Umfrage

Wieviel Liter Benzin braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer

unter 6,5 Liter
11 (1.5%)
6,5 - 7 Liter
22 (3%)
7 -7,5 Liter
52 (7.1%)
7,5 - 8 Liter
101 (13.8%)
8 - 8,5 Liter
146 (19.9%)
8,5 - 9 Liter
156 (21.3%)
9 - 9,5 Liter
97 (13.2%)
9,5 - 10 Liter
69 (9.4%)
10 - 10,5 Liter
47 (6.4%)
10,5 - 11 Liter
10 (1.4%)
über 11 Liter
22 (3%)

Stimmen insgesamt: 673

Autor Thema: Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage  (Gelesen 276884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #420 am: 27. Dezember 2011, 20:09:02 »
Recht habt Ihr! Der Diesel wäre besser gewesen (zumindest vom Fahrspaß her...). Aber...
- Ich will auf LPG umrüsten, da ich den Mehrpreis für den Diesel nicht "einfahren kann"
- Ich habe den 4x4 genommen weil   ..... wenn SUV, dann auch richtig  :klatsch

Schön das du an unserer Diskussionsrunde Spaß hast  :D  Du siehst , wir nehmen uns eben gerne der Fragen der Mitglieder an  ;)

Nur kann ich deine Rechnung nicht ganz nachvollziehen ! 
Du nimmst 2.000€ Aufpreis für den Allrad in Kauf , obwohl du ihn kaum brauchst und er dir Mehrkosten verursacht ( Sprit ) --  weil wenn SUV dann Richtig  :[

Der Aufpreis für den Diesel entspricht in etwa der Ümrüstung auf Gas  -  also ne Nullnummer
Der 4x4 wird bei dir mit viel AB sicher 12L Gas benötigen -   12L Gas kosten genausoviel wie 6-6,5L Diesel   -  noch ne Nullnummer !   

An deiner Stelle hätte ich entweder den Fahrspass gewählt - den Diesel - auch wenn er viel. noch 200€ jährlich an Mehrkosten verursachen kann
oder die Vernunft - den 4x2 LPG  -  dann hättest du jetzt noch 1.000€ Weihnachtsgeld mehr  ;)

Sei's drum !  Du hast gewählt  -  Nun ist es so !  :daumen

gruß stepi

P.S.
Du wirst einer der wenigen 4x4 Benziner werden die mit Gas fahren  /oeehh  bislang fast nur 4x2
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #421 am: 27. Dezember 2011, 20:23:21 »
Wenn du mal in Google "Autogas24" als Suchbegriff ...........
Guter Vorschlag, die Standorte sind nur 250 bzw 400 km von "goy2k" entfernt. Aber sei´s drum.

Der 4x4 wird bei dir mit viel AB sicher 12L Gas benötigen ...

Warum braucht der 4x4 eigentlich mehr Treibstoff?
Oder anders gefragt: Bezieht sich der Mehrverbrauch zwischen 4x2 und 4x4 nicht auf einen konstanten Einsatz?
Oder noch ganz anders gefragt: Verbraucht der 4x4 im 2WD-Modus nicht annähernd so viel/wenig wie der normale 4x2?

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #421 am: 27. Dezember 2011, 20:23:21 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #422 am: 27. Dezember 2011, 20:53:12 »
Warum braucht der 4x4 eigentlich mehr Treibstoff?
Oder anders gefragt: Bezieht sich der Mehrverbrauch zwischen 4x2 und 4x4 nicht auf einen konstanten Einsatz?
Oder noch ganz anders gefragt: Verbraucht der 4x4 im 2WD-Modus nicht annähernd so viel/wenig wie der normale 4x2?

Gute Frage  :)  Glaube das hatten wir irgendwo schon mal diskutiert ! 

zum 2WD mal einen Auszug aus unserem Lexikon :

Zu den Märchen, zu denen Dacia leider selbst beträgt gehört es, dass der Modus
"2WD" den Kraftstoffverbrauch optimiert. Dies suggeriert, dass z. B. im Sommer
auf trockener und griffiger Fahrbahn der Verbrauch im "2WD"-Modus geringer sei,
als im "AUTO"-Modus. Dies ist nicht der Fall.


zum 4WD : 

er wiegt schon mal 100 Kg mehr -  dazu kommen noch Reibungsverluste an bew. Teilen , selbst wenn der Allrad nicht aktiv ist  -  und dann unterstellen wir
der Lamellenkupplung mal , das sie bei best. Strassenverhältnissen im Auto-Modus Schlupf misst und zeitweise den Allrad aktiviert ....
All dies wird sich zu einem Mehrverbrauch aufsummieren ....

Mehr Info   /haeh  hab ich auch nicht parat .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #423 am: 27. Dezember 2011, 21:29:05 »
Gute Frage  :)  Glaube das hatten wir irgendwo schon mal diskutiert ! 
...

zum 4WD : 

er wiegt schon mal 100 Kg mehr -  dazu kommen noch Reibungsverluste an bew. Teilen , selbst wenn der Allrad nicht aktiv ist  -  und dann unterstellen wir
der Lamellenkupplung mal , das sie bei best. Strassenverhältnissen im Auto-Modus Schlupf misst und zeitweise den Allrad aktiviert ....
All dies wird sich zu einem Mehrverbrauch aufsummieren ....

Mehr Info   /haeh  hab ich auch nicht parat .

gruß stepi


Mir war auch so, als ob das schon mal diskutiert wurde, aber war wohl ein Irrtum. Es gab lediglich mal eine kurze Diskussion den 4x4 betreffend wegen Unterschied zwischen 4x2- und Automodus.

Den von Stepi genannten Punkten möchte ich noch einen hinzufügen: Das anders übersetzte Getriebe.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline goy2k

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2017 Phase 2
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #424 am: 28. Dezember 2011, 06:16:20 »
Ist schon alles richtig, aber...

1. Diesel kostet bei uns kaum weniger als Benzin, folglich rechnet sich das nicht
2. Der LPG-Umbau kostet in etwa soviel. wie der Diesel ab Werk, aber LPG kostet nur die Hälfte von Benzin (rechnet sich also wirklich...)
3. 4x4, warum? Warum überhaupt einen SUV und dann noch in der besten Ausstattung? Der für knapp €12.000 fährt doch auch, oder der Sandero...
Da wären wir dann wieder bei der Glaubensfrage...
4. Warum muss heutzutage ein Benzin SUV mit einem 1.6er Benziner ausgestattet werden?
5. Ich bin Laternenparker und habe keine Lust auf ausgeflocktes Diesel.

Nee, lasst uns jetzt nicht in eine wer-was-warum-Diskussion abrutschen. Das Thema des Thread ist der Verbrauch des Benziners. Alle, die hier geantwortet haben, haben schon einen Grund dafür, dass sie einen Benziner genommen haben. Frage ist doch für mich, ändert sich da noch was am Verbrauch? Und selbst wenn nicht, der Duster bleibt   ;D

Viele Grüße
Peter
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #425 am: 28. Dezember 2011, 06:22:04 »
Und ich bleibe dabei:

Moderate Fahrweise, sensibler Gasfuß und die Drehzahl nicht immer auf 4.000 und schon kommst du auf 8 Liter oder knapp drunter.
Aber dass der Duster mehr verbraucht, wusste ich vorher. Damit muss man leben.

Ich fahre in folgenden Schaltschritten:

1. Gang bis 10 km/h
2. Gang bis 30 km/h
3. Gang ab 30 km/h und zum schnellen Beschleunigen
4. Gang "Beschleunigungsgang" ab 50 km/h bis 120 km/h ´(wenn´s sein muss)
5. Gang generell so lange es geht; ich komme mit meinem Blue Gecko sogar noch mit knapp 40 km/h im 5. Gang aus, wenn er rollen kann und ich nicht bescchleunigen muss.

Okay, diese Fahrweise ist nicht dazu geeignet, Ampelstarts zu gewinnen aber das will ich auch nicht. Dafür komme ich auf unter 8 Liter und cruise durch die Landscahft.
Mein Blue Gecko ist ein Cruiser und kein Rennwagen oder Dragster.

Gruß Appus
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #426 am: 28. Dezember 2011, 06:24:08 »
Ist schon alles richtig, aber...
Frage ist doch für mich, ändert sich da noch was am Verbrauch? Und selbst wenn nicht, der Duster bleibt   ;D

Wenn du ihn richtig einfährst und einen sensiblen Gasfuß entwickelst, dann geht das. Gib dem Duster die Chance, sich richtig "warmzulaufen" und lasse ihm ein paar Kilometer Zeit.
Wie gesagt ich fahre mit derzeit 7,8 Litern und das ist meiner Meinung nach für den Duster gut.

Gruß Appus
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 730
  • Dankeschön: 497 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #427 am: 28. Dezember 2011, 08:55:56 »
Hi, wie Appus schreibt..etwas Geduld. Ich habe jetzt 16000 runter in 6 Monaten, bin nach Wechsel auf WR nun bei 8.8 l im Schnitt. Bei wärmerem Wetter mit den SR waren es 7.8-8.5 je nach Fahrweise. Ich bin kein Schleicher aber auch kein Raser. Es ist sicher kein Sparmobil aber spürbar unter 10 l sollte man schon kommen.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Steffen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Umbau Prins VSI
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #428 am: 28. Dezember 2011, 09:45:14 »
ich muß Appus da auch recht geben es kommt auf die Fahrweise an.
meine Frau schafft es Ihn mit Winterreifen mit 7,4l zu fahren wenn ich dann mal darf brauch ich 8.2.
 

Offline Fübe

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #429 am: 28. Dezember 2011, 10:10:33 »
ich muß Appus da auch recht geben es kommt auf die Fahrweise an.
meine Frau schafft es Ihn mit Winterreifen mit 7,4l zu fahren wenn ich dann mal darf brauch ich 8.2.

Bei uns ist es umgekehrt... meine Freundin zieht die Gänge 1 - 3 gerne mal regelmäßig bis in den 4000er Drehzahlbereich innerhalb der Ortschaft :klatsch /wand
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #430 am: 28. Dezember 2011, 10:11:49 »
....  es kommt auf die Fahrweise an.
meine Frau schafft es Ihn mit Winterreifen mit 7,4l zu fahren wenn ich dann mal darf brauch ich 8.2.

So ähnlich nur umgekehrt geht es mir mit dem Clio RS meiner Frau , auch ein Benziner ! 
Zur Fahrweise kommt es auch  viel auf die Strecke an .
Sie fährt entweder fast nur in der Stadt oder rauf auf die AB und wieder runter . Wenn ich dann mal den Clio über Land fahre - 80 Km ins Büro und zurück ,
dann zeigt der BC nachher mehr Restweite an wie vorher  /oeehh  Ich war also gar nicht weg , und hab noch nachgetankt  :D

Mir fällt auch auf , das die Benziner empfindlicher auf Fahrweise und Streckentyp/topographie reagieren .
Wenn ich den Diesel mal ( so wie jetzt über die Feiertage zu Besuchszwecken ) 300km über die AB jage , auch mal > 140 Km/h
dann stehn da nachher ca. 0,3 l mehr im Durschnitt auf dem BC .
Mach ich das mit unserem Benziner , steht da nachher fast 1 l mehr auf'm Rapport  :(

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline RaiX

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 289
    • Enjoy
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #431 am: 28. Dezember 2011, 11:24:21 »
Unter 8 Liter ist erfreulich.
Aber bitte berücksichtigt auch mal die Wohnorte.
Im ländlichen Raum, über die Landstrasse zu dustern ist in Sachen Spritverbrauch
eine ganz andere Liga als in den Ballungszentren.

Wenn ich ein paar Tage von meinem Wohnort auf die Schwäbische Alb hoch fahre, sinkt mein Spritverbrauch auch deutlich.
Fahre ich aber zur Arbeit, habe ich erst mal Stadtverkehr, Stop and Go, eine dicht befahrene Stadtautobahn und
dann wieder Stop and Go.
Muss ich zum Supermarkt ist es auch nur 2 km mit kaltem Motor....

Somit kann man mit dem Duster sicherlich Sprit sparend fahren. Es müssen aber die Infrastrukturverhältnisse
gegeben sein.

Fahrt mal 10 Tage überhaupt nicht raus aus der Stadt. Dann wird der Spritverbrauch ganz locker über 10 L liegen, selbst wenn
der Motor dabei warm wird. Aber fahr mal 10 km von Ampel zu Ampel.
Meine Seiten: Enjoy und Philippinen
 

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #432 am: 28. Dezember 2011, 13:35:49 »
Unter 8 Liter ist erfreulich.
Aber bitte berücksichtigt auch mal die Wohnorte.
Im ländlichen Raum, über die Landstrasse zu dustern ist in Sachen Spritverbrauch
eine ganz andere Liga als in den Ballungszentren.

Wenn ich ein paar Tage von meinem Wohnort auf die Schwäbische Alb hoch fahre, sinkt mein Spritverbrauch auch deutlich.
Fahre ich aber zur Arbeit, habe ich erst mal Stadtverkehr, Stop and Go, eine dicht befahrene Stadtautobahn und
dann wieder Stop and Go.
Muss ich zum Supermarkt ist es auch nur 2 km mit kaltem Motor....

Somit kann man mit dem Duster sicherlich Sprit sparend fahren. Es müssen aber die Infrastrukturverhältnisse
gegeben sein.

Fahrt mal 10 Tage überhaupt nicht raus aus der Stadt. Dann wird der Spritverbrauch ganz locker über 10 L liegen, selbst wenn
der Motor dabei warm wird. Aber fahr mal 10 km von Ampel zu Ampel.

Ich bin froh das endlich mal einer das Schreibt was mein Duster in Wirklichkeit verbraucht, man kann es manchmal nicht glauben wie wenig die Leute hier mit ihrem Benziner verbrauchen, ich fahre 10% Landstraße ,15% Autobahn, und 75% Stadt und komme nicht unter 9,6 Liter, und wenn ich in Urlaub fahre ab 130 Km/h ist er auch richtig Durstig, da lag ich auch immer so bei 8,7 bis 9 Liter, ich habe bis jetzt 15500 Km abgespult, vielleicht sind einige hier die ihren Wunsch verbrauch und nicht den Effektiven angegeben haben, oder halt wirklich mit 70 bis 80 km/h auf der Landstraße rum Dustern  /nachdenk /weissnich /winke /fahren  mfg grandpa    
Leben und Leben lassen
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #433 am: 28. Dezember 2011, 13:46:01 »
Ich fahre auf der Landstraße genauso meine 100 wie jeder andere auch. Auf der Autobahn begnüge ich mich halt mit 120.
Trotzdem liegt der Spritverbrauch bei knapp unter 8 Litern.
Ich schalte vielleicht früher als andere. Wenn es normal zugeht schalte ich bei 2000-2500 U/min. Wenn es schneller gehen soll, dann eben bei 3000-3500 U/min. Das macht schon viel aus.
Weniger Drehzahl bringt beim Duster schon viel.

Gruß Appus
 

Offline obiwan38

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #434 am: 28. Dezember 2011, 13:51:36 »
Ich bin froh das endlich mal einer das Schreibt was mein Duster in Wirklichkeit verbraucht, man kann es manchmal nicht glauben wie wenig die Leute hier mit ihrem Benziner verbrauchen, ich fahre 10% Landstraße ,15% Autobahn, und 75% Stadt und komme nicht unter 9,6 Liter, und wenn ich in Urlaub fahre ab 130 Km/h ist er auch richtig Durstig, da lag ich auch immer so bei 8,7 bis 9 Liter, ich habe bis jetzt 15500 Km abgespult, vielleicht sind einige hier die ihren Wunsch verbrauch und nicht den Effektiven angegeben haben, oder halt wirklich mit 70 bis 80 km/h auf der Landstraße rum Dustern  /nachdenk /weissnich /winke /fahren  mfg grandpa    

Warum nicht mal  mit 70 oder 80 Landstraße fahren?
Wir machen das im Sommer schon mal wenn wir unsere Sauerlandtour machen ;)
Der Duster eignet sich doch wunderbar zum Cruisen /fahren

LG
Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #434 am: 28. Dezember 2011, 13:51:36 »