Mein Benziner verbraucht im Schnitt knapp 8 Liter.
Warum?
Ich fahre überwiegend Landstraße und dann meist im Drehzahlbereich von 3000 U/min. Das reicht für knapp 100 km/h. Laut Bordcomputer liege ich dann meistens zwischen 7,8 und 8,1 Liter. Dies ist aber auch nur möglich, weil ich "passiv" fahre. Passiv fahren heißt bei mir, dass ich auch beim Beschleunigen die Drehzahl nicht über 2500 U/min kommen lasse. Okay ich gewinne keinen Sprint damit aber ich verbrauche eben weniger Sprit. Zudem schalte ich so früh wie möglich nach oben und fahre immer im größtmöglichen Gang. Weiter hilft vorausschauendes Fahren, was ein stetes Bremsen und Beschleunigen verhindert. Für viele wirkt das sicher langweilig aber ich habe folgendes festgestellt:
Wenn mich jemand schnell überholt und meint rasen zu müssen, sehe ich ihn an der nächsten Ampel wieder und freue mich, dass er auch mit "rasen" nicht viel schneller ist als ich. Diese Erkenntnis spart mir einen höheren Verbrauch.
Ich cruise eben und rase nicht.
Auf der Autobahn geht der Verbrauch allerdings schnell in den 9-Liter-Bereich. Das liegt daran, dass mein Dusty einen Luftwiderstand hat, der einem Würfel gleich kommt. Und wer viel arbeiten muss (Luftwiderstand), der hat auch großen Hunger (Verbrauch).
So das waren meine Erkenntnisse zum Spritverbrauch.
Gruß Appus