Autor Thema: Tuningboxen - "Umfrage"  (Gelesen 52013 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #45 am: 27. Dezember 2014, 21:49:47 »
Chip Tuning Box OBD2 DACIA DUSTER 1.5 DCI 110 PS

Hersteller und Modell: Chip Tuning Box OBD2 DACIA DUSTER 1.5 DCI 110 PS        T.L. Chip OBD 2

Preis: 143,90

Verbaut seit xxx km:3.000

Positives deiner Box: Hier muss ich dazu sagen, dass ich mehrere Boxen/Systeme teste.
Zu dieser Box ist zu folgendes zu sagen.
Der Einbau ist recht "chillig".
Mehrleistung : Bei meinem Phase 2 mit 110 PS Motor fast nicht spürbar.
Sprichtverbrauch : unverändert
ruhigeres Dieselverhalten im Kaltstart : nein
ruhigeres Dieselverhalten im normalen Betrieb, wenn Motor Betriebstemp. hat. : nein

Tja ich kann dazu nur sagen der Einbau war positiv.

Nagatives deiner Box / Probleme?:

Keine deutliches Leistungswachstum.
Keine Sprit / Diesel Ersparniss (in meinem Fall Diesel)
Keine deutliche Steigerung des Drehmoments.

Ganz großer Nachteil eine Rücknahme des Chips gibt es nur, wenn er Original verpackt ist, also nicht getestet werden kann !!!
Was soll der Sch.....

Ich habe Ihn wieder Original verpackt und zurück geschickt und habe mein Geld nach x Wochen Diskussion wieder bekommen.

Ehrlich gesagt : Ich dachte mir vorher schon, was soll das über OBD 2 hört sich toll an und wäre ja auch wahnsinn wenn es geht.
Leider gibt es hier ein paar Dinge, die einfach gegen einen solchen Chip sprechen.

Ich kann einen verdammt billigen Laptop über OBD 2 anschliessen um hier mit gleicher Software das gleiche zu erreichen.
Das was hier geschieht, bassiert auf billigsten und ganz üblen Tricks um eine Mehrleistung zu erreichen, was zu lasten des Spritverbrauchs geht !

Aber es soll sich jeder selbst sein Bild darüber machen ich möchte nicht urteilen.

Sonstiges erwähnenswertes?: ----

Würdest Du deine Box weiterempfehlen?: NEIN
 

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #46 am: 27. Dezember 2014, 23:13:08 »
Hersteller und Modell: Chiptuning direkt im Steuergerät   "Hersteller der Software möchte ich hier nicht nennen, da ich keinen Tuner schlecht oder gut machen möchte" (naja bis auf die OBD 2 Box)

Preis: 410,00 Euro

Verbaut seit 4.000 ca. mit anderen geteilt.

Positives deiner Box: Es handelt sich nicht um eine Box sondern um eine Umprogrammierung des Original Kennfeldes.
Was viele Tuner nicht sagen, es handelt sich immer um das selbe Kennfeld. Die Umprogrammierung erfolgt in diesem Fall
direkt im Steuergerät.
Tolle Tuner dürfen mich gerne berichtigen.
 :[

Also positives :
Leistung geht wie versprochen extrem nach oben.
Spritverbrauch hat sich gesenkt, denkt aber bitte nicht daran, dass es sich um einen Liter handeln würde !
Wir sprechen hier max. von 0,5 Liter weniger Verbrauch.
(das ist natürlich immer abhängig von der vorherigen Fahrweise)
Ich sag jetzt wenn Ihr vorher realistisch auf min. oder normal Verbrauch gefahren seid, dann geht nicht mehr als max. 0,5 Liter weniger.
Niemand kann zaubern  :P
Diesel klackern etc. alles gleich.
Warm wie kalt.
Max. Speed geöffnet, aber das geht wieder zu lasten des Spritverbrauchs auf max. Leistung, aber dass war ja gewollt so.
Drehmoment : WOW wurde nicht auf einem Prüfstand getestet, aber wir werden es noch testen und berichten.

Also soweit alles super


Nagatives deiner Box / Probleme?: 

Negativ : Ich kann keinen Stecker ziehen und es rückgängig machen.
Viel zu teuer wenn man es alleine macht.


Sonstiges erwähnenswertes?:

So hier komme ich etwas in eine Grauzone.
Ich und ein paar Kollegen, welche alle den gleichen Duster Phase 2 haben, haben uns quasi ein Kennfeld
gekauft und geteilt.
Festgestellt haben wir folgendes, es bedarf keine Anpassung an jeden Motor etc. es funktionierte überall gleich.
Die Hardware um das Kennfeld einzuspielen haben wir auch gekauft.
Die Zusatzsoftware ebenfalls.

Auch die Zusatzsoftware welche es im Internet zu kaufen gibt hat uns sehr geschockt.

Gut vielleicht war unsere gekaufte Software gut.

Aber es war mit der Software möglich alles im Kennfeld zu ändern, ohne überhaupt eine Ahnung zu haben,
wie man ein Kennfeld programmiert.

Sprich : ECO Kennfeld einspielen kein Problem.
- Noch mehr Leistung heraus zu holen kein Problem.

Tja als Resume : Verdammt teuer ein einzelnes Kennfeld zu programmieren "lassen". (viel zu teuer)
Der Preis eines Kennfeldes steht nicht im Verhältnis. (zu anderen Systemen, die wir später beschreiben)

Allgemein das Kennfeld ist ne tolle Sache aber wie gesagt zu teuer und das passt auch nicht zusammen mit Dacia Besitzer.

Mega Nachteil : Rückgängig machen geht nicht.

Mit der entsprechender Software ja. Ist aber ein sehr großes Risiko. Falsches Kennfeld, dann ist der Motor erstmals down.
Heisst aber nicht, dass der Motor wirklich kaputt ist nur die falsche Software drin ist bzw. das falsche Kennfeld.

...

Das geht nun aber alles viel zu viel in die Tiefe.

Macht Euch ein eigenes Bild, dass hier sollen nur Überlegungen sein.




Würdest Du deine Box weiterempfehlen?: ja/nein
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 2]: Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #46 am: 27. Dezember 2014, 23:13:08 »

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #47 am: 28. Dezember 2014, 14:11:05 »
So langsam gewinne ich den Eindruck, dass man sich das alles sparen kann. Die Leistungszuwächse, die von den Herstellern propagiert werden, beziehen sich doch auf die Werksangaben von 110 PS (um den Großdiesel mal als Beispiel zu nehmen). Angeblich streuen die tatsächlichen Leistungsangaben nach oben weg, d. h., wenn ein Wagen bereits reale 118 PS ab Werk hat, dann handelt es sich bei dem vom Hersteller versprochenen Zugewinn von 12 PS (Zahl jetzt mal erfunden) um tatsächliche 4 PS, die durch Hunderte Teuronen erkauft wurden.

Oder hat irgend ein Hersteller solcher Chips oder Anbieter solcher Eingriffe in das Kennfeld mal angeboten, den Wagen vorher und hinterher auf dem Leistungsprüfstand zu testen? Ist wohl eher selten der Fall ...


Happy  /nachdenk ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Systemfehler

Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #48 am: 28. Dezember 2014, 14:17:43 »
Dacia Duster auf dem Rollenprüfstand von CTK-Kiel mit LZParts

Dacia Duster 1.5 dCi 2WD Serie: 80KW / 109PS / 240NM

Optimiert auf 97KW / 132PS / 280NM
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #49 am: 28. Dezember 2014, 16:18:01 »
Dacia Duster auf dem Rollenprüfstand von CTK-Kiel mit LZParts

Dacia Duster 1.5 dCi 2WD Serie: 80KW / 109PS / 240NM

Optimiert auf 97KW / 132PS / 280NM

Die Gretchenfrage hier lautet dann wohl: Wie viele Serienpferdchen hatte er denn tatsächlich? Es werden ja lediglich 110/131,7 PS (vorher/nachher) eingeblendet, einen Blick auf den Bildschirm gewährt man nicht ...


Happy guessing ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #50 am: 28. Dezember 2014, 16:32:21 »
Ich kann nur sagen, daß es bei mir ein ganz schöner Unterschied ist ob ich meine Box drin habe oder nicht.

Ich hatte meinen mittlerweile verkauft (schlechtes Gewissen gegenüber dem Motor) , und eine Woche später gleich einen neuen bestellt (jetzt "Carbon")  :D /cool /freuen

Wie viel PS meiner vorher hatte - oder jetzt hat - kratzt mich ehrlich gesagt nicht. Ich weiß nur daß er einiges besser zieht WENN man es drauf anlegt. Und das reicht mir. Ziel erfüllt  :daumen
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline duster4me

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
[Phase 2]: Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #51 am: 28. Dezember 2014, 20:20:44 »
Hallo hier mein bzw. unser letztes Modell, welches wir in dem Dacia 4 x 2 Ph II  109 PS getestet haben.

Gut ich muß dringend mein Profil ändern. Bitte nicht von meinem Profil ausgehen, das war der Dusti zuvor.


Hersteller und Modell: MAL Powerbox für o.g. Model bestellt.
Lt. Angabe Hersteller dann : 96 KW / 131 PS und 283 Nm (wie gesagt Herstellerangaben
keiner von uns war damit auf dem Prüfstand mit keinem vorgestellten Tuning übrigens)
Auch bei allen vorgestellten Variationen war niemals eine Motorgarantie dabei. Man muß ja ehrlich bleiben.

Preis: 59,00 Euro inkl. Versand (echt der Hammer oder ?)

Verbaut seit xxx km: 4.700 km ca. (Original Kennfeld von meinem ausgelesen wurde natürlich vorher wieder eingespielt)
Ein doppel Tuning geht ja wohl nicht. Sollte jedem aber auch klar sein.

Positives deiner Box:

- Der Preis ist der Hammer oder ?
- Zu der Leistungssteigerung kann ich folgendes sagen. Die gefühlte Leistungssteigerung, ist wie das Original Tuning Kennfeld für 410,00 Euro.
  also von dem her echt super für den Preis.
- Thema Drehmoment : Auch hier im Vergleich zu dem Kennfeld gefühlte ähnliche Leistungssteigerung.
- Spritverbrauch bei gleicher Fahrweise : Hmmm hier erscheint bei allen das gleiche Ergebnis.
Vorab muss ich sagen, es handelte sich bei unserem Versuch um 3 Dacia Phase II Model unterschiedlicher Besitzer.
Deshalb haben wir uns auch für 3 total verschieden Tuningsysteme entschieden und diese quasi dann nach xxx km weiter gereicht.
Also nochmals Spritverbrauch : Dieser ging bei gleicher Fahrweise bei allen 3 Fahrzeugen um 0,6 Liter min. nach unten.
Das fanden wir phänomenal, da wir eigentlich bei einer Box mit keiner reduzierung gerechnet hatten !

Was gibt es noch zu sagen groß nicht mehr viel. Wir werden mit der gekauften Software noch mit einem Dacia auf
den Prüfstand gehen, mit den anderen Boxen (diese hier und die OBD 2 Box) nicht, da irgendwann alles eine Frage des Geldes ist.
Auch werden wir keine weiteren Systeme oder Boxen testen.

Mein eigenes Resume aus allen Systemen :

- Die hier genannte Tuningbox ist für mich persönlich das was ich will. Obwohl ich nach wie vor noch die Möglichkeit hätte
das erworbene Kennfeld anstatt der Tuningbox einzuspielen.
Aber ich persönlich trau dem ganzen Tuning nur bedingt und möchte gern in den kalten Monaten wie jetzt eine einfache Möglichkeit
haben die Box heraus zu nehmen oder per selbst eingebautem Mehrfachschalter die Tuningbox zu überbrücken und im normalem Modus zu fahren ohne
großen Aufwand neues Kennfeld einzuspielen. (Laptop, Hardware, Kennfeld einspielen x Min. warten etc. etc.)

Aber wie gesagt das ist meine persönliche Meinung. Meine beiden anderen Kollegen fahren erstmal mit dem erworbenem Kennfeld.

Bedenken :

Bei allen Optionen, die wir getestet haben, habe ich folgende Bedenken.

- Inwiefern funktionieren die Systeme mit der ECO Taste im Dusty ???    :[
Bin hier für Infos von Euch sehr dankbar. Getestet wurden übrigens alle System ohne ECO Taste. (ohne Eco aktiv)
- Weitere Bedenken habe ich ob die sog. "Kick Down" Funktion vom Dusty nicht schon eine Art "Tuning" ist.
Sprich ob sich das Original Kennfeld ändert, wenn der "Kick Down" aktiviert wird ????
Keine Ahnung wie es sich damit verhält. Auch hier wäre ich dankbar Infos von Euch zu erhalten.
Alle System wurden mit Kickdown getestet aber ist dass dann nicht eine doppelte Einspritzmenge ????
- Letzte Bedenken : Da auch meine Frau mit dem Dusty fährt und sie streng nach dem Schaltsystem im Dusty fährt kommen auch
hier noch letzte Bedenken auf. Wir verändern mit Tuning eigentlich alles. Sprich vom Drehmoment bis zu xxx wisst Ihr ja selbst.
Also dürfte meiner Meinung nach die Daten des Systems ob jetzt nach unten oder oben geschaltet wird auch nicht mehr passen oder ?
Lasse mich gerne belehren.

So wow mein Powertext ist nun zu Ende. Ich hoffe ich und meine Kollegen konnten Euch ein bisschen weiter bringen.
 

Nagatives deiner Box / Probleme?: keine

Sonstiges erwähnenswertes?: siehe oben.

Würdest Du deine Box weiterempfehlen?: ein ganz klares ja
 

Offline gerda

Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #52 am: 28. Dezember 2014, 21:06:11 »
nur zur aufklärung:
der kickdown effekt resultiert bei der eco stellung nur durch eine exponential funktion des gaspedal potis.
der ausgang des pedalweges ist nicht mehr linear.
bis vor dem kickdonwn anschlag sind es 2/3 des gasweges, der kleine kickdownweg ist das letzte drittel.
kann man mit dem obd2 bluetooth dongle (3,50 bei ebay) und scanmaster (kostenloses andoiden tool) auslesen.
mfG
Wolfgang


 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #53 am: 14. April 2015, 10:45:42 »
Aber, das "breite Grinsen", das ja so oft beschrieben wird, kam erst, als ich das "Gaspedal-Tuning" , also die DTA Pedalbox angeschlossen habe. Schalte ich dann auf "Sportplus", geht der Rumäne auf den geringsten Gaspedaldruck ab wie Schmidts Katze! //

//Alles Bullshit, wer das Teil einmal gefahren hat, will es nicht mehr missen!! Und da man genügend Zeit und Erlaubnis hat, es erst einmal auszuprobieren, ist auch keine "Neppgefahr". Also, erst fahren, dann schreiben!

OK, ich habe getestet und schreibe:

Nach relativ kurzem "hin und her" habe ich mir das Teil auch mal gegönnt und ohne Chip verbaut. Tja.... Mag ja sein daß der ein oder andere denkt "wir" sind zu blöde das "pedal to the metal" zu drücken ABER: Wenn mir einer sagen würde: "Hier hast Du deine 200 Tacken - gib wieder her das Ding" - würde ich sagen: Im LEEEEEBEN nicht !!! Selbst ohne Chip ist das reine Gefühl (denn darum geht es ja) wesentlich "besser" als nur mit Chip!! Verwirrend aber so kommt es mir ehrlich vor.

Getestet habe ich es seit einer Woche vor Tensfeld  - also habe ich jetzt rund 700 oder 800 km damit gefahren. Echt lecker!

Und Sonntag habe ich dann zusätzlich wieder meinen Chip angeklemmt ....läuft!!  /freuen

Denke daran kann ich mich gewöhnen ;) Von daher muss ich mal aktualisieren:


Hersteller und Modell: Tuningkit Carbon - http://www.tuningkit.de/

Preis: 199 €

Verbaut seit ca : ich habe leider die Übersicht verloren weil ich ihn zwischendurch immer mal wieder raus gebaut habe. Vielleicht 6000 km mit dem Carbon...? Vorher hatte ich ja den Classic drin...

Positives deiner Box: Hm... sie macht das was sie soll.

Nagatives deiner Box / Probleme?: Bei einer "zu scharfen" Einstellung ging mal die Motorkontrolleuchte an. Was allerdings normal ist wenn man es übertreibt..... War ja auch nur ein Test ;)

Sonstiges erwähnenswertes?: Idiotensicherer Einbau. Im Paket ist zusätzlich ein "Serienstecker" . Man kann also die Box abschrauben, und dafür den Serienstecker dran machen. Das erspart die Demontage des Kabelmaums (wenn man denn unbedingt ohne fahren möchte). Motorengarantie gibt es vom Hersteller auch.
Eine Spritersparnis habe ich bisher nur auf Langstrecken/Landstraße feststellen können.

In Verbindung mit der DTA Pedalbox der absolute Hammer!!!

Würdest Du deine Box weiterempfehlen?: Da ich null Probleme mit habe würde ich sagen: Kann man durchaus kaufen wenn man so etwas für einen guten Preis haben möchte.


Und an alle die immer so auf den Racechip schwören weil es ja das beste ist was gibt: Ich habe schriftlich von einem RC-Mitarbeiter, daß die Firma Tuningkit 100%ige Tochterfirma von RC ist !!

....den Rest kann sich jeder denken....  /hahaha
« Letzte Änderung: 14. April 2015, 11:07:48 von Jensman »
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Oldtimer

Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #54 am: 23. April 2015, 18:55:07 »
Hersteller und Modell: Race Chip Pro2

Preis: 249 €

Verbaut bei ca. 6000 km

Positives deiner Box: Spürbare Drehmoment Erhöhung

Negatives deiner Box / Probleme?: ca. ½ Gedenksekunde, dann  geht’s  zur Sache. 

Sonstiges erwähnenswertes?: Erst das zweite Y- Kabel passte nach eigener Nachbearbeitung auf den CR Sensor. Support freundlich aber nach meiner Meinung nicht so erfahren mit speziellen Problemen trotz Zusendung etlicher Bilder der Stecker von meiner Seite zum Support.

Würdest Du deine Box weiterempfehlen?: Ja und nein. Begründung: Ja: Bring merkbar mehr Schub, nein: Wäre mit 200 € auch gut bezahlt.
Habe versucht hier ganz realistisch zu bewerten.
Gruß
Oldtimer
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tuningboxen - "Umfrage"
« Antwort #54 am: 23. April 2015, 18:55:07 »