Autor Thema: Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?  (Gelesen 561059 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #690 am: 15. August 2012, 22:48:47 »
Warum in Gottes Namen wurde da so ein schlabbriger Lappen verbaut?
Hätte man das nicht mit so einer Art Rollo lösen können? ...

Hat mich anfangs auch etwas gestört, inzwischen hat sich die Abdeckung aber als sehr praxistauglich erwiesen, wie ich finde. Auf "halber" Stellung kann man gut mal eine Jacke, Schirm oder so reinwerfen, ohne dass sich die selbstständig machen.

Im Octavia hatte ich früher ein Automatik-Rollo. Brauchte man nur antippen und es rollte von allein auf. Das war zwar praktisch - aber: durch die Mechanik war es quasi breiter als der Kofferraum. Wenn man es mal ausbauen musste, um etwas Sperriges zu transportieren, konnte man es nur diagonal verstauen und das hat doch ziemlich gestört. Den "Lappen" vom Duster kann man platzsparend unterbringen. Außerdem hatte das Rollo den Nachteil, dass es im Winter bei sehr kalten Temperaturen so schwergängig war, dass es oft nicht mehr von allein zurück rollte. Dann brauchte man auch da beide Hände.

Ich habe jedenfalls meine ursprünglichen Umbaupläne fallen gelassen. Warte erstmal, bis du den Duster hast. So schlimm ist der "Lappen" gar nicht.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #691 am: 15. August 2012, 22:55:47 »
@Neuinfizierter:

Zur Ergänzung:

Du findest auch <hier> und <hier> etwas dazu. Wahrscheinlich findet die "Suche" noch mehr. Aber das kannnst du dann selber mal testen.  ;D
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #691 am: 15. August 2012, 22:55:47 »

chang

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #692 am: 16. August 2012, 07:20:52 »
Dieser "schlabbrige Lappen" sieht in komplett geschlossenem Zustand genauso gut aus, wie jede andere Gepäckraumabdeckung. wenn man öfter mal was Sperriges transportiert, weiss man die Einfachheit des "Lappens" schnell zu schätzen.
Ich hatte bei meinem Vorgänger-Auto (Fiat Bravo) eine feste Abdeckung, die mit 2 Schnüren an der Heckklappe aufgehängt war (Standard bei vielen Kompakt-Klasse-Autos, zumindest früher), das Dingen hat mich mind. einmal pro Woche richtig genervt, vor nicht-wissen-wohin, wenn der Kofferaum wieder mal zu klein war....
 

Offline frankhafner

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #693 am: 17. August 2012, 07:22:56 »
Eigentlich weiss man ja vor dem Autokauf was der Duster hat oder auch nicht hat ;)

LG
Ralf

Hallo,

da hast Du natürlich recht! Aber erst wenn man den Duster hat werden Details sichtbar. Und versteh mich bitte nicht falsch - das Auto ist wunderbar, toll, super, alle sind begeistert! An die kleinen Unzulänglichkeiten (Features) werde ich mich noch gewöhnen ;-)

Gruß,

Frank
 

Marc1

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #694 am: 17. August 2012, 08:41:27 »
Also MEIN Verkäufer war recht überrascht  /hahaha ich habe ihn auf der Probefahrt drauf angesprochen ob den diverse Krankheiten wie fehlende Wischwasch funktion ect. behoben wurden  /hahaha der hat mich nur angeguckt und hat gesagt "Sie haben sich ja ordentlich erkundigt wollen sie nicht meinen Job übernehmen  /hahaha" darauf hab ich gesagt "Ich will ja schließlich wissen was ich kaufe und kauf nicht NUR ein Auto was mich von A nach B bringt"  /hahaha

Was ich sehr zufriedenstellend fand ist das er sich nach dem kauf noch 5 mal gemeldet hat im laufe des Monats ob ich den Zufrieden bin ect. den er fährt den Duster 4x4 auch als Firmenwagen und ist selbst ein Fanatiker. Ob er hier im Forum ist weiß ich leider nicht.
 

Offline Sam_y

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #695 am: 17. August 2012, 22:55:59 »
Hi,
der Duster hat in die Vordersitze seitliche Kopf-/Brustairbags integriert (Seitenairbags sind so groß das sie den Kopf mit auffangen) Sitzheizung baut einem jedes Autohaus ein. Was den Airbag angeht, kann man "hier" nachlesen.
Und auf Youtube gibt´s genügend Videos, wo man es sich live ansehen kann. Ab Minute 1:11 "hier" super zu sehen.

Gruß, Georges

Seltsam nur das der Hdl. explizit die Kopfairbags verneint hat (auch auf die Kombination mit den Seitenairbags bezogen) und das Dacia in keinen offiziellen Unterlagen davon etwas erwähnt. Aber umso besser wenn es so ist.
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #696 am: 25. August 2012, 07:53:28 »

4. Tageskilometerzähler: nach Zündung aus und wieder an habe ich Display wieder die Gesamtkilometeranzeige und muss durchs Lenkrad greifen um umzuschalten (beim Duster mit LPG leider kein Bordcomputer mit Bedienung über Wischerknopf). Sehr umständlich! Wieso kann die zuletzt ausgewählte Anzeige nicht aktiv bleiebn? Das Radio hat doch auch den zuletzt gewählten Sender drin!

Ich möchte kein neues Thema nur wegen meiner kurzen Frage eröffnen. Ist es tatsächlich so, das die Anzeige beim Anlsaasen immer wieder auf den Gesamtkilometerstand umspringt ? Und wenn ja, hat vielleicht einer der Herren "Amautorummfummler" vielleicht ne Lösung dafür (Kabel von A nach B stecken oder so ähnlich) ? Wobei ich mir da keine Hoffnung mache, aber wer weiß...  ;D
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline 780Kelvin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #697 am: 14. September 2012, 15:26:52 »
Optisch ganz ok. Die Leute schauen schon mal genauer hin....aber...... was mir nicht gefällt :

1) Zu kurze Übersetzung vom 1.Gang in den 2.Gang
2) Schaltung recht hackelig
3) Und das schlimmste...Klappergeräusche im Heckbereich hinten rechts. (Hab alles versucht. Von Schaumstoff
    bis PU Schaum zwischen Verkleidung und Karosserie.) Bekomme es einfach nicht weg.

Fazit: Als ein oder zwei-Jahres-Wagen ganz ok. Aber dann wird es Zeit für etwas Neues.
Gruß Timo
 

Marc1

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #698 am: 14. September 2012, 15:54:37 »
Ich möchte kein neues Thema nur wegen meiner kurzen Frage eröffnen. Ist es tatsächlich so, das die Anzeige beim Anlsaasen immer wieder auf den Gesamtkilometerstand umspringt ? Und wenn ja, hat vielleicht einer der Herren "Amautorummfummler" vielleicht ne Lösung dafür (Kabel von A nach B stecken oder so ähnlich) ? Wobei ich mir da keine Hoffnung mache, aber wer weiß...  ;D

kann dir da auch keine Hoffnung machen, ich denke mal das dass sowieso über den Mircochip gesteuert wird. Also Gesamtkilometer = Hauptmenu und anders nicht  /nachdenk
 

Offline Roobitec

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 6
    • Einfach bessere Filme
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #699 am: 09. Oktober 2012, 20:02:16 »
Optisch ganz ok. Die Leute schauen schon mal genauer hin....aber...... was mir nicht gefällt :

1) Zu kurze Übersetzung vom 1.Gang in den 2.Gang
2) Schaltung recht hackelig
3) Und das schlimmste...Klappergeräusche im Heckbereich hinten rechts. (Hab alles versucht. Von Schaumstoff
    bis PU Schaum zwischen Verkleidung und Karosserie.) Bekomme es einfach nicht weg.

Fazit: Als ein oder zwei-Jahres-Wagen ganz ok. Aber dann wird es Zeit für etwas Neues.
Gruß Timo

Hallo,

Zumindest für den 4x4 macht die kurze Übersetzung Sinn, das merkt man besonders am Berg (ich meine da richtige Steigungen) und im Winter bei Schnee.
Ebenso auf Schotterpisten. Von denen gibt es in meiner Gegend ziemlich viele, auch direkt vor dem Haus. Dort (bei einer Steigung mit 13 - 16 % und zusätzlich Kiess/Schotter) muss man den 1. Gang einfach lieben.

Die hakelige Schaltung kenne ich nur von der Probefahrt mit einem 4x2 Diesel vom Autohaus. Die Kiste war aber schon über 15.000 Kilometer von Hinz und Kunz gequält worden - wohl nicht repräsentativ.

Geräusche, Klappern oder Schaben usw. kenne ich nicht. Einzig das wirklich laute Motorengeräusch bei hohen Geschwindigkeiten nervt bei längeren Strecken auf der Autobahn.
Dagegen könnte ich natürlich etwas tun, komme aber nicht in die Gänge.

Ich habe mittlerweile recht viele Aussagen zu den erwähnten Mängeln gelesen und frage mich, ob ich mit meinem Modell riesiges Glück hatte, oder ob ich einfach nur schmerzfrei bin.

Wie auch immer, für Dich ist es schade, dass Du nicht richtig zufrieden bist.

Gruß

Nachtrag: ich fahre auf ebener Strecke (Strasse geteert) grundsätzlich im 2. Gang an. Verhält sich dann so, wie bei anderen Fahrzeugen im 1. Gang.
Robert
"Es gibt keine Lösung für die ich nicht das passende Problem habe."
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #700 am: 09. Oktober 2012, 22:40:06 »
Hi, dann habe ich auch Glueck gehabt
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline muelheimer

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #701 am: 10. November 2012, 16:04:38 »
das einzige was mir an meinem duster nicht gefällt ist definitiv die kofferraumabdeckung.
das ist wiklich ein lappen...
wirkt sehr billig.

ansonsten alles fein...
 

Offline axel66

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 40
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #702 am: 03. Dezember 2012, 10:21:01 »
Hallo @all,
wir haben unseren Duster jetzt sechs Wochen. Was mir/uns nicht so gefällt ist der Hebel rechts am Lenkrad, der für das Telefon und/oder Radio zuständig ist...der ist unserer Meinung nach definitiv zu kurz da dieser komplett vom Lenkrad verdeckt wird  /mies. Hier heißt es "wo man nix sieht ist fühlen keine Schande"  /hahaha....aber ist wohl jammern auf hohen Niveau  /crazy

@Spriti99 ja es ist tatsächlich so das bein Starten immer der Gesamtkilometerstand angeizeigt wird...ist aber meiner Meinung nach nicht soooo schlimm da der Tageskilometerstand direkt dahinter kommt und dieses mit "einmal drücken" auf dem Knopf am Hebel erledigt ist und dieser dann angezeigt wird  :daumen
Edelstahl Ladeschutzkante mit "Duster" Schriftzug, 6-Gang Getriebe 4WD, Lederausstattung, elektrische + beheizbare Außenspiegel, schwarze Scheinwerfer, seiltliche und hintere Scheibe stark getönt, Klima, elektrische Fensterheber vorne+hinten, Navi Tom-Tom, ESP/ASR, Radio MP3+Bluetooth mit Lenkradfernbedienung, seit 12.10.2012 Gasanlage Prins 70 Liter brutto eingebaut von Autogas Rheinland in Kerpen-Türnich.
Seit dem 20.02.2013 Frontbügel & Heckschutzbügel von ELIA, Seitenschwellerrohre.
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #703 am: 03. Dezember 2012, 17:16:48 »
Hallo Axel66

Du hast nen Bordcomputer, da geht das mit dem Knöpfchendrücken.
Ich hab keinen (Werks-LPG`ler), da mußte schon immer an den Tacho langen und den Rückstellknopf drücken. Nicht so fein.
Aber ich hab mich dran gewöhnt, von daher fällt es mir gar net mehr auf.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #704 am: 04. Dezember 2012, 21:33:55 »
Unser Duster hat nun bald "Geburtstag" und wird 1 Jahr alt...sind seitdem knapp 16.000 KM gefahren und mir gefallen nach wie vor die Kleinigkeiten nicht, die mir schon nach einigen Tagen negativ auffielen und die man jetzt im kalten und dunklen Winter auch manchmal vermisst (fehlende Innenbeleuchtung hinten, kein stufenloser Intervall beim Scheibenwischer, keine Außentemperaturanzeige, selbst in Verbindung mit Lederpolstern KEINE Sitzheizung lieferbar...). Ansonsten hat sich der Duster als idealer Nachfolger unseres knapp 10 Jahre lang gefahrenen Citroen Berlingos erwiesen. Platzmäßig kann er ihm zwar nicht das Wasser reichen, der Fahrkomfort auf längeren Strecken (haben insgesamt knapp 5.000 KM mit Urlaubsreisen abgespult) ist um Welten besser, die von anderen kritisierten lauten Fahrgeräusche bzw. die nicht ganz so perfekte Verarbeitung nimmt man fast schon als "Premium-Niveau" im Duster wahr, wenn man von einem Berlingo kommt...LOL

Auch die Wahl der LPG-Version hat sich nicht als Fehler erwiesen. Kritisieren könnte man hier lediglich den kleinen Tank (der dafür aber auch keinen Platz im Kofferraum wegnimmt) und die Tatsache, daß man beim Anfahren oft einen sehr sensiblen Gasfuß braucht, um den Duster im LPG-Modus nicht ständig absaufen zu lassen...ein seltsames Phänomen, daß vielleicht im Rahmen der nun fälligen ersten Durchsicht mal kontrolliert werden muß. Verbrauch (zu 70% im LPG-Betrieb und im Alltag mit viel Kurzstrecke) hat sich bei 10,6 Litern eingependelt, was mir lediglich ein "Na ja" entlockt...

Fazit: Würde den Duster auch aus heutiger Sicht wieder kaufen !
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #704 am: 04. Dezember 2012, 21:33:55 »