Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 814777 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1275 am: 25. Juli 2013, 17:32:36 »
Ich kann nur wiedermal jedem der sich einen Eindruck von dem Verbrauch (110 PS Diesel 4X4) machen möchte empfehlen hier bei mir die lückenlose Verbrauchsübersicht seit dem ersten Tag anzusehen.

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter

Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1276 am: 26. Juli 2013, 13:06:57 »
Das ist ein sehr realistischer Verbrauch, besonders, da über eine sehr lange Fahrdauer gemessen.
Ich habe nicht über Spritmonitor, sondern durch sammeln der Tankquittungen und ausrechnen der Totalmenge und Kilometerleistung über 87'000 km den Verbrauch von 6,31 Liter ermittelt. Also praktisch identisch mit petmail's Resultat. Zu sagen ist dabei noch, dass ich keineswegs rumschleiche, um niedrige Werte zu erreichen.

Immer mal wieder gepostete Traumverbräuche wurden doch meist nur auf sehr bescheidenen Strecken gemessen.

Für einen SUV in der Grösse des Duster sind das doch recht positive Werte!  :)
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1276 am: 26. Juli 2013, 13:06:57 »

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1277 am: 26. Juli 2013, 14:08:36 »
Das ist ein sehr realistischer Verbrauch, besonders, da über eine sehr lange Fahrdauer gemessen.
Ich habe nicht über Spritmonitor, sondern durch sammeln der Tankquittungen und ausrechnen der Totalmenge und Kilometerleistung über 87'000 km den Verbrauch von 6,31 Liter ermittelt. Also praktisch identisch mit petmail's Resultat. Zu sagen ist dabei noch, dass ich keineswegs rumschleiche, um niedrige Werte zu erreichen.

Immer mal wieder gepostete Traumverbräuche wurden doch meist nur auf sehr bescheidenen Strecken gemessen.

Für einen SUV in der Grösse des Duster sind das doch recht positive Werte!  :)

Hallo "Noby",

ich fahre überwiegend Bundesstrasse mit einigen Ortsdurchfahrten, das sind dann die täglichen Wege zum Dienst und zurück. Da sind dann einige Bereiche auf 70 KmH begrenzt aber auch einige Überholmanöver dabei.
Aber eingeflossen sind natürlich auch einige Urlaubsfahrten nach Italien (Nord- und Süditalien) bei denen es dann sowohl Paßstrassen in den Alpen als auch lange Autobahnetappen und ein wenig leichtes OffRoad gab. Die schönen "Sandkastenspiele" in Mölln und Tensfeld haben bei den Verbräuchen wohl keine nennenswerten Spuren hinterlassen.
Ich bin mit dem Verbrauch auch sehr zufrieden. Vorher bin ich auch schon andere 4X4 Fahrzeuge gefahren (z.B. Toyota Landcruiser, Lancia Dedra HF Integrale und Nissan PickUp KingCab) die haben alle wesentlich mehr Treibstoff verbraucht. Selbst der Fiat Panda Cross (4X4 Diesel Bj. 2005) den meine Frau jetzt fährt verbraucht nicht weniger als mein Duster!!!

So nun gehe ich hier wieder raus.
Ich wünsche immer eine pannen- und unfallfreie Fahrt!!  /fahren /engel

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline deetee

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1278 am: 29. Juli 2013, 21:26:14 »
Also bei mir hat sich folgendes geändert:

Die letzten Monate konnte ich mit einer Tankfüllung ca 750km fahren. Zur Arbeit waren es immer 35km davon ca. 20km Autobahn.

Nun ist meine Firma umgezogen und ich habe nur noch ca 20km zur Arbeit und 5km Autobahn.

Was mich nun stutzig macht ist, dass ich seit meinem letzten Volltanken nun 750km runter hab, aber die Tankanzeige noch halbvoll anzeigt. Der erste Strich ging erst nach über 300km weg!

Ich frage mich nun, ob da was nicht mit der Anzeige stimmt, oder ob der Verbrauch tatsächlich sein kann und ich nun in Zukunft über 1100km locker fahren kann mit einer Füllung?

Nach dem was ich hier so lese scheint das ja durchaus realistisch zu sein.
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1279 am: 29. Juli 2013, 23:02:37 »
Geh mal in die Suche und such nach "Tankanzeige".
Der 1'te und der 4'te Treffer sollten Dir helfen!
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1280 am: 30. Juli 2013, 08:00:27 »
...und ich nun in Zukunft über 1100km locker fahren kann mit einer Füllung?


naja, locker über 1.100 Kilometer wird es nicht spielen, aber 1.000 Kilometer sind auf jeden Fall möglich - außer du fährst maximal 80 km/h  /crazy

lG M
 

Offline ankn99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein erster Diesel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1281 am: 15. August 2013, 09:32:53 »
Hi,

@deetee, ich habe das selbe verdutzte Gesicht aufgesetzt. Als ich den Wagen vor etwa 30 Tagen gekauft hatte, hatte der Nette vom AH alles "genullt". Ich bin vom Hof gefahren mit 9 komme irgendwas, manno war ich geknickt, hatte vorher hier gelesen, was so die Durchsnittsverbräuche sind und mich eigentlich schon gefreut, mein alter Benziner (Mazda Premacy) hatte vorher im Schnitt fast 10 Liter zum Auspuff durch gereicht.

Dann folgte am selben Tag die erste Fahrt nach Polen, das war die schönste Fahrt die ich je hatte, der Durchschnittsverbrauch ist von 9,6 langsam aber sicher auf 6,1 gesunken .. Mein Grinsen wurde während der Fahrt immer breiter.

Jetzt in der Stadt habe ich 6,7 (Gemischt Autobahn 14Km /Stadt 8Km  täglich =  22Km hin und zurück).

Und nun kommt der Hammer letzte Woche Montag bis zum Überlauf getankt (war gerade günstig, bei der Billig Tanke, rein gingen bei fast leer gefahrenem Auto 63 Liter ) und jetzt habe ich gerade 3 Striche von der Tankanzeige runter, fahren tue ich teilweise etwas hart (Kollegen suchen manchmal den Würgebeutel, wenn sie mitfahren), bei sehr ruhiger Fahrweise lässt sich auf jeden Fall noch etwas drehen Richtung 6,5 oder 6,4L, aber für 0,3 oder 0,4 L und gerade jetzt in der Anfangsphase mit meinem ersten Diesel .........
man will ja fahren und nicht schieben.

Fakt ist, es macht wieder Spass Auto zu fahren, es macht auch wieder Spass, sein Sahneschnittchen mal hier und mal da zu bringen, weil U- & S-Bahn plus Bus doch oft länger brauchen Richtung Stadt !

Ich habe den Kauf bisher auf keinen Fall bereut, unser kleiner schwarzer ...... wir alle in der Family mögen ihn sehr ;-)

Allen eine gute Fahrt !

Grüße aus Bärlin
ankn99
herzliche Grüße
ankn99
 

Offline geograf

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1282 am: 15. August 2013, 23:03:28 »
Was mich nun stutzig macht ist, dass ich seit meinem letzten Volltanken nun 750km runter hab, aber die Tankanzeige noch halbvoll anzeigt. Der erste Strich ging erst nach über 300km weg!

Ist zwar fast off Topic - trotzdem: Die Balken-Tankanzeige zeigt bei 50l Tankinhalt Vollausschlag an. - Auch der BC geht bei der Berechnung der Restreichweite vollgetankt von 50l aus. 50l bekommt man auch noch in normaler Zeit in den Tank: Beim ersten abschalten der Zapfpistole kurz warten, dann mit leicht gedrücktem Hahn lansam weiterlaufen lassen bis es das zweite mal abschaltet. - dann sind ungefähr 50l im Tank

Man bekommt aber noch 11 l mehr rein, wenn man viel Geduld und Zeit aufbringt. - Tankanzeige und BC registrieren das aber nicht.
 
So vollgetankt kann man scheinbar "ewig" weit fahren bis der erste Balken verlöscht, danach scheint es mit den nächsten Balken rasend schnell abwärts zu gehen. Stimmt aber nicht. Das ist eine Eigenheit des Dusters.

Um wieder voll ins Thema zu kommen: Ich hatte bis vor kurzem einen Normalverbrauch von ca 6,5l. Auf der Autobahn und im Winter warens auch schon mal 6,8l.  Seit Juni  ist das vorbei. Beispiel: Ich komme gerade von einem 500km Trip nach Südtirol  zurück. (Brenner, Bergstraßen und Schotterpisten rauf und runter...) Gesamtdurchschnitt über die 500km: 5,4l / 100 KM 
Wie gibts das?  Meine Theorie: Chiptuning in Verbindung mit Markensprit. (oh mann, ich mache wohl wieder ein Fass auf..)
An meiner Fahrweise kanns nicht liegen. Ich fahre eigentlich wie immer,  mit dem RCP aber tendentiell flotter(!) als vorher.
Trotzdem eine Einschänkung zur Angabe oben:
Aufrgrund vieler Baustellen auf der Strecke bin ich die hälfte meist zw. 80 und 100 gefahren, Wo's ging aber auch nicht schneller als 120, bis auf wenige Ausnahmen.
Im Alltagsbetrieb (Stadtverkehr, Kurzstrecke) bin ich jetzt bei 6,0l
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline Unique

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
  • My Dusti
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1283 am: 16. August 2013, 00:08:23 »
Hallo,
ich bin seit dem 3.7.2013 Dusterbesitzer.Der Wagen war vom AH vollgetankt,also begang ich mit dem Einfahren des Motors.Die Anzeige zeigt nach kurzer Zeit einen Verbrauch con 5,8 Litern.Als nur noch zwei Striche auf der Tankanzeige zu sehen waren gings ab zur ersten Tanken.Volltanken bis sich die Tanksäule abschaltete und dann noch zweimal nachgetankt(Schaum).Getankt 42,32L bei gefahrenden 782,5 km
errechneter Verbrauch 5,41l/100km.Nächster Tankstopp nach gefahrenden 677,7 km 46,07 L Tankanzeige zeigte noch zwei Striche .Nachgetankt bis Tankstopp und dann viermal nachgetankt.Verbrauch errechnet 6,80 L/100km hauptsächlich Stadtverkehr.Weitere 725.9 km ,Tankanzeige zeigte noch zwei Striche .Tanken bis Abschaltung und dann 7-10mal nachgetankt.Getankt 54,15 L errechneter Verbrauch 7,46 l/100km.Ich frag mich nun,wie groß wird wohl der Tank tatsächlich sein.Im Moment bin ich 420 Km gefahren,die Anzeige ist erst um einen Strich zurückgegangen.Anzeige BC verbraucht 23,1L ,Durchschnittsverbrauch 5,5l/100km ,Reststrecke 820km . Frage mich nun, wie ermittel ich den echten Verbrauch ,vielleicht volltanken bis der Diesel aus dem Stutzen kommt und das jedesmal .Ich schätze mal der Tank fasst zwischen 60 und 65 Liter.
Gruß
Klaus
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1284 am: 16. August 2013, 00:23:23 »
(...)
Ich frag mich nun,wie groß wird wohl der Tank tatsächlich sein.
(...)
Ich schätze mal der Tank fasst zwischen 60 und 65 Liter.


Hallo Unique,

da habe ich eine Menge Lesestoff für dich: Tankgröße (klick)

Mit deiner Schätzung liegst du gar nicht schlecht.  ;)

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Unique

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 9
  • My Dusti
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1285 am: 16. August 2013, 00:46:02 »
Wie weit stimmt dann die Anzeige des BC ,scheint doch nach meiner letztem Betankung zu stimmen,da ja erst ein Strich nach über 400 km weg ist.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1286 am: 16. August 2013, 01:20:00 »
Wie weit stimmt dann die Anzeige des BC ...

Wie immer gibt es fast nichts, was es in der DC nicht schon gibt. Solltest du mehr zum Thema Anzeige wissen wollen, hier mal zwei Threads:

Tankanzeige

BC, hier Anzeige spinnt

Es gibt aber noch mehr, die du mit der Suchfunktion sicher leicht findest. Bzw. mit der neuen Funktion werden eventuell passende Themen ja bereits am unteren Seitenrand angezeigt.

Nur mal als kurze Zusammenfassung, weil der Thread "Tankanzeige", den ich verlinkt habe, doch schon arg lang ist:

Ich finde die Anzeigen des BC gar nicht so schlecht. Ja, es stimmt, man kann erst eine ganze Weile fahren, bis der erste Strich verschwindet, danach geht es dann schneller. Ich vergleiche das mal mit einer Glasflasche, deren oberes Drittel durch ein Etikett beklebt ist. Man sieht dann durch das Glas auch erst den Füllstand in der Flasche, wenn ein Drittel bereits getrunken wurde.  ;D Solange man noch nicht sieht, dass es weniger wird, muss man sich also auch keine Sorgen machen, wo man Nachschub her bekommt, also z. B. neuen Möhrensaft. :D

Auch die Anzeige des Durchschnittsverbrauches ist relativ genau. Ich hatte früher mal nachgerechnet über einen längeren Zeitraum, sie zeigte bei mir etwa 0,4 l/100km zuviel an.

Wenn zur Anzeige noch Fragen offen sind oder Diskussionsbedarf besteht, dann aber bitte in den entsprechenden Threads, damit wir nicht alles durcheinander wirbeln.

Gruß
Krom

Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1287 am: 16. August 2013, 07:54:48 »
...  Ich schätze mal der Tank fasst zwischen 60 und 65 Liter.
Gruß
Klaus

hey klaus; dann lies das hier mal  ;)
« Letzte Änderung: 16. August 2013, 09:00:31 von Kromboli »
alles kann, nix muss
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1288 am: 16. August 2013, 09:27:58 »
Frage mich nun, wie ermittel ich den echten Verbrauch ...

Ich finde die Anzeigen des BC gar nicht so schlecht.
Auch die Anzeige des Durchschnittsverbrauches ist relativ genau.

Rechnen fast überflüssig .  Zumindest bei den 4x2 arbeitet der BC ziemlich genau  .

Durch die meist undefinierbare Füllmenge des Tanks sind Rechenfehler wahrscheinlicher als
das der BC sich irrt  ;)

Gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline geograf

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1289 am: 16. August 2013, 12:32:54 »
Rechnen fast überflüssig .  Zumindest bei den 4x2 arbeitet der BC ziemlich genau  .

Nach jetzt über 14.000 Km kann ich das auch von meinem 4x4 (BJ 2012) sagen:

  • Die Anzeige des Durchschnittsverbrauches deckte sich bisher immer sehr gut mit den nachgerechneten Werten
  • Durch die Unsicherheit beim Abschalten der Zapfpistole dürfte der berechnete Wert stärker fehlerbehaftet sein als die Anzeige des BC
.
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1289 am: 16. August 2013, 12:32:54 »