Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 810077 mal)

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #195 am: 25. November 2010, 17:34:29 »

andernfalls müßte ich verlangen,den wagen wegen zu hohem verbrauch zurückzuwandeln.
mfg. hary

Na ja, so weit würde ich jetzt auch nicht gehen. Es ist ja hinlänglich bekannt, daß man die Werksangaben i.d.R. niemals erreichen kann - auch Autotester nicht.

Ich kann Deine 7l im Durchschnitt für den Stadtverkehr bestätigen - aber für reinen Stadtverkehr finde ich das eigentlich auch ok (kurze Strecken, kalter Motor etc.). Über Land komme ich unter 7l.

Daß er aber auf der Autobahn - wie beschrieben - bei gemütlichen 3.000 U/min. glatt nochmal einen halben Liter drüber ist, hätte ich nicht erwartet.  :(

Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #196 am: 25. November 2010, 18:25:59 »
Naja wandeln ist so eine Sache..........Ich fahre den Duster mit 6,5l im Stadtverkehr (nicht schöngerechnet).

Und soweit mir bekannt, wird bei den Werksangaben wie folgt gerechnet:

Alle Vebaucher aus, Lüftung, Radio etc.
20 Grad Außentemp.
Vmax 120, ist ja fast in Europa ähnlich.

Auch im gemischten Betrieb Autobahn (130km/h) und Landstr., teilweise Stadt liege ich immer unter 6l.
Schnell auf die gewünschte Geschwindigkeit, dann im höchsten Gang, der "brabbelt" auch gut bei 1500U/min.
Und wenn er ausrollt immer schön den Gang drinlassen, Stichwort Schubabschaltung.

Gruß
Nokkermann
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #196 am: 25. November 2010, 18:25:59 »

Offline Michi_LM

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #197 am: 25. November 2010, 19:58:02 »
Hallo alle zusammen,

also habe jetzt wirklich schon fast 9000 KM Kilometer mit dem Duster geschruppt und habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 - maximal 6 Liter.
Braver Fahrstil /engel? Nö, kann ich von mir nicht behaupten.

Liebe Grüße Michi
   
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #198 am: 26. November 2010, 07:51:55 »
Hallo alle zusammen,

also habe jetzt wirklich schon fast 9000 KM Kilometer mit dem Duster geschruppt und habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 - maximal 6 Liter.
Braver Fahrstil /engel? Nö, kann ich von mir nicht behaupten.

Liebe Grüße Michi
   

Gibt's doch gar nicht!! Echt??   /crazy

Kannst Du mir mal - Interesse halber - die Durchschnittsgeschwindigkeit aus Deinem BC durchgeben? Ich nehme an, daß Du da zumindest vorwiegend Landstrasse und kaum Stadt oder Autobahn fährst.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline skrusch

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #199 am: 26. November 2010, 17:34:11 »
Moin,

fahre seit 4 Wo. einen Duster Prestige 4 x 4 dci-81 kw. Unter 7,5 l läuft garnichts, trotz relativ zahmer Fahrweise. Mal abwarten, vielleicht gehts doch noch'n Stück runter...
Duster Prestige dci 110 FAP mit 1x alles... bis 2017
platingrau-metallic; nachgerüstet: Chrom-Seitenschwellerrohre u. Frontrohr, Hofmann-Spurverbreiterung vo. 24 mm, hi. 30 mm. Edelstahlblende f. Heckstossstange, Webasto-Sthzg. m. FB. Loga 2-Windows-Controller, Schmutzfänger vo. u. hi., Climair Außentemperaturanzeige,  AHK abnehmbar. Und jetzt seit 02/2018: Duster II Prestige 1.6 dci, schwarz-metallic.
 

Offline hary

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #200 am: 27. November 2010, 15:03:03 »
guten tag!
das ist genau das,was ich immer versucht habe,hier zu erklären.
der vorschreiber braucht so wie ich min. 7,5 liter und der davor unter 6 liter mit dem gleichen fahrzeug.
das sind mal locker in prozent ausgedrückt 25 von hundert.
das sind gegenüber der prospektangabe welten!
da hätte ich schon das recht auf wandlung?
aber ich will man nicht so sein,---
die vorteile und die schönen seiten überwiegen.
mfg. hary
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #201 am: 29. November 2010, 12:20:55 »
Ich nehme an, daß Du da zumindest vorwiegend Landstrasse und kaum Stadt oder Autobahn fährst.

Also - habs jetzt mal getestet:
Überlingen - vollgetankt und BC auf Null gestellt
Dann ca. 70km am See entlang auf der B31, so zwischen 80 und 110 - Verbrauch (in der Tat): 5,8L/100km.
Dann den Rest der Strecke (ca. 230km) nach Erding auf der Autobahn bei meistens 120-140km/h - Gesamtverbrauch steigt auf 7,8L/100km !! Also bei dieser Geschwindigkeit auf der Autobahn alleine locker um die 8 Liter.
Dann neu voll getankt: statt den 22,5L, die der BC als "verfahren" meldet, gehen nur 21 Liter rein. Das ergibt dann einen gemessenen Verbrauch von 7 Litern auf 100km. Das hat mich wieder versöhnt.  /love

Also, wie schon gesagt: Luftwiederstand beim Duster fällt schon schwer ins Gewicht.
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #202 am: 30. November 2010, 21:05:26 »
Zitat
Also, wie schon gesagt: Luftwiederstand beim Duster fällt schon schwer ins Gewicht

Und vor allem dürft ihr die jetzigen Temperaturen nicht vergessen. Bei der Kälte, die wir jetzt haben, steigt mein Verbrauch auch an.

Gruß Joachim
 

Offline docsnydor

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #203 am: 01. Dezember 2010, 08:43:52 »
Da spielt soviel rein, was den Verbrauch auch bei identischen Fahrzeugen absolut nicht vergleichbar macht. Vor allem bei einmaligen Testfahrten. Gerade Gegenwind / Rückenwind oder ganz leichtes Gefälle sind Sachen, die einem im Auto überhaupt nicht auffallen.
 

Offline Doentibuster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 268
  • Dankeschön: 18 mal
  • Herkunftsland: de
  • Treuer Begleiter 12 Jahre lang!
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #204 am: 01. Dezember 2010, 11:37:45 »
Nach nun ca. 3500 km verlasse ich mich nicht mehr auf die Anzeige des DÄMLICHEN BC. Es hat sich doch wohl schon rumgesprochen, daß man die Werte nicht so genau nehmen sollte, wie sie dort angezeigt werden. Mein BC meint der Verbrauch liegt so bei 6,2 bis 6,4 Liter.   /hahaha   Da rechne ich lieber per Hand nach oder besser lasse rechnen (z.b. Seite "Spritmonitor"), dort Tankung eintippen und er berechnet den Durchschnittsverbrauch und der liegt bei mir zur Zeit bei 5,62 l.  (Siehe unten in der SIgnatur)

Außerdem hatte ich vor 2 Wochen dir Gelegenheit an einem ÖkoDrive teilzunehmen und da kam es nicht drauf an sehr laaannngssaammm zu fahren oder den Verkehr zu blockieren. Mit einfachen Verhaltensänderungen beim Fahren kann man schon viel sparen oder eben die Herstellerangaben erreichen. O.K.  In der Stadt und im flachen Land ist das sicher einfacher als im Gebirge oder mit Anhänger.      Und ich war erstaunt, wie manche Leute es schaffen einen sparsamen Focus (lt. Hersteller 6,5 l oder so) mit knapp 10 Litern durch den Verkehr zu bewegen,  bei der selben Strecke und den selben Bedingungen und andere wieder in der gleichen Fahrzeit... entweder bei 6,3l oder sogar bei 5,6 l landen.

Bin auch der Meinung, daß viel vom Fahrer beeinflusst werden kann.

Ach übrigens bin ich mitte 30 und kein Fahrer mit Hut und Berufspendler mit ca. 45 km jeden Tage von und nach Berlin.
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #205 am: 07. Dezember 2010, 21:50:57 »
Mal `ne Frage an die "Kenner" des großen Dieselmotors:
Es handelt sich ja um einen Turbo-Diesel-Motor, d.h. der Turbolader wird über die Abgase des Motors angetrieben. Die Leistung des Motors hängt u.a. von der Drehzahl des Turboladers ab, also je höher die Drehzahl umso höher die Motorleistung.

Meine Beobachtung in der Fahrpraxis ist nun so, dass eine Fahrweise mit zügigem Beschleunigen zu einem durchschnittlich geringeren Verbrauch führt, als eine Fahrweise mit möglichst wenig Gas, extrem frühem Hochschalten usw., was man eigentlich als "sparsame Fahrweise" kennt, und was beim Benziner auch so funktioniert.
Könnte es sein, dass beim Diesel das Fahren mit möglichst wenig Gas, also immer mit geringen Drehzahlen des Turboladers, den Motor in einem ungünstigen Bereich der Leistungskurve hält, und so zu einem höheren Durchschnittsverbrauch führt? /weissnich

Gruß

Exgolfer
 

Offline Stally

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #206 am: 07. Dezember 2010, 21:54:38 »
...imho bringt das Fahren mit Umdrehungen rund um das max. Drehmoment die besten Werte.
so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #207 am: 07. Dezember 2010, 21:59:41 »
...imho bringt das Fahren mit Umdrehungen rund um das max. Drehmoment die besten Werte.
dachte ich auch, aber die Praxis bei mir zeigt `was Anderes.... /weissnich
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #208 am: 07. Dezember 2010, 22:04:43 »
dachte ich auch, aber die Praxis bei mir zeigt `was Anderes.... /weissnich

Irgendwie, widersprichst du dir da nun selber.

Stally schrieb das hier.

...imho bringt das Fahren mit Umdrehungen rund um das max. Drehmoment die besten Werte.

Und du hattest doch ebend, das hier geschrieben.


Meine Beobachtung in der Fahrpraxis ist nun so, dass eine Fahrweise mit zügigem Beschleunigen zu einem durchschnittlich geringeren Verbrauch führt, als eine Fahrweise mit möglichst wenig Gas, extrem frühem Hochschalten usw., was man


Das ist doch dann übereinstimmend,  ;) oder habe ich da was falsches verstanden. /nachdenk
 

Offline rago123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 191
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Gurgaspätzla
    • DC City Gents
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #209 am: 07. Dezember 2010, 22:08:42 »
Also beim 1,9 l DCI Megane 130 Ps (6 Gang Getriebe) schalte ich in der gegend von 1800 bis 2200 Umdrehungen. Verbrauch bei 90% Landstraße und Ortsdurchfahrten Tempo außerhalb zwischen 90 und 110 km ca 5,6 l auf 100 km. Die volle Leistung des Motors rufe ich lediglich bei Überholvorgängen ab. Ich denke das der 110 Ps DCI des Dusters auch in diesem Bereich den besten Spritverbrauch hat. So früh es geht in den großen Gang und dann rollen lassen.

Gruß Ralf
(Kreuzfahr)Schiff mit Stern und riesigem Kofferraum...
Ich war dabei: Knibishütte, Ostfriesland I + II, Königsalm I + II, Schwetzingen, Rastatt I, II & III, immer wieder Feldberg, Wolfgangsee 2013, Campertreff 2013, Wolfgangsee 2014, Wolfgangsee 2016, Wolfgangsee 2017
... ab sofort mit Statussymbol  /hahaha
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #209 am: 07. Dezember 2010, 22:08:42 »