Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 811107 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #900 am: 19. April 2012, 19:20:38 »
Sorry...nein Zahlendreher....6,5 ltr/100 km...danke Dir...

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #901 am: 20. April 2012, 09:35:28 »
Hallo Gerd,

war jetzt im Urlaub 2000km nach Ungarn und zurück unterwegs.
Verbrauch war 4,5 l/100km.
Im April war der Verbrauch 4,65 l/100km
Über den Winter bei 5,1 l/100km
Im gesamten Schnitt 4,9 l/100km über 27000km

Wenn jemand selber nachsehen möchte, findet ihr mich bei www.spritmonitor.de (immer aktuell)

Genaue Aussage übers CW möchte ich immer noch nicht machen, da die Bedingungen noch nicht die gleichen waren. (habe meinen Duster im Juli 2011 bekommen)
Bin mit dem CW sehr zufrieden. Fahrverhalten Motor / Auto ist perfekt...

Gruß Joschka2000


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #901 am: 20. April 2012, 09:35:28 »

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #902 am: 20. April 2012, 11:46:51 »
Hallo Gerd,

war jetzt im Urlaub 2000km nach Ungarn und zurück unterwegs.
Verbrauch war 4,5 l/100km.
Im April war der Verbrauch 4,65 l/100km
Über den Winter bei 5,1 l/100km
Im gesamten Schnitt 4,9 l/100km über 27000km

Wenn jemand selber nachsehen möchte, findet ihr mich bei www.spritmonitor.de (immer aktuell)

Genaue Aussage übers CW möchte ich immer noch nicht machen, da die Bedingungen noch nicht die gleichen waren. (habe meinen Duster im Juli 2011 bekommen)
Bin mit dem CW sehr zufrieden. Fahrverhalten Motor / Auto ist perfekt...

Gruß Joschka2000

Tut mir Leid, wenn ich dir das nicht glauben kann.
Kann es sein, dass du deinen Duster auf`m Zug stehen hattest?

Bin jetzt bei 7 Liter/100. Durch meine vielen und überwiegend Kurzstrecken bin ich zufrieden.
Habe ihn die Tage mal über die AB gescheucht. Läuft besser als vorher.
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #903 am: 20. April 2012, 11:54:45 »
... nein der Duster war nicht auf dem Zug - er war auf der Straße und ist selber gefahren ...  /fahren
 /winke
Gruß Joschka


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline docsnydor

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #904 am: 20. April 2012, 12:15:32 »
Tut mir Leid, wenn ich dir das nicht glauben kann.

Ich denke schon, dass das machbar ist. Er hat ja nicht geschrieben, wie er fährt. Der Hintermann würde ich allerdings nicht sein wollen...

@Topic:
Mein Verbrauch mit 80% Autobahn bei ~120-130kmh liegt bei rund 6,3 Liter laut spritmonitor.de.
Der Bordcomputer zeigt einen halben Liter zuviel an. km-Stand heute: 41300km
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #905 am: 20. April 2012, 12:53:55 »
Klar ist das machbar.
Ich hatte meinen mal auf 4,???. Gerade Strecke, eigentlich ohne Gas geben. Länge der Strecke ca.
8 km hin und zurück. War aber kein Fahrspaß. Wenn einer hinter mir gewesen wäre, hätte es ein Hupkonzert gegeben.
Ich will ein Auto auch fahren und nicht "schieben" um Sprit zu sparen.
Bei mir war es so, dass er immer mehr brauchte, bei gleicher Fahrweise.
Dann kam der Tip, mit dem " frei blasen!" Jetzt merke ich, ich könnte auch unter 7/100, aber durch die vielen Kurzstrecken ist das nicht machbar. Wenn ich nach Luxemburg tanken fahre( ca. 68 km entfernt) habe ich auf dem BC 6,4 l /100km stehen. Aber auch erst nach meiner Gewalttour über die AB.

Gruß Armin
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #906 am: 20. April 2012, 17:51:35 »
Ich denke schon, dass das machbar ist. Er hat ja nicht geschrieben, wie er fährt. Der Hintermann würde ich allerdings nicht sein wollen...

doch hat er schon

Der Hintermann würde ich allerdings nicht sein wollen...
der vor ihm aber auch nicht

tja wie mach ich das mit dem geringen Verbrauch.

Es gibt hier in der Community einen sehr guten Beitrag dazu:
Online Seminar Spritsparen

Ansonsten ist mein Rezept:
-Vorausschauend Fahren
-Wenig Gas geben, langsam Beschleunigen, HOHE Gänge fahren (schalten bei 1500 Umdrehungen)
-Nicht Bremsen (ok, so wenig wie möglich bremsen)
-Windschatten nützen wo es geht

Der Duster hat einen ziemlich hohen Luftwiderstand, aber einen super genialen Dieselmotor...
d.h. wenn der Luftwiderstand durch Fahren im Windschatten reduziert wird, dann sind fast unglaubliche Verbrauchswerte drin...  ;D
Aber ACHTUNG, zu dichtes Auffahren ist erstens gefährlich und zweitens gibts hohe Strafen, wenn man erwischt wird.
Also unbedingt aufpassen...

Grüße Siedler228
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #907 am: 20. April 2012, 17:58:47 »
Hallo

ich bin heute von Füssen nach München gefahren. Habe mich lediglich am Verkehr orientiert, mit einer Geschwindigkeit von 75 - 120 km je nach Verkehrsfluss. Mein BC zeigte 5,3 ltr an. Das ist bei meinem normal.

Beste Grüße Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #908 am: 20. April 2012, 18:56:02 »
Hallo siedler228,

nur kurz zur Info:
in den 28 Jahren in denen ich meinen Führerschein Klasse 1 und 3 habe,
hatte ich noch keinen Unfall (und damit auch keinen Versicherungsfall)...

werde nachher noch 3x auf Holz klopfen...  ;)

Viele Grüße
Joschka2000


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #909 am: 20. April 2012, 19:45:48 »
@Joschka2000

Es sei dir gegönnt.
Ich hatte nichts gegen deinen Fahrstil geschrieben, habe lediglich auf die Aussage von docsnydor geantwortet.
Jeder soll fahren wie er möchte.
Und jetzt zurück zum Thema.

Grüße Siedler228
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #910 am: 20. April 2012, 22:55:41 »
Hallo, 

habe da mal ein Rechenaufgabe:

Bin zur Zeit noch Besitzer eines Golf VI, 90 PS TDI BJ. 2011 und gewohnt, auf der Autobahn 140 km/h zufahren.

Um wieviel müßte ich mit meinem Duster 4x4 110 dci die Geschwindigkeit reduzieren, um den gleichen Verbrauch wie mit meinem Golf zu haben?


Bitte keine Schätzungen, nur Berechnungen!


Gruß Günter
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #911 am: 20. April 2012, 23:16:14 »
@Schiri:

Und wie soll man das deiner Meinung nach berechnen - zumal du ja nicht mal deinen jetzigen Verbrauch angegeben hast?  /weissnich

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Nötzi

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #912 am: 20. April 2012, 23:24:34 »
Hallo, 

habe da mal ein Rechenaufgabe:

Bin zur Zeit noch Besitzer eines Golf VI, 90 PS TDI BJ. 2011 und gewohnt, auf der Autobahn 140 km/h zufahren.

Um wieviel müßte ich mit meinem Duster 4x4 110 dci die Geschwindigkeit reduzieren, um den gleichen Verbrauch wie mit meinem Golf zu haben?


Bitte keine Schätzungen, nur Berechnungen!


Gruß Günter

Hi

Ja was verbraucht denn Dein Golf bei 140  /nachdenk

VG Mike
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #913 am: 21. April 2012, 07:11:22 »
Hi

Ja was verbraucht denn Dein Golf bei 140  /nachdenk

VG Mike

Hallo Schiri

Du darfst niemals einen Golf mit einem Duster vergleichen. Wir fahren gegen einen Golf eine Schrankwand.

Vergleiche unseren Duster mit dem Quatschei...dann hast vergleiche, oder was gerade noch geht mit dem  Nissan Trail, oder einem gleichwertigen Auto.
Unsere Fahrschul-Golfs die wir gemacht haben fahren alle unter 5 liter/100 km.

Du kannst auch nur LKW´s im Linienverkehr mit relativ gleicher Ladung vergleichen. Und da sind wir von 32ltr./100 auf 28 liter gekommen...das ist ein Vergleich.

Selbst wir haben hier regionale Unterschiede...ob Flachland oder Gebirge...Weil es kann sogar sein, dass wir hier weniger Verbrauch haben, also Alpenvorland, als NRW (Rheinland)..weil wir ja die Bergabfahrten zum Rollen haben...das spart natürlich auch sehr viel Kraftstoff.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline AndreasK

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #914 am: 21. April 2012, 08:43:16 »
Bin zur Zeit noch Besitzer eines Golf VI, 90 PS TDI BJ. 2011 und gewohnt, auf der Autobahn 140 km/h zufahren.
Um wieviel müßte ich mit meinem Duster 4x4 110 dci die Geschwindigkeit reduzieren, um den gleichen Verbrauch wie mit meinem Golf zu haben?

Diesel hat einen Energiegehalt von 45 MJ/kg.

Der Golf leistet 66kW, der Duster 80kW, das wären dann

Golf:      66kW/h erfordern 240MJ/h
Duster:  80kW/h erfordern 290MJ/h

Der Golf verbraucht unter Volllast 5.3 kg/h also 6.5 l/h
Der Duster unter Volllast 6.4 kg/h, also 7.8 l/h

Diese Werte liegen natürlich weit unter dem, was man real messen kann. Der Duster wird sicherlich, wenn man eine Stunde Vollgas fährt nicht 8 Liter, sondern eher 20 Liter verbrauchen. Das hängt mit dem Wirkungsgrad zusammen, der ist Abhängig von der Drehzahl und man muss auch alle anderen Faktoren (Wind, Reibung, cw-Wert) berücksichtigen. Der Wirkungsgrad liegt immer im Bereich zwischen 10% und 50%.

Man kann aber die Kraft ausrechnen, die der Golf bei 140 km/h aufbringen muss, um die Luftreibung zu überwinden. Dazu dient die Formel:

F = 0.5 * cw * roh * A * v*v

roh = Dichte der Luft = 1.3 kg/m3
cw-Wert: Golf = 0,3 ; Duster 0,42
A = Frontfläche des Fahrzeugs: Golf = 2.22 qm Duster = geschätzt 2.6 qm (?)
v = Geschwindigkeit
v = 140 km/h = 39 m/s

Fgolf =     0.5 * 0.3 * 1.3 * 2.22 * 39*39 = 658 N
Fduster = 0.5 * 0.43 * 1.3 * 2.6 * 39*39 = 1105 N

Nun leistet der Motor des Duster aber mehr als der des Golfs. Die Frage ist nun: Welche Geschwindigkeit erfordert eine Kraft von 800N (der Dustermotor überwindet 800N mit dem gleichen Aufwand an Diesel, wie der Golfmotor für 660N aufbringen muss)?

0.5 * 0.43 * 1.3 *2.6 = 0.72  , also 0.72 * v*v = 800 ->    die Wurzel aus (800 / 0.72) = 33.33..

Ganz einfach! 33 m/s, also rund 120 km/h (bei gleichem Wirkungsgrad!!).

Die Fläche von 2.6 qm für den Duster ist aber nur geschätzt. cw-Werte sollten stimmen. Wer den genauen Wert kennt, kann ja die genaue Geschwindigkeit ausrechnen.
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #914 am: 21. April 2012, 08:43:16 »