Autor Thema: Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?  (Gelesen 561001 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #495 am: 27. Januar 2012, 12:32:15 »
Der von mir angesprochene "Kleinkram" ist (wie bereits mehrfach erwähnt) in jedem popeligen Twingo verbaut und demnach bereits vorhanden. Ein Griff ins "Ersatzteillager" hätte gereicht.

Natürlich sind die Teile vorhanden , jedoch funzen die auch nicht von alleine !

..., denn nicht nur der tatsächliche Einbau von zusätzlicher Austattung kostet Geld, sondern auch die konstruktive Vorbereitung von optionaler Zusatzausstattung.

AT Anzeige zusätzliche Kabel - anderer Kabelbaum - = zus. Produktionsablauf
gleiche beim Lenkstockschalter/Wischer etc.   für jede zus.Option ist immer ein zus. Ablauf und zus. Komponenten erforderlich  :(
Evtl. durch Einbau bedingt andere Konsolen - Öffnungen - Verkleidungen etc .... 

Einzig bei Kleinigkeiten ( Heckwischer ) oder Sachen die mit der Software zu programmieren wären ( BC )  stimme ich dir zu !
Ein Einbau eines Heckwischerrelais oder Programmierung des BC für Momentan Verbrauch oder das er die zuletzt angezeigte Auswahl beibehält ,
wäre sicher kein großer Akt .

Aber man muß sich ja auch noch Optionen zur späteren Steigerung freihalten  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

crazybiker

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #496 am: 27. Januar 2012, 15:36:24 »
eigentlich wollte ich mir den "nicht gefällt" - Fred gar nicht antun, um mich nicht über noch zu erwartende "Übel" im voraus zu ärgern, mir ist aber bei den letzten Beiträgen aufgefallen, dass fehlende Gimmicks wie Intervallinger, Sitzheizung etc bemängelt werden; einer der Schreiber ärgert sich, dass sein halb so teurer Twingo das alles habe und führt dann den Preis vom Twingo mit 9900 an, ergo hat sein Duster also 19.800 gekostet, ganz ehrlich: wenn ich 19.800 für ein auto auszugeben habe, greife ich dann doch auf nen gebrauchten mit allem Pipapo ausgestatteten Luxus SUV zurück; wir wissen doch alle, dass selbst ein ML mit 100 TKM auf dem Wecker und evtl. 10 Jahre alt noch locker die gleiche Lebensdauer hat, wie evtl. der Duster erreichen wird. Und die Ersatzteile beim Stern-Dealer sind auch noch erschwinglich. Und mehr Bums als der Duster hat er auch!! DAS ist das, was MIR am Duster nicht gefällt. Aber auch das habe ich VORHER bei der Probefahrt gemerkt.  /fahren
Ich habe vor dem Duster einen voll ausgestatteten E430 T (mehr als 2 x mehr PS als Duster) gefahren und habe trotz des Wanderdünentemperaments, der fehlenden Sitzheizung, des fehlenden 2. oder 3.-Schlüssels auf Funkbasis, usw. den Duster rausgekuckt, weil der ganz einfach für den Kaufpreis von rd. 17.000 alles das hat, was ich brauche,  die Sitzheizung vermisse ich dank Lammfellbezug nicht, zum Fahren braucht der Fahrer nunmal nur 1 Schlüssel und ob der Heckwischer intervallt oder nicht, ist für mich jedenfalls kein Grund zum Maulen; 
Wie sagte schon Garfield: Was nutzt es, um verschüttete Milch zu jammern!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #496 am: 27. Januar 2012, 15:36:24 »

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #497 am: 27. Januar 2012, 17:50:28 »
einer der Schreiber ärgert sich, dass sein halb so teurer Twingo das alles habe und führt dann den Preis vom Twingo mit 9900 an, ergo hat sein Duster also 19.800 gekostet

Der Schreiber war ich und ich bitte vielmals um Entschuldigung, daß ich so dreist abgerundet habe. In Wirklichkeit hat der Twingo exakt 58,58% vom Duster-Preis gekostet (16.900 € inkl. LPG-Anlage und Überführung). Bezahlt haben wir allerdings mit Kofferraumwanne, Freisprecheinrichtung, Ladekantenschutz, Hundegitter und Winterreifen 18.500 €, sodaß ich nur noch um 3,51% "geschummelt" habe...und dennoch ärgern mich die beschriebenen "Kleinigkeiten"... ;)
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #498 am: 27. Januar 2012, 18:30:47 »
...wenn ich 19.800 für ein auto auszugeben habe, greife ich dann doch auf nen gebrauchten mit allem Pipapo ausgestatteten Luxus SUV zurück; wir wissen doch alle, dass selbst ein ML mit 100 TKM auf dem Wecker und evtl. 10 Jahre alt noch locker die gleiche Lebensdauer hat, wie evtl. der Duster erreichen wird. Und die Ersatzteile beim Stern-Dealer sind auch noch erschwinglich. Und mehr Bums als der Duster hat er auch!! DAS ist das, was MIR am Duster nicht gefällt. Aber auch das habe ich VORHER bei der Probefahrt gemerkt.  /fahren
Ich habe vor dem Duster einen voll ausgestatteten E430 T (mehr als 2 x mehr PS als Duster) gefahren und habe trotz des Wanderdünentemperaments, der fehlenden Sitzheizung, des fehlenden 2. oder 3.-Schlüssels auf Funkbasis, usw. den Duster rausgekuckt, weil der ganz einfach für den Kaufpreis von rd. 17.000 alles das hat, was ich brauche,  die Sitzheizung vermisse ich dank Lammfellbezug nicht, zum Fahren braucht der Fahrer nunmal nur 1 Schlüssel und ob der Heckwischer intervallt oder nicht, ist für mich jedenfalls kein Grund zum Maulen; 

Ich bin so einer, der über 20.000€ für seinen Duster ausgegeben hat, habe aber nie in Erwägung gezogen, den gleichen Preis für eine zehnjährige Luxuskiste auszugeben. Ein altes Auto ist ein Überraschungsei, mein Duster hat hingegen 5 Jahre Garantie. Außerdem bleibt es ja nicht beim Anschaffungspreis: mein Duster nimmt 5,7l, der ML 10l Diesel auf 100km. Dazu kommen weit höhere Steuern und Versicherungskosten.

Ansonsten bin ich ganz bei dir. Auch wenn ich anfangs ein bißchen ernüchtert war über die dürftige Ausstattung, bereut habe ich die Entscheidung nie. Was mir fehlte, hab ich -so weit möglich- nachrüsten lassen. Nun, nach 46.000km und 16 Monaten stört mich an meinem Duster gar nichts mehr.

(Das Argument der Probezeit gilt übrigens nicht für die Besteller der ersten Stunde. Zu der Zeit, als ich den Duster bestellt habe -April 2010- war noch keine Probefahrt möglich. Zu einer Probefahrt kam ich erst, nachdem der Kaufvertrag schon abgeschickt war. Da hat man es heutzutage leichter, besonders weil es dieses Forum hier gibt.)
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline tannator

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #499 am: 27. Januar 2012, 19:27:58 »
Moinsen,

Was die Austattung betrifft, wusste man ja eigentlich vorher, was man kauft. Wir haben ihn ja alle vorher an probiert, oder nicht?

Da ich von einem 18 Jahre alten Nissan Sunny (den habe ich immerhin 14 Jahre gefahren) mit absoluter Grundaustattung (der hatte nicht einmal Servo oder Airbags) auf den Duster umgestiegen bin, kommt mir der Wagen vor wie reiner Luxus. Was die Austattung angeht, hat er alles Pipapo, ohne das ich die ganzen letzten Jahre aus gekommen bin...

Es gibt allerdings eine Sache, an die ich mich wohl erst noch gewöhnen muss. Das ist der im kalten Zustand raue und stark nagelnde Motor. Möglicher Weise liegt das auch ein bisschen daran, dass der 1,4L Nissan Benzinmotor mit Multiporteinspritzanlage und 16 Ventilen im Vergleich zu diesem seidenweich lief (hatte den Sound einer Turbine  :P ).
Der Diesel im Duster gleicht im kalten Zustand eher einem hochgezüchteten V8 mit Methanoleinspritzung. Die Gasannahme ist eher überraschend und bei 1500 Touren nagelt er deutlich beim Gas geben. Davon wollte der Werkstattmeister bei unserem Händler aber nichts wissen. Und Update? Davon wusste er nichts. Es gäbe auch gar keins - ob ich vllt. eins für das Radio machen wollte...
Wenn der Motor dann allerdings warm gelaufen ist, ist wieder alles beim Alten und der Duster schnurrt wie ein Kätzchen...

Schönen Gruß,

Hanno
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #500 am: 27. Januar 2012, 19:48:23 »
Moinsen,

Was die Austattung betrifft, wusste man ja eigentlich vorher, was man kauft. Wir haben ihn ja alle vorher an probiert, oder nicht?

Da ich von einem 18 Jahre alten Nissan Sunny (den habe ich immerhin 14 Jahre gefahren) mit absoluter Grundaustattung (der hatte nicht einmal Servo oder Airbags) auf den Duster umgestiegen bin, kommt mir der Wagen vor wie reiner Luxus. Was die Austattung angeht, hat er alles Pipapo, ohne das ich die ganzen letzten Jahre aus gekommen bin...

Es gibt allerdings eine Sache, an die ich mich wohl erst noch gewöhnen muss. Das ist der im kalten Zustand raue und stark nagelnde Motor. Möglicher Weise liegt das auch ein bisschen daran, dass der 1,4L Nissan Benzinmotor mit Multiporteinspritzanlage und 16 Ventilen im Vergleich zu diesem seidenweich lief (hatte den Sound einer Turbine  :P ).
Der Diesel im Duster gleicht im kalten Zustand eher einem hochgezüchteten V8 mit Methanoleinspritzung. Die Gasannahme ist eher überraschend und bei 1500 Touren nagelt er deutlich beim Gas geben. Davon wollte der Werkstattmeister bei unserem Händler aber nichts wissen. Und Update? Davon wusste er nichts. Es gäbe auch gar keins - ob ich vllt. eins für das Radio machen wollte...
Wenn der Motor dann allerdings warm gelaufen ist, ist wieder alles beim Alten und der Duster schnurrt wie ein Kätzchen...

Schönen Gruß,

Hanno

Dem "Meister" würde ich einfach mal gehörig auf die Füsse treten. Die von dir beschriebenen Symptome scheinen ja recht deutlich auf eine Abhilfe durch das besagte Update zu passen. Wenn der nicht weis, das es eines gibt, dann hat er wenigstens mal nachzuschauen, wenn ihn ein Kunde danach fragt. Klingt etwas nach überheblichem "Schlaumeier". Die liebe ich geradezu..... /doing

Ich habe das Auto gefahren und finde es einfach klasse!! Intervall hinten benutze ich bei meinem jetzigen so gut wie gar nicht, da dieses eh meist zu schnell läuft und das quietschen des Wischers dann einfach nervt. Auch vorne benutze ich die Intervallschaltung aus gleichem Grunde eher selten. Wenn ich wischen will, dann geht das mit einer kleinen Fingerbewegung ganz einfach. Nebeneffekt ist, dass ich nach über 110.000km bisher einmal die Wischerblätter gewechselt habe und die 2. sind auch jetzt noch gut genug.....

Der Duster hat für mich alles was man braucht und sogar noch mehr. Zudem fährt er sich klasse!
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline obiwan38

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #501 am: 27. Januar 2012, 21:17:35 »
eigentlich wollte ich mir den "nicht gefällt" - Fred gar nicht antun, um mich nicht über noch zu erwartende "Übel" im voraus zu ärgern, mir ist aber bei den letzten Beiträgen aufgefallen, dass fehlende Gimmicks wie Intervallinger, Sitzheizung etc bemängelt werden; einer der Schreiber ärgert sich, dass sein halb so teurer Twingo das alles habe und führt dann den Preis vom Twingo mit 9900 an, ergo hat sein Duster also 19.800 gekostet, ganz ehrlich: wenn ich 19.800 für ein auto auszugeben habe, greife ich dann doch auf nen gebrauchten mit allem Pipapo ausgestatteten Luxus SUV zurück; wir wissen doch alle, dass selbst ein ML mit 100 TKM auf dem Wecker und evtl. 10 Jahre alt noch locker die gleiche Lebensdauer hat, wie evtl. der Duster erreichen wird. Und die Ersatzteile beim Stern-Dealer sind auch noch erschwinglich. Und mehr Bums als der Duster hat er auch!! DAS ist das, was MIR am Duster nicht gefällt. Aber auch das habe ich VORHER bei der Probefahrt gemerkt.  /fahren
Ich habe vor dem Duster einen voll ausgestatteten E430 T (mehr als 2 x mehr PS als Duster) gefahren und habe trotz des Wanderdünentemperaments, der fehlenden Sitzheizung, des fehlenden 2. oder 3.-Schlüssels auf Funkbasis, usw. den Duster rausgekuckt, weil der ganz einfach für den Kaufpreis von rd. 17.000 alles das hat, was ich brauche,  die Sitzheizung vermisse ich dank Lammfellbezug nicht, zum Fahren braucht der Fahrer nunmal nur 1 Schlüssel und ob der Heckwischer intervallt oder nicht, ist für mich jedenfalls kein Grund zum Maulen; 
Wie sagte schon Garfield: Was nutzt es, um verschüttete Milch zu jammern!

Kann es nicht nachvollziehen warum man sich dann einen Duster kauft wenn man der Meinung ist das ein gebrauchter MB SUV besser gewesen wäre /nachdenk

Zum einen weiss man doch vor dem Kauf was der Duster kann oder nicht kann ;)

Davon mal abgesehen kann auch ein Duster 30 Jahre lang halten!!!
Natürlich die erforderliche Wartung und Pflege vorrausgesetzt ;D

Bei einen Gebrauchten PKW weißt du nie wie der oder die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind!!
Auch ein Optisch toller PKW kann ein Wirtschaftlicher Totalschaden sein ;D

Obwohl ich Ledersitze habe,habe ich eine Sitzheizung nicht vermisst,auch den Interwall für die Heckscheibe brauche ich nicht unbedingt.

Natürlich gibt es viele Sachen die mir bei anderen Herstellern besser gefallen,aber das wusste ich ja vor dem Kauf ;)

Auch nach fast 8 Monaten Duster bereue ich den Kauf nicht!!!
Für mich ist der Duster ein Auto auf dem Stand der 90er Jahre.
Das hat auch den Vorteil das die Wartungen und Reparaturen Preiswerter sind als bei den allerneusten Auto Modellen.

LG
Ralf
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #502 am: 28. Januar 2012, 05:15:23 »
...und dennoch ärgern mich die beschriebenen "Kleinigkeiten"... ;)

...argere dich nicht, freu' dich lieber dass du noch Sachen, die dir fehlen nachrüsten kannst, und frage dich, was du von den vielen Sachen -die andere so drin haben- wirklich in deinem Duster brauchst bzw. haben möchtest...  /nachdenk

...und denk immer wieder mal dran, wenn du zufrieden in deinem Duster fährst: Die anderen haben zwar vielleicht manchen Schnickschnack mehr in ihren Autos, aber diese Autos sind

keine Duster...  8)

Obwohl ich Ledersitze habe,habe ich eine Sitzheizung nicht vermisst...

LG
Ralf

...eine Sitzheizung auf die Vordersitze ist für wenig Geld schnell und einfach nachgerüstet...
Kann ich nur empfehlen, ohne für den Lieferanten Werbung zu machen.
Die Teile hier habe ich eingebaut Sitzheizung zum Nachrüsten oder einbauen lassen.
Es gibt hier sogar schon eine Video-Anleitung wie das geht Einbau Sitzheizung von mausespeck01
Der Autosattler von Nebenan macht den Einbau für einen erschwinglichen Preis auch gerne.
Die Heizung ist wirklich super, wenn man die Jugend schon etwas hinter sich gelassen hat und die stufenlose Regelung funktioniert auch einwandfrei.
« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, 05:38:25 von Arminius »
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline steve

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #503 am: 28. Januar 2012, 10:47:07 »
@Arminius

5-stufig ist schon toll, haben wir im Skoda und lässt sich schön individuell auf die persönlichen Bedürfnisse anpassen.

An welcher Stelle hast du die Regler eingebaut und wie passen sie optisch ins Interieur des Duster?
Foto wäre natürlich klasse  :)

VG
Steve
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #504 am: 28. Januar 2012, 11:07:00 »
ja nach jetzt ca. 6000 km kann ich mal ganz vorsichtig einschätzen, was mir nicht so zusagt,  :( aber ich trotzdem damit leben kann. vielleicht /fahren
als da wären, das sehr laute gebläse der lüftung  /mies
keine bedienung der fensterheber in den türen, obwohl abdeckkappen vorhanden  /mies
kein heckscheibenintervalschalter    /mies
fehlende stufenlose regelung der intervalschaltung frontscheibenwischer  /mies

aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen verweis auf abhilfe hier im dc  ;)

danke dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #505 am: 28. Januar 2012, 11:19:10 »
keine bedienung der fensterheber in den türen, obwohl abdeckkappen vorhanden  /mies

 /haeh  Die Abdeckkappen gibt's nicht  :[  Was du meinst ist der Blindstopfen/Abdeckung der Montageschraube der Türverkleidung  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Oger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #506 am: 28. Januar 2012, 11:22:55 »
Ich habe mal geschrieben das mich die etwas hakelige Schaltung stört. Nach ca. 8000 km ist nichts mehr davon zu merken. Vermutlich war die Schaltkulisse nicht sauber ausgearbeitet. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Es liegt nicht daran das ich mich an die Schaltung gewöhnt habe da ich den Duster selten fahre.
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #507 am: 28. Januar 2012, 11:29:27 »
steppi,

ich würde dir ja gerne ein bild zeigen bin aber zu blöd zum hochladen  /weissnich aber die abdeckung befindet sich direckt am armgriff auf der waagerechten. glaube nicht, das mann da was abschrauben kann.

dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #508 am: 28. Januar 2012, 11:34:47 »
ich würde dir ja gerne ein bild zeigen bin aber zu blöd zum hochladen  /weissnich aber die abdeckung befindet sich direckt am armgriff auf der waagerechten. glaube nicht, das mann da was abschrauben kann.

Ich denke du meinst die "Klappe" auf dem folgenden Bild.
Alles andere wie in Beitrag #505

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #509 am: 28. Januar 2012, 11:38:13 »
Ich denke du meinst die "Klappe" auf dem folgenden Bild.
Alles andere wie in Beitrag #505



genau einmal mit profis arbeiten  /hahaha

dididuster
« Letzte Änderung: 28. Januar 2012, 15:33:10 von STEPUHR »
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #509 am: 28. Januar 2012, 11:38:13 »