Deshalb ist der Duster leider relativ teuer bezüglich Inspektionen. Einmal im Jahr ist eben doppelt so oft wie bei vielen anderen Modellen. Die meisten haben eigentlich alle 2 Jahre oder 30tkm.
Ja das ist leider das Problem aller Benzin-Modelle und seit Mitte 2011 auch der Diesel.
Als ich meinen Duster 2010 bestellt habe, waren die Wartungsintervalle für meinen 107 PS 1,5 dci mit 2 Jahren und 30.000 km schon ein ausschlaggebender Punkt. Gerade deshalb habe ich mich auch für eine Bestellung über meinen ortsansässigen Händler entschieden, da ja die Intervalle bei Importfahrzeugen teils erheblich geringer sind. Dass, was man beim Kauf gespart hat, ist durch die Wartung recht schnell wieder "aufgefressen".

An den langen Intervallen von zwei Jahren und/oder 30.000 km hat sich lt. aktuellem Ausdruck meines "Freundlichen" bei meinem Duster auch bis heute nichts geändert.

Vielleicht hat sich Dacia auch dabei gedacht, "wenn schon nicht allzu viel beim Verkauf hängen bleibt, holen wir das bei der Wartung wieder rein".
Die gleichen 1,5l Dieselmotoren in den entsprechenden Renault-Modellen (Clio, Megane, Scenic...) haben jedenfalls die 30.000'er Intervalle.
Gruß Dr. Watson