Autor Thema: Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?  (Gelesen 562341 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline obiwan38

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #735 am: 20. Januar 2013, 21:22:56 »
@Duster68-Prestige

Nicht zu laut beschreinen ;D

Wenn Du möchtest können wir gerne die Duster mal tauschen,möchte auch mal in aller Ruhe fahren ;)

LG  Ralf

 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #736 am: 20. Januar 2013, 21:30:11 »
Hallo Ralf,

ich hatte auch schon mit deutlich teureren Fahrzeugen erhebliche Probleme,
also mit anderen Worten "Montagsautos".
Von dieser Warte bin ich mit deutlich reduzierten Ansprüchen seinerzeit an das
Thema Duster rangegangen und wurde bis heute nicht enttäuscht.
Natürlich fehlen Kleinigkeiten wie z. B. ein Aussentemperaturfühler oder ein paar
PS mehr, aber von der Warte der Zuverlässigkeit und der Preis-Leistungsrelation
bin ich mehr als begeistert.

Mag es sein, dass Deine Werkstatt vielleicht das eigentliche Problem ist und nicht
DEIN Duster ??? /weissnich /nachdenk
...vielleicht sind die nicht sonderlich kompetent ?

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #736 am: 20. Januar 2013, 21:30:11 »

Offline obiwan38

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #737 am: 20. Januar 2013, 21:42:43 »
Hallo Ralf,

ich hatte auch schon mit deutlich teureren Fahrzeugen erhebliche Probleme,
also mit anderen Worten "Montagsautos".
Von dieser Warte bin ich mit deutlich reduzierten Ansprüchen seinerzeit an das
Thema Duster rangegangen und wurde bis heute nicht enttäuscht.
Natürlich fehlen Kleinigkeiten wie z. B. ein Aussentemperaturfühler oder ein paar
PS mehr, aber von der Warte der Zuverlässigkeit und der Preis-Leistungsrelation
bin ich mehr als begeistert.

Mag es sein, dass Deine Werkstatt vielleicht das eigentliche Problem ist und nicht
DEIN Duster ??? /weissnich /nachdenk
...vielleicht sind die nicht sonderlich kompetent ?

LG
Christian

Denke nicht das die Werkstatt was dafür kann wenn das Getriebe kaputtgeht.(ist auch kein Einzelfall!!! 60000 km Test war  das Getriebe auch hin)
Für die anderen Mängek können sie auch nichts.

Sie reparieren ja alles auf Garantie.

Im gegensatz zu Dir hatte ich bisher mit Gebrauchtwagen noch nie Probleme gehabt.
Der Duster ist mein erster Neuwagen und leider eine Entäuschung.

Hoffe das Dein Duster nie Probleme hat :)

LG Ralf



 
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #738 am: 20. Januar 2013, 21:47:41 »
Hallo Ralf,

meine gesamten Fahrzeuge waren (nahezu) alles Neuwagen...der Duster war mein 30.Wagen
und sicherlich mein 25. Neuwagen...

Aber lass Dir sagen:
Es gibt Autohäuser - hab es selbst schon erlebt - die sind sogar schon zu dämlich die Übergabeinspektion
ordnungsgemäß durchzuführen, daher kann es durchaus - auch wenn es sehr fern liegt - am Autohaus
selbst liegen.

Geh' doch mal zu einem anderen Renault/Dacia-Autohaus und pass dann mal auf, ob Dein Wagen nicht
doch besser funktioniert....!!??

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #739 am: 20. Januar 2013, 23:16:06 »
Wenn ich die letzten Berichte hier so lese (einige scheinen eher in den Mängelfred zu passen), scheint mir, dass die ersten Chargen die robusteren sind.
Bin direkt froh, dass meiner Bj. 2010 ist. Der hat auch nach 72.000km noch gar keine Probleme gehabt (bis auf die nachgerüstete verrottende AHK).

Fehlen tut mir trotzdem einiges, was mein nächster Duster haben sollte:
-Navi/Freisprecheinrichtung (sowas schön einfach zu bedienendes wie das "Medianav" im Sandero)
-Tempomat (oder Geschwindigkeitsbegrenzer wie im Lodgy)
-Sitzheizung (wie im Lodgy für günstige 150€ Aufpreis ab Werk)
-Lichtsensor
-Tagfahrlicht
-PDC
-Regensensor oder zumindest einstellbarer Wischerintervall für vorne und hinten
-Außentemperaturanzeige (geht doch, siehe Sandero)
-Gepäcktrennnetz welches einfach und schnell hinter den Vordersitzen und hinter den Fondsitzen installiert werden kann (Beispiel: Astra F+G Kombi)
-ein "Autobahngang"

Sitzheizung und Navi/Freisprech hab ich als mobile Lösung.
 
Als Gepäcktrenngitter hab ich das Traficgard von Kleinmetall. Eigentlich immer noch die beste Nachrüstlösung auf dem Markt, aber leider wird es nur mit einem Befestigungssatz geliefert und man benötigt verschiedene Adapter für vorne und hinten, weil die Kopfstützenhalterungen des Dusters vorne und hinten unterschiedliche Durchmesser haben. Dh. ein Umbau von vorne auf hinten braucht mind. 4 Hände und Adapterumgefummel, was das Gegenteil von einfach und schnell ist. Ein weiterer Befestigungssatz wäre die Lösung, ist jedoch nicht nachbestellbar.

Darauf, die anderen Dinge nachrüsten zu lassen, hab ich verzichtet, weil die Nachrüstlösung anscheinend nicht bei jedem 100%ig zu funzen (Tempomat, Lichtsensor) und nachgerüstete TFL + Außentemp.anzeige schauen halt eben auch nachgerüstet aus, was ich überhaupt nicht leiden kann. Daher hoffe ich noch auf eine integrierte Nachrüstlösung Scheinwerfer/TFL oder Nebler/TFL. Aber da kann ich wohl lange warten...


Mein Duster ist trotzdem immer noch das Modell am Markt, was meine Ansprüche an Nutzwert, Design, Zuverlässigkeit und Verbrauch am besten erfüllt. Mir würden auch Nissan Pathfinder oder Ford Ranger gefallen, aber der Mehrverbrauch der beiden steht in keinem Verhältnis zum von mir benötigten Nutzwert.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #740 am: 21. Januar 2013, 13:18:57 »
Jetzt nach 18 Monaten und 30000 Km Fahrleistung würde ich den Duster nicht mehr kaufen.

Hakelige Schaltung
Lautes Lüfter Gebläse
Benzinanzeige sehr ungenau
Benzinverbrauch zu hoch
Lenkung zu schwergängig
Scheibenwischer ruckelt
In 18 Monaten den Duster schon 4 mal in der Werkstatt gehabt /mies
Jetzt muss das Steuergerät getauscht werden.

Eigentlich dachte ich das der Duster ausgereifter wäre aber so kann man sich halt täuschen :(

LG Ralf

Mit dieser Liste würde ich zu deinem AH fahren, wieso gibt es sonst die Garantie ?

Wenn dein AH die Fehler nicht abstellen kann, gibt es immer noch die netten Leute in Brühl, die auf dein Anruf warten.

Also Ralf, finde dich nicht damit ab, die meisten Duster laufen wie ein Uhrenwerk Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

he55

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #741 am: 21. Januar 2013, 14:36:47 »
Wenn ich die letzten Berichte hier so lese (einige scheinen eher in den Mängelfred zu passen), scheint mir, dass die ersten Chargen die robusteren sind.
Bin direkt froh, dass meiner Bj. 2010 ist. Der hat auch nach 72.000km noch gar keine Probleme gehabt (bis auf die nachgerüstete verrottende AHK).

Fehlen tut mir trotzdem einiges, was mein nächster Duster haben sollte:
-Navi/Freisprecheinrichtung (sowas schön einfach zu bedienendes wie das "Medianav" im Sandero)
-Tempomat (oder Geschwindigkeitsbegrenzer wie im Lodgy)
-Sitzheizung (wie im Lodgy für günstige 150€ Aufpreis ab Werk)
-Lichtsensor
-Tagfahrlicht
-PDC
-Regensensor oder zumindest einstellbarer Wischerintervall für vorne und hinten
-Außentemperaturanzeige (geht doch, siehe Sandero)
-Gepäcktrennnetz welches einfach und schnell hinter den Vordersitzen und hinter den Fondsitzen installiert werden kann (Beispiel: Astra F+G Kombi)
-ein "Autobahngang"

Sitzheizung und Navi/Freisprech hab ich als mobile Lösung.
 

Hallo,

und möglichst noch 1000,--Euro günstiger als Dein Alter Duster.
Du machst Deinem Nick Ehre ich sag nur Das wär was.                 /hahaha

mfG Heinz

 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #742 am: 21. Januar 2013, 18:27:24 »
...und möglichst noch 1000,--Euro günstiger als Dein Alter Duster.

Ich habe nichts von 1000€ günstiger geschrieben, wenn Du mal genau nachliest. Ich würde, um die Dinge zu ordern, natürlich auch mehr ausgeben als die 20.700€, die ich inkl. der Nachrüstungen für meinen Duster  ausgegeben habe.
 
Und bevor Du weiterhin solche abfälligen Bemerkungen vom Stapel lässt, solltest Du Dich erst mal auf den neuesten Stand bringen, denn meine Liste ist selbst für Dacia nicht besonders ausgefallen: ein top ausgestatteter Sandero ist fast 10.000€ günstiger als mein jetziger Duster und hat alles Genannte außer Licht/Regensensor und ein Gepäcktrennnetz an Bord.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

he55

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #743 am: 22. Januar 2013, 14:17:39 »
Ich habe nichts von 1000€ günstiger geschrieben, wenn Du mal genau nachliest. Ich würde, um die Dinge zu ordern, natürlich auch mehr ausgeben als die 20.700€, die ich inkl. der Nachrüstungen für meinen Duster  ausgegeben habe.
 
Und bevor Du weiterhin solche abfälligen Bemerkungen vom Stapel lässt, solltest Du Dich erst mal auf den neuesten Stand bringen, denn meine Liste ist selbst für Dacia nicht besonders ausgefallen: ein top ausgestatteter Sandero ist fast 10.000€ günstiger als mein jetziger Duster und hat alles Genannte außer Licht/Regensensor und ein Gepäcktrennnetz an Bord.


Hallo,

man kann es natürlich auch so auslegen. Kommt immer auf die Sichtweise an.

Im übrigen hier werde ich mich wahrscheinlich wiederholen, kauft ihr Euch ein
Fahrzeug obwohl schon in der Produktbeschreibung steht was das Fahrzeug an
Ausstattung hat und was nicht, was möglich ist und was nicht.

Das habe ich auch gemacht, aber ich weiß auch was ich für ein Fahrzeug fahre
und brauche dann auch nicht zu bedauern das es dieses oder jenes eben nicht
für den Duster gibt oder aber eben in Eigenleistung nachzurüsten geht.

Der Sandero sollte wohl weniger als Maßstab für den Duster gelten, zum einen
ist er schon in der Grundausstattung um 4000,-- günstiger zum anderen auch wohl
das aktuellste Modell von Dacia.

Auch eine Firma wie Dacia muß noch lernen und ich glaube sie sind auf einem
guten Weg und warten wir ab was der Nachfolger von unseren Dustern an
Ausstattung zu bieten haben wird. Vielleicht sind dann Deine Wünsche erfüllbar
oder gar schon Serienmäßig.


mfG Heinz
« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, 14:39:28 von he55 »
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #744 am: 22. Januar 2013, 15:20:45 »
....und brauche dann auch nicht zu bedauern das es dieses oder jenes eben nicht....

Sie bedauert doch gar nicht, sondern legt nur da, was ihr.....
.....nächster Duster haben sollte

Naja, jeder liest es wohl anders.   /nachdenk

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

he55

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #745 am: 22. Januar 2013, 18:00:18 »
Hallo,

Das habe ich auch gemacht, aber ich weiß auch was ich für ein Fahrzeug fahre
und brauche dann auch nicht zu bedauern das es dieses oder jenes eben nicht
für den Duster gibt oder aber eben in Eigenleistung nachzurüsten geht.



mfG Heinz

Wenn man den Satz im Zusammenhang zeigt kann man deutlich lesen das ich hier von mir schreibe.  /weissnich

mfG Heinz   
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #746 am: 22. Januar 2013, 18:11:43 »
Wenn man den Satz im Zusammenhang zeigt kann man deutlich lesen das ich hier von mir schreibe.  /weissnich

mfG Heinz   

Lieber Freund Heinz!

Wer wie du viel schreibt, wird oftmals auch missverstanden - so ist das nun mal  ;)

lG M
 

he55

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #747 am: 22. Januar 2013, 18:22:09 »
Lieber Freund Heinz!

Wer wie du viel schreibt, wird oftmals auch missverstanden - so ist das nun mal  ;)

lG M

Kann ich mit leben, aber nicht damit das Sätze aus dem Zusammenhang gerißen
werden und einem zum Deppen machen. Aber dafür haben wir ja eigens geschulte
Fachleute.

mfG Heinz
 

Offline Sam_y

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #748 am: 24. Januar 2013, 20:38:17 »
Ich habe nichts von 1000€ günstiger geschrieben, wenn Du mal genau nachliest. Ich würde, um die Dinge zu ordern, natürlich auch mehr ausgeben als die 20.700€, die ich inkl. der Nachrüstungen für meinen Duster  ausgegeben habe.
 
Und bevor Du weiterhin solche abfälligen Bemerkungen vom Stapel lässt, solltest Du Dich erst mal auf den neuesten Stand bringen, denn meine Liste ist selbst für Dacia nicht besonders ausgefallen: ein top ausgestatteter Sandero ist fast 10.000€ günstiger als mein jetziger Duster und hat alles Genannte außer Licht/Regensensor und ein Gepäcktrennnetz an Bord.


Verstehe ich gut, es sind einfach sehr angenehme Sachen (die inzwischen Standard sind) die man beim Duster vermisst. Das meiste davon wird aber imho beim Facelift reinkommen (siehe Sandero mit dem ersten Tempomaten bei Dacia), was ja nicht mehr solange dauern wird.
 

Offline oachkatzl

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #749 am: 07. Februar 2013, 00:57:29 »
@ he55 ....


ja sicher weis ich vor dem Kauf , was ein Auto bietet oder nicht hat... daran scheitert es sicherlich nicht ... jedoch wenn auch mein Duster anstatt  der ausgepriesenen 5,6 ltr/100 km Diesel generell über 8,5 ltr. verbraucht und dies bei sparsamster Fahrweise mit effizienten Gangschalten bei 1.700 Umdrehungen, dann stimmt sicherlich was nicht mit dem Aggregat. Das kann ich mir aber nicht im voraus aussuchen und weis dies auch nicht. Ich habe mir u.a. den Duster Diesel gekauft, um WENIGER Spritverbrauch zu haben, aber nicht , um MEHR Dieselverbrauch zu haben, als mein 316er BMW mit knapp 20 Jahren auf dem Buckel, und das war ein Benziner ... da happert es eindeutig an der Motorisierung und da kann mir auch keiner sagen, es liegt an der Fahrweise. Fakt ist nunmal ,daß die Angaben oder Mängel sich im Laufe des Fahrzeuggebrauchs einstellen und nicht bereits bei der Bestellung bzw. beim Kauf ersichtlch sind.  Das ist eben das Problem, mit dem die Leute hier im Forum sich auseinandersetzen.

Herzlichen Gruß

Oachkatzldauster
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #749 am: 07. Februar 2013, 00:57:29 »