Auskunft meiner Renault-Werkstatt: gilt für Diesel und Benziner:
Die fahren auch Renault und Dacia: Übereinstimmende Aussage: Chef, Meister, 2 Mechaniker
Erst mal 5000 Km fahren, dann Verbrauch messen, vorher ist das völliger BlödsinnDas sieht man auch an den Verbrauchsangaben derjenigen, die schon ein paar Tausend hinter sich haben.
Bis ich aus Stuttgart draussen war hatte ich beim ganz neuen Auto 14,4 L/100 - und ich bin nicht umgekehrt und hab den Händler beschimpft..
Jetzt brauche ich selbst (Diesel) ca. 8,5 - 9,5 L/100 und alle anderen, die damit fahren ca. 7,0 - 7,5 L/100, alles Kurzstrecke.
Tendenz abnehmend, weil wärmer.
Ich denke ich könnte auch unter 7 L/100 fahren, will ich aber nicht.

Die ECE-Verbrauchsangaben schafft eh keiner, dazu sind die auch nicht da. (Danke AndreasK)
Verbrauch städtisch / außerstädtisch / kombiniert (l/100 km)**
Benziner 4x2: 9,6 / 6,0 / 7,1 : av. 7,56 L Benziner 4x4: 10,4 / 7,0 / 8,0: av. 8,46 L** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (Euro 5) in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung und
ohne Zusatzausstattung ermittelt. Die Werte dienen allein Vergleichszwecken und beziehen sich weder auf ein einzelnes konkretes Fahrzeug noch sind sie Bestandteil des AngebotsIch rechne immer mit dem städtischen Verbrauch, bei jedem Auto und das passt eigentlich immer.
Wenn jetzt jemand 8 - 9 L/100 verbraucht verstehe ich das Problem absolut nicht ?? Das ist doch nicht abnormal ??Gruss S.