Vielen Dank El, jetzt habe ich mehr als eine Ahnung und eine Zeichnung ist nicht notwendig, Danke, aber du hast dir schon so ne Menge Arbeit gemacht.
Nur zwei Kleinigkeiten hätte ich noch.
- Mit was klebst du das in deinen zerstörten
Frontgrill ?
- Ich meine gelesen zu haben, daß diese TFL dimmen, wenn das normale Fahrlicht eingeschaltet wird, oder zumindest bei offensichtlich baugleichen TFL in der Bucht. Hätte den Vorteil, daß man nachts noch besser zu sehen wäre. Ist das erlaubt ?
und übrigens: erklärt hast du es, wie von dir gewohnt, vorzüglich, sogar so gut, daß ich es beim erstmaligen Durchlesen verstanden habe. Respekt !

Zitat: "Tagfahrleuchten können auch eine R7-Kennzeichnung tragen, dann gibt es einen Unterschied in der Funktion zu normalen Tagfahrleuchten mit einer R87-Kennzeichnung:
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch in Ihrer Leistung dimmen und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht in voller Leuchtstärke leuchten"
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/TagfahrlichtEs gibt jede Menge
2-Komponenten Kunststoffkleber und
Montagekleber auf Polyuretanbasis (
PUR).
Google einfach mal nach dem
fettenIch arbeite auch gerne mit 2-Komponenten Knete zB von Pattex. Lässt sich schön formen und
nachbearbeiten mit dem Dremel und ist überlackierbar.
Ich denke ich werde meinen Dusti vor Dir haben, also ist die Chance recht groß, dass ich Dir den Einbau
vorher zeigen kann. Vielleicht wagt sich ja noch jemand anderes an diese Variante und hat noch ne gute
Idee dazu?
Edit: Ich werde den (+) vom Standlicht direkt da im Motorraum abgreifen. Muss ich mir aber anschauen,
evtl. nen Doppelverbinder mit "Gummiüberzug", oder löten und schrumpfen.
Geschalteten Plus werde ich persönlich vom Radiobereich nehmen, da ich mir den TFL-Ein/Ausschalter
in die nicht belegten Plätze neben dem Zigarettenanzünder einbaue. Aber da gibts mit Sicherheit viele
Stellen wo ein geschalteter Plus anliegt, vielleicht hat da jemand anderes einen Tip der schon mal
rumgemessen hat.
Gruß
El
Hier ist das Prinzip wie der Anschluss funktioniert