Umfrage

Wieviel Liter Benzin braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer

unter 6,5 Liter
11 (1.5%)
6,5 - 7 Liter
22 (3%)
7 -7,5 Liter
52 (7.1%)
7,5 - 8 Liter
101 (13.8%)
8 - 8,5 Liter
146 (19.9%)
8,5 - 9 Liter
156 (21.3%)
9 - 9,5 Liter
97 (13.2%)
9,5 - 10 Liter
69 (9.4%)
10 - 10,5 Liter
47 (6.4%)
10,5 - 11 Liter
10 (1.4%)
über 11 Liter
22 (3%)

Stimmen insgesamt: 673

Autor Thema: Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage  (Gelesen 620545 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #225 am: 06. April 2011, 06:37:52 »
Ich habe derzeit fast 8.000 km auf der Uhr und liege derzeit bei einem Mittelverbrauch von 7,8 Litern. Ich habe nicht das Gefühl ein rollendes Verkehrshindernis zu sein.

Zunächst die Fakten:

Da die Zuladung beim Spritverbrauch eine Rolle spielt möchte ich hier gleich noch anfügen, dass, wenn ich fahre, die Zuladung um zarte 130 kg zunimmt. Ich alleine kann also durchaus als zwei Personen gerechnet werden.
Trotzdem ist die Beschleunigung gut und ich schalte frühzeitig. Der erste Gang ist eh sehr kurz und so ist man schnell im Zweiten. Bereits bei 2.500-3000 U/min schalte ich hoch in den nächsten Gang.
In der Stadt rolle ich mit 50 km/h gemütlich im 5. Gang und fließe im Verkehr mit. Wenn ich dann als rollenden Hindernis diene, liegt das weniger an der Zuladung, als daran, dass ich mich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halte.
Auf der Landstraße rolle ich mit gemütlichen 90-100 km/h durch die Lande und genieße (!) die Natur und die bewundernden Blicke der am Straßenrand stehenden Passanten. Ganz toll finde ich es, wenn ich überholt werde von irgendwelchen "Rasern", die dann nach 25 km immer noch vor mir sind, weil sie ein Lkw bremst oder sie an den Ampeln genauso warten müssen.

Kurz gesagt ist es ohne weiteres möglich auf eine Verbrauch von unter 8 Litern zu kommen. Zugegeben fahre ich wenig Autobahn und wenn, dann cruise ich mit 120 durch die Gegend. Ich muss nicht Vollgas fahren (meiner schafft laut Tacho allerdings über 180 km/h), da ich in meinem Alter (heul) anfange, jede Minute zu genießen.

Ich gehe davon aus, dass man mit einem dosierten Gasfuß ohne Probleme weniger Sprit verbrauchen kann. Und übrigens: Ich schaffe die 7,8 Liter mit E10!!!!

Am Wochenende fahre ich länger Autobahn, da ich mich auf den Weg zum Dustertreffen in den Südschwarzwald mache. Dort werde ich drei Tage verbringen. Ich werde Autobahn fahren, Bergfahrten machen und Land- sowie Stadtverkehr haben. Nach dieser Fahrt werde ich berichten, was an Spritverbrauch vorlag (vom Duster).

Mein Sprit in Form von Weizenbier bzw. Weizenradler bleibt davon ausgenommen!!!

Gruß Appus
 

eifelranger

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #226 am: 06. April 2011, 14:58:15 »
namaste -

ich denke auch das mit einem " verkehrshinderniss " ist immer so eine sache.

wenn ich generell die 20 Km/h plus fahre weil ich mir das im geldbeutel leisten kann
dann wirken die regelkonformen verkehrsteilnehmer wohl schon als verkehrshindernis.

das könnte aber auch an der eile und der hektik liegen mit dem die masse hier in deutschland
scheinbar unterwegs ist.

ich setze eher auf entschleunigung und cruisen

ich war vor ein paar wochen eine woche in südfrankreich und durfte dort unten an die 600km fahren
und ich muss sagen gerade auf autobahnen bin ich noch nie so entspannt gefahren wie dort.

keine drängler, keine raser, riesen abstände zum vordermann und für mich das erstaunlichste :

die kamen auch alle an ihr ziel !!!


auf landstraßen genauso - nur in den innenstädten - cannes und st. tropez- da sah es dann anderst aus
das lag dann aber eher an den motorisierten zweiräder die spiegelcrasher  /wand

da gleich erlebe ich in holland auch immer wieder wenn ich an die küste fahre - allerdings nicht zu ferienzeiten.

alles entspannt und relaxt und auch hier wieder das phänomen :

alle kommen ans ziel !


anderst sieht es dann zu ferienzeiten aus :

wenn dir einer in den kofferaum kriecht und die lichtupe benutzt dann hat er zu 90% ein schwarz weißes nummernschild.

manchmal denke ich auch das die leute angst haben auf der autobahn zu fahren - und deshalb fliegen sie so schnell auf der linken spur - nur um schneller wieder runter zu sein.

hatte ich bei einer bekannten fahranfängerin - drauf - links - 180 - runter - puh geschafft !

mir selber erschließt sich die  immer " höher und schneller und weiter " mentalität nicht ganz.


Hakuna Matata  ;)

frank
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #226 am: 06. April 2011, 14:58:15 »

Offline Volker

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 682
    • www.act-schilder.de
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #227 am: 06. April 2011, 15:18:02 »
Hallo

Da muß ich ein wenig wiedersprechen 
habe Bekannte in Frankreich sowie in Holland , die Strafen für zu schnelles Fahren sind dort
so hoch das sich keiner mehr traut.
Wenn sie bei uns sind frage bitte nicht wie schnell sie unterwegs sind.
Zu Holland entspanntes Fahren ? Habe ( nicht in Ferienzeit) selten so künstlich hervorgerufene Staus erlebt wie dort.
Frei Autobahn 120 km , nach einer Stunde ist meine konzertration so im Eimer , das ich mich dabei erwische rechts und links die Schafe
zu zählen.
Bitte verstehe mich nicht falsch bin kein Raser ,fahre aber gerne zügig.
Bei uns auf den Autobahnen habe ich ehr das Gefühl "Wir fahren jetzt mal 120 km ,egal ob da 80 , 100 oder sonst was steht und das ganze
auf der linken oder mittlern Spur ,eine Rechte Spur gibt es nicht.
Darüber kann ich mich aufregen.
Gebe Dir aber Recht die Holländer , Franzosen und Italiener sind toleranter auf den Autobahnen , lassen dich auch Ausschehren ohne
Huporgie oder extra Beschleunigen.

Ich fahre am liebsten in Italien

Gruß Volker
4x2 Benziner Laureate EZ 18.08.10 Spurverbreiterung 20mm je Seite ,
7x16J ET42 Aluette Felgen ,AHK, Mittelarmlehne, Chromzubehör,
Auspuffblende ****, ELIA Schwellerleisten Edelstahl glänzend,
KN Luftfilter Einsatz , Spiegelkappen aus Chrom , Philips Silver Version Blinkerbirnen
 

eifelranger

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #228 am: 06. April 2011, 15:59:30 »
namaste volker -

wiederspruch angenommen  :)

aber somit bleibt es stehen - mit 130 geht es auch  ;)

wobei hier auf der A61 haben die holländer ja immer noch ihr tempomat eingestellt.

ja die mittelspur - fahrer auch so ein thema.  /wand

oder die stau wippfahrer - die schon fast ein " HWS " trauma haben von der 2m beschleunigung und abbremsen -
obwohl sie jeden tag im selben stau stehen und wissen das sich das vom frankfurter kreuz bis nach hanau hinzieht!

aber ich frage mich auch  immer wieder welchen grundsatz fahrer zugrunde legen - die meinen in baustellen mit verengter fahrbahn bei ausgewiesenen 80 - 120 fahren zu müssen- das ist für mich nicht nachvollziehbar.

wobei ich persönlich das argument nicht zählen lassen kann :

" ich muss schneller fahren damit ich nicht einschlafe ".

jetzt bitte nicht persönlich nehmen und ich unterstelle dir das jetzt auch nicht -
aber sowas höre ich sehr oft - gerade weil wir hier auf unserer bw dienststelle sehr viele pendler haben.

wie gesagt ich selber kann es nicht nachvollziehen - weil ich vieleicht von grund auf relaxt bin - und mir bei der
fahrt sehr gerne die umgebung anschaue.

wobei ich auch nicht päplichster bin als der papst - und als ich letztens einen 6 er golf tdi als dienstwagen hatte natürlich auch mal gespielt habe - keine frage.  ;D

und ja :  bella italia !

da ich geb. aus süddeutschland komme und viele wochen zum gardasee gefahren bin - kann ich auch nur sagen :

toll - die italiener !

auch wenn sie schnittig fahren immer mit der dazugehörigen toleranz - auch mal selber für einen entgegenkommenden zu bremsen - wenn er sich überschätzt hat.


hey do

and sorry wegen : " OT "

frank
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #229 am: 06. April 2011, 16:10:45 »
So, jetzt mal das Thema einfangen und mit einiger Konfusion aufräumen ! /cool

Zuerst einmal sollten wir beachten, ob die Verbräuche beim 4x2 oder 4x4 gemeldet wurden.
Warum ? ... weil der 4x2 ggü. dem 4x4 zwischen 0,5 - 1,50 Liter/100km WENIGER verbraucht!
Ein normaler, weil von vielen gemeldeter Durchschnitt wäre:
4x2  =  7,5 bis 8,7 Liter/100km
4x4  =  8,5 bis 9,5 Liter/100km
wobei natürlich auch einige Ausreißer zu beklagen sind ! /fahren
Hierbei ist es sehr erheblich, ob ein 4x4er, wie zuletzt geschehen, einen Verbrauch von 6,7 L (dnedi008) meldet oder ein 4x2er, da er kernige unglaubliche
mehr als 2 Liter unter dem allgemeinen Durchschnitt der 4x4er liegt. Bei einem 4x2er wäre dieser Verbrauch "nur" ziemlich gut und nicht ???.
Ich bitte bei Antworten daher mal verstärkt darauf zu achten welcher Antriebstyp diesen Verbrauch hat. Blick nach links beim poster und schon outet er sich meist. Bei mir steht da 4x4 und meiner haut sich ca. 8,7 - 9,2 Liter feinsten E5-Fusel rein, daher bin ich mächtig neidisch auf dnedi008, da er fette 2,5 Liter auf jede 100km weniger braucht. :(

Dies heißt dann bei der "Verkehrshindernis"-Diskussion, daß nur bei exorbitant nach unten abweichenden Verbräuchen die Hindernis-Vermutung zieht.
Fest steht, daß ein 4x4er mit einem Verbrauch von 0,8 Liter/100km immer eine Wanderbaustelle imitiert, da er bestimmt nen 6er-Gespann Goldhamster vorgespannt hat und den Motor nur für die Klima mitlaufen lässt ! /fg
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #230 am: 06. April 2011, 16:26:08 »
Wenn ich normal fahre (und ich meine normal also wie der Durchschnitt oder anders ausgedrückt mit dem Verkehr mitschwimmend und nicht bei 2000 hoch schalten oder die Gäge bis hinten hin ziehend sondern ebend "normal") brauche ich 9 - 9,5 ltr.
 

Offline dnedi008

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #231 am: 12. April 2011, 11:01:21 »
Hi Zusammen.

Also seit meinem letzten Beitrag mit 6,7 Liter ist meine nächste Tankfüllung nun fast verbraucht.
Bis zur nächsten Tankfüllung dauert es noch ca. 1-2 Tage.
Mein Boardcomputer zeigt wieder 7,1l/100km an. Mal schauen wenn ich die Daten auf meiner Spritverbrauch Homepage eintippe was dann rauskommt. An km bin ich bis jetzt 510km gefahren und anzeigen tut der Computer noch 120km bis der Tank leer ist. An Balken zeigt er noch 1 Strich an.

Das hat mich auch sehr gewundert, dass der 4x4 so wenig verbraucht. Ich muss dazu sagen, dass die Bundesstrassen um Stuttgart auf 80 gedrosselt wurden. Somit fahr ich höhsten 90km/h auf BAB und ab und zu in der Stadt umher. Autobahn fahr ich kaum bis nie.

Gruss
Dennis
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #232 am: 12. April 2011, 11:16:06 »
So ich greife die Anregung von Lord auf:

Ich fahre ein 4x2 und habe am Wochenende für die Fahrt in den Schwarzwald (mit Autobahn, Landstraße, Stau und Stadt) weiterhin ein Verbrauchsmittel von 7,8 Litern (Gesamtstrecke fast 600 km).
Ich fuhr auf der Autobahn zwischen 120 und 130 km/h und auf den Landstraßen zwischen 90 und 110 km/h. Auf meiner Fahrt habe ich u. a. auch den Feldberg überquert, was also auch eine Bergfahrt beinhaltet.
Der Verbrauch bleibt bei 7,8 Litern.
Und das trotzdem ich mit dem viel gescholtenen E10-Sprit fahre und der angeblich den Verbrauch erhöht. Während der Fahrt lief die Klimaanlage (teilweise), das Radio (dauernd) und das Gebläse (dauernd). Zudem ist (einbaubedingt) das LED-Tagfahrlicht ständig aktiv.

Ich habe den Mittelverbrauchsstand Achim (Eisbärle) gezeigt und er war sehr angenehm überrascht. Es gibt also Zeugen für die hier geschilderten Fakten bzw. Verbrauchsangaben.

Gruß Appus
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #233 am: 12. April 2011, 11:50:36 »
So ich greife die Anregung von Lord auf:

Ich fahre ein 4x2 und habe am Wochenende für die Fahrt in den Schwarzwald (mit Autobahn, Landstraße, Stau und Stadt) weiterhin ein Verbrauchsmittel von 7,8 Litern (Gesamtstrecke fast 600 km).
Ich fuhr auf der Autobahn zwischen 120 und 130 km/h und auf den Landstraßen zwischen 90 und 110 km/h. Auf meiner Fahrt habe ich u. a. auch den Feldberg überquert, was also auch eine Bergfahrt beinhaltet.
Der Verbrauch bleibt bei 7,8 Litern.
Und das trotzdem ich mit dem viel gescholtenen E10-Sprit fahre und der angeblich den Verbrauch erhöht. Während der Fahrt lief die Klimaanlage (teilweise), das Radio (dauernd) und das Gebläse (dauernd). Zudem ist (einbaubedingt) das LED-Tagfahrlicht ständig aktiv.

Ich habe den Mittelverbrauchsstand Achim (Eisbärle) gezeigt und er war sehr angenehm überrascht. Es gibt also Zeugen für die hier geschilderten Fakten bzw. Verbrauchsangaben.

Gruß Appus
Dein Verbrauch ist ja auch nicht so aus der Norm.
7,8 Liter für einen 4x2 ist doch ok, aber 6,7 Liter für einen 4x4 ist extrem aus der Norm und daher will ich den Trick auch wissen! /nachdenk
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Appus

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #234 am: 12. April 2011, 12:04:29 »
Dein Verbrauch ist ja auch nicht so aus der Norm.
7,8 Liter für einen 4x2 ist doch ok, aber 6,7 Liter für einen 4x4 ist extrem aus der Norm und daher will ich den Trick auch wissen! /nachdenk

Er segelt vielleicht /yipiii.

Sorry

Gruß Appus
 

Dister

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #235 am: 12. April 2011, 12:08:45 »
       
     ja, mit einer zweiten Tankklappe     :P
 

Offline LaoTse

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #236 am: 12. April 2011, 12:53:26 »
Dein Verbrauch ist ja auch nicht so aus der Norm.
7,8 Liter für einen 4x2 ist doch ok, aber 6,7 Liter für einen 4x4 ist extrem aus der Norm und daher will ich den Trick auch wissen! /nachdenk

Der Trick besteht darin, unter optimalen Bedingungen zu fahren:
Landstraße ca 80 km/h im höchsten Gang, ebene Fahrbahn, etc.

Der offizielle Verbrauch für "außerstädtisch" liegt beim 4x4 Benziner bei 7,0 l

Bei unserem letzten Dänemarkurlaub sind wir auch extrem viel Landstraße gecruised. Verbrauch statt 7 nur noch 5 Liter Diesel im Schnitt! (BMW 330d, Bj. 2000)
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #237 am: 12. April 2011, 13:20:45 »
Der offizielle Verbrauch für "außerstädtisch" liegt beim 4x4 Benziner bei 7,0 l
Der vom Hersteller angegebene Verbrauch ist als "Idealverbrauch" zu verstehen. Dieser wird nicht im Feldversuch abgelesen, sondern unter
bestmöglichen Bedingungen nach einer bestimmten Definition (z.B. Drittelmix etc.) aus den physikalischen Eigenschaften errechnet.
Diesen theoretischen Verbrauch kann man m.E. nach in der Praxis bei normalem Gebrauch nicht erreichen. Ich meine jetzt nicht zufällige Fahrten
beispielsweise 20 km bergab auf der BAB mit 80km/h. Dabei kann natürlich mal phasenweise weniger verbraucht werden, aber bestimmt nicht dauerhaft.
Mich hatte dieses Thema mal interessiert bei unserem Kuga Diesel. Angegeben ist er im Mix mit 6,3 Liter/100 km. Ein absolut theoretischer Wert, den ich trotz größter Anstrengungen auf längeren Fahrten nicht mal annähernd erreichen konnte (tiefste Annäherung bei 7,2 l.
Daraufhin habe ich Ford geschrieben und gefragt, wieviel sie mir jetzt rückerstatten würden. Zurück kam natürlich kein Geld, sondern eine sehr technische
Erklärung dieser sog. NORM-Verbräuche, die gem. Rechtsprechung praktisch nicht erreicht werden müssen, sondern nur physikalisch errechnet werden können.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Bei einem Verbrauch unter dem Normverbrauch, ist irgendetwas nicht stimmig, weil das eigentlich nicht sein kann. /nachdenk
Ich würde mal das elektronische Motormanagement überprüfen lassen.
Vielleicht macht die Einspritzanlage zu früh dicht und bei der moderaten Fahrweise bemerkt man es nicht ausreichend, daß power fehlt. Ich bin kein Techniker, aber da kann was nicht stimmen mit dem Motor. Es ist zwar erfreulich, daß er wenig braucht aber ich würde das checken lassen, um Spätschäden auszuschließen.
Meiner braucht immer noch im Mix 9,2l (BC/ 8,7l beim Nachrechnen/ca. 9.000km Laufleistung mit spritsparender Fahrweise) und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die selbe Motorisierung nur durch abweichende Fahrweise 2l/100km weniger brauchen kann.
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline LaoTse

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #238 am: 12. April 2011, 13:58:34 »
Lord schau doch einfach bei Spritmonitor rein: Link

Er liegt auf dem 2. Platz im Spritsparmodus  ;)
Bei Snoopy gibt es sogar einen Eintrag mit 6,45 Liter Durschnittsverbrau  /oeehh
Die Durchschnittswerte aber liegen bei beiden bei 7,7 bzw knapp 8 Litern.
Das ist nur ein guter Liter von deinem Verbrauch entfernt.

Das ist aber alles relativ. +/- 1 Liter kann sicherlich schon durch ungeschicktes Tanken zwischen zwei Tankfüllungen verursacht werden.

Wer hat eigentlich für weniger als 6,5 Liter gestimmt?  ;D
 

joerg

  • Gast
Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #239 am: 12. April 2011, 21:38:50 »
tach zusammen,

wenn ich fahre zeigt der computer 8,1 bis 8,6 an ;D. wenn meine frau fährt und die fährt überwiegend dann zeigt der comp. 9,4-9,9 liter an  :(.
nur mal so eingeworfen /peace.

bin am 02.04.2011 über die 10000er gekommen    :'( . nach 8 monaten. heftig . aber naja.

gute nacht . . . . .
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "Benziner" und Umfrage
« Antwort #239 am: 12. April 2011, 21:38:50 »