Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 811112 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #855 am: 09. April 2012, 11:25:42 »
@Traveler

ein guter Bericht mit dem ich Dir in vielen Punkten recht gebe.

Leider werden jedoch diese Verbrauchsmessungen in Labors gemacht, das heißt mit kalibrierter Kraftstoffmenge, simuliert auf Rollen ohne Seiten-und Gegenwinde. Auch spielt die Basis der Teerdecke eine erhebliche Rolle.

Da kann schon ein Kraftstoffmehrverbrauch von ca. 15% entstehen. Auch wie Du sagst, div. Anbauteile und auch die Art des Fahrens.

Wir haben in unserer Firma (früherer Arbeitgeber) einige sog. 3ltr. Lupo gehabt, keiner von den Fahrzeugen ist jemals unter 4 ltr. gekommen.

Weil doch zwischen Alltag und Labor viele nicht kalkulierbare Faktoren stecken.

Denke wenn man einen Durchschnitt von 6 ltr - 6,5 ltr. auf 100 km fährt, kann man mit dem Duster absolut zufrieden sein.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #856 am: 09. April 2012, 12:17:33 »
@duster87629
Im Schnitt liegt mein großer Diesel auch so zwischen die 6.0 bis 6.5 Liter Gerd. Allerdings genehmigte er sich aufgrund meiner Fahrweise in den Osterurlaub auch einen guten Liter mehr. Hier stand der Stadtverkehr mit vorgenannten Werten im Vordergrund, welcher dann kombiniert mit 100 km/h auf Bundestrassen und 130-150 km/h auf der Autobahn schlussendlich 7.5 Liter im Drittelmix auswarf.

Und in leichtem bis mittleren Gelände genehmigt er sich auch schon mal 8.0 bis 8.5 Liter, wenn ich ihn richtig ran nehme...

Allerdings habe ich auf meiner heutigen Rückfahrt aus dem Osterurlaub sogar die im Labor berechneten Werte der D600 von kombiniert 5.3 Litern um sage und schreibe unglaubliche 0.1 Liter unterboten! Dafür war ich auf der Bundestrasse mit 80-90 km/h laut Tacho sowie mit 95-110 km/h auf der Autobahn eher als Verkehrshindernis unterwegs. Im Stadtverkehr gab es keine Staus und wenige rote Ampeln, so dass sich diese recht moderate Fahrweise bei voll beladenem Fahrzeug wiedererwarten doch noch ausgezahlt hat. Selbst die ecoChallenge des GPS zeigte nur grüne Werte.

Fazit:  Und es geht doch... /engel

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #856 am: 09. April 2012, 12:17:33 »

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #857 am: 09. April 2012, 16:32:08 »
Hallo,

Wenn ich das hier so lese, weis ich nicht, wie ich noch fahren soll.
Mittlerweile 7,5 L/1ookm bei sehr zurückhaltender Fahrweise.
Für so ein Auto eindeutig zu viel.
Ich würde mir keinen mehr kaufen.

Hallo,

wenn ich mir das Bild Deines Dusters ansehe, dann sehe ich dicke, fette, breite Reifen, dazu eine "Bullbar" usw...
Alleine deshalb wirst Du schon einen Mehrverbrauch haben.
Ich fahre meinen im Schnitt mit 6,5-7,1 Litern, da ist Stadt/Landstrasse/Autobahn zu etwa gleichen Teilen dabei.
Und selbst bei 7,5 Litern finde ich ist ein 4x4 immer noch günstig, bedenke doch auch mal den cw-Wert....
Man kann keinen Geländewagen fahren wollen und meinen den fährt man mit dem Spritverbrauch eines Kleinwagens.
Da empfehle ich Dir dann den MCV oder den Stepway: Beide fahre bzw. fuhr ich mit 5,2-max. 5,5 Liter. 8)

Ich habe vor dem Duster den Jeep 3,0 CRD Grand Cherokee und den Jeep Commander (mit demselben Motor) gefahren.
Da war ich immer zwischen 12,5 und 13,5 Liter gelegen...Dagegen ist der Duster doch wirklich äußerst genügsam !

LG
Christian ;D
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #858 am: 09. April 2012, 18:29:36 »
Hallo,

Mein Bild im Avater war schon dort, da war mein Duster noch nicht gebaut.
Nein, habe nichts verbaut, Serienreifen, keine Blenden , nix.
Mein voriges Auto war ein Patrol 3,0 DCI 158 PS Verbrauch ca. 12 Liter. und Suzuki 2Liter Vitara 136 Ps  13L/100.
Ich vergleiche aber Äpfel mit Äpfel und nicht mit Birnen.
Wenn ich Anfangs 6,5 bis 7 Liter verbraucht habe und jetzt 7,5 bis 8 Liter, darf man auch mal sauer sein, oder?
Meine Fahrweise hat sich nicht geändert, nur der Verbrauch.
Ich bleibe dabei, trotz 4x4 " Der Duster ist ein Spritfresser" Vergleichbar mit dem X3, oder Kuga alle 2 Liter und 130 bis 170 Ps, bei einem Verbrauch von 7 Liter, würde ich sofort tauschen.
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #859 am: 09. April 2012, 18:53:40 »
Hallo,

dann würde ich dringendst mal den Dieselfilter wechseln lassen und den Wagen bei einer Dacia-Werkstatt auf diesen Sachverhalt (gestiegener Spritverbrauch!) überprüfen lassen. Auch falscher Luftdruck könnte ein Problem sein...Ich gehe mal davon aus, dass Du keine Dachbox oder ähnliches montiert hast...

ABER: Wenn Du zuvor Fahrzeuge mit 12 und 13 Liter Verbrauch hattest, weshalb regst Du Dich dann so dermaßen wegen 7,5 Litern beim Dacia auf ???
Sorry, aber das verstehe ich nicht...!!??

Ich bin von 3,0 Liter-6-Zylinder mit 218 PS auf 1,5 Liter-4-Zylinder mit 110 PS "geschrumpft", aber mein Dieselverbrauch ist ebenfalls gewaltig von 12,5-13,5 auf 6,5 bis 7,1 Liter gefallen. Damit bin ich zufrieden und kann damit leben. Das Drehmoment und der Durchzug reicht für normalen Verkehr und übliche Nutzung dicke aus.

Ich habe den Eindruck, dass Du generell ein Problem mit Deinem Duster hast und es nun einzig und alleine an 7,5 Liter Diesel auf 100KM festmachen willst...!!?? ;D Fakt ist, dass der Dacia Diesel KEIN Spritfresser ist !! Mein alter Grand Cherokee von 1998 mit der 5,9-Liter-V8-Maschine und 241 PS, der genehmigte sich zwischendurch auch locker mal 25-28 Liter....das ist ein Spritfresser, aber doch kein Dacia Duster 1,5 dci mit 110 PS. 8)

Frag' mal einen der 'nen X3 fährt, wieviel der in echt verbraucht, dann weißt Du, was ich meine. Und die Angaben im Prospekt kannst Du bei BMW, Audi und Mercedes locker um 1,5-2 Liter anheben, denn die Realität sieht da auch ganz anders aus, als irgendwelche Prospektangaben...

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #860 am: 09. April 2012, 19:54:56 »
Jetzt mal langsam.
Ich weis wovon ich rede.
in meinem Bekanntenkreis sind sehr viele BMW fahrer.
Kugafahrer, Tiguanfahrer usw.  Beispiel: Deine Heizung braucht im Jahr 3000 Liter Heizöl.
Ich bau dir ne neue ein und du brauchst 2500 Liter im Jahr. Dein Nachbar, mit gleichem Haus, hat genau die gleiche neue Heizung und verbraucht aber nur 2000 Liter. Jetzt darfst du dich über die 500 Liter Ersparnis freuen, oder über den 500 Liter Mehrverbrauch ärgern. Ich ärgere mich über den Mehrverbrauch.
Glaub mir, wenn ich mit meinem Duster aus irgendwelchem Grund nicht zufrieden wäre, würde ich es sagen.
Dazu brauch ich bestimmt nicht deine Vermutung. Du darfst dich auch freuen, über dein Auto. Ich bleibe dabei.
Spritverbrauch und Leistung stimmen nicht. Und erzähl mir bitte nichts mehr von deinen Vorgängerautos.
Wir fahren Duster.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #861 am: 09. April 2012, 20:03:28 »
Jetzt mal langsam.
Ich weis wovon ich rede.
in meinem Bekanntenkreis sind sehr viele BMW fahrer.
Kugafahrer, Tiguanfahrer usw.  Beispiel: Deine Heizung braucht im Jahr 3000 Liter Heizöl.
Ich bau dir ne neue ein und du brauchst 2500 Liter im Jahr. Dein Nachbar, mit gleichem Haus, hat genau die gleiche neue Heizung und verbraucht aber nur 2000 Liter. Jetzt darfst du dich über die 500 Liter Ersparnis freuen, oder über den 500 Liter Mehrverbrauch ärgern. Ich ärgere mich über den Mehrverbrauch.
Glaub mir, wenn ich mit meinem Duster aus irgendwelchem Grund nicht zufrieden wäre, würde ich es sagen.
Dazu brauch ich bestimmt nicht deine Vermutung. Du darfst dich auch freuen, über dein Auto. Ich bleibe dabei.
Spritverbrauch und Leistung stimmen nicht. Und erzähl mir bitte nichts mehr von deinen Vorgängerautos.
Wir fahren Duster.

Hallo Arminx59

Deine Rechnung in aller Ehren die geht nur dann auf, wenn Ihr folgende Fakten gemeinsam habt.

- gleiche Bausubstanz
- gleiche Möbel
- gleichen Verbrauch von Warmwasser
- gleiche Raumtemperatur
- gleiche Lüftungsmethoden
- gleiche Sonneneinstrahlung und Lage des Gebäudes.

Sind alle Parameter gleich, dann würde ich mich über einen Mehrverbrauch wundern.

Das gleiche gilt auch für Autos. Wenn Ihr den gleichen Verkehrsfluss den gleichen Arbeitsweg, die gleichen Luftwiderstände und auch die gleiche Fahrweise habt, dann müsstet Ihr auf einen gleichen Wert des Verbrauches kommen. Alles andere sind Faktoren die teilweise zu einem erheblichen Unterschied führen können. Wir führen sehr oft mit Speditionen die mit LKW´s Linienverkehr fahren solche Testreihen durch. Alleine die Art des Fahrens der LKW´s haben oftmals einen Unterschied von 2 ltr. Mehr-oder Wenigerverbrauch zu Tage gebracht.


Gruß Gerd


Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #862 am: 09. April 2012, 20:12:13 »
Hallo Gerd,
Ich bin selbstständiger Heizungsbaumeister.
Das sollte eigentlich als Beispiel dafür dienen, dass ich mich nicht unbedingt freuen muss, wenn ich vorher einen,mit einem völlig anderen Auto, enormen Spritverbrauch hatte und ich jetzt ja einige Liter spare.

 
Besser wäre mein Beispiel gewesen " der eine hat dieses Fabrikat, der andere jenes-
Trorzdem: Ich fahre meinen Duster ja schon über ein Jahr. Mein Fahrstil hat sich nicht geändert. Ich war sogar schon bei 8 l/100. 1,5 Liter Mehrverbrauch bei gleichem Fahrstil, da kann doch was nicht stimmen. Die Werkstatt meint " Alles OK"
Bei 7 Liter würde ich auch nichts sagen, aber dir Tendenz geht nach oben zur 8 hin.
Wenn ich etwas flotter fahren würde, käme ich irgendwo bei 9 liter an.
Ich ziehe die Gänge nicht hoch, schalte frühzeitig usw. Mehr kann ich nicht tun.

Gruß Armin
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #863 am: 09. April 2012, 20:19:59 »
Jetzt mal langsam.
Ich weis wovon ich rede.
in meinem Bekanntenkreis sind sehr viele BMW fahrer.
Kugafahrer, Tiguanfahrer usw.  Beispiel: Deine Heizung braucht im Jahr 3000 Liter Heizöl.
Ich bau dir ne neue ein und du brauchst 2500 Liter im Jahr. Dein Nachbar, mit gleichem Haus, hat genau die gleiche neue Heizung und verbraucht aber nur 2000 Liter. Jetzt darfst du dich über die 500 Liter Ersparnis freuen, oder über den 500 Liter Mehrverbrauch ärgern. Ich ärgere mich über den Mehrverbrauch.
Glaub mir, wenn ich mit meinem Duster aus irgendwelchem Grund nicht zufrieden wäre, würde ich es sagen.
Dazu brauch ich bestimmt nicht deine Vermutung. Du darfst dich auch freuen, über dein Auto. Ich bleibe dabei.
Spritverbrauch und Leistung stimmen nicht. Und erzähl mir bitte nichts mehr von deinen Vorgängerautos.
Wir fahren Duster.
Nun solltest du aber auch selber einmal das beachten was du gerade oben geschrieben hast: "Jetzt mal langsam"!!

Was du da aufgemacht hast ist, so nennt man das glaube ich, eine "Milchmädchenrechnung". Denn nur die Tatsache, dass die beiden das gleiche Haus bewohnen mit der gleichen Heizung besagt noch lange nicht, dass der Verbrauch identisch sein muss. Letztendlich gibt es noch Dinge wie z.B. individuelles Kälteempfinden, Lüftungstechniken und Lüftungsgewohnheiten und vieles mehr was zu erheblichen Unterschieden führen würde!

Auf den Duster projiziert sind da natürlich auch Dinge wie persönliches Fahrverhalten, Fahrstrecken Topografie und Weiteres die den Verbrauch nicht einheitlich werden lassen.
Ich bin jetzt auch schon 33000km in 12 Monaten mit dem Duster gefahren und liege bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,5 Liter.
Ich habe auch schon diverse Autos besessen und gefahren die wegen höherem Hubraum, höherem Gewicht und anderen Dingen wesentlich mehr verbraucht haben, aber die kann man natürlich nicht für einen Vergleich nutzen.
Ich bin davon überzeugt, dass der Duster mit dem ihm eigenen Windwiderstand und dem aufgrund des kleinen Hubraumes oft stark geforderten Motor alles andere als ein Spritfresser ist, wenn das bei deinem Duster so ist dann ist das schade und bedarf einer Nachbesserung!

Ich hoffe, dass der Puls jetzt wieder eine normale Frequenz hat.
Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter

p.s. Ups, Gerd war schneller!!
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #864 am: 09. April 2012, 20:25:57 »
Das mit der Heizung nimmt ihr alle zu ernst.
sollte eigentlich nur ein Beispiel sein.
Jetzt erzählst du mir auch was von Fahrstil usw.
Ich wiederhole mich auch gerne.
Ich fahre den Duster seit über einem Jahr mit " gleichem Fahrstil"
und mein Verbrauch geht in die Höhe. Werkstatt sagt " alles ok"

Jetzt alles OK?
Da muss mein Puls ja hochgehen.
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #865 am: 09. April 2012, 20:31:58 »
Das mit der Heizung nimmt ihr alle zu ernst.
sollte eigentlich nur ein Beispiel sein.
Jetzt erzählst du mir auch was von Fahrstil usw.
Ich wiederhole mich auch gerne.
Ich fahre den Duster seit über einem Jahr mit " gleichem Fahrstil"
und mein Verbrauch geht in die Höhe. Werkstatt sagt " alles ok"

Jetzt alles OK?
Da muss mein Puls ja hochgehen.

Da muss dein Puls gar nicht hochgehen! (immer schön ruhig durch die Hose atmen!)  /engel
Ich wiederhole mich nicht gerne aber soweit ich mich erinnere habe ich auch darauf hingewiesen, dass der Duster generell nicht als Spritfresser gelten kann und wenn es deiner doch ist dann sollte nachgebessert werden!!

Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #866 am: 09. April 2012, 20:37:12 »
Hallo Armin,

eventuell hat dein Mehrverbrauch etwas mit dem Schlauch zu tun der mal 9/2011 in deinem Motorraum herum hing.  /nachdenk

Ich weis, es gibt keine blöden Fagen, aber ich habe eine.

Ich wollte heute Mittag Scheibenreiniger nachfüllen und musste den Behälter suchen.
ja, gefunden,aber ich fand auch einen ca. 7cm dicken Plastikschlauch, der einfach im Motorraum nach unten hing.
Den Anschluss für diesen Schlauch habe ich auch gefunden und wieder aufgesteckt.
Von allein kann der sich nicht gelöst haben.
Kann das sein, dass ich schon 6 Monate so rumfahre?
Ich versuche mal zu beschreiben, wo dieser Schlauch hin gehört.
Motorhaube auf:
Im Motorraum rechte Seite vorne, schwarzer Schlauch, geht an Luftfilter?
Habe leider kein Handbuch.
Was bewirkt dieser Schlauch, wenn er ab ist?

Ich will jetzt nicht sagen das er falsch drauf steckt, aber eventuell ist dieser noch an einer anderen Stelle zum Scheinwerfer vor

verklemmt oder verstopft.  /weissnich

Sollte das der Fall sein, hast Du seit dem du ihn aufgesteckt hast, eine Art Unterdruck im Luftfilter (ich weiß das die Techniker jetzt die Stirn runzeln)

und vielleicht kommt schon allein davon dieser Mehrverbrauch.

Es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert und wer nicht probiert der nur verliert.

Glaub mir, ich weiß wie es dir geht. Ich habe auch schon viel mit dem Verbrauch durch,

aber jetzt liege ich mit 6,3 Liter (mit Tendenz nach unten) in einem für mich sehr verträglichen Durchschnitt.

Und ich lasse mir im überwiegenden Stadtverkehr auch nicht die Butter von der Stulle nehmen.  8)

Eventuell kann ja der Gerd etwas zu dem Schlauch und der og. Möglichkeit schreiben... /idee


Gruß der Bernd


@ All, lasst die Heizung weg, es wird bald Sommer.   /manooo
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #867 am: 09. April 2012, 20:38:52 »
Hallo Armin,

dann würde ich an Deiner Stelle einfach mal eine andere Werkstatt aufsuchen...

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #868 am: 09. April 2012, 20:47:58 »
@Bernd

Dieser Schlauch steckt ja schon ein Jahr wieder an richtiger Stelle.
Ich wundere mich nur, weil ich die ersten Monate einen Verbrauch von ca. 6 bis 6,5 Liter hatte und dann, anstatt weniger, immer Mehr wurde.
Wenn ich die ganze Zeit immer nur Bergab gefahren wäre und jetzt müsste ich wieder hoch, wüsste ich auch ohne studiert zu haben, dass das ganz normal ist.
Mit Gerd stehe ich in Verbindung. Werde mal ins Allgäu fahren, da kann er mal nachschauen.
Danke für deine Antwort.

@Duster 68-Prestige

Klar, würde ich tun, wenn ich Bedenken hätte.
Dieser Meister ist sehr kompetent und macht sehr viel, was er eigentlich nicht tun müsste. Der Duster ist nicht dort gekauft.Er hat aber alles durchgemessen und geprüft. Mehr macht eine andere Werkstatt auch nicht.
Und das für Lau.
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #869 am: 09. April 2012, 20:52:11 »
Hallo,

notfalls mal ein paar Euro in die Hand nehmen und ein paar KM weiter fahren und einen anderen den Wagen mal beäugen lassen. Notfalls zu einem neutralen Gutachter gehen und dem den Fall schildern.
Mehr kann ich Dir auch nicht raten.

Aber irgendwie hast Du auf alles eine (negative) Antwort oder zumindest eine mit einem solchen Beigeschmack.
Irgendwie kann man Dir nichts raten und nicht helfen, weil Du offenbar alles besser weisst....

Nichts für ungut,

LG
Christian 8)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #869 am: 09. April 2012, 20:52:11 »