Umfrage

Was habt Ihr für Eure Inspektionen bezahlt?

bis 50€
22 (3.1%)
bis 100 €
73 (10.2%)
bis 150 €
60 (8.4%)
mehr als 200 €
366 (51%)
mehr als 300 €
83 (11.6%)
mehr als 400 €
29 (4%)
bis 200 € (Auswahlmöglichkeit neu dabei)
85 (11.8%)

Stimmen insgesamt: 628

Autor Thema: Inspektion / Umfrage Kosten  (Gelesen 1355890 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Karlo

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #840 am: 07. März 2014, 08:40:24 »
Bei mir war der Rädertausch auf der Inspektionsrechnung auch einzeln aufgeführt. 15€ waren mir da berechnet worden. Bei der nächsten Inspektion kann ich mir das aber wegen ohnehin anfallenden Reifenwechsels (Winter/Sommer) sparen. Aber wie gesagt: Dieser Posten macht die Inspektionsrechnung nicht fett. Das machen die Ölkosten! ;)

Wieso der Rädertausch eine zusätzliche Arbeit darstellt verstehe ich nicht .... zur Kontrolle der Bremsen müssen zwangsweise die Räder runter ....
die Bremstrommel wird abgezogen .... die Bremsteile werden mit Druckluft vom Abrieb entstaubt .... die Backen auf Verschleiß kontrolliert .... zurückgestellt und die Trommel wird wieder aufgesetzt ....

Die Bremssättel der Scheibenbremsen werden gereinigt und der Verschleiß der Bremsklötze wird kontrolliert ....

Nach diesem Teil der Inspektion werden die Räder (gewechselt) montiert, die Radschrauben werden mit Druckluftschrauber angeschraubt und mit korrekt eingesteltem Drehmomentschlüssel nachgezogen und nach der Inspektionsfahrt nochmals (mit Drehmomentschlüssel) kontrolliert ....

Öl (Elf Evolution Full Tech FE 5W-30 Motoröl 5l .... RN0720 .... Preis: 42,95 EUR) wird beigestellt.

Die extra Verrechnung des Räderwechsels im Zuge eines Services nenne ich schlicht und einfach ABZOCKE .... und würde von mir auch nicht bezahlt werden ....

Gruß aus den Bergen
Karlo
Kotflügelschutz, Schmutzfänger vorn & hinten, ABS-Ladekantenschutz, Sinuslive LS-Update, kurze Wendelantenne, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Bosch Scheibenwischerupdate, Osram Nightbreaker plus H1, H7, Osram PY21W DIADEM Blinkerlampen,
 

Offline Sam_y

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #841 am: 07. März 2014, 23:56:34 »
. Mein AH hat hier 23,23 netto je Liter abgerechnet. Diese Preise kannte ich zwar von unserem BMW, hätte aber bei Dacia erwartet, dass man günstiger ist. In freien Werkstätten liegt man etwa bei der Hälfte.


Und selbst die Hälfte ist noch ordentlich, wenn man es für 1/5 des Dacia Preises online bekommt. Und die Werkstatt wird ja noch besser einkaufen...verdienen ist richtig und sollten sie auch, aber er prozentuale Aufschlag ist schon sehr frech.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #841 am: 07. März 2014, 23:56:34 »

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #842 am: 08. März 2014, 00:29:18 »
Das kann man umgehen indem man das Öl selber mitbringt.....

Ich bin mir da zwar beim ersten mal "etwas blöd" vorgekommen, aber ob ich 45 Euro für 5 Liter bezahle oder für zwei Liter....
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline eifelranger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #843 am: 08. März 2014, 10:44:15 »
Das kann man umgehen indem man das Öl selber mitbringt.....

Ich bin mir da zwar beim ersten mal "etwas blöd" vorgekommen, aber ob ich 45 Euro für 5 Liter bezahle oder für zwei Liter....

Na ja - ich weiß nicht ob diese " Mentalität " das gute Verhältnis zum Localdealer fördert ?

Ich gehe doch auch nicht in die Bäckerei und bringe meine Brötchen von Aldi selber mit ? 

Oder bringst du dein eigenes Bier mit ins Restaurant ?

Autohäuser leben nicht nur von " Luft "  - und auch deren Mitarbeiter hätten gerne ein wenig Wurst auf
Ihrer Semmel und leben nicht nur von trocken Brot und sind nicht ausschließlich da
um Kunden mit ihrem selbstmitgebrachten Öl und Erstazteilen glücklich zu machen  /wand

My 50 Cent -  sonst red ich mich wieder um Kopf und Kragen  /crazy
 

Offline Karlo

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #844 am: 08. März 2014, 10:46:23 »
Und selbst die Hälfte ist noch ordentlich, wenn man es für 1/5 des Dacia Preises online bekommt. Und die Werkstatt wird ja noch besser einkaufen...verdienen ist richtig und sollten sie auch, aber er prozentuale Aufschlag ist schon sehr frech.

Hallo Freunde,
den Aufschlag kann man leicht ausrechnen ....

Elf Evolution Full Tech FE 5W-30 Motoröl 60l Fass ..... Preis: 385,20 EUR
Preis für das Öl pro Liter aus dem Fass .... 6,42 EUR .... (Transportkosten sind dabei nicht eingerechnet)
Die dargestellten Preise sind Endkundenpreise (inkl. MWSt.) .... bei Abnahme meherer Fässer gibt noch Rabatte ...

Bei diesen Preisen wäre noch zu beachten, dass es noch billigere Öle (aus dem Fass) gibt. Elf-Öle zählen bei uns zu den hochpreisigen Produkten.
Bei meinem Öleinkauf wurde ich vom Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, dass es billigere Markenöle mit RN0720 Zulassung gibt.
Aber da ich das Ölfabrikat nicht wechseln wollte habe ich Elf-Öl (im 5 L Gebinde gekauft). Für meinen Duster ist mir nichts zu teuer  :)

Gruß aus den Bergen
Karlo
Kotflügelschutz, Schmutzfänger vorn & hinten, ABS-Ladekantenschutz, Sinuslive LS-Update, kurze Wendelantenne, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Bosch Scheibenwischerupdate, Osram Nightbreaker plus H1, H7, Osram PY21W DIADEM Blinkerlampen,
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #845 am: 08. März 2014, 11:51:47 »
Na ja - ich weiß nicht ob diese " Mentalität " das gute Verhältnis zum Localdealer fördert ?

Ich gehe doch auch nicht in die Bäckerei und bringe meine Brötchen von Aldi selber mit ? 

Oder bringst du dein eigenes Bier mit ins Restaurant ?

Autohäuser leben nicht nur von " Luft "  - und auch deren Mitarbeiter hätten gerne ein wenig Wurst auf
Ihrer Semmel und leben nicht nur von trocken Brot und sind nicht ausschließlich da
um Kunden mit ihrem selbstmitgebrachten Öl und Erstazteilen glücklich zu machen  /wand

My 50 Cent -  sonst red ich mich wieder um Kopf und Kragen  /crazy

Hallo,

da schließe ich mich Dir voll und ganz an ! Ich finde ein solches Verhalten "lächerlich" von wegen Öl selbst mitbringen usw...

"Leben und leben lassen !"

LG
Christian  /cool
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #846 am: 08. März 2014, 13:44:42 »
hallo Gemeinde..

ich finde Öl mit zum freundlichen zu karren als etwas lächerlich..

der freundliche könnte ja auch bei einem Motorschaden dann sagen er ist schuld der mir das Öl brachte und im Garantiefälle gleich ablehnen bzw. weiter zu leiten..

naja jeder macht was er will..

Gruß Jürgen
 

Offline Sam_y

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #847 am: 08. März 2014, 14:05:00 »
Richtig, kann ja jeder machen wie er will...wenn man einen Aufschlag von 500% in Ordnung findet, könnte man das auch lächerlich finden. Aber die Werkstatt muss ja leben und der KD nimmt es hin. Verdienen ist absolut OK und muss sein, aber wer kann sich sonst so einen Aufschlag erlauben?
60 Liter? Vielleicht der Tagesbedarf, da wird in anderen Mengen eingekauft.
Garantie verweigern geht natürlich auch nicht, wenn das Öl die geforderte Norm erfüllt. Das ist logischerweise die Voraussetzung.
 

Offline Systemfehler

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #848 am: 08. März 2014, 14:14:16 »
Wo wir gerade bei sind...

Ich wollte Reifen runtergzogen haben da sagt er mir einen Preis da sind mir die Augen ausgefallen.(nicht AH)

Dann sagte er das bezahlen andere auch und ich zu ihm ich bin nicht andere und dann bin ich gegangen. :D

Woanders waren es mal gepflegte 30 Euro weniger von daher.

Also ich habe mir bei A T U 5L Liqui-Moly Öl für einen Diesel mit Freigabe für 12 Euro gekauft.

Das wird bei der Inspektion genommen pasta. /evil

100 Euro bezahlen für ÖL das 30 kosten steht in keinem Prozentualen Verhältnis für mich.

Und nachdem Dacia von alle 2 Jahre auf 1 Jahr geschwenkt ist was eh eine Sauerei ist gibt es von mir in Sachen Öl nichts.

Meine Wartungskosten sind doppelt so hoch obwohl das Fahrzeug das gleiche ist. /evil

Soll jeder machen wie er denkt das es richtig ist andere Bezahlen ja auch.....
« Letzte Änderung: 08. März 2014, 14:41:58 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Karlo

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #849 am: 08. März 2014, 17:21:50 »
Na ja - ich weiß nicht ob diese " Mentalität " das gute Verhältnis zum Localdealer fördert ?

Ich gehe doch auch nicht in die Bäckerei und bringe meine Brötchen von Aldi selber mit ? 

Oder bringst du dein eigenes Bier mit ins Restaurant ?

Autohäuser leben nicht nur von " Luft "  - und auch deren Mitarbeiter hätten gerne ein wenig Wurst auf
Ihrer Semmel und leben nicht nur von trocken Brot und sind nicht ausschließlich da
um Kunden mit ihrem selbstmitgebrachten Öl und Erstazteilen glücklich zu machen  /wand

My 50 Cent -  sonst red ich mich wieder um Kopf und Kragen  /crazy

Meiner Meinung nach kann man ein Restaurant nicht mit einer Werkstätte vergleichen ....
(die Leute die im Restaurant ihre Arbeit verrichten haben saubere Hände  :) )

Die Ersatzteile (Filter usw.) sind Teile die aus der Werkstätte stammen und eingebaut werden.
Meine Werkstätte (mit der ich hoch zufrieden bin) verwendet Castrol-Öle für die Motoren und Elf-Öle für Getriebe.

Ich fahre zu meiner Werkstätte 60 km (hin und zurück 120 km) daher möchte ich einen fairen Preis für die
Arbeit die geleistet wird und das Öl, das ich mir in meinem Motor wünsche (Elf) .... also wird das beigestellte
Öl verwendet. Allerdings kostet in meiner Werkstätte ein Liter Motoröl (Castrol) auch keine 25,- EUR ...  :)
(und der Aufschlag auf den Einkaufspreis hält sich in vernünftigen Grenzen)

Natürlich gilt die Devise .... Leben und leben lassen ....
Ein gutes Geschäft ist dann ein gutes Geschäft wenn sowohl Kunden als auch Verkäufer, Dienstleister (Werkstätten) zufrieden sind.
Daher fällt es mir schwer Mitleid mit Werkstätten zu haben, die den Kunden über den Tisch ziehen.
Als ehemaliger Kunde in Werkstätten des VW-Konzerns könnte ich einige Fälle aufzählen bei denen ich leider überhöhte Rechnungen
für Leistungen zahlen mußte, die wie sich später herausstellte nicht einmal ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

Es bleibt jedem überlassen welche Werkstätte er wählt und es bleibt auch jeder Werkstätte freigestellt ob sie beigestelltes Öl verwendet
oder nicht und leben müssen wir alle .... (leider sehr oft vom Geld dass wir uns unter Umständen recht schwer mit unserer Hände
Arbeit verdienen).

Gruß aus den Bergen

Karlo

ps: Das Leben in den Bergen ist hart und steinig und endet meist tötlich.

Kotflügelschutz, Schmutzfänger vorn & hinten, ABS-Ladekantenschutz, Sinuslive LS-Update, kurze Wendelantenne, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Bosch Scheibenwischerupdate, Osram Nightbreaker plus H1, H7, Osram PY21W DIADEM Blinkerlampen,
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #850 am: 08. März 2014, 17:30:59 »
Die Rechnung ist ganz einfach. Mein Händler hat MOBIL-Öl, und ich wollte Liqui Moly. Hat er mir vorgeschlagen daß ich es selbst mitbringe - gesagt => getan.


....und was andere über mich denken ist mir eh egal.   ;)

Ich habe über 9 Jahre Suzuki gefahren. Und da hat mich die Inspektion beim Fachhändler durchschnittlich 170 Euro gekostet - inclusive seinem Öl. Das ist ein Preis mit dem ich durchaus locker leben kann. Aber Wucher wird nicht unterstützt. Punkt.
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Karlo

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #851 am: 08. März 2014, 20:50:24 »
....und was andere über mich denken ist mir eh egal.   ;)

.... mir auch ....  :) :) :)

Gruß
Karlo
Kotflügelschutz, Schmutzfänger vorn & hinten, ABS-Ladekantenschutz, Sinuslive LS-Update, kurze Wendelantenne, Motorraumdichtung, Domlagerkappen, Bosch Scheibenwischerupdate, Osram Nightbreaker plus H1, H7, Osram PY21W DIADEM Blinkerlampen,
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #852 am: 23. März 2014, 20:05:13 »
Die Autohäuser verdienen mit dem Verkauf der Autos und finanzieren damit die Verkaufsflächen und Ihr Verkaufspersonal.
Ihre Werkstätten habe die Aufgabe die Autos dann zu warten und instand zu setzen, dazu rechnen sie ja auch gute/hohe Stundenlöhne ab.
Kaum andere Handwerksbetriebe (Elektriker, Klempner usw.) können solche Stundenverrechnungspreise platzieren.
Oele/Fette und andere Flüssigkeiten zähle ich zu reinen Betriebsmitteln und finde ein Aufschlag von 30 % auf den EKP akzeptabel, nicht aber 300 - 500 %.
Leben und leben lassen ist eine gute und faire Einstellung, nur fair ist was anderes und fördert sicher nicht die Kundenzufriedenheit. Kein Wunder das
viele Kunden nach Ablauf der Garantie dann auf freie Werkstätten ausweichen. Diese halten sich deutlicher zurück und leben auch nicht nicht schlecht, mit dem Verkauf Ihrer Arbeitskräfte und weniger Aufschläge auf Material und Zubehör.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #853 am: 01. April 2014, 13:15:28 »
Mahlzeit,

war heute zur 1. Inspektion (das erste Jahr als Dusterfahrer!). Habe mich, zwar durch manche Beiträge hier im Faden desensibilisiert, doch etwas über den Preis erschrocken: 260 €uronen (inkl. Abzug des Sparbuches).

Jo, das Öl halt ... Doppel -  :(

Ansonsten bin ich mit dieser Werkstatt (es war aus einem bestimmten Grund* nicht mein Händler) mehr als zufrieden:
Mir wurde für die 2 Stunden ein Phase 2 zur Verfügung gestellt**, mein Zappen innen und außen gesäubert und mir wurden alle Punkte der Arbeiten akribisch erklärt: Doppel - :daumen  So soll es sein!

*dazu später mehr
** ich kann jetzt mitreden ;)

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Systemfehler

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #854 am: 09. April 2014, 19:03:36 »
Heute war nun das 2 Jahr rum und das Auto wurde zur Inspektion gebracht.

Es ging in das Ortsansässige Renault /Dacia Autohaus mit Namen Warnow Mobile GmbH.

Alles super verlaufen eine Eingangskontrolle mit mir zusammen wurde gemacht mit Bremstest und Hochheben also das volle Programm.

Die Mitarbeiter waren wie auch letztes Jahr sehr nett wir wissen das so etwas heute nicht unbedingt mehr überall so ist.

Es gab noch 2 Fahrscheine kostenlos dazu damit man wieder nach Hause kommt ein sehr schöner Service.

Mein Öl durfte ich mitbringen da wurde nicht diskutiert das finde ich in Ordnung.

Es wurde die Klimaanlage gewartet die Trommelbremsen wurden gereinigt und halt die normale Inspektion gemacht.

Zum Schluss standen 275 Euro auf der Rechnung den Dacia Gutschein habe ich nicht genutzt.

Ich denke das ist ein sehr fairer Preis besonders für ein Autohaus. :daumen

Der Lederbezug des Fahrersitzes wurde auf Garantie getauscht das noch am Rande.

Und die Trommelbremse war nicht verdreckt sondern trocken wie die Wüsste. :D

« Letzte Änderung: 09. April 2014, 19:42:32 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re: Inspektion / Umfrage Kosten
« Antwort #854 am: 09. April 2014, 19:03:36 »