Ist auch völlig normal. Wenn die Dacias einen echten Durchflußmesser hätten, und nicht diesen abgespeckten "C 64", könnte man sehen, dass in der Kaltlaufphase locker 20l/100 durchgehen, nicht nur bei Dacia. Ansonsten kann man den 1,6 16V sehr schön mit dem "rechten Fuß" steuern: bis 3000 U/min um die 6, auch drunter, das steigert sich pro 1000 U/min um rund einen Liter, bis knapp unter 10l. Und schiet up Wartung:, 20 000 Luftfilter 30 000 Zündkerzen. Ich "teste das regelmäßig, Landstraße stressfrei zur Ostsee 5,8 bis 6,3, und mit Bleifuß nach Bayern 9 bis 10. Die Kasseler Berge sind durstig. Die Motoren sind nun mal "Museumsleihgaben". Eine aktuelle Verbrauchsinformation liefert der C 64 nur, wenn man auf die Reichweite schaltet, echt verblüffend. Beispiel: Wenn ich in BS losfahre, zeigt er noch 579 km, und wenn ich in GF (30 km) ankomme, 602 km. Städtischer Berufsverkehr frisst nun mal. Gruß Quickie!