Autor Thema: Reifendruck  (Gelesen 149058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Reifendruck
« Antwort #45 am: 05. März 2011, 22:18:06 »
Eigentlich nicht.
Mit demselben Messgerät oder mit einem anderen gemessen ??
Die weichen gewaltig ab, such mal nach dem Stichwort "Schätzeisen".
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #46 am: 06. März 2011, 08:39:06 »
ich habe ein ganz anderes Problem.

Heute habe ich meinen Reifendruck kontrolliert und festgestellt, dass alle 4 Reifen gleich viel Druck verloren hatten.
Ursprünglich war ich mit 2,3bar auf allen Reifen unterwegs - vom AH so eingestellt und heute hatte jeder Reifen nur noch 1,9bar.

Ist das normal?
da würde ich auch, wie stepuhr, auf eine Abweichung des Messgerätes tippen, weil ein gleichmäßiger Druckverlust aller Reifen nahezu ausgeschlossen ist.
Ansonsten enthalte ich mich, nach bald 40 Jahren Fahrpraxis, jeder Rechnerei beim Reifendruck und gehe nach Augenschein und Fahrgefühl. Wenn ein Reifen zu wenig Druck hat, SEHE ich das, wenn er zuviel Druck hat, SPÜRE ich das.
Bei den vorgeschriebenen 2,0 Bar beim Duster sahen die Vorderreifen einfach "platt" aus /mies.
Da ich oft mit schwerem Anhänger fahre, muss ich entsprechend sowieso den Druck auf der Hinterachse korrigieren. Mit 2,0 hinten und Hänger bräuchte man nämlich einen Bootsführerschein  ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Reifendruck
« Antwort #46 am: 06. März 2011, 08:39:06 »

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
    • Mein zauberhaftes Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Duster
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #47 am: 14. März 2011, 14:29:51 »
Also in den ab Werk aufgezogenen Originalreifen diese Conti hatte ich in allen 4 Reifen 3 Bar drin. Habe diesen auf 2,5 vermindert und denke damit ganz gut zu fahren obwohl ich überlege, evtl. noch auf 2,3 bar runterzugehen ??


LG
Markus /fahren
"Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft."
(Ron Sommer, ehemaliger Telekom-Chef, Anfang der 90er-Jahre)
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Reifendruck
« Antwort #48 am: 14. März 2011, 14:46:05 »
Reifendruck bei Übernahme am 10. MÄrz (Conti LX): v+h 2,3 Bar

erhöht bei TS (62,42 Liter): vorne 2,6, hinten 2,8 (habe meist Zuladung um die 80 bis 120 kg im boot), Aussentemperatur etwa 10°
anschliessend 400 km Fahrt AB und Landstrasse (kurvig, Mittelgebirge, Serpentinen etc.), verteilt über 2 Tage  -  Komfort passt.

Check Reifendruck alle 14 Tage (Tankstopp, ca. 1000 km Reichweite)

PS: Ersatzrad liegt in Garage (mag den nicht aussen unten haben, weil es im Bedarfsfall sowieso verdreckt, salzig etc. sein würde), aufgepumpt auf 3,0 Bar.
« Letzte Änderung: 14. März 2011, 15:02:35 von laureate 90dcifwd »
 

Offline Roy

Re:Reifendruck
« Antwort #49 am: 14. März 2011, 14:53:58 »
Als ich am Samstag das erste mal nachgesehen habe,beim nachziehen der Räder (50km ;)) waren V+H 2,1 bar.Hab ihn erstmal auf 2,3 bar aufgepumpt.So hatte ich auch gleich die Möglichkeit den mitgelieferten Kompressor auszutesten.Nach Kontrolle an der Tanke muss ich sagen,ungemein Genau,hättsch nicht Gedacht!

-LG- /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Reifendruck
« Antwort #50 am: 14. März 2011, 17:29:18 »
Also wenn 2 Bar vorgeschrieben sind dann fahre ich mit 2,2 besser- oder ? Ich werde in den nächsten Tagen das erste Mal am Duster die Luft kontrollieren bin mal gespannt wieviel drin war.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #51 am: 14. März 2011, 20:55:00 »
Reifendruck bei Übernahme am 10. MÄrz (Conti LX): v+h 2,3 Bar
erhöht bei TS (62,42 Liter): vorne 2,6, hinten 2,8 (habe meist Zuladung um die 80 bis 120 kg im boot), Aussentemperatur etwa 10°
anschliessend 400 km Fahrt AB und Landstrasse (kurvig, Mittelgebirge, Serpentinen etc.), verteilt über 2 Tage  -  Komfort passt.

Ich hab schon viele Autos mit verschiedensten Reifen gefahren , aber noch nie 2,8 bar reingepumpt  /nachdenk

100 Kg Zuladung sind gleich gar nicht's  ;)  2,2 - 2,3 bar ist vollkommend ausreichend , bei voller Zuladung oder Autobahfahrten auch mal 0,2 bar mehr  :daumen

aber mit den Drücken nutzt du nicht das Potential - Haft - Reib- Aufstandsfläche deiner Reifen  /mies

Bei dem Wetter jetzt ist's gut zu beobachten . Schaut euch mal das Profil / Lauffläche eurer reifen nach einer Fahrt an .  Wenn die komplette Lauffläche
staubig oder benutzt aussieht , ist's O.K . Andernfalls  /mies

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Reifendruck
« Antwort #52 am: 14. März 2011, 21:02:59 »
@stepi86
Da bin ich VOLL bei Dir!
Im Winter fahr ich auch wahrscheinlich so um die 2,4.
Aber ich hab ja gesagt, hab Minimum 10° dzt.
Und die bis 120 Zuladung sind ja im boot, gesamt hab ich dann ja sowieso knapp 300 kg.
ich find das Fahrverhalten dzt ok, bei weniger lass ich zuviel Gummi liegen und ich mag das walken nicht.
Speziell Ganzjahresreifen fahr ich lieber härter, eben bei den Temperaturen dzt.
LG W.
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Reifendruck
« Antwort #53 am: 20. März 2011, 17:28:47 »
habe den duster jetzt 6 tage
heute mal den luftdruck geprüft.
werkseitig hinten 2,7bar
              vorne  2,8bar

habe mal abgelassen auf 2,3 bar.
war mir dann doch zu viel.
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #54 am: 04. April 2011, 08:23:48 »
Kleines Quiz:
Beim Reifenwechsel prüft der Monteur den Druck der neu aufgezogenen Reifen während der Duster noch auf der Hebebühne steht.
Das ist -

A) ein Fehler, weil sich der Reifendruck merklich erhöht, sobald der Duster auf den Rädern steht (schließlich platzt auch ein Luftballon, wenn man sich auf ihn setzt)
B) unkritisch, weil sich der Druck bei Belastung nur minimal erhöht (Belastung verringert zwar das Volumen des Reifens, aber nur um wenige Prozent)
C) kein Fehler, weil der Reifeninnendruck mit der Belastung des Reifens nichts zu tun hat (der Innendruck stabilisiert nur den Reifen, seine Tragkraft bestimmt der innere Aufbau)

was meint Ihr? ;)

Und übrigens - ich hatte kürzlich eine Diskussion unter Autobesitzern, bei der ALLE DREI Positionen vertreten wurden.

Gruß

Exgolfer
 

Offline Roy

Re:Reifendruck
« Antwort #55 am: 04. April 2011, 08:57:31 »
C! ;D :daumen
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Reifendruck
« Antwort #56 am: 04. April 2011, 10:23:14 »


Ich sage, ohne Publikumsjoker, auch C  :)
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #57 am: 04. April 2011, 10:40:34 »
Der Reifendruck, der ja den Luftdruck im Inneren des Reifens widergibt, kann sich nur erhöhen, wenn die Luft
im Reifen weiter komprimiert wird, also der Innenraum des Reifens sich verkleinert.
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob dies bei Belastung geschieht, aber ich vermute in geringem Maße schon.
Daher tendiere ich zu B, aber mehr aus dem Glauben heraus, als vom Wissen her.
Vielleicht gibt es ja hier nen diplomierten Thermodynamiker, der selbst mal drin war in so nem Reifen ! /fg
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
 

Offline Roy

Re:Reifendruck
« Antwort #58 am: 04. April 2011, 10:46:33 »
Hmm,ob er bei Belastung an Volumen im Inneren verliert?
Ich Glaube eher das Volumen bleibt gleich,verteilt sich eben eher in die Breite.
Weis es aber auch Nicht.

Bin mal auf die Auswertung gespannt!
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Reifendruck
« Antwort #59 am: 04. April 2011, 11:06:23 »
Zitat
Bin mal auf die Auswertung gespannt!
Nun ja, - das mit der "Auswertung" ist so eine Sache...
Es gibt zwar ein plausibles Ergebnis der o.a. Diskussion mit einer (für mich) einleuchtenden Begründung, aber letztendlich beweisen kann das nur der Versuch ;)
Ich warte noch bis heute Abend auf weitere Meinungen, dann poste ich mal mein "Ergebnis" /rotwerd

Gruß

Exgolfer
 

DUSTERcommunity.de

Re:Reifendruck
« Antwort #59 am: 04. April 2011, 11:06:23 »