Autor Thema: Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)  (Gelesen 48537 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #60 am: 03. Februar 2016, 20:46:53 »
Also ich würde die Osrams aus Lettland auch gern mal bei Tageslicht sehen. Kann mir runde Scheinis am Duster absolut nicht vorstellen. Gut, der Preis ist eine klare Ansage und Osram klingt auch immer noch gut.

Aber wie gesagt, muss man bei Licht sehen. Bin im Augenblick noch sehr auf die Lazer geeicht, zumal ein Bekannter die auch dran hat.
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Marc1

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #61 am: 03. Februar 2016, 21:23:10 »
Also ich würde die Osrams aus Lettland auch gern mal bei Tageslicht sehen. Kann mir runde Scheinis am Duster absolut nicht vorstellen. Gut, der Preis ist eine klare Ansage und Osram klingt auch immer noch gut.


Das waren BOSCH  ;) Ich finde die auch interessant... aber für meinen Geschmack sollten die wie die Hella Luminator Compact Metal CELIS einen breiteren Schwarzen Rand haben.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #61 am: 03. Februar 2016, 21:23:10 »

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #62 am: 04. Februar 2016, 09:59:02 »
Also irgendwie idt das alles dooooooof  :'(

Es gibt sooo viele geil aussehende LED-Scheinis die wirklich nur Peanuts kosten. Doch kaum kommt die dusselige E-Nummer ins spiel gehen die Preise ab durch die Decke.

Und was die Bosch angeht - im Netz findet man die auch nicht von der Seite. Und auf der HP von Bosch gibts die gar nicht mehr. Scheinen wohl auslaufmodelle zu sein oder sowas....
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #63 am: 04. Februar 2016, 11:55:39 »
Bei den Bosch findet man auf den ausländischen Shopseiten auch nur jeweils den Hinweis das dies Nebenscheinwerfer sein sollen.  /nachdenk

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #64 am: 04. Februar 2016, 12:36:38 »
KLICK1

KLICK 2

KLICK 3

...alles Fernscheinwerfer...
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #65 am: 04. Februar 2016, 12:59:23 »
Danke dir :daumen
Klar wenn sie nicht unter den Namen Compact 100 geführt werden, wie soll man diese dann auch finden.  :D
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 795
  • Dankeschön: 5597 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 193300 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #66 am: 04. Februar 2016, 15:16:23 »
Also irgendwie idt das alles dooooooof  :'(

Es gibt sooo viele geil aussehende LED-Scheinis die wirklich nur Peanuts kosten. Doch kaum kommt die dusselige E-Nummer ins spiel gehen die Preise ab durch die Decke
Da muss ich Dir leider zustimmen,und Du brauchst auch noch welche mit rotem Rand
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 202 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #67 am: 04. Februar 2016, 15:25:15 »
Ach... falls jemand noch einen Kabelbaum mit Schalter für Arbeitsleuchten braucht/sucht, kann sich ja mal bei mir melden.

Hatte einen bei Ebay gestellt für die Arbeitsleuchten.
Da ich die ja jetzt doch nicht verbaue, brauche ich auch den Kabelbaum nicht mehr (der ist auf dem Weg zu mir).


Kabelbaum von Lazer und die Halter für die kommenden ST-4 sind heute bei mir eingetroffen.
Fehlen nur noch die Lampen.
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 



Offline Oscar11

Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #70 am: 04. Februar 2016, 18:19:56 »
Also irgendwie idt das alles dooooooof  :'(

Es gibt sooo viele geil aussehende LED-Scheinis die wirklich nur Peanuts kosten. Doch kaum kommt die dusselige E-Nummer ins spiel gehen die Preise ab durch die Decke.

Und was die Bosch angeht - im Netz findet man die auch nicht von der Seite. Und auf der HP von Bosch gibts die gar nicht mehr. Scheinen wohl auslaufmodelle zu sein oder sowas....

https://de.bosch-automotive.com/de/parts_and_accessories/electronics_and_accessories/lighting_technology/auxiliary_lamps/auxiliary_lamps_1

https://aa-boschap-de.resource.bosch.com/media/common_media/parts/de_6/electrical_systems_accessories/lighting_technology/auxiliary_lamps__lighting_technology/downloads_auxiliary_lamps/bosch_aa_parts_electronics_component_parts_lighting_technology_zusatzscheinwerfer_gesamtsortiment_de.pdf

Seite 16 des kataloges. (Seite 9 im PDF Proggi)


 

Marc1

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #71 am: 04. Februar 2016, 18:21:36 »
Hmm sehen irgendwie Etwas verloren aus auf dem Bügel..wenn man das 2. Foto mal betrachtet... Ist zwar eine günstige alternative zu den celis... Aber optisch doch etwas zu klein.. (etwas mehr schwarzer rand würde denen gut tuen.)
 

Offline Wuppertaler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 284
  • Dankeschön: 38 mal
  • Herkunftsland: de
  • Meiner
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #72 am: 04. Februar 2016, 18:32:21 »
Jo, stimmt, Bosch war es. Sorry. Aber für mich dann leider doch ein No Go. Weder mit noch ohne Frontbügel.
Der tut nichts

Duster TCe 125 Prestige, Lazer-Lamps, Spurverbreiterungen v+h, Sound-Upgrade, Mac-Audios 130mm, MediaNav Farb-Upgrade, Ladekantenschutz innen+außen, asphärische Spiegel, Climb-Airs v, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, LED-Lampen innen, LED-Kennzeichenbeleuchtung, Armpolster Leder, Schließbolzen gelagert an allen Türen, LED-Rückleuchten mit Lauf-Blinker and much more...
 

Offline Oscar11

Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #73 am: 04. Februar 2016, 18:47:11 »
Hmm sehen irgendwie Etwas verloren aus auf dem Bügel..wenn man das 2. Foto mal betrachtet... Ist zwar eine günstige alternative zu den celis... Aber optisch doch etwas zu klein.. (etwas mehr schwarzer rand würde denen gut tuen.)

Mir genau richtig, sollen nicht ins Auge "stechen" ausser wenn sie an sind. :D
Verschandeln nicht die ganze Front und fallen bei schwarzen Duster zur Farbe schwarz/Chrom Kühlergrill nicht groß auf.
LED Funzeln wären mir auch lieber, aber für das Geld müsste ich schon wieder viel Nachts oder nachts offroad auf Tour sein.
Und da ich die Kohle noch für andere Spielsachen brauch, der Duster wird ja nie fertig ....
Dachte auch erst an die Lazers  :'( aber nur wenn der Preis bei Frank fürs paar gewesen wäre.
 

Offline RoSie

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 603
  • Dankeschön: 160 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Dumbo" EZ 08.05.2024
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey+
  • Baujahr: 2023 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #74 am: 04. Februar 2016, 18:47:37 »
Mir genau richtig, sollen nicht ins Auge "stechen" ausser wenn sie an sind. :D
Verschandeln nicht die ganze Front und fallen bei schwarzen Duster zur Farbe schwarz/Chrom Kühlergrill nicht groß auf.
Und trotzdem : Sie bringen ordentlich Licht !
Ich glaube, darum geht es doch.
Gruß RoSie
----------------------------------------------------
Mac OS X, ich kann auch ohne Windows leben. 😁

1. Duster 2015 - 2022
2. Duster 2022 - 2024
3. Duster 2024 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer (erste Optikfindung durch Photoshop)
« Antwort #74 am: 04. Februar 2016, 18:47:37 »