Mein Diesel hat nun die 6000km - Hürde geknackt und läuft merklich freier als zu Beginn. An meinem Testberg, der immer die gleiche Steigung aufweisen sollte, erreiche ich beim Herausbeschleunigen im 5. Gang ab Ortsende bis zur Kuppe bei Vollgas nun deutlich höhere Geschwindigkeiten als noch vor 4000km.(120 zu 105km/h).
Zudem reagiert die beräderte Präsidenten-Suite deutlich direkter auf Gaspedalbewegungen.
Ich habe jetzt einen für mich gangbaren Kompromiss aus Sparsamkeit und Spaßkoeffizienten gefunden und gönne dem Dicken seine 6,2-6,5 Liter, d.h.,
ruhig rollen lassen, Kurven zügig angehen und alles überholen, was die ADAC-Zeitschrift abonniert.

.
Größtenteils Landstraße, jedoch mit vielen Ortsdurchfahrten und Kraftfahrstraße mit 120er Limit, wenig Stadtverkehr und Kurzstrecken ( obwohl mein täglicher Arbeitsweg von 18km pro Tour für den Diesel ja eigentlich ne Kurzstrecke ist.
Bin für den Fahrstil sehr zufrieden...und liege mit dem Verbrauch exakt auf dem Niveau unseres Beetle TDI Cabrios.
Ich weiß ja, ich kann ihn auch mit 5 Komma irgendwas fahren, wenn es denn sein muß. Aber es muß ja nicht....
Gruß
Thomas