Nach nun ca. 3500 km verlasse ich mich nicht mehr auf die Anzeige des DÄMLICHEN BC. Es hat sich doch wohl schon rumgesprochen, daß man die Werte nicht so genau nehmen sollte, wie sie dort angezeigt werden. Mein BC meint der Verbrauch liegt so bei 6,2 bis 6,4 Liter.

Da rechne ich lieber per Hand nach oder besser lasse rechnen (z.b. Seite "Spritmonitor"), dort Tankung eintippen und er berechnet den Durchschnittsverbrauch und der liegt bei mir zur Zeit bei 5,62 l. (Siehe unten in der SIgnatur)
Außerdem hatte ich vor 2 Wochen dir Gelegenheit an einem ÖkoDrive teilzunehmen und da kam es nicht drauf an sehr laaannngssaammm zu fahren oder den Verkehr zu blockieren. Mit einfachen Verhaltensänderungen beim Fahren kann man schon viel sparen oder eben die Herstellerangaben erreichen. O.K. In der Stadt und im flachen Land ist das sicher einfacher als im Gebirge oder mit Anhänger. Und ich war erstaunt, wie manche Leute es schaffen einen sparsamen Focus (lt. Hersteller 6,5 l oder so) mit knapp 10 Litern durch den Verkehr zu bewegen, bei der selben Strecke und den selben Bedingungen und andere wieder in der gleichen Fahrzeit... entweder bei 6,3l oder sogar bei 5,6 l landen.
Bin auch der Meinung, daß viel vom Fahrer beeinflusst werden kann.
Ach übrigens bin ich mitte 30 und kein Fahrer mit Hut und Berufspendler mit ca. 45 km jeden Tage von und nach Berlin.