfacher, würde Dir aber
nicht unbedingt dazu raten, falls Du verheiratet bist, Deine Frau auszuwählen, es könnte dann
sein das Du es dann geschafft hast und lackierte Spiegel besitzt, aber anschließend in Scheidung
lebst. Da es sein könnte das Dir bei der ganzen Sache ein paar derbe Flüche über die Lippen rutschen.

Mit andern Worten es ist Dir überlassen, was Dir mehr Wert ist,

eine intakte Ehe oder lackierte Spiegel.

in diesem Sinne Heinz
PS.: beim wiedereinbau habe ich vorsichtshalber ein paar kurz Spaxschrauben in die Klammern
geschraubt, aber ich habe ja gleichzeitig meine Spiegelblinker verbaut.


Dies ist alles auf den Linken Spiegel bezogen, beim rechten dann eben das gleiche nur Seitenverkehr,
das nur am Rande, bevor mir hier jemand schreibt das das alles nicht stimmt, weil er mit dem rechten
Spiegel begonnen hat