Umfrage

Wieviel Liter Benzin braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer

unter 6,5 Liter
11 (1.5%)
6,5 - 7 Liter
22 (3%)
7 -7,5 Liter
52 (7.1%)
7,5 - 8 Liter
101 (13.8%)
8 - 8,5 Liter
146 (19.9%)
8,5 - 9 Liter
156 (21.3%)
9 - 9,5 Liter
97 (13.2%)
9,5 - 10 Liter
69 (9.4%)
10 - 10,5 Liter
47 (6.4%)
10,5 - 11 Liter
10 (1.4%)
über 11 Liter
22 (3%)

Stimmen insgesamt: 673

Autor Thema: Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage  (Gelesen 276870 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #405 am: 27. Dezember 2011, 14:58:49 »
Wichtig ist hier, dass man nicht jede Fahrt kontrolliert. Es bewährt sich den Bordkomputer längere Zeit "mitlaufen" zu lassen. So erhält man einen Gesamtdurchschnitt, der alle Fahrbedingungen (Autobahn, Landstraße, Ortschaft) berücksichtigt.
Dann kommt man auch auf einen Verbrauch, der nicht bei 10 Litern oder mehr liegt.

Wie soll sein Verbrauch sinken, nur weil er weniger kontrolliert? Gut, wenn er über längere Zeit misst, dann hat er ein genaueres Ergebnis.

Im Fall von "goy2k" ist es aber etwas heftiger, da er nach seinen Angaben nie unter 10 Liter kommt.
Hinzu kommt, dass er einen sehr neuen Duster hat, der dank neu eingestufter Getriebeübersetzung eigentlich nie über 10 Liter kommen sollte.
Kurzum, ich wäre noch heute im AH, zumindest um das Thema mal anzusprechen. Ob es Lösungen dafür gibt wird sich zeigen.

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2011, 15:52:00 von PAINTYBEAR »
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Dilber1209

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #406 am: 27. Dezember 2011, 15:17:35 »
Was man sich immer wieder verdeutlichen sollte wenn es um Spritverbrauch geht und das muss ich mir auch immer sagen, wenn ich nicht ständig mit meinem Face an der Tankuhr kleben will, wir fahren eben ein S U V und keinen Kleinwagen!!!

Ein SUV ist höher, erzeugt damit schon mal mehr Luftwiderstand, vor allem wenn es um die Autobahn geht und Geschwindigkeiten jenseits der 100. Dann kommt dazu das oft deutlich höhere Gewicht im Vergleich zu Klein- und leichteren Kompaktwagen. Dann gesellt sich oft noch eine hohe PS-Leistung hinzu um das Baby zu bewegen und schon haben wir den hohen Spritverbrauch. Achja, bevor ich es vergesse, meist haben die Benziner noch kein 6-Gang-Schaltgetriebe, zumindest viele SUV noch nicht.

Da sind viele Dieselmodelle schon weiter. Aber sind wir ehrlich, auch wenn der Diesel mehr Spaß macht, wenn Diesel nur halbwegs so besteuert werden würde wie Super-Benzin bzw. nicht mehr subventioniert würde, dann wäre das ganze Ergebnis wohl doch noch etwas anderes. Dann wäre der Liter Diesel nämlich auf einmal teurer als Super Benzin.

Für Vielfahrer, die auch öfters Autobahn fahren gibt es eigentlich zum Diesel keine Alternativen. Viele Hybridmodelle eignen sich eben auch maximal für Stadt- und Überlandverkehr und dafür sind sie dann in der Anschaffung oft auch deutlich teurer.

Bzw. der Audi Q5 Hybrid hat mächtig Prügel bezogen, da sein Minderverbrauch im Vergleich zum Diesel geradezu "läppisch" wirkt wenn man die satten 10.000 Euro Mehrkosten in der Anschaffung berücksichtigt.

Man könnte ja auch über den Einbau einer LPG-Anlage nachdenken. Möglichkeiten gibts genug da nachzurüsten. Ok, hat seinen Preis, aber wer viel fährt...
Jedoch sollte man vorsichtig bleiben, da bei unsachgemäßem Einbau ein Motorschaden entstehen kann! Selbst AutoBild ist dies mit einem Golf-Experiment passiert.

Ist halt leider ein erhöhtes Risiko.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #406 am: 27. Dezember 2011, 15:17:35 »

Dilber1209

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #407 am: 27. Dezember 2011, 15:22:39 »
Bezüglich des  Falls von Goy2K, ich würde auch ins AH, da ich schon bezüglich anderer Fabrikate gehört habe, dass der hohe Verbrauch an einem falsch eingestellten Sensor zugrunde liegen kann, der die Einspritzung im Motor reguliert. Wenn der falsche Signale sendet und quasi ständig nach Sprit "ruft" dann könnte das den sehr hohen Verbrauch erklären. Dazu ist es aber auf jeden Fall nötig mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
 

karman911

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #408 am: 27. Dezember 2011, 15:38:03 »
..... seit fast 4 Wochen und über die ca 1400Km hat er nie unter 10 Liter verbraucht.

hallo,

wenn du hier mal die anfangsberichte liest, wirst du feststellen, das alle am anfang mehr verbraucht haben  ;) und ab 130 ist er generell ein säufer  /mies

wie hier manche auf unter 8 liter kommen ist mir allerdings auch ein rätsel..... /crazy das geht nur bei konstant 90 auf der landstraße... /weissnich

lg
heiko
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #409 am: 27. Dezember 2011, 15:49:12 »
Kurzum, ich wäre noch heute im AH.

Sorry , aber was sollter er da ?  Nachtanken  ;D

Er hat seinen Duster erst 4 Wochen und scheucht ihn im Herbst/Winter täglich fast nur über die AB mit 130  :[
Womöglich von Anfang an ohne eine moderate Einfahrphase  /weissnich

Schaut euch mal die Werksangaben des Verbrauches auf der Daciaseite an !  Innerorts 10,4 L  ; Innerorts entspricht auch ca. dem reinen AB_Verbrauch ab 120-130Km/h  /nachdenk

ich würde auch ins AH, .... falsch eingestellten Sensor ..... Signale sendet und quasi ständig nach Sprit "ruft"...
Ein Besuch im AH zur Überprüfung kann nicht Schaden , ich glaube nur ,  das da wenig dabei rüberkommt !
Ich denke eher der falsch eingestellte Sensor heißt " Gasfuß" und das Signal das nach Sprit ruft heißt " AB "

Ich tendiere eher dazu , das 'goy2K' einfach das falsche Modell gewählt hat  /weissnich 
Und braucht er den Allrad , wenn er fast nur AB fährt ?  Regional gesehen wohl nicht .
Als Vielfahrer und fast nur AB wäre der 4x2 Diesel wohl die Bessere Wahl gewesen anstatt des Allrad-Benziner's !
Und wenn es trotzdem ein Allrad-Benziner sein muss , weil er das so will , dann darf man sich über den Verbrauch nicht wundern  ;)

Wenn er denn mal richtig eingefahren ist und bei anderer Witterung wird sein Verbrauch auch zurückgehen ,
jedoch dann wird erIhm auf der AB ein wenig mehr die Sporen geben und er hängt wieder  bei 10 L .

Einzige Variante  -  LPG  /nachdenk  Dann braucht er auf der AB eben nur noch  15 L Gas  /engel

gruß stepi


in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #410 am: 27. Dezember 2011, 15:54:19 »
@Dilber1209
Dein Beitrag #406 geht aber so was von am Ziel vorbei ...
Zudem ist der Beitrag sachlich etwas kurios.
Beispiele:
~ Was soll der Vergleich zwischen Kleinwagen und SUV? Der Dusterverbrauch ist mit 7,1 bzw 8,0 angegeben. Was interessiert mich da ein Kleinwagen, wenn ich bis zu 13 Litern verbrauche.
~ bis soeben hatte der User "goy2k" noch ein 6-Gang-Getriebe, wie kommst du darauf, dass das nicht so wäre?
~ beim Thema unsachgemäßen Einbau einer Gasanlage, erinnere ich gerne an die Charge Motoren, die alle nach einem Montagefehler ausgetauscht werden mussten. Fehler passieren also überall. Warum sollte sich Dacia einem Risiko hingeben, wenn LPG ein erhöhtes Risiko darstellen sollte?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Dilber1209

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #411 am: 27. Dezember 2011, 16:19:11 »
@paintybear:

Wo liegt denn der Fehler darin zu sagen, dass der Verbrauch eines SUV nicht mit dem eines Kleinwagen vergleichbar ist? Wer ein SUV kauft, vor allem mit Benzin-Motor muss damit rechnen, dass der Verbrauch deutlich über dem eines Golf u.a. liegt, gerade eben wegen den Maßen des Fahrzeuges.

Angeben kann ein Hersteller viel, das tun sie auch und meistens liegt der Verbrauch aber locker 0,5 bis in ziemlich bösen Fällen sogar 1,6 Liter darüber.

Einige User hier in diesem Thread haben übrigens einen Verbrauch zwischen 8 und 9,5 plus x an Verbrauch angegeben.

Wie bereits im zweiten Post von mir beschrieben, ich habe von Goy2Ks Problem bereits einmal gehört und es soll sich dabei um einen defekten Sensor bei der Einspritzanlage handeln. Ich kann das auch nur so wiedergeben, letztlich prüfen muss das ein Fachmann.

Das mit dem 6-Gang-Getriebe bezog ich generell auf Benzin-SUV. Viele haben eben keinen sechsten Gang und erzeugen damit aufgrund höherer Drehzahlen besonders auf der Autobahn automatisch höheren Verbrauch, da kann man schleichen wie man will.

Bezüglich LPG hatte ich ja bereits geschrieben, es gab Motorschäden bei Nachrüstungen, die natürlich zu großen Ärgernissen geführt haben. Aber es soll ja dafür auch ein Zusatzgerät geben, das bessere Schmierung des Motors auch im LPG-Betrieb garantieren soll. Nagel mich jetzt aber bitte nicht auf die Bezeichnung des Teils fest, ich müsste es nachschlagen.
Und das Risiko dafür muss natürlich jeder selbst abwägen. Der Einbau ist ja leider auch nicht ganz billig. Jedoch geben viele Hersteller Empfehlungen und arbeiten auch mit entsprechenden Fachbetrieben, sodass sich das Risiko zumindest auch eingrenzen lässt. Wenn es funktioniert ist es eine gute Alternative zum reinen Benzinbetrieb und spart deutlich kosten.

 

Offline PAINTYBEAR

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #412 am: 27. Dezember 2011, 16:40:46 »
Wo liegt denn der Fehler darin zu sagen, dass der Verbrauch eines SUV nicht mit dem eines Kleinwagen vergleichbar ist?

Ob ein Verbrauch eines Duster nun hoch ist oder nicht, das bedarf einer Grundlage.
Diese Grundlage könnte die Werksangabe oder das Umfrageergebnis sein.
Aber bitte doch nicht der Verbrauch eines Kleinwagen. Demnach "hättest" du auch einen um 100% gesteigerten Verbrauch.

Und das Risiko dafür muss natürlich jeder selbst abwägen.

Welches Risiko? Der Dustermotor gilt als gasfest.
(Weitere Erklärungen würden hier den Rahmen sprengen. Dazu gibt es eigene Gasthreads.)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline obiwan38

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #413 am: 27. Dezember 2011, 17:12:26 »
Also, wie macht Ihr das???

Wenn ich mir die Umfrage anschaue, haben die meisten von Euch einen Verbrauch zwischen 8,5 und 9 Liter. Ich habe meinen Duster jetzt seit fast 4 Wochen und über die ca 1400Km hat er nie unter 10 Liter verbraucht. Habt Ihr jemanden, der schiebt?  ;)

Ich fahre meistens Autobahn, im Bereich bis 4000 U/min (ca 130Km/h), wenig Stadt und wenig Landstrasse. Was mache ich falsch? Ich würde mich schon über einen Verbrauch von 9,5l freuen  :(

Gebe ich ihm die Sporen, sind es auch schon mal über 13l (habe ich aber erst zweimal ausprobiert...)

Habe schon viel ausprobiert (so die üblichen Hinweise wie früh hochschalten, untertourig etc.)

Bitte nicht veräppeln, vielleicht sollt ich nochmal ins AH deswegen (?), bin auf Eure Hinweise gespannt.

Grüße aus BS
Peter

Hast du den mal nach dem Tanken kontrolliert ob die Benzinmmenge mit dem Verbrauch des BC übereinstimmt?
Ich hatte auch schon mal das der BC einen höherern Verbrauch angezeigt hat,als hinterher in den Tank passte ;D
Bei 130 auf der Bahn verbraucht meiner 9,2 Liter
Landstraße bis 90 km unter 8 Liter :daumen

Vieleicht mal den BC resetten /nachdenk

LG
Ralf
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #414 am: 27. Dezember 2011, 17:19:03 »
Oder einfach mal die Gute alte Methode Kopfrechnen anwenden. Gefahrene KM durch nachgetankten Sprit teilen
 

Offline Spatz

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 49
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #415 am: 27. Dezember 2011, 18:43:30 »
Diese Rechnung ist leider falsch! :(
 

karman911

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #416 am: 27. Dezember 2011, 18:49:41 »
liter/gefahrene km x 100  ;)

lg
heiko
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #417 am: 27. Dezember 2011, 18:56:52 »
Diese Rechnung ist leider falsch! :(

Welche Rechnung  /weissnich  Ein Hinweis zum Post oder ein Zitat würde sehr helfen . ( Einige hier haben's nicht so mit den Zitaten )   /crazy

Ich denke ' Paule60'  meint schon das richtige !  Nachgetankte Spritmenge  x 100 durch gefahrene Km  -  Zufrieden  /weissnich  ;)

gruß stepi


EDIT :  Oder so , Heiko  -  der flottere 911'er   ;)
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline goy2k

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #418 am: 27. Dezember 2011, 19:05:37 »
...da meine Antwort gerade verschluckt wurde jetzt nochmal  :[

Recht habt Ihr! Der Diesel wäre besser gewesen (zumindest vom Fahrspaß her...). Aber...
- Ich will auf LPG umrüsten, da ich den Mehrpreis für den Diesel nicht "einfahren kann"
- Ich habe den 4x4 genommen weil bei uns in den letzten Jahren schlecht bis gar nicht geräumt wurde und wir (die Nachbarn und ich) morgens nur gemeinschaftlich aus den Parklücken gekommen sind
- ...und wenn SUV, dann auch richtig  :klatsch

Das mit der Autobahn geht mir auch auf den Zwirn, aber leider habe ich keine sinnvolle Ausweichmöglichkeit. Zu meiner Verteidigung: den Gasfuß habe ich unter Kontrolle und habe nach den bisher gefahrenen Kilometern eine "Entschleunigung" erfahren  :)

Natürlich verlasse ich mich nicht auf den BC und gehöre sogar noch zu der Generation die an der Tanke mal schnell den Verbrauch im Kopf durchrechnen können  ;D

Ich finde es aber super, wie Ihr Euch sofort Gedanken macht und in eine Diskussion kommt (diese Bemerkung ist ernst gemeint, NICHT provozierend!)

Es macht Spaß hier dabei zu sein und den Duster würde ich immer wieder kaufen, weil er einfach Spaß macht  /freuen

Also nochmal vielen Dank und beste Grüße aus BS
Peter
 

Dilber1209

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #419 am: 27. Dezember 2011, 19:50:03 »
@goy2k:

hast du dir schon Angebote für die Umrüstung auf LPG rechnen lassen? Ich weiß ja nicht welche Gasanlage von Dacia freigegeben wurde bzw. was als "die Beste Lösung" seitens des Herstellers bewertet wird. Hersteller gibts ja viele, auch richtig gute, wie Prins, Vialle, Lovato etc.

Wenn du mal in Google "Autogas24" als Suchbegriff oder "Umrüstung Autogas" eingibst, erhälst du eine ganze Latte möglicher Angebote. Aber wichtig wäre wirklich vorher zu wissen welche Anlage von Dacia "abgesegnet" wurde. Sonst bekommst du möglicherweise Probleme mit der Werksgarantie. Das habe ich von Besitzern anderer Fabrikate schon vernommen.

4WD finde ich auch einfach ne "geile Sache"! Ich bin auch dafür, wenn SUV, dann auch sozusagen die "volle Packung", auch wenn der Preis dafür eben ein erhöhter Spritverbrauch gegenüber Kompaktfahrzeugen ist.

Ich wünsche dir jedenfalls, dass du eine gute Möglichkeit für deinen Duster findest und daß du künftig weniger die Tanknadel inspizieren musst:-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #419 am: 27. Dezember 2011, 19:50:03 »