Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 813066 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #600 am: 21. August 2011, 01:44:26 »
@Joschka2000

Bin jetzt bei knapp 20.000 Km und wie ich schon schrieb ca. 1L/100 über deinem Verbrauch d.h.  5,6 - 5,8 L

Angefangen hab ich auch mit 5L/100 in den ersten 2 Monaten , das schaukelte sich dann langsam hoch ,
weil wie du so schön sagst , es Spaß macht mit dem Wagen zu Fahren  ;)

Ich glaube du verstehst den Begriff cruisen nicht .  Ich mag es gerade den Wagen schaltfaul zu fahren und die Fahrt auch zu genießen .
Wenn ich jedoch dran denke das ich den Duster immer zwischen Standgas und 1500 U/min halten soll , das ist für mich Hektik beim schalten und
da kriege ich jetzt schon eine Sehnenscheidenentzündung .
Der Duster dreht auch nicht höher als andere Dieselfahrzeuge , was du meinst ist die kürzere Übersetzung des Getriebes , der Duster ist ein SUV  /nachdenk

Und natürlich kannst du hier Fragen beantworten und auch mit Post's hier zu etwas beitragen , außerdem hatten wir hier im letzten Jahr genügend Beiträge die zeigten
was mit dem Verbrauch geht ;  das reicht von 4,2  -  12 L  /oeehh

Untertourig fahren schadet auch nicht unbedingt dem Motor , jedoch wird er nie an sein optimales Leistungsspektrum kommen , da nie gefordert .
Ich fuhr und fahre noch etliche Diesel und wenn sie nicht vorher verkauft wurden , hab ich sie noch alle über  400.000 Km gebracht  /nachdenk

Niemand will dir deinen Fahrstil absprechen , nur für mich ist es nicht wirtschaftlich . Den Duster kaufte ich weil  SUV , Geländetauglich , optisch interessant , Zugfahrzeug , Familientauglich .....
Von so einem Auto kann man nicht erwarten das er mit 4 L fährt .
Bräuchte ich ein Auto mit dem ich gemütlich von A nach B komme mit möglichst wenig Sprit , hätte ich mir ein 3 L Wägelchen zugelegt .

Und wahrsagen kann ich nicht , jedoch so wie ein Motor an Leistung im Laufe der Zeit aufbaut und auch viel. mal wieder nach Jahren verliert , so ändert sich meist auch der Verbrauch .
Außerdem hoffe ich , das du ebenfalls den wirklichen Spaß am cruisen mit dem Duster für dich entdeckst und dich auch mit einer 5,x  zufrieden gibst  ;)
was für den Wagen wirklich nicht viel ist  :daumen

Gute  /fahren

stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

chang

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #601 am: 21. August 2011, 07:35:29 »
@Joschka

wenn ich solche Leute wie Dich hoere.....steigt mir der Hut!
Warum?
1. Windschatten: Das heisst Du bist ein Dicht-Auffahrer  /mies
 Die kriegen von mir von vorne weg ne ROTE KARTE

2. Bei 1500 /min schalten: was machst Du dann im 6. Gang? bei 1500/min hast Du ja max. 70 km/h drauf....

Wenn ich solche Leute vor dem Kuehler habe, die bei guten Stassenbedingungen deutlich unter der erlaubten Hoechstgeschwindigkeit schleichen, dann wuensch ich mir immer, ich haette mir nen Leopard II gekauft, statt dem Duster. Dann koennte mna ohne Probleme oben drueber fahren.....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #601 am: 21. August 2011, 07:35:29 »

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #602 am: 21. August 2011, 09:25:35 »
Hi @alle

ich wollt nur mal kurz meinen aktuellen Stand posten... ... wollte euch ja auf dem Laufenden halten.  /cool

Nach einem Monat und 3680km beträgt mein durchschnittlicher Verbrauch über alles: 4,55 l/100km  ;)

Dabei waren auch einige Fahrten in die Berge und teilweise auch längere Strecken 120-130 km/h und in der Spitze auch mal bis 150 km/h.

Fahre soweit es geht bewußt sparsam.

Die Tankdaten sind alle bei www.spritmonitor.de einsehbar.

Viele Grüße
Joschka2000


diesen verbrauch kann ich mir nicht vorstellen ,weil wie du schreibst längere strecken mit 120-130km/h gefahren zu sein! /nachdenk

ich selber bin vor 2 wochen von nrw nach schleswigholstein in den urlaub gefahren A2/A7/A1 ,das waren 500km am stück es sind berge dabei und ich bin wie du geschrieben hast, fast das selbe geschwindigkeitsprofil gefahren  :120/130 km/h mal 150 km/h aber meistens zwischen 110-120 km/h ,ich glaube das meine version 4X2 eine bessere getriebeabstufung hat als der 4X4  ,und bin bei beiden fahrten auf einen durchschnitt von 6.4 ltr/100km!

alleine schon die tatsache das du längere zeit 120-130 km/h gefahren bist treibt den durchschitt min 1- 2 ltr in kurzer zeit hoch ,das du sehr lange brauchst um auf eine durchschnitt von 4.55 ltr/100km zu kommen!(weil sehr hoher cw-wert)

bei den gefahrenen km die du erst hast, kannst du so viele tankfühlungen noch nicht gemacht haben ,den wenn ich randvoll tanke passen bei mir ca.65 ltr rein, und das ist die einzige fehlerfreie messmetode um den durchschnitt zuerrechnen! /perfekt

und wenn du dich auf deinen bc verläßt bist du verlassen! /blabla

aber wenn ich ,was ich nicht glaube ,unrecht habe dann hast du ein sehr gutes auto erwischt ,wo alle parameter sehr gut zusammen passen und das ist sehr sehr selten quasi ein 6 ser im lotto! :daumen



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #603 am: 21. August 2011, 12:20:23 »
2. Bei 1500 /min schalten: was machst Du dann im 6. Gang? bei 1500/min hast Du ja max. 70 km/h drauf....
Wenn ich solche Leute vor dem Kuehler habe, die bei guten Stassenbedingungen deutlich unter der erlaubten Hoechstgeschwindigkeit schleichen, dann wuensch ich mir immer, ich haette mir nen Leopard II gekauft, statt dem Duster. Dann koennte mna ohne Probleme oben drueber fahren.....
/hahaha :daumen
HIER hatte ich das mal getestet und das war kein Witz !
Leute, probiert das mal selbst aus /wand Dafür gibt es keinen Smiley.

Bei 1500 U/min:
1. Gang   9,0 Km/h
2. Gang   15 Km/h
3. Gang   23 Km/h
4. Gang   35 Km/h
5. Gang   48 Km/h
6. Gang   63 Km/h - geht aber nur Bergab

6. Gang bei 2000 U/min ergibt 83 Km/h, das ist aber schon unkontrollierte Raserei. /hahaha
Das war wirklich kein Witz und ich hab inzwischen auch noch mit einem Motorentechniker gesprochen:
Der lachte mich lauthals aus: einen nicht eingefahrenen Motor kann man nach dessen Aussage nicht mal auf der Versuchsstrecke mit dieser Spritmenge halbwegs vernünftig bewegen, es sei denn man schaltet den Turbo ab und lässt die Anfahrphase bis 70 Km/h ausser Betracht.
Dann hat man 4,2 L/100 auf dem Laptop stehen, aber nur bis zur ersten kleinen Steigung, dann geht es rapide hoch. Das alles ohne Licht, Klima etc.

Einen längerfristigen Durchschnittswert von 5,0 - 5,3 L/100 ist wohl auch mit dem 4x4 machbar, aber nur auf längeren ebenen Strecken mit deutlich unter 100 Km/h. Mit 130 und Bergen sowie mit Anhänger hält er das für ziemlich unmöglich.
Im Winter muss man noch einiges für die Kaltlaufphasen draufschlagen, dann hat es sich mit dem Verbrauch eh erledigt.

Duster87629 ist nicht ganz repräsentativ, der hat seinen Motor überarbeitet, umprogrammiert und schafft trotzdem keinen Wert unter 5,2 Liter.   /nachdenk

Kleiner Tip:
Turbolader stillegen, dann geht noch etwas weniger und man muss nicht in 12,5 Sekunden vom 1. bis in den 6. Gang schalten.  ;D

HIER ist noch ein anderes Mitglied der DC mit 4,84 L/100 im Spritmonitor.
Wie man beim Duster allerdings 76,4 Liter tankt bzw. 65,12 Liter nachtankt ohne das Auto zur Tankstelle zu schieben ist mir ein absolutes Rätsel....


Mir macht es einfach Spaß mit dem Auto zu Cruisen und nicht hektisch nur möglichst schnell von A nach B zu kommen...
Cruisen ist offensichtlich sehr relativ, da haben wir wohl völlig unterschiedliche Vorstellungen.

Viel Spass beim "Cruisen" im Windschatten eines LKW oder WoWa. Hoffen wir mal, dass der nicht bremst....

Gruss S.

PS: mag vielleicht sein, dass das Gegurke dem Motor nicht schadet  /nachdenk
Glaub ich aber nicht.
Früher waren das die Gurken, die eine Oma 10 Jahre mit 50 km/h gefahren hat und die nie wieder Endgeschwindigkeit erreichten.

« Letzte Änderung: 21. August 2011, 14:41:43 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #604 am: 21. August 2011, 20:24:04 »
Wie man beim Duster allerdings 76,4 Liter tankt bzw. 65,12 Liter nachtankt ohne das Auto zur Tankstelle zu schieben ist mir ein absolutes Rätsel....

Indem man einen 20l Kanister befüllt. (siehe Spalte rechts)

Grüße Siedler228
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #605 am: 21. August 2011, 21:59:15 »
@all
Hey Leute, ich finds ja langsam echt erstaunlich zu was für Reaktionen ihr euch hingebt.  ;)

Ich muss und will niemand überzeugen. Meine Tankdaten sind echt, das dürft ihr glauben. Ich könnte ja noch meine Tankzettel einscannen und veröffentlichen.  :)

Vielleicht hab ich echt ein "SechserImLotto-Auto" erwischt, oder es ist einfach nur gut eingefahren.
Ich hab da die Theorie, dass man einen Motor durchaus so einfahren kann, dass er weniger Sprit braucht als andere und er trotzdem seine Leistung hat.
Wenn ich bei 50 bis 60 im sechsten Gang bin, dann dreh ich natürlich weiter hoch, wie gesagt in der Spitze wars jetzt mal 150km/h. (Weiß jetzt leider die Drehzahl bei dieser Geschwindigkeit nicht auswendig)
Da bin ich dann auch ganz froh um meinen Turbolader, ob ihrs glaubt oder nicht. Also werd ich den schon mal nicht ausbauen.  :)

Wer möchte kann gerne mal bei mir vorbeikommen, dann drehen wir ne Runde (inklusive dem Motorentechniker, der sich das nicht vorstellen kann).  :D
Ihr dürft vorher und nachher selbstverständlich selber volltanken...

In diesem Sinne wünsch ich euch allzeit gute Fahrt. Ich werd wenn ich so ca. 10000km runter hab mal wieder hier posten.
Wen es in der Zwischenzeit interessiert, kann ja gerne meine Tankdaten bei Spritmonitor verfolgen.

Achja, Gott sei Dank kann sich nicht jeder einen Leopard II kaufen...

Viele Grüße und immer cremig bleiben
Joschka2000




Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #606 am: 21. August 2011, 22:21:10 »

Ich muss und will niemand überzeugen. Meine Tankdaten sind echt, das dürft ihr glauben. Ich könnte ja noch meine Tankzettel einscannen und veröffentlichen.  :)

ich habe deine daten bei spritmonitor gelesen!

dein tank war noch nie voll ,wie willst du da genau berechnen was für ein spritverbrauch du hast!

und die sache mit dem anhänger der hat ja dann wohl einen eigenen antrieb und wenn nicht dann aber unbeladen!

wenn du nun sagst zapfpistole eingerasten bis sie rauspringt dann aufhören zu tanken,na ja wenn das dann mal genau ist!

oder war bei der ersten betankung noch ca.15ltr im tank?

aber ist ja auch egal, du bis aber hier der einzige, von ich weiß nicht wievielen dieselfahren hier ,der solche verbrauchswerte hat,weil so wie ich hier die posts lese,liegen alle so um die 6 ltr +- 0.5 ltr und du der einzige mit dem wert,also doch ein glücksgriff dein auto!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #607 am: 21. August 2011, 23:11:25 »
@santasanta
je öfter ich tanke, desto weniger spielt es eine Rolle wie voll der Tank beim letzten Tanken genau ist, da die Ungenauigkeit (z.B. 2 Liter) sich auf alle bisher gefahrenen Kilometer verteilt...
... es wird ja der Durchschnitt über alle gefahrenen Kilometer berechnet.
(wenn du willst rechne es selber nochmal durch und nimm von mir aus 5 Liter Ungenauigkeit beim letzten Tanken)

mit dem Hänger fahr ich 9 Kilometer leer bis in den Wald und 9 Kilometer voll mit Holz bis zum Haus - das ist eine Hängerfahrt bei mir

JAAAA, ich habe einen Glücksgriff mit dem Auto gemacht, gut einigen wir uns darauf.
Mir gefällt mein Duster nämlich wirklich so gut, dass ich finde es IST ein Glücksgriff  ;)



Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #608 am: 22. August 2011, 08:48:01 »
@santasanta
je öfter ich tanke, desto weniger spielt es eine Rolle wie voll der Tank beim letzten Tanken genau ist, da die Ungenauigkeit (z.B. 2 Liter) sich auf alle bisher gefahrenen Kilometer verteilt...
... es wird ja der Durchschnitt über alle gefahrenen Kilometer berechnet.
(wenn du willst rechne es selber nochmal durch und nimm von mir aus 5 Liter Ungenauigkeit beim letzten Tanken)

mit dem Hänger fahr ich 9 Kilometer leer bis in den Wald und 9 Kilometer voll mit Holz bis zum Haus - das ist eine Hängerfahrt bei mir

JAAAA, ich habe einen Glücksgriff mit dem Auto gemacht, gut einigen wir uns darauf.
Mir gefällt mein Duster nämlich wirklich so gut, dass ich finde es IST ein Glücksgriff  ;)





wenn ich nicht die genaue menge des inhalts kenne und ich immer wieder ungenau nachkippe kann ich kein korrektes ergebnis bekommen!

leuchte doch ein oder!

oder hast du wenigstens 2 mal deinen tank bis oben voll gemacht?

nein!
wie willst du dann genau berechnen was du verbraucht hast!









MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #609 am: 22. August 2011, 08:49:15 »
Indem man einen 20l Kanister befüllt. (siehe Spalte rechts)
Grüße Siedler228
Danke, habs jetzt auch gesehen.
Aber  /nachdenk dann passt doch der Verbrauch nicht, oder ??

Schade dass die Angaben nach dem 3. Tanken aufhören.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #610 am: 22. August 2011, 09:00:53 »
@santasanta
ich mache den Tank bei jedem Tanken voll...


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #611 am: 22. August 2011, 09:19:01 »
Ich muss und will niemand überzeugen. Meine Tankdaten sind echt, das dürft ihr glauben. Ich könnte ja noch meine Tankzettel einscannen und veröffentlichen.  :)
Dass Deine Tankzettel stimmen glaube ich Dir.
Aber dass langfristig der anfangs gemeldete 4,22-L-Verbrauch passt stelle ich in Frage, da zu viele Variablen mitspielen.
Wenn Deine Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn bei 69,5 Km/h liegt wundert ein niedriger Verbrauch nicht, ebensowenig wenn Du auf 3700 Km 2 x 18 Km mit Anhänger fährst.

Bei Deiner beschriebenen Fahrweise fährst Du nicht hektisch von A nach B, sondern schaltest hektisch von 1-6.
Im 6. Gang 60 Km/h geht bei mir trotz Chip nicht, da weint mein Motor bei jeder 2%-Steigung.
Das muss wirklich jeder mal selbst versuchen  /hahaha

Ich bin sehr gespannt auf den längerfristigen Verbrauch so bis in 1 Jahr. Eine 5 vor dem Komma ist sicher machbar wie ich geschrieben hatte.

Allerdings nicht für mich, aber das will ich auch nicht wirklich. Mein AB-Durchschnitt liegt zwischen 100 und 120, Gesamt deutlich über 70 Km/h.   /engel
Ich werde eigentlich auch nie von LKW´s überholt und sehr selten von anderen PKW´s.  ;D

Gruss S.

PS: Tank VOLL heisst aus der Erfahrung der DC +- 15 Liter, je nachdem wie lange man Zeit hat zum Tanken.


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #612 am: 22. August 2011, 09:27:59 »
... ich denke auch was wirklich sinnvoll ist, ist mal abwarten wie sich mein Durchschnittsverbrauch weiter entwickelt.
Wie gesagt werde ich bei ca. 10000km nochmal hier posten und wer will kann es ja in der Zwischenzeit bei spritmonitor anschauen...

Die Ungenauigkeit beim Tanken spielt immer weniger eine Rolle je mehr Kilometer gefahren wurden, das hab ich ja schon mal versucht zu erklären...

Gute Fahrt und Gruß J.


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #613 am: 22. August 2011, 09:48:36 »
Die Ungenauigkeit beim Tanken spielt immer weniger eine Rolle je mehr Kilometer gefahren wurden, das hab ich ja schon mal versucht zu erklären...

ich muß genau anfangen denn es wird von alleine ungenau!

aber wenn ich ungenau anfange wie soll es dann werden!
so wie du meinst genau!  /hahaha

hab ich ja noch nie gesehen! /wand

aber egal jetzt das ist mein letzter post nun hier zu deinem durchschnittverbrauch!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #614 am: 22. August 2011, 10:07:20 »
... ich denke auch was wirklich sinnvoll ist, ist mal abwarten wie sich mein Durchschnittsverbrauch weiter entwickelt.
Wie gesagt werde ich bei ca. 10000km nochmal hier posten und wer will kann es ja in der Zwischenzeit bei spritmonitor anschauen...
Die Ungenauigkeit beim Tanken spielt immer weniger eine Rolle je mehr Kilometer gefahren wurden, das hab ich ja schon mal versucht zu erklären...

Das mit der 5 vor dem Komma ging ja schneller als ich dachte  :D      Spritmonitor    Das lag aber nicht nur am Brenner , oder  /weissnich

Ich würde dir echt raten den Wagen einzufahren , und so ab KM 5000-6000  deine Monitordaten zu löschen und dann neu anzufangen .
Dann hast du einen wirklichen Durchschnitt , und immer schön volltanken  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #614 am: 22. August 2011, 10:07:20 »