Autor Thema: US Standlicht  (Gelesen 12164 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Deluxxxe

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 75
US Standlicht
« am: 11. Januar 2014, 18:22:01 »
Hallöle :)
eins vorweg, ja es ist illegal..und ja mir großteils auch egal :)
Bitte keine Diskussion über legal oder illegal..
Jeder muss selber wissen was er für ein Risiko eingeht.
Danke für euer Verständnis.

So nun zum Thema,
ich habe einige BMW´s mit den Standlicht Blinkern gesehen..
Und da dachte ich mir doch..warum auch nicht beim Duster?
Mal gegoogelt und noch niemand gefunden der das im Duster hat, somit konnte ich mir nur recht schwach vorstellen wie es aussieht..
Also dachte ich mir, machs einfach..

Gesehen...Gedacht..Getan

Bei Ebay ganz günstig zu bekommen.
Ein Modul Pro Blinker = 2Module :)

Anklemmen war ganz einfach..
Und habe es nicht am Standlicht dran, sondern mit einem An/Aus Schalter an die Batterie geklemmt....
Kann man machen wie man möchte, ich muss mir noch überlegen wo ich es am besten mit anklemme :)

Und nun bilder.
1. Alles aus

2.US Modul an

3. Blinker Links an mit US Modul an

4. Standlicht an mut US Modul an

5. Seitlich

6. Seitlich, Standlicht an mit US Modul an


7. TFL an mit US Modul an

8. Abblendlicht an, Nebler an mit US Modul an

HA 60mm Spurverbreiterung,2xpekatronic Impulsfensterheber,Heckgriff clean,MAL,TFL/NSW,Night Blue Vision,Moniceiver,Anlage,PowerCAP,Dekor Fenster,Rückfahrsensoren,VW Passat 3BG Ambientebeleuchtung,OBDII Bluetooth Adapter,Mittlere Sonnenblende,LED Rücklichter Schwarz,Verkleidete Pedalerie,Vollgedämmte Türen,Intervall f. Heckwischer,650mm/550mm Scheibenwischer,Dichtung Motorhaube,Fensterdichtung oben
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:US Standlicht
« Antwort #1 am: 11. Januar 2014, 18:34:08 »
schön wenns Dir gefällt aber dann schon wenigstens ohne Nummernschild. Sonst bist Du des besten Freundes der Bautzner Ordnungshüter und bei jeder Kontrolle fällig...  ;D
 

DUSTERcommunity.de

Re:US Standlicht
« Antwort #1 am: 11. Januar 2014, 18:34:08 »

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:US Standlicht
« Antwort #2 am: 11. Januar 2014, 18:47:51 »
Da dir egal ist, ob es legal oder illegal ist, ist mir auch egal ob du eine Diskussion möchtest, oder nicht.

US Blinker sind bei uns nicht an der Tagesordnung und im Verkehr unbekannt.

Somit kann es im täglichen Verkehr zu sehr gefährlichen Situationen kommen, wenn beispielsweise jemand nur kurz deinen Blinker erfasst und damit assoziiert, dass du Abbiegen möchtest und darum selbst in deine Spur abbiegt.

Ich finde das sehr gefährlich! Und zwar nicht nur für dich.
Damit kannst durchaus auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr bringen.

Somit kann und werde ich so einen Umbau nicht gutheißen.
Gruß
Timm
 

Offline Duster-Fan

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 112
Re:US Standlicht
« Antwort #3 am: 11. Januar 2014, 18:49:05 »
Also um eins vorwegzunehmen, mit illegalen Umbauten habe ich kein Problem, wenn diese vernünftig gemacht sind und keine Gefahr bringen oder behindern.

Aber diese US-Blinker (man sieht ab und an einen Ami damit - zumindest solange bis ihn mal jemand einen Mängelschein gibt) finde ich persönlich fürchterlich!
Man sieht heute bei den aktuellen Automodellen (schon auf Grund der Scheinwerferintegration) im Dunkeln den Blinker ganz schlecht oder erst spät.
Wenn dann noch Standlicht drin ist - nee, sowas ist mit Recht verboten.  /mies

Auch wenn das vielleicht cool aussieht, lasse auf öffentlichen Straßen den Schalter bitte aus.
Wenn Du das auf einem Parkplatz bei Mc Donald oder so einschaltest - gerne, hab ich kein Problem damit!  :daumen

Zum Umbau selbst - soweit OK.
Aber viele versuchen alles, damit man das Gelbe vom Blinker nicht sieht (weiße oder getönte Blinker mit speziellen Birnen)
...und Du machst diese dann auch noch ständig an. Die Geschmäcker sind verschieden, aber mir würde das nicht gefallen.

Gruß
Olaf
 

Offline Duster-Peter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:US Standlicht
« Antwort #4 am: 11. Januar 2014, 18:51:54 »
Kost 20 Euros bei den Sheriffs und wenn de Pech hast knallt dir einer rein weil er denkt du hast Blinker an  /crazy. Hatte sie an meinem Benz. Bei BMW sindse übrigens seitlich und man sieht sie halt nur etwas von vorne.
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:US Standlicht
« Antwort #5 am: 11. Januar 2014, 18:58:20 »
ICH FIND`S GEIL !!!!  :daumen
Genau das habe ich damals bei meinem Ford Explorer auch gemacht - und ich finde es nach wie vor endgeil!! (Illegal = Scheiß egal!)  /hahaha

Was ich noch gern wüsste: Beim Blinken, dimmt das Modul den Blinker dann beim "nicht-blinken" auch runter oder ist er dann ganz aus? Ich hoffe das ist verständlich erklärt?

Ok, das mit dem Nummernschild solltest Du vielleicht nochmal überarbeiten  /cool ;)

....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Deluxxxe

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 75
Re:US Standlicht
« Antwort #6 am: 11. Januar 2014, 18:59:09 »
Dieses Modul ist bei mir auf öffentlichen strassen aus...
die standlicht blinker sind im betrieb bedeutend dunkler.  Und man sieht wenn man blinkt da diese wieder extrem hell sind..also inngegensatz zum standlicht modus.
aber kann eure bedenken verstehen :)
Auf treffen kommt dies aber gut an :)
Ja viele versuchen weisse blinker oder ähnliches einzubauen dsmit diese nicht sichbar sind..
ich selber habe auch chrom blinker drin...
damit man es nicht sieht wenn die aus sind..
aber auf treffen kommt so ein Feature positiv an ;)

Wie gesagt...ich habe mir vorher schon gedanken gemacht.
Aber da es öffentlich nicht benutzt wird sehe ich keine Bedenken.
Gruß aus Sachsen :)
HA 60mm Spurverbreiterung,2xpekatronic Impulsfensterheber,Heckgriff clean,MAL,TFL/NSW,Night Blue Vision,Moniceiver,Anlage,PowerCAP,Dekor Fenster,Rückfahrsensoren,VW Passat 3BG Ambientebeleuchtung,OBDII Bluetooth Adapter,Mittlere Sonnenblende,LED Rücklichter Schwarz,Verkleidete Pedalerie,Vollgedämmte Türen,Intervall f. Heckwischer,650mm/550mm Scheibenwischer,Dichtung Motorhaube,Fensterdichtung oben
 

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:AW: US Standlicht
« Antwort #7 am: 11. Januar 2014, 19:22:15 »
Hi. Nur, falls es interessiert. BMWs haben das serienmäßig. Wenn da ein Standlicht durchbrennt, dann leuchtet an der betreffenden Seite dafür der Blinker abgedunkelt mit. Das kann man dann auch manuell machen, indem man einfach beide Birnen aussteckt. Kam mir erst vorhin wieder so einer entgegen. Aber so richtig gefallen... Nö. Tut es mir nicht. Dann muss es schon ein richtiger Ami sein mit entsprechenden Motor und Sound.
Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:US Standlicht
« Antwort #8 am: 13. Januar 2014, 18:10:51 »
US-Standlichtbeleuchtung ist zwar noch hier recht unbekannt, aber es wird auch hier irgendwann Einzug halten.

Volvo hat/hatte seitliche gelbe Begrenzungsleuchten. BMW mischt auch mit. Andere werden folgen. Alles ändert sich , alles fließt.

Als das Tagfahrlicht eingeführt wurde, wurde auch gemeckert das es gefährlich ist da dadurch Motorradfahrer( müssen ja permanent mit Licht fahren zwecks besserer Erkennbarkeit  ) nicht mehr so gut von Autos zu unterscheiden sind.

Und jetzt können Tagfahrlichter gar nicht genug am Auto sein.

Ich sage nur gewöhnen wir uns dran. Es wird bunt / noch bunter auf deutschen/nichtdeutschen Straßen.

Also ich hab nichts dagegen. Sieht doch schick aus.

4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline PAINTYBEAR

Re:US Standlicht
« Antwort #9 am: 13. Januar 2014, 19:09:57 »
Mir fällt zum Thema eigentlich nur das Wort "Verschlimmbesserung" ein.
Warum muss etwas gut funktionierendes unbedingt geändert werden.
Mich stören schon diese Abbiegelichter in den Nebelscheinwerfern.
"Warum hat der Trottel Nebelscheinwerfer an? Warum ist eines kaputt? ..... ach , der neue ScheiB..."  /grimasse

ICH werde durch solche überflüssigen Gimmicks mehr abgelenkt, als dass es mir Nutzen bringt.
Mal sehen, wohin die Reise mit dem Christbaumgebimmel noch so führt.  /weissnich
« Letzte Änderung: 13. Januar 2014, 21:37:00 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:US Standlicht
« Antwort #10 am: 13. Januar 2014, 20:23:32 »
geht mir auch so,Painty.
und das gebimmel und geblinke im Auto drin is mittlerweile auch ne Katastrophe.
Dauert nicht mehr lange,dann muss man sein Auto um Erlaubnis fragen,wenn man fahren will,oder die Fenster während der Fahrt öffnen will...  /wand
brave new world...
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:US Standlicht
« Antwort #11 am: 13. Januar 2014, 21:09:09 »
'n Abend,

jaja, die üble Geschichte mit dem "Abbiegelicht", mich nervt's auch ...

Zu den Amiblinkern: wir haben schon in den 70ern bei unseren Käfern die Chromkappen bei den vorderen Blinkern weggelassen und grundsätzlich (für uns damals völlig unverständlich) von der Rennleitung ein Ticket bekommen ...

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline lavazza

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
Re:US Standlicht
« Antwort #12 am: 14. März 2014, 08:18:54 »
hallo roberto,

wenn du es schön findest, lass es so  :daumen . in der regel sagt die "rennleitung nichts. es kann nur sein, dass der TÜV/Dekra etwas einzuwenden hat! dann müsstest du kurzfristig zurückrüsten....

gut - über sinn und unsinn der dauerbeleuchtung zu diskutieren, ist relativ müssig. sieht cool aus...ist aber zu nichts nütze!! bei meinem waren sie, weil nicht TÜV-konform, abgeklemmt. da ich aber gerne alles im originalzustand haben wollte, habe ich sie wieder drangeschlossen und ne 10er-sicherung dazwischengeschaltet, sodass kurzfristig alles zurückgebaut werden kann  ;). zusätzlich mit der originalen 2-faden-birne sieht man allerdings schon den unterschied, ob es "blinkt" oder nicht...

...Das Leben ist zu kurz um uncoole Autos zu fahren
 

DUSTERcommunity.de

Re:US Standlicht
« Antwort #12 am: 14. März 2014, 08:18:54 »