Autor Thema: Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?  (Gelesen 590700 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

cvjb

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #570 am: 03. März 2012, 12:20:03 »
also die fahrertür bleibt bei mir immer offen wenn ich den knopp im innenraum drücke...

Bei mir nicht, da gehen alle Türen zu, einschl. Kofferraum und ich glaube nicht, dass es da einen Unterschied zw. 4x2 und 4x4 gibt, oder doch? Ich würde damit zur Werkstatt gehen und es reklamieren.

Gruß,
cvjb
 

Offline Fübe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #571 am: 03. März 2012, 14:41:07 »
Bei mir nicht, da gehen alle Türen zu, einschl. Kofferraum und ich glaube nicht, dass es da einen Unterschied zw. 4x2 und 4x4 gibt, oder doch? Ich würde damit zur Werkstatt gehen und es reklamieren.

Gruß,
cvjb

also entweder reden wir aneinander vorbei oder ich verstehe es nicht ganz. ich sitze im auto und habe die fahrertür bereits geöffnet (logisch weil ich ja aussteigen möchte), drücke dann den knopf im innenraum und schließe damit alle türen. die geöffnete fahrertür jedoch verschließt sich nicht und muss nach dem zumachen von hand mit dem schlüssel verschlossen werden. das szenario erscheint mir logisch, denn nur so ist gewährleistet, dass ich mich nicht aussperre. von daher wird das wohl so richtig sein...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #571 am: 03. März 2012, 14:41:07 »

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #572 am: 03. März 2012, 18:09:39 »
Nun nervt mich nach 26800 km Fahrleistung DOCH etwas an meinem "Dicken".
Wenn das Gebläse läuft , egal welche Stufe ( 1-4 ) gibt es ein Geräusch von sich als wenn man an einen Ventilator ein Stück Papier ran hält.
Habe noch keine Möglichkeit gefunden da irgendwie ran zu kommen um zu schauen, WAS das sein könnte. Aber vielleicht hat jemand einen Tip.
Ansonsten ist er ja eh zum Service ( 30000 ) bald dran.

Gruss Renè
Genau das wäre ja eine gute Gelegenheit, da ja bei der 30000er Inspektion ohnehin der Pollenfilter gewechselt wird dann können die da ja einmal nachschauen.
Ich hatte den auch vorher schon einmal bei ca. 18000 km selber raus genommen und gereinigt, ich war erstaunt was sich da so alles ansammelt. Zum Glück hatte ich aber nicht so einen Lärm durch das, in den höheren Stufen, ja ohnehin nicht gerade leise Gebläse.

Viel Erfolg bei der Beseitigung von dem Ärgernis und weiterhin viel Spass mit dem Duster und immer eine Unfall- und pannenfreie Fahrt!

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

cvjb

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #573 am: 03. März 2012, 18:47:00 »
also entweder reden wir aneinander vorbei oder ich verstehe es nicht ganz. ich sitze im auto und habe die fahrertür bereits geöffnet (logisch weil ich ja aussteigen möchte), drücke dann den knopf im innenraum und schließe damit alle türen. die geöffnete fahrertür jedoch verschließt sich nicht und muss nach dem zumachen von hand mit dem schlüssel verschlossen werden. das szenario erscheint mir logisch, denn nur so ist gewährleistet, dass ich mich nicht aussperre. von daher wird das wohl so richtig sein...

Aua! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry, jetzt habe ich es auch kapiert. /rotwerd
Verhält sich bei mir genauso und macht auch Sinn.

Noch ein schönes Wochenende,
cvjb
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #574 am: 12. März 2012, 12:32:59 »
mir gefällt nicht, dass nun schon das zweite Mal nach dem Winter die Radnabe an den Vorderrädern SOO verrostet ist, dass ich die Winterräder nicht runter kriege und deshalb in die Werkstatt muss :'(
Und ja, ich weiss, dass man die Radnabe beim Radwechsel einfetten kann, und das Rosten dann erst nach der nächsten Regenfahrt beginnt, - aber ich hatte bei keinem meiner vorigen Autos SOLCHE Probleme  /nachdenk

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #575 am: 12. März 2012, 12:44:12 »
- aber ich hatte bei keinem meiner vorigen Autos SOLCHE Probleme  /nachdenk
Kenne ich auch von anderen Autos - z.B. VW: Demontage ohne Kupferpaste nur mit Schlegel, mit Kupferpaste problemlos.
Man KANN die nicht einfetten, man SOLLTE das tun......

Deine Werkstatt hat das hoffentlich jetzt gemacht ?

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #576 am: 12. März 2012, 13:16:27 »
Kenne ich auch von anderen Autos - z.B. VW: Demontage ohne Kupferpaste nur mit Schlegel, mit Kupferpaste problemlos.
Man KANN die nicht einfetten, man SOLLTE das tun......

Deine Werkstatt hat das hoffentlich jetzt gemacht ?

Gruss S.
letztes Mal schon, dieses Mal steht ja noch aus, hält aber offensichtlich nicht lange vor. Das wird wohl wieder eine Vorschlaghammer-Aktion, da freuen sich Radlager und Aufhängung  /crazy
Geht das nicht auch mit einem Abzieher? /weissnich
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #577 am: 12. März 2012, 13:20:58 »
letztes Mal schon, dieses Mal steht ja noch aus, hält aber offensichtlich nicht lange vor. Das wird wohl wieder eine Vorschlaghammer-Aktion, da freuen sich Radlager und Aufhängung  /crazy
Geht das nicht auch mit einem Abzieher? /weissnich


Hallo Exgolfer

hast Du so einen großen Abzieher ?...nein, das einzige was hilft ist Nabe einfetten und der Meinungsforscher....alles andere bringt nichts.

Seit wir einfetten haben wir hier in der Werkstatt nur gaaaaanz selten den Meinungsforscher in der Hand.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #578 am: 12. März 2012, 13:23:24 »
Hallo Gerd,

was nehmt Ihr denn zu einfetten?

Gruß
Tom
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #579 am: 12. März 2012, 13:25:15 »
Hallo Gerd,

was nehmt Ihr denn zu einfetten?

Gruß
Tom


Hallo

spezielles Multiporosefett das ist Dampfstrahlerfest und Salzwasserfest....

gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #580 am: 12. März 2012, 13:27:46 »

Hallo Exgolfer

hast Du so einen großen Abzieher ?...nein, das einzige was hilft ist Nabe einfetten und der Meinungsforscher....alles andere bringt nichts.

Seit wir einfetten haben wir hier in der Werkstatt nur gaaaaanz selten den Meinungsforscher in der Hand.

Gruß Gerd

Hallo Gerd,

ICH habe garkeinen Abzieher, aber die Werkstatt vielleich, - und wenn er in die Löcher der Felge eingehängt würde, müsste der doch gar nicht sooo groß sein /nachdenk
Jedenfalls scheint das mit dem Fett nicht so nachhaltig zu sein, wobei ich zugebe, dass ich bei letzten Wechsel von Sommer auf Winter "nur" normales Allzweck-Fett und keine Kupferpaste genommen habe /rotwerd
Vielleicht lags ja da dran...

Gruß

Exgolfer
 

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #581 am: 12. März 2012, 13:28:04 »

Hallo

spezielles Multiporosefett das ist Dampfstrahlerfest und Salzwasserfest....

gerd


Was ist denn "Multiporosefett"? Das kennt nicht mal Tante Google.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #582 am: 12. März 2012, 13:31:25 »
Tante Google kennt nur das was mal andere eingegeben haben....sek ich schau mal auf die Dose drauf.

Gerd


Hallo..Tja lesen oder schreiben will gelernt sein...also genau heißt das  Multipurposefett ..Hochdruck-Teflon-Fett...wir finden das Fett spitze...und wird sehr häufig bei uns eingesetzt.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #583 am: 12. März 2012, 13:46:20 »
Zitat
Multipurpose
= Allzweck..., also doch nicht so falsch ;)
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #584 am: 12. März 2012, 15:00:14 »
Update und Abschluss:
ich habe die Räder doch noch selbst runter bekommen, ohne Gewalt und Gefahr für Radlager und Aufhängung, allerdings auf Kosten von ein paar kleinen Kratzern auf der Felgen-Innenseite.
Für Leidensgenossen mit STAHLfelgen (mit Alus würde ich den Trick nicht empfehlen, aber die rosten wohl auch nicht so leicht fest) hier das Verfahren:
Die Löcher der Duster-Stahlfelge sind so angeordnet, dass jedes Zweite mit einem Radschrauben-Loch auf einer Radius-Linie liegt. An der Stelle, wo die Radschauben-Löcher sind, liegt die Felge nicht dicht an der Radnabe an. Mit einem langen Schlitz-Schraubendreher kann man durch ein passendes Felgenloch in diesen Spalt zwischen Felge und Nabe gelangen. Wenn man die Klinge des Schraubendrehers als Keil benutzt und nacheinander an drei Stellen im gleichen Abstand auf dem Radumfang den Schraubendreher mit dem Hammer vorsichtig in diesen Spalt klopft (ideal wären 3 gleiche Schraubendreher, aber mit Einem hat`s auch geklappt), bewegt sich irgendwann das Rad von der Nabe. Vorher die Nabe mit WD40 behandeln schadet natürlich nicht ;)
Sorry, gehört eigentlich nicht mehr ins Thema, - bitte bei Bedarf verschieben, Danke!

Gruß

Exgolfer
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #584 am: 12. März 2012, 15:00:14 »