(...)
Die Strategie für den neuen Duster war dann wohl
- bewährtes erhalten (Plattform, Karossierieform..)
- bekannte Schwachstellen verbessern (Klima, Sitze, Geräuschdämmung..)
- und eine massive elektronische Nachrüstung (hier fehlt der Platz um alles aufzulisten..)
Ich denke die Rechnung geht erst mal auf... 
Das denke ich auch. Wer ab 2010 den Ph1 kannte, wird ruhigen Gewissens 2014 einen Ph2 bestellt haben können, und ebenso sorglos wird er/sie wohl den Wechsel von Ph2 zum neuen Duster vollziehen können. Wem zu viel Technik enthalten ist – neue, die kaputt gehen kann –, der lässt die einfach weg. Ein "nackter" Comfort entspricht dem aktuellen Lauréate, lediglich der Lichtsensor ist dann neu an Bord (für die 4x4-Version noch die Bergabfahrhilfe).
Was soll da großartig schiefgehen?
Und selbst beim Prestige sind die Neuerungen überschaubar, wenn man das optionale Technik-Paket Plus weglässt.
Happy

~ Daytona!