Umfrage

Wieviel Liter Benzin braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer

unter 6,5 Liter
11 (1.5%)
6,5 - 7 Liter
22 (3%)
7 -7,5 Liter
52 (7.1%)
7,5 - 8 Liter
101 (13.8%)
8 - 8,5 Liter
146 (19.9%)
8,5 - 9 Liter
156 (21.3%)
9 - 9,5 Liter
97 (13.2%)
9,5 - 10 Liter
69 (9.4%)
10 - 10,5 Liter
47 (6.4%)
10,5 - 11 Liter
10 (1.4%)
über 11 Liter
22 (3%)

Stimmen insgesamt: 673

Autor Thema: Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage  (Gelesen 906705 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

hoppix

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #615 am: 21. September 2013, 09:49:31 »
...
Ich bin also immer wieder erstaunt darüber, was manch einer hier so an Sprit durch den Duster jagen kann *g
...

Naja, ein bisschen Spaß soll es ja auch noch machen.
 

Offline eddy

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #616 am: 21. September 2013, 10:16:02 »
Hallo aus Borken,

also von "durchjagen" kann eigentlich keine Rede sein...

Bei verhaltenem Fahren mit 120 km/h BAB liege ich bei 9 L/100 und schlafe dann regelmäßig ein.
Bei 130 km/h werden es dann 10,5 L/100 und bei 140 km/h zieht er sich dann locker 11,5 - 12 L rein.

Ist schon viel wenn man den Verbrauch in Relation zu der Motorleistung setzt.
Ich möchte ihn trotzdem nicht mehr missen und möchte auch nicht meinen Führerschein wegen
dauerhafter Unterschreitung der Richtgeschwindigkeit verlieren  /hahaha

Schönes W`ende wünscht Euch allen hier   eddy
3 Jahre mit Phase 1 und nun mit Phase 2 unterwegs :-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #616 am: 21. September 2013, 10:16:02 »

joerg

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #617 am: 21. September 2013, 16:01:14 »
Ich finde die anzeige ist nicht relevant.habe mal selbst nachgerechnet und bin zu dem ergebnis gekommen das der duste ca.1-1.5 liter mehr anzeigt .schaue aber trotzdem oft auf dem momentanverbrauch.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #618 am: 21. September 2013, 16:15:45 »
Ich finde die anzeige ist nicht relevant.habe mal selbst nachgerechnet und bin zu dem ergebnis gekommen das der duste ca.1-1.5 liter mehr anzeigt .schaue aber trotzdem oft auf dem momentanverbrauch.

wo kann man den denn ablesen?
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Blueduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Der Nachfolger is nich mehr blau :-)
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Privilege
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #619 am: 21. September 2013, 17:14:23 »
wo kann man den denn ablesen?

Na zumindest nich im Duster. Er meint sicher die Durchschnittsanzeige, oder? ;)
Jetzt wird gedieselt mit 5,2 Liter im Schnitt. SO macht das Laune :-)
 

joerg

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #620 am: 21. September 2013, 18:28:02 »
Genau.sorry.wollte ich noch zuschreiben.
 

---Mike---

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #621 am: 23. September 2013, 15:16:10 »
...ne kleine Info, für alle die diese utopoischen Verbrauchswerte beim BENZINER haben:

Ich hatte das auch ne Zeit lang. Hab das auch dem Autohaus gemeldet, die konnten allerdings nichts finden.
Also selber auf die Suche gemacht, und siehe da Fehler gefunden.

Bei mir war der SAUGROHRDRUCKSENSOR nicht richtig aufgesteckt, bzw. er stand leicht schief. Resultat war wenig Durchzugskraft, und Spritverbrauch jenseits 10Liter.
Anbei ein Bild des Teils, und der Einbauort.

Der Sensor hat zwei Gummiringe und muss schön "saugend" straff dazwischen sitzen.
Spritverbrauch nun bei moderaten 8,5Liter  :klatsch und spürbar mehr Durchzugskraft...

Sollte man zumindest mal überprüfen, ob es auch bei euch eine Ursache sein könnte. Wie gesagt, mein AH hat es nicht gefunden...

Gruß Mike

@eddy: Dein Problem klingt genau wie meines! Guck mal nach... Gruß  ;)
 

Offline hawk647

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #622 am: 23. September 2013, 15:58:12 »
Hallo,
ist dieser Saugrohrsensor auch für die Schubabschaltung zuständig?
Wenn ich bei meinem 1.6 16V 4x4 die OBD Daten mit der "Torque" App abfrage
habe ich beim Berg ab rollen mit Gang und ohne Gas mehr Verbrauch als wenn ich im Leerlauf rollen lasse.
Je höher die Dehzahl, um so mehr Verbrauch - sollte doch eigentlich bei einer funktionierenden Schubabschaltung
nicht der Fall sein. Oder?

Gruß
Ulrich
 

---Mike---

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #623 am: 23. September 2013, 16:13:10 »
Ich kenn mit mit Apps nicht aus, aber ich denke dieses "Torque" interpretiert da was falsch...

Schubabschaltung = keine Einspritzung = kein Verbrauch

Bzgl. des Sensor; gibt er falsche Werte, dann stimmt das Benzingemisch nicht. Bei mir war das Kerzenbild ennorm "rehbraun" (mager)

Gruß Mike
 

Offline Systemfehler

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #624 am: 26. Oktober 2013, 22:39:01 »
Hallo aus Borken,

also von "durchjagen" kann eigentlich keine Rede sein...

Bei verhaltenem Fahren mit 120 km/h BAB liege ich bei 9 L/100 und schlafe dann regelmäßig ein.
Bei 130 km/h werden es dann 10,5 L/100 und bei 140 km/h zieht er sich dann locker 11,5 - 12 L rein.

Ist schon viel wenn man den Verbrauch in Relation zu der Motorleistung setzt.

Schönes W`ende wünscht Euch allen hier eddy

Also eddy da liegst du mit deinem Duster beim Verbrauch doch recht gut da schaue dir den Yeti an der Schluckt schon mal 16 Liter

wenn die Steuerkette ihren Dienst tut und nicht stänkert.

Und das Auto kostet ein paar Streifen mehr als unser lieber Duster. 8)

Nissan Qashqai bin ich gefahren als Benziner auf der Autobahn das ding säuft aller Yeti auch ohne ende besonders ab 150.....

Vor kurzem bin ich in Urlaub gefahren 5 Personen und Kofferraum bis oben voll um die 140 bin ich gefahren.

Der Verbrauch lag bei 6,5 Liter ich denke das kann sich sehen lassen wenn man bedenkt was unser Flitzer kostet.

Natürlich Diesel ein Benziner würde sich wohl etwas mehr gönnen. ;)


Von daher schlimmer geht immer. /fahren



Das Leben des Yeti 100.000 Kilometern

Quelle:http://www.autobild.de

Außerdem trinkt er gern zu viel. "Unter zehn Litern läuft im Alltag wenig", notierte Autor Martin Puthz nach einem ausführlichen Streifzug durchs Hessische. Über die Gesamtdistanz von 100.000 Kilometern genehmigte sich der Yeti im Mittel sogar 11,7 Liter pro 100 Kilometer. Okay, er absolvierte viele brandeilige Dienstfahrten und war wegen seiner abnehmbaren Anhängekupplung als wendiges Zugfahrzeug gefragt, doch Maximalverbräuche über 16 Liter Super ließen auch Yeti-Enthusiasten geschockt schlucken.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Eifel

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #625 am: 01. November 2013, 22:24:11 »
Guten Abend !

Ein Topic in der Zeitschrift "Auto Test 11/2013" hat mich auf sie Aufmerksam gemacht. Er lautet:
"Tiguan, X3 und Q5 - Was verbrauchen die Benziner bei Vollast"

Der X3 xDrive 28i gönnt sich 31,8 Liter bei 100Km Vollgas, der Tiguan 2.0 TSI 4Motion 28,8 Liter, der Q5 2,0 TFSI quattro 27,8 Liter.
Interessant fand ich auch den Testverbrauch bei "normaler" Fahrweise. Der Tiguan säuft immer noch 9,9l, der Q5 9,5 und der X3 8,8. Klarer Fall, die haben teilweise die doppelte Leistung von meinem Dusty... Trotzdem keine Spritsparwunder.

Wenn ich sehe was mein Duster sich gönnt.. Ich bin sehr zufrieden.

Gruß aus der Eifel
 

Offline obiwan38

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #626 am: 02. November 2013, 18:05:54 »
Heute 120 KM Autobahn gefahren Durchschnittsverbrauch 6,9 Liter /freuen

Muss dazu sagen das ich ganz viel Zeit hatte und nur maximal 100 Kmh schnell gefahren bin.

LG Ralf
 

cop79

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #627 am: 12. November 2013, 12:05:38 »
Die "Erfahrungs"-/Testwerte von Yeti und Co. lassen mich dann doch etwas zufriedener dreinblicken. Die Spötter (vllt. auch Neider?) im Kollegenkreis Unken ja gerne mal, dass der relativ hohe Verbrauch beim Duster-Benziner dem veralteten Renault-Motor geschuldet ist. Aber wenn selbst die hypermodernen TFSI-undwiesienichtalleheißen-Motoren sich große Schlucke aus dem Kraftstofftank gönnen, kann der gute, "alte" 1.6 16V nicht so viel falsch machen.  ;)

Was meinen eigenen Verbrauch angeht: Nach knapp 12 Monaten und einem Kilometerstand von 25.000km liegt mein Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 9,15 l.
 

Offline wettertaft

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #628 am: 18. November 2013, 22:11:58 »
Heute 120 KM Autobahn gefahren Durchschnittsverbrauch 6,9 Liter /freuen

Muss dazu sagen das ich ganz viel Zeit hatte und nur maximal 100 Kmh schnell gefahren bin.

LG Ralf

Hut ab, das ist ein super Verbrauch!
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #629 am: 18. November 2013, 22:26:19 »
'n Abend

Hut ab, das ist ein super Verbrauch!

Für einen 4x4 vielleicht. Da sind allerdings mein "Zappen" (4x2) und ich aber schon mit 6 1/2 Litern und einem 89er Schnitt auf der Bahn unterwegs gewesen  ;D
Die Kehrseite allerdings hatte ich erst unlängst; gemischt Landstraße und Autobahn mit einem 98er Schnitt dann aber 9,25 l/100km :(

Guts Nächtle
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #629 am: 18. November 2013, 22:26:19 »