Update und Abschluss:
ich habe die Räder doch noch selbst runter bekommen, ohne Gewalt und Gefahr für Radlager und Aufhängung, allerdings auf Kosten von ein paar kleinen Kratzern auf der Felgen-Innenseite.
Für Leidensgenossen mit STAHLfelgen (mit Alus würde ich den Trick nicht empfehlen, aber die rosten wohl auch nicht so leicht fest) hier das Verfahren:
Die Löcher der Duster-Stahlfelge sind so angeordnet, dass jedes Zweite mit einem Radschrauben-Loch auf einer Radius-Linie liegt. An der Stelle, wo die Radschauben-Löcher sind, liegt die Felge nicht dicht an der Radnabe an. Mit einem langen Schlitz-Schraubendreher kann man durch ein passendes Felgenloch in diesen Spalt zwischen Felge und Nabe gelangen. Wenn man die Klinge des Schraubendrehers als Keil benutzt und nacheinander an drei Stellen im gleichen Abstand auf dem Radumfang den Schraubendreher mit dem Hammer vorsichtig in diesen Spalt klopft (ideal wären 3 gleiche Schraubendreher, aber mit Einem hat`s auch geklappt), bewegt sich irgendwann das Rad von der Nabe. Vorher die Nabe mit WD40 behandeln schadet natürlich nicht

Sorry, gehört eigentlich nicht mehr ins Thema, - bitte bei Bedarf verschieben, Danke!
Gruß
Exgolfer