Bin zur Zeit noch Besitzer eines Golf VI, 90 PS TDI BJ. 2011 und gewohnt, auf der Autobahn 140 km/h zufahren.
Um wieviel müßte ich mit meinem Duster 4x4 110 dci die Geschwindigkeit reduzieren, um den gleichen Verbrauch wie mit meinem Golf zu haben?
Diesel hat einen Energiegehalt von 45 MJ/kg.
Der Golf leistet 66kW, der Duster 80kW, das wären dann
Golf: 66kW/h erfordern 240MJ/h
Duster: 80kW/h erfordern 290MJ/h
Der Golf verbraucht unter Volllast 5.3 kg/h also 6.5 l/h
Der Duster unter Volllast 6.4 kg/h, also 7.8 l/h
Diese Werte liegen natürlich weit unter dem, was man real messen kann. Der Duster wird sicherlich, wenn man eine Stunde Vollgas fährt nicht 8 Liter, sondern eher 20 Liter verbrauchen. Das hängt mit dem Wirkungsgrad zusammen, der ist Abhängig von der Drehzahl und man muss auch alle anderen Faktoren (Wind, Reibung, cw-Wert) berücksichtigen. Der Wirkungsgrad liegt immer im Bereich zwischen 10% und 50%.
Man kann aber die Kraft ausrechnen, die der Golf bei 140 km/h aufbringen muss, um die Luftreibung zu überwinden. Dazu dient die Formel:
F = 0.5 * cw * roh * A * v*v
roh = Dichte der Luft = 1.3 kg/m3
cw-Wert: Golf = 0,3 ; Duster 0,42
A = Frontfläche des Fahrzeugs: Golf = 2.22 qm Duster = geschätzt 2.6 qm (?)
v = Geschwindigkeit
v = 140 km/h = 39 m/s
Fgolf = 0.5 * 0.3 * 1.3 * 2.22 * 39*39 = 658 N
Fduster = 0.5 * 0.43 * 1.3 * 2.6 * 39*39 = 1105 N
Nun leistet der Motor des Duster aber mehr als der des Golfs. Die Frage ist nun: Welche Geschwindigkeit erfordert eine Kraft von 800N (der Dustermotor überwindet 800N mit dem gleichen Aufwand an Diesel, wie der Golfmotor für 660N aufbringen muss)?
0.5 * 0.43 * 1.3 *2.6 = 0.72 , also 0.72 * v*v = 800 -> die Wurzel aus (800 / 0.72) = 33.33..
Ganz einfach! 33 m/s, also rund
120 km/h (bei gleichem Wirkungsgrad!!).
Die Fläche von 2.6 qm für den Duster ist aber nur geschätzt. cw-Werte sollten stimmen. Wer den genauen Wert kennt, kann ja die genaue Geschwindigkeit ausrechnen.