Autor Thema: Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?  (Gelesen 560686 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wildbill

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #555 am: 23. Februar 2012, 13:56:29 »
Hi,

also ich würde einen Mehrverbrauch in kalten Tagen als normal bezeichnen:

Mancher lässt das Auto im Stand warmlaufen und kratzt schonmal die Scheiben frei.
Viele fahren extremst langsam und zwingen so die nachfolgenden (Dusterfahrer  /fahren ) auch dazu, worauf man evtl. statt im 6. nur im 5., 4. oder gar 3. Gang fahren kann.
Sämtliche Schmiermittel in Motor und Getriebe sind extrem zähflüssig und erzeugen, zumindest in der Warmlaufphase auf den ersten km, mehr Widerstand als sonst, bei verminderter Schmierwirkung.
Die Kaltstartphasen, in denen (auch beim Diesel?) ein fetteres Gemisch, also mehr "Sprit" eingespritzt wird, sind ungleich höher.
Evtl. ist der Diesel, aufgrund diverser Zustätze zum Erhöhen der Fliessfähigkeit, weniger "energiehaltig", so dass für gleiche Leistung mehr verbraucht wird.
Wenn man kurz irgendwo halten muss (Bahnschranken, Frau holt schnell was beim Bäcker,...) lässt man doch eher schnell den Motor laufen um die Batterie nicht unnötig zu strapazieren und die Heizung laufen zu lassen.
.
.
.

Alles zusammen sorgt vermutlich, insbesondere bei Fahrern, die meist kürzere Strecken unterwegs sind, für den einen oder anderen Liter Mehrverbrauch.

Gruss

Besitzer: Duster Prestige dCI 110 FAP 4x4; ESP mit ASR; Auspuffblende; Einparkhilfe hinten; Mittelarmlehne;Radlaufschutz; Schutzleisten; Sitzheizung; 72 Monate Garantie in Mahagoni-Braun Metallic

 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #556 am: 23. Februar 2012, 15:47:17 »
Bin mit den Ausführungen von Wildbill voll einverstanden.
Zudem benützen wir auch die Elektroverbraucher, wie Gebläse, Heckscheibenheizung und evtl. Klimaanlage (zum schnellen defrostern der Scheiben) häufiger als bei warmer Witterung. Dies gibt auch eine markante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs (Diesel u. Benziner).
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #556 am: 23. Februar 2012, 15:47:17 »

Quickshift

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #557 am: 23. Februar 2012, 16:05:42 »
Ist auch völlig normal.   Wenn die Dacias einen echten Durchflußmesser hätten, und nicht diesen abgespeckten "C 64", könnte man sehen, dass in der Kaltlaufphase locker 20l/100 durchgehen, nicht nur bei Dacia. Ansonsten kann man den 1,6 16V sehr schön mit dem "rechten Fuß" steuern: bis 3000 U/min um die 6, auch drunter, das steigert sich pro 1000 U/min um  rund einen Liter, bis knapp unter 10l. Und schiet up Wartung:, 20 000 Luftfilter 30 000 Zündkerzen. Ich "teste das regelmäßig, Landstraße stressfrei zur Ostsee 5,8 bis 6,3, und mit Bleifuß nach Bayern 9 bis 10. Die Kasseler Berge sind durstig. Die Motoren sind nun mal "Museumsleihgaben". Eine aktuelle Verbrauchsinformation liefert der C 64  nur, wenn man auf die Reichweite schaltet, echt verblüffend. Beispiel: Wenn ich in BS losfahre, zeigt er noch 579 km, und wenn ich in GF (30 km) ankomme, 602 km. Städtischer Berufsverkehr frisst nun mal. Gruß Quickie!
 

bebas

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #558 am: 23. Februar 2012, 19:09:03 »
Hallo,

die Night Breaker Plus bringen bei meinem Duster bis heute nicht den Gewinn.
Denke, Bosch Plus90 oder X-treme 80-100 H7 sind nicht wirklich schlechter.
Bin auf die nächsten Birnchen gespannt (der gerade die H4 X-treme100 beim MCV
entsorgt hat) -> Lumen und Haltbarkeit

LG Bernhard    


Hallo,

meine Night Breaker Plus haben jetzt vielleicht 100 Betriebsstunden hinter sich und bringen die
Lichtleistung einer fast Baumarkt-Standardbirne.
Irgendwas stimmt da nicht (Duster-Scheinwerfereinstellung lt. AH korrekt,
"versehentlich" Night Breaker statt Night Breaker Plus im Verkaufskarton?...)
Die Lichtleistung verhindert letztlich eine weitere 18stündige 1100km Tagestour
Berlin-Hochsauerland-Berlin im Winter. Sehr schade.
Werde in Kürze diese "Plus" genauestens unter die Lupe nehmen. Fazit: mit dieser Lichtleistung
darf mein Duster trotz Plus nicht schneller als 174km/h GPS fahren, egal welch Adlerauge am Steuer.

LG Bernhard

 
 

Offline Fübe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #559 am: 29. Februar 2012, 17:43:56 »
Also was mich mittlerweile richtig wahnsinnig macht, dass das Auto nur die Fahrertür abschließt und nicht das ganze Auto. Und genauso nervig finde ich, dass die Beifahrertür geschlossen sein muss, bevor man per Zentralverrieglungsknopf in der Armatur das Auto absperren kann...
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #560 am: 29. Februar 2012, 17:50:46 »
Also was mich mittlerweile richtig wahnsinnig macht, dass das Auto nur die Fahrertür abschließt und nicht das ganze Auto. Und genauso nervig finde ich, dass die Beifahrertür geschlossen sein muss, bevor man per Zentralverrieglungsknopf in der Armatur das Auto absperren kann...

Selbstverständlich müssen alle Türen verriegelt werden, wenn du die Tür über die Funkfernbedienung betätigst.

Die Beifahrertür ist eine Art "Sicherheitsventil" damit du dich nicht selber aussperren kannst.....
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #561 am: 29. Februar 2012, 18:07:53 »
dass das Auto nur die Fahrertür abschließt und nicht das ganze Auto.

Bei Schaltung mit FFB = Fehlfunktion = Garantie

dass die Beifahrertür geschlossen sein muss, bevor man per Zentralverrieglungsknopf in der Armatur das Auto absperren kann...

Muss so sein, da Ausschließgefahr besteht (siehe Beitrag #560)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Fübe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #562 am: 29. Februar 2012, 19:44:02 »
Sorry, ich meine ohne die Funkfernbedienung. Wenn man direkt mit dem zweiten Schlüssel die Fahrertür abschließt.
Zum zweiten Punkt: Finde ich unnötig, ausschließen kann ich mich nicht, weil die Fahrertür auch nicht per Knopfdruck über die Armartur abschließbar ist. Ich muss also immer warten, bis mein Beifahrer ausgestiegen ist. Dann kann ich alle Türen verriegeln und dann muss ich nochmal per Schlüssel die Fahrertür abschließen... richtig nervig und sinnlos.

Richtig nervig ist es, wenn ich den Hund dabei habe... Per Knopf im Innenraum verriegeln, dann die Fahrertür abschließen, dann den Kofferraum wieder von Hand aufschließen, den Hund rausholen und wieder den Kofferraum per Hand zuschließen.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #563 am: 29. Februar 2012, 21:58:56 »
Zum zweiten Punkt: Finde ich unnötig, ausschließen kann ich mich nicht, weil die Fahrertür auch nicht per Knopfdruck über die Armartur abschließbar ist.

Sollte sie aber sein, also doch eine Fehlfunktion?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline obiwan38

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #564 am: 29. Februar 2012, 22:08:19 »
Sorry, ich meine ohne die Funkfernbedienung. Wenn man direkt mit dem zweiten Schlüssel die Fahrertür abschließt.
Zum zweiten Punkt: Finde ich unnötig, ausschließen kann ich mich nicht, weil die Fahrertür auch nicht per Knopfdruck über die Armartur abschließbar ist. Ich muss also immer warten, bis mein Beifahrer ausgestiegen ist. Dann kann ich alle Türen verriegeln und dann muss ich nochmal per Schlüssel die Fahrertür abschließen... richtig nervig und sinnlos.

Richtig nervig ist es, wenn ich den Hund dabei habe... Per Knopf im Innenraum verriegeln, dann die Fahrertür abschließen, dann den Kofferraum wieder von Hand aufschließen, den Hund rausholen und wieder den Kofferraum per Hand zuschließen.

Warum so umständlich? Steige aus mach den Kofferraum auf,lass den Hund raus,zum schluss den Knopf vom Schlüssel drücken ;D

Wenn dein Beifahrer immer zu lange braucht,dann drücke ihn den Schlüssel zum abschliessen in der Hand ;)

LG
Ralf
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #565 am: 29. Februar 2012, 23:20:29 »
zum schluss den Knopf vom Schlüssel drücken ;D

Lese mal im Beitrag #562 die erste Zeile.
Er hat in diesem Fall doch den Zweitschlüssel und der hat (leider) keine Knöpfe.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

bebas

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #566 am: 01. März 2012, 00:13:16 »
Lese mal im Beitrag #562 die erste Zeile.
Er hat in diesem Fall doch den Zweitschlüssel und der hat (leider) keine Knöpfe.

IMMER, bis heute. Ob der Lodgy eine Kehrtwende bringt?
Ne, ähnlich Drucker: wenn preiswert > dann fast immer teu[r]er!

LG Bernhard ...der Endbetrag zählt...
 

Thueringer

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #567 am: 01. März 2012, 06:46:24 »
Nun nervt mich nach 26800 km Fahrleistung DOCH etwas an meinem "Dicken".
Wenn das Gebläse läuft , egal welche Stufe ( 1-4 ) gibt es ein Geräusch von sich als wenn man an einen Ventilator ein Stück Papier ran hält.
Habe noch keine Möglichkeit gefunden da irgendwie ran zu kommen um zu schauen, WAS das sein könnte. Aber vielleicht hat jemand einen Tip.
Ansonsten ist er ja eh zum Service ( 30000 ) bald dran.

Gruss Renè
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #568 am: 01. März 2012, 11:33:27 »
Nun nervt mich nach 26800 km Fahrleistung DOCH etwas an meinem "Dicken".
Wenn das Gebläse läuft , egal welche Stufe ( 1-4 ) gibt es ein Geräusch von sich als wenn man an einen Ventilator ein Stück Papier ran hält.
Habe noch keine Möglichkeit gefunden da irgendwie ran zu kommen um zu schauen, WAS das sein könnte. Aber vielleicht hat jemand einen Tip.
Ansonsten ist er ja eh zum Service ( 30000 ) bald dran.

Gruss Renè

Bei mir war das ja auch mal, bis es zum Schluss den Ventilator blockierte.
Nach ausschalten des Gebläses und späterem wieder einschalten, war das Gebläse dann ganz leise.
Es wurde trotzdem beim AH gemeldet und wurde dort nachgeschaut.
Man fand einen fast 10 cm Stück Klebeband (Tapezierband? ähnlich),  das bei der Montage wohl vergessen wurde.

Am besten nicht selber daran rumfummeln, sondern in der Werkstatt beheben lassen. ;)
« Letzte Änderung: 01. März 2012, 17:04:35 von ajuejo »
 

Offline Fübe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #569 am: 01. März 2012, 13:55:52 »
Sollte sie aber sein, also doch eine Fehlfunktion?

also die fahrertür bleibt bei mir immer offen wenn ich den knopp im innenraum drücke...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #569 am: 01. März 2012, 13:55:52 »