...
Da alleine der Ölwechsel mit 88,99 € excl. MWST zu buche schlägt was einen Literpreis von 18,54 € entspricht ohne MWST für ein ÖL das ich ohne lange zu suchen für 5,14 € pro liter inkl. MWST bekomme das is ein Aufschlag von stolzen 428 % für einen Durchläufer. ...
Alle paar Seiten wieder diese Öldiskussion.

Dabei weiß doch inzwischen jeder, dass das Öl im Autohaus teurer berechnet wird, als wenn man es irgendwo selber kauft und mitbringt.
Zum Vergleich der Inspektionskosten ist es natürlich
dennoch wichtig zu wissen, ob das Öl enthalten ist oder nicht.
Na ja, was soll 's.
Aber Prozentrechnung ist offenbar doch nicht so einfach.

Wenn der Liter im Autohaus 18,54 € kostet und beim selbst gekauften Öl 5,14 €, dann beträgt der "Aufschlag":
18,54 €
- 5,14 €
________
13,40 € = "Aufschlag"
Bei 5,14 € = 100% beträgt der "Aufschlag" also:
13,40 * 100 / 5,14 = 260 %
====
Das Autohaus muss das Öl kaufen, ggf. Versandkosten bezahlen, lagern (dafür Sicherheitsbestimmungen beachten), einfüllen usw. Als "Durchläufer" würde ich das nun nicht bezeichnen.
Letztendlich muss das aber jeder selber wissen, ob er das Öl mitbringt oder das alles vertrauensvoll in die Hände des Autohauses legt, was dann eben teurer ist. Doch
hinterher meckern, nun ja.

Grüße Krom