Umfrage

Wie würdet Ihr Entscheiden? Kaufen bei Importeur oder Dacia-Autohaus

Importeur
96 (44.4%)
Dacia-Autohaus
113 (52.3%)
Egal/keine Meinung
7 (3.2%)

Stimmen insgesamt: 184

Autor Thema: Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.  (Gelesen 78091 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #45 am: 09. September 2010, 21:18:25 »

Beim abholen unseres Duster´s haben wir kleine Lackpickel entdeckt, natürlich gleich bemängelt und sofort einen Termin für die Beseitigung bekommen.
Das wäre bei einem Importeur sicher nicht so einfach gewesen und ich kann mir nicht vorstellen das ein Autohaus in der Nähe das so einfach mal auf Kulanz gemacht hätte.
Ich würde also immer wieder beim örtlichen ein Auto bestellen es sei den der Preisunterschied ist wirklich gravierend.



Kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten bei unserer Fahrzeugübergabe auch einen mängel an der dachreling. Der  mangel wurde innerhalb einer Stunde erledigt. Nach einem Anruf (vom Importeur) beim Autohaus seines vertrauens sind wir in ein Renault/Dacia Autohaus (5 km Fahrt) gefahren wo sofort Hand angelegt wurde. Die Reling wurde komplett ausgetauscht da an den Plastikteilen Kratzer waren. Und das ganze an einem Samstag. Wir haben unser Auto bei AA Leipzig gekauft. Gespart haben wir 730 €. ( für uns sehr viel Geld). AA Leipzig hat unseren Scenic in Zahlung genommen und den besten Preis gemacht. Kein Händler in meinem Umkreis konnte oder wollte mir einen vernünftigen Preis (In meinen Augen) machen. Also habe ich noch einmal 1000€ gespart. Desweitern geht mir die Arroganz der Autohändler auf den Zeiger. Man sieht es doch bei der Ersatzteilebeschaffung. Hier schwanken  die Preise bei uns, das man mit den Ohren schlackert. Aber es gibt ja zum Glück Alternativen für die E-teile beschaffung hier im Forum. Ich würde jederzeit wieder bei einem Importeur kaufen.
 

Offline tompeter

Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #46 am: 09. September 2010, 21:18:36 »
Ich habe bei einem Importeur bestellt, da ich für die 1500 Euro, die ich beim Importeur weniger bezahlen soll, irgendwie recht lange arbeiten muß.

Außerdem taugt die Werkstatt des Renaulthändlers nach Erfahrungen anderer nicht wirklich viel und die nächste Werkstatt ist weit weg.

Mein Haus - und Hof-Schrauber ( KFZ-Meister )mit kleiner Werkstatt liefert perfekte Arbeit für nen günstigen Stundenlohn, ich kann die Ersatzteile sogar mitbringen und zahle so für ein bißchen Wartungsarbeit nicht den Glaspalast des Renault-Händlers mit, sondern sichere die Existenz eines kleinen Familienbetriebs.

Mein Lieblingsverkäufer bei Renault redet sogar gern mit mir, obwóhl ich bei ihm kein Fahrzeug kaufe ;D.

Er selbst meinte ehrlich, dass er daran sowieso kaum was verdiene und er meine Entscheidung somit guten Gewissens verstehe.
Selbstverständlich würden sie dort Garantieleistungen durchführen, mit der Kulanz sei das schon ein wenig problematischer...Nun gut, für Kulanz nach Wetterlage und Stimmungsschwankungen des jeweiligen Sachbearbeiters hab ich ja noch 1500Euro Luft und meinen Meister an der Hand.

Daher habe ich gerne nen Importeur ausgewählt, trotz 500km Entfernung...Bahnfahrt 39,90 +Taxi ca. 45 Euro +Sprit Rücktour ca. 50 Euro und ein spannender Tag auf der Autobahn, bleiben immer noch 1350 Euro Differenz.

Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #46 am: 09. September 2010, 21:18:36 »

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #47 am: 09. September 2010, 21:26:45 »
Es ist schon wie unser lord es beschreibt:

Man muss dabei ein gutes Gefühl haben und darf sich nicht über den "Nuckel" gezogen fühlen!  8)

Dann klappts auch mit einer guten Geschäftsbeziehung egal ob dt. Händler oder Importeur!  :daumen

Tante Edit:

Natürlich ist mir dabei aber auch die Ehrlichkeit und Vertrauen zwischen beiden Parteien sehr wichtig!
Wie ich schon mehrfach beschrieben habe, hat mein VK mir nie irgendwelche dubiosen Versprechungen gemacht, an die er sich nach einigen Wochen dann nicht mehr erinnern konnte. (Frage nach dem LT am 17.04.2010. "Erfahrungsgemäß 12-16 Wochen, aber nagele mich bitte nicht drauf fest, wir haben ja schließlich noch keine Erfahrungen mit dem Duster" oder "Preis für Inzahlungnahme halten wir für dich natürlich bis zur Lieferung aufrecht.")
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Stally

Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #48 am: 09. September 2010, 21:44:05 »
....Allein die Juckelei nach Leipzig oder sonstwohin...

...die ja auch was kostet..............summasummarum ist der vermeintliche Preisvorteil ganz schnell ein Preisnachteil, beim späteren Wiederverkauf dann sowieso.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline roadrunner

Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #49 am: 09. September 2010, 21:54:25 »

Habe meinen auch bei nem AH in der Nähe bestellt. Nicht in meinem Wohnort, da der Händler bzw. der Verkäufer dort
nicht grad großes Interesse zeigte.
Habe dann ein kleines AH in der Nachbarstadt gefunden, das bei Probefahrt (3x noch vor Dustervorstellung), Überf./Zulassung (650€)
und freundlichkeit top ist. Da ich vor diesem Forum aber auch nicht viel über das Thema Import wußte bzw. auch nur die bekannten
Qualitätsvorurteile habe ich in die Richtung auch garnicht gesucht. Jetzt hätte ich z.B. mit AA-Leipzig auch kein Problem.

Ich kann aber eigentlich nur positiv über meine Erfahrung bei Service und Wartung meiner bisherigen Gebrauchtwagen berichten.
Diese habe ich auch meistens privat gekauft und dann beim Markenhändler warten lassen.
Hatte damit nie das Gefühl des Kunden 2.Klasse. Bei Opel hatte ich sogar nen Kulanzantrag bewilligt bekommen und bei Fiat
hat das kleine AH die erste Inspektion am privat gekauften Gebrauchten nicht voll berechnet, da bis auf Ölwechsel alles ok war.
Das waren sicher auch erste "Zückerli" um bei höherem Fahrzeugalter mehr abzuräumen, was ja auch geklappt hat.
Ich denke aber, das ich auch als "Nicht-Dort-Käufer" genauso gut behandelt wurde.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Ritch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • mein großer schwarzer
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #50 am: 09. September 2010, 21:57:35 »
Hi,
also ich bekomme für meinen Logan 1,6 16 V von AA in L einen guten Preis. 4000,- € für eine Dacia Logan 4 Jahre alt nenne ich OK. Noch dazu wo ich keine maximale KM Begrenzung bekommen habe wie bei vielen Deutschen Ahs üblich. Die Aussage von AA mein Risiko wenn du noch viele KM fahren musst.

Grüße aus Brandenburg Ritch
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #51 am: 09. September 2010, 22:33:37 »
Nun das freut mich, dass sich doch sehr viele Forums-Mitglieder an der 'Umfrage' beteiligen.  :daumen

Bei einigen ist die Ersparnis doch ganz erheblich, da würde ich auch noch mal drüber nachdenken ob ich nicht doch beim Importeur kaufen würde.
(Was wir bei einem anderen Fahrzeug auch schon gemacht haben und ca. 2.500 € gespart haben) /freuen
Aber wie schon geschrieben bei unserem Duster sind es nur ca. 500.- €, ist zwar auch viel Geld aber dafür habe ich weniger Aufwand und hoffendlich weniger Ärger.

Die Mehrheit, die an der Umfrage bisher mitgemacht hat, scheint auch einen Kauf beim Dacia-Dealer-Ihres-Vertrauens zu bevorzugen.
Die Gründe dafür Decken sich auch sehr oft mit meinen.

Gruß
PD


Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline Hunde-Duster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 163
  • Unsere Hunde freuen sich auch auf den DUSTER !!!
    • Tierparadies am Kanal
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #52 am: 11. September 2010, 18:25:51 »
Da mein Mann und seine Familie eingefleischte Renault-Fahrer sind und schon seit 30 Jahren hier im Ort Autos gekauft haben, wollte er unbedingt bei diesem Händler hier kaufen. "Kann man ja nicht machen, nachher nur zur Wartung/Reparatur hinfahren...."

Also wir haben hier auch erstmal bei unserem Händler im Ort Probefahrt gemacht und versucht einen guten Preis zu bekommen.
Aber wie schon von vielen von Euch berichtet, besteht angeblich KEIN Handlungspielraum.
Nicht mal bei einem Vorführwagen, der schon auf dem Hof steht, können/wollen die die Überführungskosten von 750,-- nachlassen oder halbieren.
Nach mehreren Angebotsvergleichen im Internet sind wir nochmal mit dem besten Angebot (800,-- billiger) zu unserem Händler und fragten, ob er wenigstens ETWAS (ca. 400,-- Euro) entgegenkommen würde ( hätte ja auch die AHK umsonst sein können), dann hätten wir hier bestellt, weil halt bequemer.
Nachdem der Verkäufer die Chefin gefragt hat und die nur meinte, dass die IMPORTEUR-Autos SCHLECHTER wären, (als die, die für den DEUTSCHEN Markt produziert werden) konterte ich noch mit einem Spruch, dass das nur Ausreden sind und haben dankend den Laden verlassen und den Wagen im Internet im Sauerland bestellt.
Dort machen wir nun Anfang/Mitte November sowieso Urlaub und verbinden das mit der Abholung. Falls der Wagen eher oder später kommen sollte, wird er für 200,-- nach Norddeutschland geliefert und wir haben immer noch 600,-- Euro für unsere nächste Kreuzfahrt als Taschengeld über.
Aus PRINZIP je nach Freundlichkeit / Bauchgefühl gegenüber dem ortsansäßigen Autohaus soll es jeder selber entscheiden.

Ich suche jedenfalls auch einen NETTEN Händler, der unseren DUSTER dann wartet etc.

Teilweise sind die Händler wirklich überheblich, aber irgendwann locken sie wieder mit Rabatten, weil KEINER mehr zu ihnen kommt...

Allzeit GUTE FAHRT an alle BESITZER
Christiane
Nur fliegen ist schöner....

bestellt am 03.07.2010 per e-mail: DUSTER PRESTIGE 4x2 Diesel 107 PS BRAUNmetallic mit Klang&Klima, Leder, Look + ESP, AHK, Einparkhilfe, Hundegitter, Mittelarmlehne, Kofferraumschale, Startset... 18.200,--
ERSTER Liefertermin: Mitte November FEHLGESCHLAGEN; 2. Produktionstermin DEZEMBER: FEHLGESCHLAGEN; 3. evtl. FEBRUAR 2011 - ABWARTEN und Urlaub machen in Florida...
 

Ronspitz

  • Gast
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #53 am: 01. April 2012, 10:34:52 »
Hallo zusammen,
also bei uns hier in der Ecke war ich bei zwei Renault / Dacia Händlern, da war der Preis identisch.
Incl. Überführung, Prestige Ausstattung und metallic Lack wären 18200 Euronen fällig gewesen.
Daher beim Importeur bestellt, für all inclusive 13470,- .
Und für diese Differenz fahre ich gerne hin und zurück die 200 km.

Gruss vom Niederrhein
Ron
 

Offline charly68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #54 am: 01. April 2012, 11:00:56 »
Und für diese Differenz fahre ich gerne hin und zurück die 200 km.

Für diese Differenz würde ich sogar 1000 km eine Strecke z. B von Süddeutschland nach Hamburg fahren um an einen dünstigen Duster zu bekommen.
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #55 am: 01. April 2012, 11:29:31 »
Hallo zusammen,
also bei uns hier in der Ecke war ich bei zwei Renault / Dacia Händlern, da war der Preis identisch.
Incl. Überführung, Prestige Ausstattung und metallic Lack wären 18200 Euronen fällig gewesen.
Daher beim Importeur bestellt, für all inclusive 13470,- .
Und für diese Differenz fahre ich gerne hin und zurück die 200 km.

Gruss vom Niederrhein
Ron

Hallo,
schön wenn man so viel sparen kann, da lohnt sich der weiteste Weg. Hätte ich natürlich auch gemacht!

Mir fällt es nur schwer zu glauben, daß man fast 5000€ sparen kann, bei gleicher Ausstattung...
 

Offline charly68

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #56 am: 01. April 2012, 11:44:30 »
Mir fällt es nur schwer zu glauben, daß man fast 5000€ sparen kann, bei gleicher Ausstattung...

Doch das geht.

Hab gerade mal unseren Touran Coneptline verglichen. Aktuell würde der in D bei gleicher Ausstattung als Trendline 32000 Euro kosten. Kauf ich mir einen aus Dänemark, dann hab ich für das gleiche Geld einen Highline mit allem Schnick-Schnack. Das hängt damit zusammen weil Dänemark ne Luxussteuer hat, die ich ja nicht zahlen muß.
 

tropenschatz

  • Gast
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #57 am: 01. April 2012, 11:51:18 »
Doch das geht.

Hab gerade mal unseren Touran Coneptline verglichen. Aktuell würde der in D bei gleicher Ausstattung als Trendline 32000 Euro kosten. Kauf ich mir einen aus Dänemark, dann hab ich für das gleiche Geld einen Highline mit allem Schnick-Schnack. Das hängt damit zusammen weil Dänemark ne Luxussteuer hat, die ich ja nicht zahlen muß.

Ja klar geht das bei einem Touran. Kann mir das nur nicht bei einem Duster vorstellen... Aber wenn es nun so ist habe ich halt zuviel für meinen Duster bezahlt....  Man lernt halt nicht aus!
 

bebas

  • Gast
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #58 am: 01. April 2012, 12:15:52 »
Hallo zusammen,
also bei uns hier in der Ecke war ich bei zwei Renault / Dacia Händlern, da war der Preis identisch.
Incl. Überführung, Prestige Ausstattung und metallic Lack wären 18200 Euronen fällig gewesen.
Daher beim Importeur bestellt, für all inclusive 13470,- .
Und für diese Differenz fahre ich gerne hin und zurück die 200 km.

Gruss vom Niederrhein
Ron

Hallo Ron,

vielleicht kannst uns hier kurz den Namen des Importeurs verraten.
Wir hier wollen auch Sparen.
Aber ob der Importeur noch mehr Duster "verschenken" möchte?

LG Bernhard  /fahren
 

Offline asto

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #59 am: 01. April 2012, 12:21:31 »
Ich zahle beim Krämer für den Prestige Benziner, metallic,  4*4 inkl. ESP - 13800.-.
Das ist kein Aprilscherz und wurde hier im Forum auch schon ganz oft besprochen.
Grüße Andreas
EU Krämer:
Bestellt: 06.03.12
3. korrigierter Liefertermin Oktober/November
Storniert: 25.08.2012

Autohaus Habinghorst :
Lagerfahrzeug reserviert: 25.08. / Lieferdatum: 02.09.2012 jiiiipppiieeee

Gasnachrüstung geplant.
Ja, ich weiss das auf dem Bild ist kein 4*4. Kommt noch!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Duster Kaufen bei Importeur vs. Dacia-Autohaus.
« Antwort #59 am: 01. April 2012, 12:21:31 »