Umfrage

Ist bei euch auch so ein Gewicht eingebaut ? Wenn ja, bitte voten

Duster 4x2 Benziner
63 (33.7%)
Duster 4x2 Diesel
15 (8%)
Duster 4x4 Benziner
26 (13.9%)
Duster 4x4 Diesel
22 (11.8%)
Nicht vorhanden
61 (32.6%)

Stimmen insgesamt: 165

Autor Thema: Rostiges Gewicht in manchen Dustern  (Gelesen 97003 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline steve

Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #75 am: 28. Juli 2012, 22:59:54 »
Vielleicht ein rumänisches Ritual, das gegen Getriebeschäden und andere Mängel helfen soll?  /weissnich

VG
Steve
 

Andel41

  • Gast
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #76 am: 06. August 2012, 21:00:50 »
Hallo zusammen,

beim Lampenwechsel des rechten Scheinwerfers ist mir heute im unteren Motorraum das (siehe Foto) aufgefallen!

Was ist das??    /nachdenk

Vor allem komplett rostig und die Rostsuppe läuft schon an der Karosserie runter.  :'(
Meinen Duster habe ich erst seit Februar dieses Jahres. Garantiefall?


Gruß Andreas

Moderator Kommentar Ich habe deinen Beitrag voller Erstaunen mal in den richtigen Thread geschoben.Hier kannst du dich belesen und dann auch beruhigen, ist alles ok.Gr. Paintybear
« Letzte Änderung: 06. August 2012, 21:04:31 von PAINTYBEAR »
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #76 am: 06. August 2012, 21:00:50 »

Nötzi

  • Gast
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #77 am: 06. August 2012, 21:05:48 »
Hallo zusammen,

beim Lampenwechsel des rechten Scheinwerfers ist mir heute im unteren Motorraum das (siehe Foto) aufgefallen!

Was ist das??    /nachdenk

Vor allem komplett rostig und die Rostsuppe läuft schon an der Karosserie runter.  :'(
Meinen Duster habe ich erst seit Februar dieses Jahres. Garantiefall?


Gruß Andreas
HI
Bitte lese Dir mal die Seiten hier alle durch dann erfährst Du alles  :daumen

VG Mike
 

Offline Peter181166

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
    • die5mayrhofers
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #78 am: 24. Februar 2014, 04:35:45 »
Liebe Leidgenossen,
ich habe im Duster Phase II auch so ein tolles rostiges Teil verbaut.
Wenn man vor dem Auto steht, links hinter dem Scheinwerfer runter zur Stossstange schaut, sitzt so ein
leicht rostiges ETWAS.

Meine persöhnliche Vermutung könnte nun sein, da ich KEINEN  "Gaser" fahre, und scheinbar auch kein "Wuchtgewicht"
sein dürfte, aber hier im Forum des öfteren schon erwähnt wurde das die Autos weniger rosten,
dass es vielleicht eine Zinkanode sein könnte. Wie auf "Schiffen" als galvanischer Korrosionsschutz.

Wollte ich nur erwähnt haben, dass auch Phase II solche rostigen Teile haben.
Beim 2. Österreichischen Dustertreffen vom 16.-18. Mai 2014 am Wolfgangsee waren wir dabei! (zwar nur am 17. aber es war schön!)
Beim 1. Dacia-Austria Treffen am 14.09.2014 am Stubenbergsee waren wir dabei.
 

Offline Elch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 245
  • Dankeschön: 13 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #79 am: 24. Februar 2014, 13:06:06 »
Also der neue Diesel hat das auch? Komisch.
Mein Diesel Erstzulassung 04/11 hat das Teil nicht.
« Letzte Änderung: Morgen um 26:07:50 von Elch »
 

Offline Texasman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 124
  • Dankeschön: 53 mal
  • Herkunftsland: hu
  • mein Panda
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #80 am: 24. Februar 2014, 13:16:54 »
Hallo Gemeinde,

auch ich habe so ein rostigen Metallklumpen unterm Scheinwerfer..
werde morgen den freundlichen vom AH mal anfragen was das solle und um Abschaffung anregen..

fahre zwar einen Werks LPGler  und ich habe mal gefühlt ob wirklich ein Gummiteil darunter sein könnte und nichts feststellen konnte

warten wir mal ab wie die das mir erklären wollen

Gruß Jürgen
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #81 am: 24. Februar 2014, 15:08:58 »
Na Jürgen, auf die Antwort bin ich gespannt, gas have ich schon vor zwei Jahren versucht, es fühlt such keiner dafür verantwortlich und deshalb muß das so bleiben.
Guß aus MKK
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #82 am: 24. Februar 2014, 15:58:22 »
Liebe Leidgenossen,
ich habe im Duster Phase II auch so ein tolles rostiges Teil verbaut.
Wenn man vor dem Auto steht, links hinter dem Scheinwerfer runter zur Stossstange schaut, sitzt so ein
leicht rostiges ETWAS.

Meine persöhnliche Vermutung könnte nun sein, da ich KEINEN  "Gaser" fahre, und scheinbar auch kein "Wuchtgewicht"
sein dürfte, aber hier im Forum des öfteren schon erwähnt wurde das die Autos weniger rosten,
dass es vielleicht eine Zinkanode sein könnte. Wie auf "Schiffen" als galvanischer Korrosionsschutz.

Wollte ich nur erwähnt haben, dass auch Phase II solche rostigen Teile haben.

B.T.W  Zinkanoden "rosten" nicht!!  /nachdenk /hahaha
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #83 am: 24. Februar 2014, 16:14:20 »
Hallo Dustiana

Habe in meinem Phase 2 erstzulassung 2014 auch son rostklumpen. nach telefonat mit dem autohaus wird es in absehbarerzeit mit wachs versigelt und alles auf werkskosten. ich brauche nichts bezahlen nicht schlecht.
und nach nachfrage wurde mir gesagt das alle duster ein schwingungsdämpfer haben einige vorne die anderen irgentwo hinten.
nun ja komisch aber ist eben so
mfg
holger
 

Offline Systemfehler

Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #84 am: 24. Februar 2014, 16:21:53 »
Da heben bestimmt 4 kräftige Rumänien das Auto an und wenn eine Seite zu leicht ist kommt ein Gewicht da hin. :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #85 am: 24. Februar 2014, 17:40:16 »
So eine Rostbombe habe ich auch drin. Interessieren würde es mich schon, was das Ding für einen Zweck erfüllt.
Gruß
Wolfgang
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #86 am: 24. Februar 2014, 19:28:20 »
Alle sagen es ist ein swingungsdämpfer! Das soll wohl der Zweck sein
MfG
Holger
 

Offline FunDusty

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 175
  • Dankeschön: 56 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: SCe 115 LPG 4x2 114 PS
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #87 am: 24. Februar 2014, 20:35:54 »
...ein Schwingungsdämpfer?......würde Sinn machen, aber nur einseitig?  /nachdenk
 

Offline holgerjan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #88 am: 24. Februar 2014, 22:18:37 »
Nun ja das war die Info die ich bekommen habe ! Ob es war ist oder nicht weiß ich nicht es kann aber auch sein das einer vorne einer hinten verbaut ist. Wer weiß es schon /weissnich bin auch froh wenn ich genau weiß wofür das Teil ist solange erfreu ich mich am fahren  /fahren
Gruß Holger
 

Offline Peter181166

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
    • die5mayrhofers
Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #89 am: 25. Februar 2014, 07:38:34 »
Seid mir nicht böse, aber -----Schwingungsdämpfer??---- /weissnich Direkt auf der Stossstange?
Was soll wo wieseo warum "gewuchtet" oder "entwuchtet" werden?
Wenn man nachliest, dann hat das nichts mit Motor zu tun, egal ob Benziner, Diesel, LPG.
Und auch egal scheinbar wo es sitzt, der eine hat eines links der andere rechts, eines zwei drei......
Wäre wirklich Interesant, was das Teil nun wirklich soll.
Hat keiner die Möglichkeit, über den Hersteller "Dacia Rumänien Factory" mal zu fragen?
Die sollten es doch wissen?   /wand
Beim 2. Österreichischen Dustertreffen vom 16.-18. Mai 2014 am Wolfgangsee waren wir dabei! (zwar nur am 17. aber es war schön!)
Beim 1. Dacia-Austria Treffen am 14.09.2014 am Stubenbergsee waren wir dabei.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Rostiges Gewicht in manchen Dustern
« Antwort #89 am: 25. Februar 2014, 07:38:34 »