Autor Thema: Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?  (Gelesen 790896 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1795
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #600 am: 17. April 2012, 09:32:48 »
Ich schreibe das nun extra hierhin, da hier gefragt wird was uns AM Duster nicht gefällt.
Die AHK sitzt ja bekanntlich am Duster und die gefällt mir momentan gar nicht.
Während ich den ersten leichten Rost im Frühjahr 2011 einfach übersprühte, so wird das dieses mal wohl nicht reichen.
Ich habe die folgenden Bilder meinem AH gemailt.
Nächsten Montag wird das Problemchen als Garantieleistung beseitigt.



Sieht ziemlich vergammelt aus.  /mies Wie viele Teile am Auto ist auch diese AHK ein Zuliefererteil. RENAULT / Dacia werden sich ihr Geld wiederholen von dieser Firma, wenn die HOFFENTLICH deine AHK ausgetauscht haben. Ich hoffe ebenfalls das das spiel denn nicht wieder von vorne anfängt, sondern nur ein Produktionfehler ist.  :[

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #601 am: 17. April 2012, 10:07:26 »
Mit grundieren und lackieren ist dir da bestimmt nicht geholfen, zumindest muss der alte Rost runter,

Komisch, als ich das geschrieben habe, da dachte ich mir schon, dass jemand auf die Idee kommt, dass der alte Rost runter muss.  /idee Ich hielt das aber für selbstverständlich. /nachdenk
Oder hast du noch andere Gedanken zur Neulackierung..?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #601 am: 17. April 2012, 10:07:26 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #602 am: 17. April 2012, 15:25:00 »
PS: Fühl dich bitte nicht auf den Schlipps getreten aber so ein Teil wäre mir nie an das Auto gekommen,denn das Teil sieht aus wie bei einem Traktor aus den 60-igern.

Was will man machen, wenn es nichts anderes gab?
Ich hatte mir die Werks-AHK auch anders vorgestellt.
Aber um zu Hause nicht zu frieren, musste ich sofort eine AHK für den Kaminholztransport haben.
Zubehör-AHK gab es erst ein halbes Jahr nach Dusterkauf ... leider.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #603 am: 17. April 2012, 17:46:47 »
Wie schauts denn mit der Anhängelast aus ??? Soll auch weniger sein?? Stimmt das ??

Nö, alles so, wie in den technischen Daten beschrieben.

fahr hin und klär das am besten vor Ort.

Hast du das im Beitrag #592 überlesen?
Termin ist längst gemacht.
Montag wird das in Garantieleistung behoben.
Die Ursache ist mir in diesem Fall so was von schnuppe. Die machen das wieder i.O. und gut ist´s.
Nach meinen Beschwerden über die Arbeitsweise in der Zweigstelle (inzwischen geschlossen) habe ich einen gewissen Wiedererkennungswert beim Stammhaus, da wird man sich keine Ausrutscher erlauben.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #604 am: 17. April 2012, 20:27:09 »
Ich hab genau so eine Anhängerkupplung wie Paintybear. Die sah schon im letzten Frühjahr ähnlich "blühend" aus, hab sie völlig entrostet und anschließend mit Metallschutzlack lackiert (nach Anweisung auf der Dose direkt auf Metall aufzutragen, angeblich sogar direkt auf Rost möglich). Trotzdem sieht sie heute, ein Jahr später, wieder genau so aus. So einen Müll hatte ich vorher noch nie an meinen Autos. Die sahen selbst nach einem Jahrzehnt noch fast aus wie neu.

Ich würde die auch gerne verzinken lassen, aber das Abbauen ist sicherlich sehr aufwändig, oder kann man die beiden sichtbaren Teile auch so abschrauben?
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

BodenseeDuster

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #605 am: 17. April 2012, 21:46:22 »
Hallo

Ja Lack rüberpusten hilft da nicht. :'( Ich hatte ja geschrieben wo wir die Kupplung angebaut haben das es fast 3 Stunden gedauert hat.Da wurde ich beschmunzelt,warum die Stossstange

abbauen /nachdenk.Ganz einfach der Wagen war zur Montage auf der Bühne,Stossstange alles runter zu besseren Montage eben.Als die AHK montiert war ohne Steckdose wurde die

ganze AHK komplett mit Unterbodenspray  bis in die kleinste Ecke eingesprüht. :daumen (Ausser die Kugel) Das Zeug klebt wie Affenschei...... /crazy.Hab ich bis jetzt bei allen Fahrzeugen  

gemacht wo eine AHK rankam (Das gleiche bei meinen Winterreifen Stahlfelgen von innen und Bremstrommel).Da kannste nach Jahren gucken nicht ein bischen Gammel dran :klatsch

Oberste Vorraussetzung ist aber das die AHK ab Werk tadellos lackiert worden ist,und da wird es bei den Hestellern auch schon gravierende Unterschiede geben.Von billig bis sehr gut.

Man sollte sich bei einer Montage der AHK eben die Zeit nehmen,da ich sowieso pingelig mit solchen Dingen bin. /freuen

Der kleine Mehraufwand lohnt sich eben und du hast lange Freude an einer NICHT Rostenden Kupplung.

PS: Fühl dich bitte nicht auf den Schlipps getreten aber so ein Teil wäre mir nie an das Auto gekommen,denn das Teil sieht aus wie bei einem Traktor aus den 60-igern.

Mfg.Sweety

Das mit dem Unterbodenschutz kann ich so bestätigen.
Ich hab meine AKH im Zubehör gekauft (126,-EUR bei AHK-Preisbrecher) und diese war vollverzinkt und es war eine Dose Hohlraumschutz dabei... da dürfte erstmal nichts rosten.

Bei meinen "früheren" AHK's hab ich auch schon immer Unterbodenschutz drauf gesprüht.

Grüße
Walter
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #606 am: 20. April 2012, 16:12:17 »
Nur Pulvern bringt nicht viel. Verzinken und dann pulvern ist ideal oder verz. u. streichen.

Was ist denn nun das Beste? Darf man eine Anhängerkupplung feuerverzinken? Reicht Spritzverzinken auch? Sollte man erst Sandstrahlen lassen?

Gibt es irgendwelche sinnfreien Vorschriften, dass man starre AHK dranlassen muss (so wie man Abnehmbare abnehmen muss?) Ich würde die ansonsten an der Schraube neben der Steckdose lösen und vom Fachmann behandeln lassen (siehe Foto von Paintybear).

Das Teil mit dem Kugelkopf ist aber schon verzinkt, oder?
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #607 am: 20. April 2012, 16:25:00 »
Oder hast du noch andere Gedanken zur Neulackierung..?

Mensch, habe das jetzt erst gelesen, sonst hätte ich dir meinen Tipp  schon früher gegeben. Nimm doch das chemische Zeug, genannt Rostumwandler.  :daumen
Da wird der Rost umgewandelt und zwar in  /nachdenk , aber halt wenn bei dir der Rost umgewandelt wird, bleibt da noch was von der AHK übrig.  /hahaha
Spaß bei Seite, wünsche dir, das vom AH alles zu deiner Zufriedenheit geregelt wird.  :daumen
Beim Sandero meiner Frau, rostet die AHK auch, werde da auch mal mit dem AH reden. Meine habe ich ja nachträglich eingebaut, mal schauen ob die auch so schnell  rostet.

Schönes Wochenende

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Nötzi

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #608 am: 20. April 2012, 19:02:03 »
Was ist denn nun das Beste? Darf man eine Anhängerkupplung feuerverzinken? Reicht Spritzverzinken auch? Sollte man erst Sandstrahlen lassen?

Gibt es irgendwelche sinnfreien Vorschriften, dass man starre AHK dranlassen muss (so wie man Abnehmbare abnehmen muss?) Ich würde die ansonsten an der Schraube neben der Steckdose lösen und vom Fachmann behandeln lassen (siehe Foto von Paintybear).

Das Teil mit dem Kugelkopf ist aber schon verzinkt, oder?

Hi
auf jeden fall muß vor dem verzinken die alte Farbe restlos entfernt werden!!! Du kannst sie abschleifen "viel arbeit"
Sinnvoller ist natürlich Sandstrahlen. Spritzverzinken hält nicht so lang ist auch wesentlich Teurer als Feuerverzinken!
Den Kugelkopf musst Du vorher mit Abdecklack ( in jeder Verzinkerei erhältlich ) streichen und 2 Tage trocknen lassen!
Dann kannst Du nach dem verzinken den Kugelkopf einfach mit der Drahtbürste wieder vom Zink befreien.

VG Mike
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #609 am: 20. April 2012, 19:44:12 »
Was ist denn nun das Beste?
Das Teil mit dem Kugelkopf ist aber schon verzinkt, oder?

Der Kugelkopf wird nicht rosten.
Bis zur Halteplatte habe ich das nur aus optischen Gründen lackiert.
Danach wird es rostig.
Warum du dir nun Gedanken über die sinnvollste Lösung machst, das kann ich nachvollziehen, aber teilt nicht meine Meinung, dass man das überhaupt selber machen sollte.
Wofür haben wir uns einen Neuwagen gekauft? Wofür ist die Garantie? Soll sich doch das AH die beste Lösung einfallen lassen, so mache ich das jedenfalls.
Ansonsten stimme ich meinen Vorschreibern zur. Die rostige Halteplatte sollte demontiert werden, dann ab zum Sandstahlen. Danach verzinken und anschließen pulvern lassen.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #610 am: 20. April 2012, 20:22:26 »
Warum du dir nun Gedanken über die sinnvollste Lösung machst, das kann ich nachvollziehen, aber teilt nicht meine Meinung, dass man das überhaupt selber machen sollte.
Wofür haben wir uns einen Neuwagen gekauft? Wofür ist die Garantie? Soll sich doch das AH die beste Lösung einfallen lassen, so mache ich das jedenfalls.
Bis nach Leipzig, wo ich den Duster gekauft habe und die AHK hab montieren lassen, fahre ich wegen dem Teil nicht. Oder kann ich das bei jedem Dacia-Händler reklamieren?
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Nötzi

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #611 am: 20. April 2012, 20:35:10 »
Die rostige Halteplatte sollte demontiert werden, dann ab zum Sandstahlen. Danach verzinken und anschließen pulvern lassen.

HI
Kannst Du auch streichen nach dem verzinke, da gibt es spezielle Farbe ( z.B. von ReiColor ) für auf Zink zu streichen denn pulvern ist ja auch wieder ein kostenfaktor.

VG Mike
« Letzte Änderung: 20. April 2012, 21:15:23 von PAINTYBEAR »
 

Nötzi

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #612 am: 20. April 2012, 20:41:24 »
Bis nach Leipzig, wo ich den Duster gekauft habe und die AHK hab montieren lassen, fahre ich wegen dem Teil nicht. Oder kann ich das bei jedem Dacia-Händler reklamieren?

Hi
Ich weis ja nicht wie weit Du bis Leipzig hast aber normal geht das bei jedem Dacia/Renault-Händler
Ich habe meinen auch bei einem anderen Händler gekauft und den Service lasse ich bei einem in meiner Nähe machen.

VG Mike
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #613 am: 03. Mai 2012, 10:09:11 »
Der Druckknopf zum öffnen der Heckklappe lässt sich schwer bedienen. Anfangs war es nicht ganz so schwierig
Die Fingernägel müssen auch noch darunter leiden. Meine Frau protestiert und ärgert sich hin und wieder. 
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #614 am: 03. Mai 2012, 10:16:52 »
Schmier innen und aussen und das Schloss im Deckel einfach mit Silikonspray ab - geht danach wieder viel einfacher.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #614 am: 03. Mai 2012, 10:16:52 »