Autor Thema: Reifendruck  (Gelesen 149021 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #150 am: 06. Juni 2013, 09:58:57 »
Ich bin mir nicht Sicher welchen Reifendruck ich bei 235/35 R20 Michelin Pilot Super Sport nehmen soll  /weissnich
Zur Zeit habe ich Rundum 2,8

Mindestens 2, 5 bar -  Empfohlen werden 2, 6 -2, 8 bar  -  abhängig von Traglast und Geschwindigkeit !

Du liegst also nicht So falsch   ;)

Gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline carp-hunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #151 am: 09. Juli 2013, 20:09:46 »
hallo, habe am freitag meine zappen abgeholt und heute mal nach luft geschaut da ich ja ein sonderrad fahre und diese drücke bekanntlich nicht im deckel stehen, im netz habe ich leider nur nen rechner von conti gefunden dieser besagt 2,3 bar das ist auch das was ich auf meinen reifen drauf hatte ... ich fahre aber einen Hankook  245/35 R19 93 Y Ventus S1 Evo XL

kann mir da jemand weiterhelfen ??? gruss marius
Deutschland fährt in einen langen einspurigen Tunnel. Die Pessimisten sagen, dieser Tunnel würde nie Enden, die Optimisten und die Regierung sagen, wir sehen ein Licht am Ende des Tunnels, die Realisten sagen, das ist der entgegenkommende Zug!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Reifendruck
« Antwort #151 am: 09. Juli 2013, 20:09:46 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #152 am: 09. Juli 2013, 22:44:54 »
Siehe Post oben  ;)

Die Drücke sollten bei deiner Grösse auch passen ,

Gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Reifendruck
« Antwort #153 am: 10. Juli 2013, 22:18:20 »
Beitrag zum Michelin Reifen (Erstausstattung):
ich war am Freitag mit ca. 400 kg Lebendgewicht auf der A2 Richtung Spreewald unterwegs.
Ab knapp über 120 km/h dachte ich mir schlackert es das Lenkrad aus der Hand  /crazy
also Tempomat -> 120 und ab dafür bis Berlin.
An der Tanke musste ich feststellen, dass mir jemand auf allen 4 Rädern die Luft bis auf 2 atü gemopst hatte. (Renault macht das gern weil 2010 mal irgend ein Rumäne einen Zettel in den Tankdeckel geklebt hat mit 2,0 atü)
Auf 2,5 atü erhöht und die Weiterfahrt lief wie geschmiert.
Jetzt besteht erst mal Redebedarf mit einem Schlosser  /doing

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #154 am: 10. Juli 2013, 22:43:11 »
An der Tanke musste ich feststellen, dass mir jemand auf allen 4 Rädern die Luft bis auf 2 atü gemopst hatte. (Renault macht das gern weil 2010 mal irgend ein Rumäne einen Zettel in den Tankdeckel geklebt hat mit 2,0 atü)
Auf 2,5 atü erhöht und die Weiterfahrt lief wie geschmiert.
Jetzt besteht erst mal Redebedarf mit einem Schlosser  /doing

Gruß Bernd


Das machen die gern.... ;D

Wenigstens weißt Du jetzt, dass der Freundliche auch den Reifendruck kontrolliert hat.  ;)

Bei mir haben sie im letzten Jahr sogar die Luft im Ersatzrad "kontrolliert" und auf 2,0 bar abgelassen. Da war dann auch erstmal ein Gespräch fällig.

Seitdem ist Ihrem System hinterlegt: "Reifendruck nicht absenken!"

...kann ja auch mal 'ne Vertretung da sein.  ;)



Gruß Dr. Watson

P.S.: Mein "Wohlfühldruck" mit den Original-Contis liegt bei 2,3 bis 2,4 bar.
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

jochem

  • Gast
Re:Reifendruck
« Antwort #155 am: 11. Juli 2013, 06:30:13 »
Ich lasse beim Rädertausch und bei der Wartung immer im Auftrag notieren, welchen Druck ich gerne in den Reifen hätte. Funktioniert tadellos.

Was sollen die denn sonst auch machen, als die Werkdangaben einzuhalten? Da gibts auch hinterher nix zu beschweren.
 

Offline Systemfehler

Re:Reifendruck
« Antwort #156 am: 11. Juli 2013, 08:35:51 »
P.S.: Mein "Wohlfühldruck" mit den Original-Contis liegt bei 2,3 bis 2,4 bar.

Das habe ich in meinen Seriencontis auch drin,denke das sollte mehr als passen. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline hans_g

[Phase 2]: Re:Reifendruck
« Antwort #157 am: 08. Mai 2014, 20:29:31 »
Hallo!
Hab heute mal den Luftdruck meiner Conti Cross Contact überprüft und siehe da, von Werk aus waren 2,7 bar in allen vier Rädern.
Von Dacia angegeben sind ja 2,0 bei wenig Ladung... 2,7 scheint mir da etwas hoch zu sein, oder was meint Ihr?
Ich habe jetzt mal vorne auf 2,5 und hinten auf 2,4 bar abgesenkt. Was sind Eure aktuellen Erfahrungen und Werte? Der Thread ist ja etwas angestaubt, zeitlich gesehen.
Vg, HANS
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Reifendruck
« Antwort #158 am: 08. Mai 2014, 21:04:59 »
Hallo!
Hab heute mal den Luftdruck meiner Conti Cross Contact überprüft und siehe da, von Werk aus waren 2,7 bar in allen vier Rädern.
Von Dacia angegeben sind ja 2,0 bei wenig Ladung... 2,7 scheint mir da etwas hoch zu sein, oder was meint Ihr?
Ich habe jetzt mal vorne auf 2,5 und hinten auf 2,4 bar abgesenkt. Was sind Eure aktuellen Erfahrungen und Werte? Der Thread ist ja etwas angestaubt, zeitlich gesehen.
Vg, HANS

Ab Werk???
Deine Werkstatt überprüft den Luftdruck.
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Reifendruck
« Antwort #159 am: 08. Mai 2014, 21:41:30 »
Ab Werk???
Deine Werkstatt überprüft den Luftdruck.
LKW Abverkauf
 

Offline PAINTYBEAR

Re:[Phase 2]: Re:Reifendruck
« Antwort #160 am: 08. Mai 2014, 21:54:19 »
Der Thread ist ja etwas angestaubt, zeitlich gesehen.

Genau... zeitlich gesehen.
Inhaltlich kannst man sich 100% auf die Erfahrungen der alten Beiträge verlassen.


Ich habe es so gehalten: 2,4 bar hinten 2,3 bar
Komplett auf 2,5 bar geht auch, ist aber auch von Fahrer zu Fahrer verschieden.
Einen höheren Reifendruck würde ich auf keinen Fall empfehlen.
Ich denke, dass dann u.U. der Verschleiß unregelmäßig sein wird.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

stumpjumper

  • Gast
Re:[Phase 2]: Re:Reifendruck
« Antwort #161 am: 08. Mai 2014, 21:58:50 »
Hallo!
Hab heute mal den Luftdruck meiner Conti Cross Contact überprüft und siehe da, von Werk aus waren 2,7 bar in allen vier Rädern.
Von Dacia angegeben sind ja 2,0 bei wenig Ladung... 2,7 scheint mir da etwas hoch zu sein, oder was meint Ihr?
Ich habe jetzt mal vorne auf 2,5 und hinten auf 2,4 bar abgesenkt. Was sind Eure aktuellen Erfahrungen und Werte? Der Thread ist ja etwas angestaubt, zeitlich gesehen.
Vg, HANS

Ging mir auch so. Unser Wagen hatte ebenfalls 2,7 bei Abholung. Mittlerweile gibt es vorne 2,4 und hinten 2,3.
Durchgehend Straßenbetrieb.
Wobei ich meine, dass er bei 2,7 trotzdem besser lag, als beim Werksdruck von 2,0- da krieg ich Angst ;)
 

Offline Murex

Re:Reifendruck
« Antwort #162 am: 08. Mai 2014, 22:32:14 »
Also ich fahre schon seit Jahren egal bei welchem Auto immer 0,2 bar mehr als wie vom Hersteller bei 4/5 Personen angegeben wird. Somit ist man immer auf der sicheren Seite genug Luft drauf zu haben, falls man mal unerwartet doch voll zuladen muss. Und wenn man allein oder zu zweit unterwegs ist, hat man einen guten Spritspardruck drauf.

MfG
 

Offline sailor

[Phase 1 / Phase 2]: Re:Reifendruck
« Antwort #163 am: 08. Mai 2014, 22:58:02 »
 Unsere Duster - Ph1 und jetzt auch Ph 2 - wurden mit 2,0 bar Reifendruck ausgeliefert. Bei der Ph 1 habe ich dann den Reifendruck auf
 2,4 bar erhöht und so beibehalten, ich empfinde es aber jetzt angenehmer mit dem geringeren Reifendruck zu fahren. Normal fahren 
 2 Erwachsene Personen, je etwa 75 kg und hinten der Hund mit ca. 38 kg. Weitere Zuladungen sind eine Ausnahme. Ob ich durch den
höheren Reifendruck eine Spriteinsparung hatte, habe ich nie geprüft, aber ich glaube das die eigene Fahrweise, Kurzstrecken und Waldwege
 bei mir die größeren Einflußfaktoren sind. Soweit mein unmaßgeblicher Beitrag zum Thema. Viele Grüße sailor.   
 

jagdfieber

  • Gast
Re:Reifendruck
« Antwort #164 am: 09. Mai 2014, 17:58:31 »
Hallo, fahre Grabber AT2 im Originalmass mit 2.5 rundherum. Sieht optisch immer noch fast platt aus.
Weniger hatte ich am Anfang, dann schwomm das Auto aber deutlich... Nun fahrt es sich besser...
In der Werkstatt hat man übrigens auf der Checkliste zur 20 tkm Inspektion wirklich den Reifendruck gehabt und auch gemessen. Hatte dann als Kundenwunsch hinterlegt, dass der Druck nicht verändert werden soll. Und so geschah es dann auch.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Reifendruck
« Antwort #164 am: 09. Mai 2014, 17:58:31 »