Das mit dem Spritverbrauch in einem Auto immer sehr vom Fahrer anhängig.
Mir wird gerade wieder nen Schnitt von 7,4 Liter im BC angezeigt. Die ersten 120km waren Landstraße und Autobahn (nicht schneller als 130), der Rest Stadtverkehr. Ok, ich muss zugeben ich habe nen Fahrweg von 25km zur Arbeit und kenne fast alle meine Ampeln, aber es ist immer noch quer durch die Stadt.
Ich habe regelmäßig eine Reichweite von über 720 Kilometern, also mit einer Tankfüllung

Hört mal auf auszukuppeln, wenn ihr an die Ampel rollt und nutzt die Schubabschaltung. Gang drinne lassen und rollen

Hochschalten bei nich mehr als 2500u/min und vergleicht mal die Werte. In jeder 30er Zone in Berlin kann man 4. Gang mit 40 rumzuckeln, auch 55 im 5. geht sehr gut. Natürlich immer nur solange keine Last gefordert is. Aber da kann man ja dann immer noch runterschalten.
Ich vertraue auch nich auf meinen BC, sondern habe parallel 2 Jahre lang ein Tankbuch mit Excel geführt.
Sicher, mit dem Anhänger voller Holz, oder bei Betrieb der Klima erhöht sich der Verbrauch, aber das is wirklich zu vernachlässigen, da sich der Verbrauch nur selten um mehr als 0,2 Liter erhöht. (Is eben auch ne Frage wie man die Klima einsetzt

)
Zugegeben, wenn ich im Winter, nur kurze Strecken zum Einkaufen fahre, dann verbraucht er auch mal 9,5 Liter/100km, aber dann hat auch schon die Standheizung die Scheiben aufgetaut

Ich bin also immer wieder erstaunt darüber, was manch einer hier so an Sprit durch den Duster jagen kann *g
Wünsche Euch weiterhin eine frohe und spritsparende Zeit.
Gruß
Ralf