Hallo,
dann würde ich dringendst mal den Dieselfilter wechseln lassen und den Wagen bei einer Dacia-Werkstatt auf diesen Sachverhalt (gestiegener Spritverbrauch!) überprüfen lassen. Auch falscher Luftdruck könnte ein Problem sein...Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Dachbox oder ähnliches montiert hast...
ABER: Wenn Du zuvor Fahrzeuge mit 12 und 13 Liter Verbrauch hattest, weshalb regst Du Dich dann so dermaßen wegen 7,5 Litern beim Dacia auf

Sorry, aber das verstehe ich nicht...!!??
Ich bin von 3,0 Liter-6-Zylinder mit 218 PS auf 1,5 Liter-4-Zylinder mit 110 PS "geschrumpft", aber mein Dieselverbrauch ist ebenfalls gewaltig von 12,5-13,5 auf 6,5 bis 7,1 Liter gefallen. Damit bin ich zufrieden und kann damit leben. Das Drehmoment und der Durchzug reicht für normalen Verkehr und übliche Nutzung dicke aus.
Ich habe den Eindruck, dass Du generell ein Problem mit Deinem Duster hast und es nun einzig und alleine an 7,5 Liter Diesel auf 100KM festmachen willst...!!??

Fakt ist, dass der Dacia Diesel KEIN Spritfresser ist !! Mein alter Grand Cherokee von 1998 mit der 5,9-Liter-V8-Maschine und 241 PS, der genehmigte sich zwischendurch auch locker mal 25-28 Liter....das ist ein Spritfresser, aber doch kein Dacia Duster 1,5 dci mit 110 PS.

Frag' mal einen der 'nen X3 fährt, wieviel der in echt verbraucht, dann weißt Du, was ich meine. Und die Angaben im Prospekt kannst Du bei BMW, Audi und Mercedes locker um 1,5-2 Liter anheben, denn die Realität sieht da auch ganz anders aus, als irgendwelche Prospektangaben...
LG
Christian