Autor Thema: Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?  (Gelesen 563860 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #150 am: 09. Januar 2011, 16:23:26 »
 @ woiza

beim öffnen der tür von meinem citroen c3 fällt grundsätzlich auch schnee in fahrzeug innere  :( das ist keine duster problem !

noch habe ich mein bestellten duster nicht, gefällt mir das dünne lenkrad nicht, sowie bei einem testwagen waren die inneren türöffner an den kanten scharfkantig.........

haben aber kein einfluss für die kaufentscheidung gegeben  :)
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Lola

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #151 am: 12. Januar 2011, 18:11:03 »
Was ich als Besitzer des großen Diesel (Allrader ) bemängeln muss ist einfach der hohe Spritverbrauch. Ich habe nun 3000 km gefahren und muss sagen dass ich 3x getankt habe mit 9,5 Liter/100km  ,der Rest so bei 8,5 Liter/100km. Die Fahrten wurden überwiegend auf der Autobahn getätigt.
Wie man hier auf  5 bis 6 Liter kommen soll bleibt mir ein Rätsel.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #151 am: 12. Januar 2011, 18:11:03 »

Offline Wirbelwind

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 575
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #152 am: 12. Januar 2011, 20:01:52 »
Och Mönsch, immer wenn mal Aktion kommt..... ;D



Aber jetzt zum Thema.
Meine Lüftung nervt.
Damit meine ich nicht die angeblich schlechte Heizleistung, sondern ein Fiiieeepen aus den Lüftungsdüsen.
Bei Stufe 1,3 und 4 ist alles ok, nur bei Stufe 2 nicht.
Wahrscheinlich hat der Luftstrom dann genau die richtige Geschwindigkeit um an irgendeiner Ecke (Kante, Knick) dieses Geräusch zu entwickeln.

Genau das gleiche Problem habe ich auch !!!
Das ist so ein leises pfffiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii permanent, aber nur auf Stufe 2 !!
Ich latsch damit auch zu meinem AH, mir schnuppe wat der denkt....

Stufe 2 ist nämlich bei mir die wichtigste Stufe !
LOVES her 4-WD Diesel, arctic-white
heated seats, ESP, spare tire, Armrest and  Kleingedöns auch "small fuss" genannt für einen besonders engagierten DCL'er ;-))
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #153 am: 12. Januar 2011, 21:56:25 »
Was ich als Besitzer des großen Diesel (Allrader ) bemängeln muss ist einfach der hohe Spritverbrauch. Ich habe nun 3000 km gefahren und muss sagen dass ich 3x getankt habe mit 9,5 Liter/100km  ,der Rest so bei 8,5 Liter/100km. Die Fahrten wurden überwiegend auf der Autobahn getätigt.
Wie man hier auf  5 bis 6 Liter kommen soll bleibt mir ein Rätsel.

wie sieht es mit der fahrweise aus ?
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #154 am: 12. Januar 2011, 22:02:00 »
wie sieht es mit der fahrweise aus ?

Lola rennt...  heißt der Film  /nachdenk

Was ich als Besitzer des großen Diesel (Allrader ) bemängeln muss ist einfach der hohe Spritverbrauch. Ich habe nun 3000 km gefahren und muss sagen dass ich 3x getankt habe mit 9,5 Liter/100km  ,der Rest so bei 8,5 Liter/100km. Die Fahrten wurden überwiegend auf der Autobahn getätigt. Wie man hier auf  5 bis 6 Liter kommen soll bleibt mir ein Rätsel.

und bei fast nur Autobahn wohl schon fast erklärt.
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #155 am: 12. Januar 2011, 22:06:34 »
Lola rennt...  heißt der Film  /nachdenk

und bei fast nur Autobahn wohl schon fast erklärt.

das nicht erklärt  /hahaha

wenn man alle gänge mit vollgas ausfährt gibt es schon eine erklärung !

das neue motoren die ersten tausende km mehr sprit fressen ist auch bekannt, bzw liest einfach mal eure betriebsanleitung durch
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Freumichdrauf

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #156 am: 12. Januar 2011, 22:22:57 »

das neue motoren die ersten tausende km mehr sprit fressen ist auch bekannt


Hallo, also ich habe keine Ahnung von Autos und Motoren. Ich benutze sie nur, aber diese Aussage hört sich für mich eher wie eine Stammtischparole an. Warum sollte ein moderner Motor am Anfang deutlich mehr Treibstoff brauchen, als später irgendwann? Kannst du das bitte nachvollziehbar belegen?

LG Steffan
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #157 am: 12. Januar 2011, 22:33:52 »
Hallo, also ich habe keine Ahnung von Autos und Motoren. Ich benutze sie nur, aber diese Aussage hört sich für mich eher wie eine Stammtischparole an. Warum sollte ein moderner Motor am Anfang deutlich mehr Treibstoff brauchen, als später irgendwann? Kannst du das bitte nachvollziehbar belegen?

LG Steffan

lese bitte einfach mal deine betriebsanleitung durch.....

ich versuche es mal zu erklären. jeder neue motor muss eingefahren werden, alle komponenten müssen erstmal zusammenarbeiten und dies verbraucht sprit.......


ich hoffe das dein verkäufer dir auch erzählt hat das man die ersten tausend km nur bis 4000 umdrehung den motor drehen darf und anfangs keien vollgasfahrten machen sollte.......nur so ist ein langer motorleben schon einiges realistischer
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #158 am: 12. Januar 2011, 22:57:37 »
ich hoffe das dein verkäufer dir auch erzählt hat das man die ersten tausend km nur bis 4000 umdrehung den motor drehen darf und anfangs keien vollgasfahrten machen sollte.......nur so ist ein langer motorleben schon einiges realistischer
Freumichdrauf hat einen Diesel, darf sogar noch weniger gedreht werden.

Es gibt auch eine ganze Menge Sportwagenmotoren, die heiss eingefahren werden, volle Pulle bis in den roten Drehzahlbereich.
Hier gilt das Motto: HÄLT oder HÄLT NICHT. Das sind aber keine 08/15-Grosserienmotoren...

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Heinz Berger

  • Gast
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #159 am: 12. Januar 2011, 23:26:42 »
Hallo, also ich habe keine Ahnung von Autos und Motoren. Ich benutze sie nur, aber diese Aussage hört sich für mich eher wie eine Stammtischparole an. Warum sollte ein moderner Motor am Anfang deutlich mehr Treibstoff brauchen, als später irgendwann? Kannst du das bitte nachvollziehbar belegen?

Die Rauhigkeit der aufeinander gleitenden Oberflächen in Gleitlagern und vor allem in den Zylindern nimmt ab und damit deren Gleitreibung.
Zusätzlich erhöht sich die Kompression durch bessere Abdichtung der Kolbenringe.

Aber das ist durch die verbesserten Herstellungsverfahren seit den 70ern kaum noch meßbar.
Die Verbrauchsminderung nach der Einfahrzeit ist ebenso marginal und erreicht nie im Leben einen halben Liter.

Dann blieben aber immer noch 8...9 Liter auf 100Km in Lolas Beispiel.
Das wäre für mich auch nicht aktzeptabel
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #160 am: 12. Januar 2011, 23:39:30 »
Die Rauhigkeit der aufeinander gleitenden Oberflächen in Gleitlagern und vor allem in den Zylindern nimmt ab und damit deren Gleitreibung.
Zusätzlich erhöht sich die Kompression durch bessere Abdichtung der Kolbenringe.

Aber das ist durch die verbesserten Herstellungsverfahren seit den 70ern kaum noch meßbar.
Die Verbrauchsminderung nach der Einfahrzeit ist ebenso marginal und erreicht nie im Leben einen halben Liter.

Dann blieben aber immer noch 8...9 Liter auf 100Km in Lolas Beispiel.
Das wäre für mich auch nicht aktzeptabel
Im Prinzip völlig richtig, gilt für eigentlich alle deutschen Hersteller.
Bei den Massenmotoren von Renault und auch anderen Grosserien verhält es sich etwas anders, das wurde auch durch Test nachgeprüft.
Die Toleranz der Teile ist hier etwas grösser als z.B. bei einem Audi-oder BMW-Motor.
Man merkt die ersten 500 - 1000 Km sogar als Laie, dass der Motor zulegt und der Verbrauch absinkt.

Der Verbrauch dürfte so nach mehr als 5000 Km deutlich und messbar geringer sein als die ersten 1000 Km.
Das dürfte der eine oder andere Renault-Mechaniker oder Renault-Fahrer bestätigen !?
Warten wir mal ab.

Die erwähnten 8-9 Liter sind auf der Autobahn mit diesem fahrenden Scheunentor bei 150 Km/h kein Problem, es geht auch mehr.
Aber wie die Umfrage zeigt: es geht auch wesentlich weniger.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #161 am: 13. Januar 2011, 00:05:23 »
ich fuhr von 2008 bis 2009 eine logan limo als neuwagen (hatte den 1,4 l motor vom clio verbaut)

nach 5000 km merkte ich das der motor bischen mehr biss hatte  :klatsch

ist irgendwo auch ein kleines erlebniss, zu einem säugling muss man anfangs auch zärtlich sein /crazy



Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Freumichdrauf

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #162 am: 13. Januar 2011, 08:10:10 »
Hi ihr Guten,

erst mal danke für die jetzt nachvollziehbare Erklärung zum Spritverbrauch.

Nachlesen in der Bedienungsanleitung würde ich schon gerne, aber ich weiß nicht wo ich die herbekomme. Also für lau. Bei Renault für ca. 30€ will ich sie nicht bestellen. Also warten bis das Baby bei mir angekommen ist und seine BA mitbringt.

LG Steffan
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

Offline Roy

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #163 am: 13. Januar 2011, 08:19:32 »
Im Prinzip völlig richtig, gilt für eigentlich alle deutschen Hersteller.
Bei den Massenmotoren von Renault und auch anderen Grosserien verhält es sich etwas anders, das wurde auch durch Test nachgeprüft.
Die Toleranz der Teile ist hier etwas grösser als z.B. bei einem Audi-oder BMW-Motor.
Man merkt die ersten 500 - 1000 Km sogar als Laie, dass der Motor zulegt und der Verbrauch absinkt.

Der Verbrauch dürfte so nach mehr als 5000 Km deutlich und messbar geringer sein als die ersten 1000 Km.
Das dürfte der eine oder andere Renault-Mechaniker oder Renault-Fahrer bestätigen !?
Warten wir mal ab.

Die erwähnten 8-9 Liter sind auf der Autobahn mit diesem fahrenden Scheunentor bei 150 Km/h kein Problem, es geht auch mehr.
Aber wie die Umfrage zeigt: es geht auch wesentlich weniger.

Gruss S.


Stimmt!
Mein Laguna Grandtour V6 brauchte die ersten 2-3tkm ca 13-15l! /mies /mies /mies
Nach guter und gewissenhafter Einfahrzeit (was Schwer fiel  /engel) pendelte er sich lt BC bei knapp 11l ein.Was für die Leistung und das Gewicht des Wagens  :daumen war.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #164 am: 13. Januar 2011, 10:04:03 »
bitte ein bissl die Rechtschreibprüfung aktivieren...
das wär echt supi...

wünsch dir alles gute mit dem benziner - aber wennst so ein cooler rechner wärst, dann käme nur ein Diesel Laureate 2wd in Frage, vor allem was Wertverlust und Wiederverkauf betreffen wird..
Bei Ambiance hast ja nicht mal höhenverstellbare Sitze etc. keine Nebelleuchten....

blödsinn,

extras ? ich habe einen ambiance bestellt, für 300 takken gihabe ich das modularitäts-paket (rücksitzbank, lehne asymmetrisch 1/3-2/3 umklappbar; fahrersitz, lenkrad und sicherheitsgurte vorne höhenverstellbar) bestellt

und wenn du 200 taler auf den tisch legst bekommst du auch deine nebelscheinwerfer !
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gibt's etwas, was euch am Duster nicht gefällt?
« Antwort #164 am: 13. Januar 2011, 10:04:03 »