Umfrage

Wieviel Liter Benzin braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer

unter 6,5 Liter
11 (1.5%)
6,5 - 7 Liter
22 (3%)
7 -7,5 Liter
52 (7.1%)
7,5 - 8 Liter
101 (13.8%)
8 - 8,5 Liter
146 (19.9%)
8,5 - 9 Liter
156 (21.3%)
9 - 9,5 Liter
97 (13.2%)
9,5 - 10 Liter
69 (9.4%)
10 - 10,5 Liter
47 (6.4%)
10,5 - 11 Liter
10 (1.4%)
über 11 Liter
22 (3%)

Stimmen insgesamt: 673

Autor Thema: Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage  (Gelesen 588662 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #330 am: 07. Juli 2011, 12:39:27 »
Ich finde es eigentlich nicht hoch für einen SUV
unser Mini Copper verbraucht bei gleicher Fahrweise ca. 10 - 11l und das auch bei nur 125 PS.

Gruß Volker

PS und wenn du den Duster ,wie hier einige Spritsparend fährst 7,5 - 8,5 l ist das doch gut.
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

Offline MartinK

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #331 am: 07. Juli 2011, 12:52:31 »
da ich dieses thema hier schon länger beäuge, stellt sich mir immer wieder die frage:
warum verbraucht so ein kleiner motor so ein haufen benzin? selbst mein 1,8l im laguna(bj.99), verbraucht das nicht.
bitte kommt jetzt nicht schau mal den aufbau an. selbst beim diesel scheint es nicht besser zu sein.
warum komme ich jetzt auf diesel? wir fahren schon seid jahren den reanault traffic bei uns in der firma mit jetzt mit dem neuen 2l-motor mit 115ps.
selbst der verbraucht das nicht was ein duster diesel verbraucht. sind die motoren falsch eingestellt, falsche getriebe verwendet, falsche motorelektronik?
mir erscheint das der duster auch sehr schwer ist. kein anders fahrzeug bringt so viel gewicht mit. alles sehr fraglich.

Hallo zusammen,

der Duster ist eigentlich sehr leicht wenn man seine Maße und sein Leben als SUV bedenkt.
Dazu kommt, daß er einen sehr agressiven und frontalen Bug hat. Das erhöht den Verbrauch v.a. bei höheren Geschwindigkeit um einiges. Windwiderstand um mal beim Namen zu nennen.
Sicherlich ist er auch was thermische Energie angeht nicht der modernste und effizienteste Motor. Das heißt ein Teil der Verbrennungsenergie wird nicht zum Antrieb sondern geht als thermische Energie flöten. Eine Summe dieser und vieler anderer Umstände wie Übersetzung, Bodenfreiheit  etc. machen dann den Verbrauch aus.

Dennoch- meiner Meiner Meinung nach sind 6l für den Diesen und 8.xl für den Benziner nicht viel für ein Auto mit diesen Maßen und dieser Größe.

Gruß Martin
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #331 am: 07. Juli 2011, 12:52:31 »

sewa

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #332 am: 07. Juli 2011, 14:40:23 »
nicht schwer? ein trafic wiegt nicht soviel.
dieser stellt auch noch eine ganz andere front in den fahrtwind.

naja, egal. es war ja nur mal zum nachdenken ob ein verbrauch für einen kleine  1.6l von 8-10l nicht doch etwas hoch ist.
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #333 am: 07. Juli 2011, 14:42:13 »
nicht schwer? ein trafic wiegt nicht soviel.
dieser stellt auch noch eine ganz andere front in den fahrtwind.

naja, egal. es war ja nur mal zum nachdenken ob ein verbrauch für einen kleine  1.6l von 8-10l nicht doch etwas hoch ist.

Du darfst nur Gewicht und Luftwiderstand nicht verwechseln.
Und 10 Liter ist extrem hoch. Ich wage mal den gewagten Satz, dass jemand, der 10 Liter verbraucht von "normalem" Fahren noch nicht viel gehört hat. Ich war noch nie im 2-stelligen Verbrauchsbereich. Selbst nach längerer Fahrt mit 170 km/h auf der Autobahn.

Bei mir liegt der Durchschnittspegel seit langem schon bei unter 8 Litern. Mit meinem vorherigen Peugeot 1007 lag ich nur knapp einen Liter drunter. Also ist der Verbrauch gar nicht so übel.

Beim Luftwiderstand sieht es anders aus. Der Duster hat einen Widerstand wie ein senkrecht stehendes Brett im Wind (ähnlich einem VW-Bus). Das macht sich schon bemerkbar

Gruß Appus
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #334 am: 07. Juli 2011, 15:28:27 »
da ich dieses thema hier schon länger beäuge, stellt sich mir immer wieder die frage:
warum verbraucht so ein kleiner motor so ein haufen benzin? selbst mein 1,8l im laguna(bj.99), verbraucht das nicht.
bitte kommt jetzt nicht schau mal den aufbau an. selbst beim diesel scheint es nicht besser zu sein.
warum komme ich jetzt auf diesel? wir fahren schon seid jahren den reanault traffic bei uns in der firma mit jetzt mit dem neuen 2l-motor mit 115ps.
selbst der verbraucht das nicht was ein duster diesel verbraucht. sind die motoren falsch eingestellt, falsche getriebe verwendet, falsche motorelektronik?
mir erscheint das der duster auch sehr schwer ist. kein anders fahrzeug bringt so viel gewicht mit. alles sehr fraglich.

Ich hatte den gleichen Motor in meinem Renault Scenic und der Verbrauch war rund 1,75 - 2.00 Liter/100 km weniger als heute beim Duster. Da ich meine Fahrweise nicht merklich umgestellt habe (halt bis auf das Anfahren im 2. Gang  ;) ) kann es eigentlich nur am höheren cw-Wert liegen.
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

Offline MartinK

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #335 am: 07. Juli 2011, 15:39:14 »
Das kann man auch gut überschlagen: Errechne dir die Frontalfläche (Foto oder Wagenmaße) und dann schau unter welchem Winkel die einzelnen Flächen liegen. Das rechne dann mal hoch und du wirst sehen, wie groß der Unterschied ist. Freie Unterbodenbereiche lassen wir dabei außen vor denn die Zentimeter werden durch Verwirbelungen und Hinterschnitte fast komplett dicht. Also bringt Bodenfreiheit aerodynamisch sehr wenig.

Sorry, aber Donnerstags um 16h ist Motivation und Erklärungsvermögen nicht auf Volllast.
LG aus nem warmen Büro.
M
 

Offline freaky

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 309
  • Das ist sie! Unsere DUNE! Yeah!
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #336 am: 07. Juli 2011, 16:08:36 »
Also, anfangs lag mein Verbrauch bei 9,1, nach der Einfahrphase hatte er sich dann bei 8,1 eingependelt und seit dem Dustertreffen bin ich runter auf 7,6!!! Woran das liegt? Keine Ahnung! Ich weiß nur, dass ich die DUNE zum Treffen hin- und zurück ordentlich getreten habe und mit 160 über die Autobahn geschossen bin! Danach, trotz gleicher Fahrweise wie vorher, ging der Verbrauch schlagartig runter!

Somit mein Tipp: Nach der Einfahrphase mal ruhig tüchtig treten auf der AB! ;-)
Dacia Duster Lauréate 1,6 16V 105 PS 4x2, basaltgrau-Metallic, Look-Paket, Einparkhilfe, elektr. Fensterheber hinten, abnehmbare AHK, Ersatzrad, CD/MP3, bei AutoAktiv-Leipzig bestellt, seit dem 04.03.2011 wird gedustert! Yeah!
 

Offline obiwan38

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #337 am: 13. Juli 2011, 21:27:02 »
Hallo alle zusammen :)
Ich komme mit dem Dusti auf 7,3 Liter Durchschnitsverbrauch wenn man knapp unter 2000 um jedes mal einen Gang hochschaltet.
Bergherunter rollen lassen,und auf gerader Strecke im 6 Gang unter 2000 um.
Allerdings macht das wenig spaß /mies

Wenn es Spaß machen soll,dann verbraucht meiner locker mal um die 9 Liter ;D

Bei angemessener Fahrweise komme ich auch 8,3 bis 8,5 Liter.

Auf der Autobahn bei 160+ schluckt der Dusti mächtig,dann kommt er locker mal auf 10 Liter und mehr.

LG
Ralf
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #338 am: 13. Juli 2011, 22:42:07 »
Du darfst nur Gewicht und Luftwiderstand nicht verwechseln.
Und 10 Liter ist extrem hoch. Ich wage mal den gewagten Satz, dass jemand, der 10 Liter verbraucht von "normalem" Fahren noch nicht viel gehört hat. Ich war noch nie im 2-stelligen Verbrauchsbereich. Selbst nach längerer Fahrt mit 170 km/h auf der Autobahn.
Gruß Appus

Nun, dann hast du die eierlegende Wolfmilchsau.

Bei 170 (egal ob Tacho, weil echt geht deiner keine 170) verbrennt der Duster locker 11 und mehr Liter  /100 Km.

Das mit den 7,3 oder 7,5 ist doch ein Schmarrn, das mag vielleicht mal stimmen über 50 oder 160 Km.
Ehrlich und transparent sind doch nur Aufzeichnungen über längeren Zeitraum auch Winter etc.
Gesamtkilometer, gesamt getankt etc., und das über vielleicht mal 6 oder 10.000 Km.
 

Offline leosneffe

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #339 am: 13. Juli 2011, 23:58:09 »
Nun, dann hast du die eierlegende Wolfmilchsau.

Bei 170 (egal ob Tacho, weil echt geht deiner keine 170) verbrennt der Duster locker 11 und mehr Liter  /100 Km.

Das mit den 7,3 oder 7,5 ist doch ein Schmarrn, das mag vielleicht mal stimmen über 50 oder 160 Km.
Ehrlich und transparent sind doch nur Aufzeichnungen über längeren Zeitraum auch Winter etc.
Gesamtkilometer, gesamt getankt etc., und das über vielleicht mal 6 oder 10.000 Km.


Amen, natürlich hast Du recht der Duster hat nun einmal einen Verbrauch von 10 Liter +- 1 Liter das ist so, und war ja auch jedem vor dem Kauf bekannt.
Und wenn der Motor ab 150 bis Endgeschwindigkeit gefahren wird kommt beim Benziner noch der ein oder andere Liter (+2 bis +4 geschätzt) hinzu das ist auch Fakt.

 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #340 am: 14. Juli 2011, 06:20:08 »
[Das mit den 7,3 oder 7,5 ist doch ein Schmarrn, das mag vielleicht mal stimmen über 50 oder 160 Km.

Ich bin jetzt bei fast 13.000 km und habe derzeit auf dem Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 7,6 Litern. Und ich fahre nicht langsam und rechne auch nicht über einen kurzen Zeitraum. Mein Computer ist noch nicht "genullt" worden.
Es ist also das Mittelmaß über einen langen Zeitraum.

Gruß Appus
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #341 am: 14. Juli 2011, 06:29:16 »
Merkwürdigerweise hat mein Duster im oberen Geschwindigkeitsbereich nicht immer diesen zusätzlichen Spritverbrauch. Jedenfalls auf der Fahrt in den Urlaub auf der A 7 mi 160 km/h gen Allgäu. Da hat er "nur" auf 8,4 Liter/100 km* verbraucht.  :daumen Vorher auf der A3 (Berg- und Talbahn mit max. 145 km/h) war er mit 11,72 Litern* einfach nur "einsame Spitze"  :'(

* Diese Daten konnten von mir ermittelt werden, da ich zwischendurch und auch am Ende getankt hatte.
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #342 am: 14. Juli 2011, 16:47:36 »
Merkwürdigerweise hat mein Duster im oberen Geschwindigkeitsbereich nicht immer diesen zusätzlichen Spritverbrauch. Jedenfalls auf der Fahrt in den Urlaub auf der A 7 mi 160 km/h gen Allgäu. Da hat er "nur" auf 8,4 Liter/100 km* verbraucht.  :daumen Vorher auf der A3 (Berg- und Talbahn mit max. 145 km/h) war er mit 11,72 Litern* einfach nur "einsame Spitze"  :'(

* Diese Daten konnten von mir ermittelt werden, da ich zwischendurch und auch am Ende getankt hatte.

Also diese Differenz kommt mir auch bei einem Benziner extrem hoch vor.
Hast Du immer "gleich voll" getankt?
Wenn nicht, koennte sich ja daraus eine Differenz bilden.
OK, dass der Duster auf Berg-Tal-Abschnitten mehr braucht, als beim Ebene-Fahren ist ja logisch, das ist eigentlich bei allen Autos so. Aber die Differenz kommt mir einfach viel zu gross vor.....
 

Offline Mendener

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 232
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • AT- Axamer Lizum 2011
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #343 am: 14. Juli 2011, 17:45:50 »
Ich habe beide Male randvoll getankt - bis nichtst mehr weiter rein paßte ...
mendener

Am 13.01.2011 bestellt und seit dem 12.04.2011 (nach 90 Tagen Wartezeit) glücklicher Dusterfahrer.

"Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen"
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #344 am: 14. Juli 2011, 18:05:47 »
Wenn ich "normal " fahre also wie ein Durchschnittsmensch, und nicht bei 2000 u/min hoch schalte oder heize wie ein Verrückter brauche ich 9 - 9 1/2 Liter. Nicht gerade wenig aber das wusste ich vorher und das schöne Fahren entschädigt ohnehin, Übrigens meine XJR braucht locker 11 Liter da ist der Duster dann dagegen ein richtiges Ökoauto .
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #344 am: 14. Juli 2011, 18:05:47 »