Autor Thema: Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?  (Gelesen 560891 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #825 am: 28. Juni 2013, 17:54:25 »
Kann mich nur anschließen.
Bin 10 Jahre Peugeot gefahren und habe da keine Probleme.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Anordnung des Lichtschalters zunächst verwirrend ist.
Trotzdem, beim Fernlicht Abblenden direkt das ganze Licht auszuschalten finde ich schon etwas seltsam.
So leichtgängig ist der Drehschalter doch nun auch nicht.... oder sagen wir mal, bei mir zumindest nicht.
So etwas wäre dann ja wirklich lebensgefährlich.
Gruß
Timm
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #826 am: 28. Juni 2013, 20:07:30 »
Tja dazu muss ich sagen das dieser Blinkerhebel bereits mindestens in den Renault Clio, Espace, Laguna und Megane eingebaut wurde.

Das stimmt definitiv nicht. Ich war aus dem Grund beim Renault/Dacia-Händler, dort hat man bestätigt, dass der Drehschalter sehr leichtgängig ist. Tauschen wollte man ihn dennoch nicht. Wir haben die Hebel dann direkt mit den Renaultmodellen verglichen und siehe da: die Renaultmodelle haben andere Drehschalter, die nicht so leichtgängig sind und die haben auch keinen Knubbel, an denen man hängenbleiben kann, sondern eine strukturierte Oberfläche. Damit kann das also nicht passieren, denn einerseits kann man an keinem Knubbel hängenbleiben, andererseits ist der Widerstand zu groß. Ich bin auch oft Toyota-Mietwagen gefahren, da war das ähnlich wie bei Renault gelöst und da ist mir das nie passiert. Und ich fahre immerhin auch schon 20 Jahre Auto.

Mein Duster ist Baujahr 2010. Vor ca. 2 Jahren hatten sich soweit ich mich erinnere, schon mal Leute gemeldet, denen das wie Exgolfer, Karin (hat glaube ich sogar den ältesten Duster des Forums) und mir ergangen ist, also waren auch dort frühe Baujahre betroffen. Mein Autohaus hatte das damals auch dem Hersteller gemeldet, vielleicht hat man das inzwischen bei den neuen Baujahren geändert und die neuen Schalter sind weniger leichtgängig. Also hütet euch vor allzuschnellen Vorurteilen.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #826 am: 28. Juni 2013, 20:07:30 »

Offline Karins_Daxi

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 916
  • Dankeschön: 60 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #827 am: 28. Juni 2013, 20:17:15 »

Der Fuss findet auch ohne hinzusehen selbst im Dunkeln vom Gas aus die Bremse.
Wenn man sich natürlich erschreckt wie hier beschrieben wurde, weil jemand aufblendet und dann aus Panik einen Bedienfehler begeht ist vermutlich nicht der Wagen oder der Bedienhebel schuld.
Einen Wagen sollte man schon jederzeit beherrschen können sonst kann es Leben kosten.
Allerdings ist es einfacher die Fehler woanders zu suchen als bei sich selber. Ich fahre seit 35 Jahren Autos, Motorräder und LKW und ich habe noch in keinem Fahrzeug das Licht ausgeschaltet wenn ich es nicht wollte.



Natürlich war das ein Bedienfehler meinerseits. Ich habe kein Problem damit, einen Fehler zu zugeben, aber der kleine Hebel fürs Licht ist bei mir im Laufe der letzten 3 Jahre (55.000 km) wirklich leichtgängiger geworden. Bilde mir auch ein, meinen Wagen im Griff zu haben, aber wenn man auf einmal im Dunkeln fährt, erschrickt man sich schon ziemlich.... ist mir in meiner 40-jährigen (unfallfreien)  Fahrpraxis ja auch nur 1x passiert.

Gruß
Karin
Bei folgenden Treffen dabei gewesen:
1.NRW Treffen 2010 in Essen, 2. NRW Treffen 2011 in Bielefeld, Großes Treffen  Kassel 2011 + 2012, Witzenhausen 2013, Stadtoldendorf 2014
1. Nord-Treffen Tensfeld 2013, 2. Österreich-Treffen, St. Wolfgang 18.5.2014 , 1, 2 + 3 Pfingsttreffen 2015/2016/2017,
DACIA PICKNICk 2015/2016/2017; 3.+ 4. Dortmund Treffen, 1. Moseltreffen


Duster-Wechsel 18.7.2015 = Duster Celebration, TCE 125, 4x2, kosmos-blau, verkauft 4.6.19

3. Duster am 4.6.2019 = Duster Prestige TCe130 2WD GPF, Kalahari-Rot
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #828 am: 28. Juni 2013, 23:03:14 »
Bevor hier Urteile über "die Beherrschung des Fahrzeugs" abgegeben werden, empfehle ich folgendes Experiment:
Abblendlicht einschalten.
Mit dem Finger die Mulde auf der Rückseite des Drehschalters ertasten, die nun dort zwischen dem Hubbel und der Drehschalter-Grifffläche liegt.
Einen Finger in diese Mulde legen und kräftig in Richtung Lenkrad ziehen.

Wenn man nun etwas mehr Kraft aufwendet, als für die Betätigung des Auf/Abblendschalters nötig ist, oder anders, wenn man Druck auf diese Mulde über das Erreichen des hinteren "Anschlags" des Hebels hinaus ausübt, dreht sich der Schalter, und beim Loslassen ist das Abblendlicht aus.

Dass dies MÖGLICH ist, ist ein Design-Mangel, der Vorgang selbst ist ein Bedienfehler.

Wenn die Schaltung des Duster nicht eine Sperre gegen unabsichtliches Einlegen des Rückwärtsganges hätte, könnte man trotzdem problemlos damit fahren, - wenn Niemand jemals den Hebel zu weit nach links ziehen würde beim Einlegen des 1. Ganges...
Trotzdem hält wohl Niemand eine solche Sicherung für überflüssig, oder?

 

Offline OBHZ1956

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
  • Seit 15.03.2012
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #829 am: 16. Oktober 2013, 17:49:12 »
Mich stören manchmal nur die lauten Geräusch vom Fahrtwind!
 

Offline pelzhaube

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #830 am: 02. November 2013, 23:54:22 »
hallo alle !

mein duster hat grad mal 1300 km am buckel. toller wagen mit verbesserungspotential für folgende punkte aus meiner persönlichen sichtweise.
- fensterheber fahrer ohne impulssteuerung
- fehlende innenbeleuchtung hinten
- hochfrequenter pfeiffton bei ca. 110km/h
- blinkergeräusch nervt
- hupe im blinkerhebel
- kofferraumabdeckung rollt sich nicht selbständig auf
- keine aussentemperaturanzeige
- bodenteppiche sehr schlampig verlegt

das wars auch schon.
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #831 am: 03. November 2013, 23:33:39 »
hallo alle !

mein duster hat grad mal 1300 km am buckel. toller wagen mit verbesserungspotential für folgende punkte aus meiner persönlichen sichtweise.
- fensterheber fahrer ohne impulssteuerung
- fehlende innenbeleuchtung hinten
- hochfrequenter pfeiffton bei ca. 110km/h
- blinkergeräusch nervt
- hupe im blinkerhebel
- kofferraumabdeckung rollt sich nicht selbständig auf
- keine aussentemperaturanzeige
- bodenteppiche sehr schlampig verlegt

das wars auch schon.
Frage an die Mods: kann man nicht eine "richtige" Umfrage aus diesem Faden machen, wo man über die 20 hier am häufigsten genannten Punkte ABSTIMMEN kann?
Das gibt dann wenigstens ein übersichtliches Meinungsbild für die möglicherweise hier mitlesenden Entscheidungsträger bei Renault oder Dacia!
Die Antwortoption "Nein" nicht vergessen ;)
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #832 am: 04. November 2013, 00:15:13 »
@Exgolfer

Meine persönliche Meinung dazu:

Ich halte das in einem so alten Thread nicht für besonders sinnvoll.

Besonders auch, weil ja der Facelift-Duster in den Startlöchern steht.

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #833 am: 15. November 2013, 10:43:40 »
Soo,, jetzt habe ich an meinem Dicken auch etwas zu meckern.
Es gefällt mir überhaupt nicht, dass der Schalter für die Heckscheibenheizung nicht beleuchtet ist.
Endlich habe ich was zum Meckern gefunden....  /freuen  ......grins

Grüße aus Berlin
Wolfgang
 

Offline pelzhaube

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #834 am: 16. November 2013, 00:26:18 »
hallo!

heckscheibenkontolleuchte befindet sich bei meinem duster im armaturenbrett/drehzahlmesser  :)

liebe grüsse
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #835 am: 16. November 2013, 00:54:23 »
hallo!

heckscheibenkontolleuchte befindet sich bei meinem duster im armaturenbrett/drehzahlmesser  :)

liebe grüsse


Ja, da hast scho Recht, aber Kontrolleuchte und Beleuchtung des Schalters sind zwei Paar Schuh! :[

Bei meinem leuchtet das Schaltersymbol für die Heckscheibenheizung selbstverständlich so wie die anderen
in dieser Reihe in der Mittelkonsole bei Betätigung des Stand-/ Abblendlichtes,
also: (von links nach rechts)
Fensterheber links - Heckscheibenheizung - Zentralverriegelung - Fensterheber rechts

Ich würde also bei Dir Wolfgang eher auf einen kleinen Defekt tippen...

Grüssle
Ralf
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #836 am: 16. November 2013, 06:18:21 »
Hallo Ralf,
also das macht ja nun wirklich keinen Spaß. ;)
Nun wollte ich mal rummeckern, wo ich sonst nichts an dem Wagen zu meckern habe,
da kommst du mit einem kleinen Defekt.   /hahaha

Spaß beiseite, vielen Dank für den Tipp, bei der Inspektion werde ich die Beleuchtung dieses Schalter
zum Leben erwecken lassen  :Daumen

Gruß
Wolfgang
 
 

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 161
  • Dankeschön: 240 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #837 am: 16. November 2013, 07:33:58 »
Ja, da hast scho Recht, aber Kontrolleuchte und Beleuchtung des Schalters sind zwei Paar Schuh! :[

Bei meinem leuchtet das Schaltersymbol für die Heckscheibenheizung selbstverständlich so wie die anderen
in dieser Reihe in der Mittelkonsole bei Betätigung des Stand-/ Abblendlichtes,
also: (von links nach rechts)
Fensterheber links - Heckscheibenheizung - Zentralverriegelung - Fensterheber rechts

Ich würde also bei Dir Wolfgang eher auf einen kleinen Defekt tippen...

Grüssle
Ralf

Hallo Ralf,
das finde ich interessant diese Anordnung bei mir ist die Anordnung so: Fensterheber links - Warnblinker - Zentralverriegelung - Fensterheber rechts
Der Knopf für die Heckscheibenheizung befindet sich unten rechts oberhalb der Regler für Gebläse und Temperatur und ist bei mir im Gegensatz zum AC-Schalter nicht beleuchtet wenn man die Heckscheibenheizung an schaltet sondern es leuchtet das Symbol im Tachometer. Ich glaube das da nichts kaputt ist sondern es ist so gewollt.
Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline thartung

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #838 am: 16. November 2013, 07:49:58 »
Da ist in der Tat nichts kaputt: ich war in der Werkstatt und habe das reklamiert... Peinlicherweise ist bei meiner Körpergröße und Lenkradhöheneinstellung die Kontrolleuchte im Tacho genau HINTER dem Lenkrad und ich hab die nicht gesehen...

Der Schalter selber ist lt. Meister unbeleuchtet und aus Kostengründen nur derselbe wie bei der (beleuchteten) AC.

Leuchtet der bei jemand zusätzlich zur Lampe im Tachofeld?

MfG
Thomas
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #839 am: 16. November 2013, 19:18:39 »
Hallo Ralf,
das finde ich interessant diese Anordnung bei mir ist die Anordnung so: Fensterheber links - Warnblinker - Zentralverriegelung - Fensterheber rechts
Der Knopf für die Heckscheibenheizung befindet sich unten rechts oberhalb der Regler für Gebläse und Temperatur und ist bei mir im Gegensatz zum AC-Schalter nicht beleuchtet wenn man die Heckscheibenheizung an schaltet sondern es leuchtet das Symbol im Tachometer. Ich glaube das da nichts kaputt ist sondern es ist so gewollt.
Schöne Grüße
Thomas


Find ich auch interessant, dass es hier wohl Unterschiede gibt! Was bei der Gelegenheit so alles an den Tag kommt...  /weissnich

Allerdings muss ich mich nochmal leicht verbessern: bei der Anordnung der Schalterreihe ist mir doch einer durchgerutscht, muss also heissen:
Fensterheber links - Heckscheibenheizung - WARNBLINKER - Zentralverriegelung - Fensterheber rechts
Sind aber alle beleuchtet, wenn das Stand-/ Abblendlicht betätigt wird!

Grüssle
Ralf
Allen Dustern gemeinsam ist aber offenbar die KONTROLLEUCHTE der Heckscheibenheizung im Armatutenbrett?!
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #839 am: 16. November 2013, 19:18:39 »