Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 811150 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #915 am: 21. April 2012, 09:03:11 »
Hallo AndreasK,

ich ziehe meinen Hut vor dir, zumal du auch die Fahrwerte des Golf recherchiert hast!

Hätte ich "schätzen" müssen, ich wäre auch auf 120km/h gekommen.

Aber durch deine, für mich, großartige Berechnung habe ich es jetzt "schwarz auf weiß".


Gruß Günter



 

Offline AndreasK

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #916 am: 21. April 2012, 09:41:41 »
... habe ich es jetzt "schwarz auf weiß".

Nicht so ganz, weil man noch die Getriebeübersetzungen (Motordrehzahlen) berücksichtigen müsste. Wenn die Drehzahlen bei 120 km/h beim Duster, bzw. 140km/h beim Golf ähnlich sind, dann wird die Rechnung so stimmen, die übrigen Verluste sollten bei beiden Fahrzeuge gleich sein (Bereifung, ...).

Oder, jemand erstellt mal mit OBD-Mitteln Tabellen, aus denen man den Verbrauch in kg/h für das Drehzahlband ablesen kann... Für Golf Diesel und Duster Diesel ... dann könnte man es direkt ablesen und bräuchte nicht zu rechnen ;-)
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #916 am: 21. April 2012, 09:41:41 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #917 am: 21. April 2012, 16:37:09 »
..... Der Duster wird sicherlich, wenn man eine Stunde Vollgas fährt nicht 8 Liter, sondern eher 20 Liter verbrauchen.
Nein, komischerweise nicht !

Ich bin zum 1. Treffen hochgefahren und im Prinzip Dauervollgas, weil ich es eilig hatte: Ergebnis oben 8,5L/100 BC
Neulich Bodensee runter und wieder rauf: Dauervollgas (geht auf der Strecke ohne Probleme): Ergebnis 8,9 L/100 BC
Kurz nach der Einfahrphase hab ich das auch mal gemacht, Km-Stand 1500: 10,4 L/100 BC
(ich hab dann Schnaps ins Wischwasser .....)

Wenn er bei knapp 180 ist und da bleibt braucht er nicht mehr als beim dauernden Beschleunigen.

Hab mich selbst gewundert.

Ich brauche auf der Landstrasse beim extremen Bremsen, Beschleunigen, Bergauf, Bergab mehr als bei Vollgas auf der Autobahn  /weissnich
Am Meisten braucht er im Gelände, da können das schon mal 13-14 L/100 sein, ist ja klar.

Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline AndreasK

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #918 am: 21. April 2012, 17:08:14 »
Nein, komischerweise nicht !

1 Stunde Vollgas = 20 Liter, nicht 20 Liter / 100 km!

Die 7.8 l/h beim Duster unter Volllast wären eine 100%tige Ausnutzung des Energiegehaltes vom Diesel (Wirkungsgrad = 100%). Da der Wirkungsgrad aber wesentlich geringer ist als 100% (je nach Drehzahl zwischen 10% und 50%), also 50% bis 90% der Leistung u.a. als Wärme verloren gehen, wird der Motor sicherlich 20l pro Stunde bei der Drehzahl schlucken, an der die maximale Leistung von 80kW (an der Kurbelwelle) mechanische Energie abgegeben werden ...

l/h ist vielleicht eine ungewöhnliche Verbrauchsangabe, aber technisch sinnvoller (in diesem Zusammenhang) als l/100km.
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #919 am: 21. April 2012, 19:39:41 »
1 Stunde Vollgas = 20 Liter, nicht 20 Liter / 100 km!

Müsste ich mal den Scanmaster fragen -  der läßt sich beim Verbrauch auch auf l/h umstellen !

Weiß nur nicht wie genau der arbeitet , aber wäre mal nen Versuch wert  /nachdenk

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #920 am: 24. April 2012, 08:13:29 »
@all

also mein Verbrauch ist ja nicht relevant...habe 58,5 ltr. getankt, genau dafür 1082 km gefahren und mit einem Durchschnitt von 63 km...war viel Stadt und wenig Autobahn dabei...viel dafür im Lechtal gewesen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Ladyontour

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #921 am: 25. April 2012, 13:39:22 »
Hallo !

Sind vor zwei Wochen mit unserem neuen, 1600kg schweren Wohnwagen (7,10 m x 2,50 m)
in den Spessart hochgefahren (etwa 200 km). Hatte extra vollgetankt, denn unser alter Benz
brauchte da schon mal 13 l für die Strecke.
Und was zeigt die Uhr beim Duster an? Verbrauch 6,3 l !!!
Wenn das nicht Spitze ist !


 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #922 am: 25. April 2012, 14:26:27 »
Sind vor zwei Wochen mit unserem neuen, 1600kg schweren Wohnwagen (7,10 m x 2,50 m)
in den Spessart hochgefahren (etwa 200 km).
Und was zeigt die Uhr beim Duster an? Verbrauch 6,3 l !!!

Hallo,

wenn dieser Wert richtig ist, dann kann ich dir nur gratulieren.  :klatsch
Für mich ist das aber, nicht nachvollziehbar.
Fasse mal kurz zusammen: Duster 4x4, mit Wohnwagen 1600 kg, den Spessart hoch, Verbrauch 6,3 Liter.
Ich habe einen 4x2 und bekomme die Karre nicht unter 6,2 Liter und habe dabei das Gefühl sehr Sprit sparend zu fahren.
Kann es sein, dass die Uhr sehr ungenau ist, hättest vielleicht nach tanken sollen, dann wäre der Wert genauer.
Oder hat dein Wohnwagen einen Antrieb, vielleicht gibt es so was schon und ich weiß es nur nicht  /hahaha
Oder ist da etwa Gerd im Spiel, wenn das sein sollte, komme ich noch mit ihm ins Geschäft.  :daumen

Nichts für ungut
Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

jochem

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #923 am: 25. April 2012, 17:40:02 »
Oder hat dein Wohnwagen einen Antrieb, vielleicht gibt es so was schon und ich weiß es nur nicht  /hahaha
Das wird es sein. Die haben vergessen, den Mover auszuschalten.
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #924 am: 25. April 2012, 20:56:59 »
bin mal gespannt wann der erste hier einen verbrauch von unter 4ltr/100km hier postet! /hahaha

@Joschka2000,diese verbrauchswerte können nur zustande kommen wenn ich nur autobahn fahre und das im windschatten!

weil bei dieser hohen durchschnittgeschindigkeit laut deines bc geht es nicht anders !

und du fährst mit sicherheit fast null in der stadt!

deshalb sehe ich deine verbrauchswerte als nicht sehr aussage kräftig an!

weil ich fahre selber jeden tag autobahn ,landstaße und stadtgebiet alles zu 1/3 und mein motor wird nicht höher als 2500 1/min gedreht!

aber diese durchschnittsgeschwindigkeit schaffe ich bei weitem nicht!

und meine werte kann man auch bei spritmonitor nachlesen!







MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Syncro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 51
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #925 am: 26. April 2012, 07:24:12 »
Mein Verbrauch liegt mit Dachzelt bei vernünftiger Fahrwiese bei 6,3 l
Zur Zeit aber so bei 7,8 l
Signatur gelöscht, Verstoß gegen §3.5 und §8 Nutzerbedingungen
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #926 am: 26. April 2012, 07:50:42 »
bin mal gespannt wann der erste hier einen verbrauch von unter 4ltr/100km hier postet! /hahaha

@Joschka2000,diese verbrauchswerte können nur zustande kommen wenn ich nur autobahn fahre und das im windschatten!

weil bei dieser hohen durchschnittgeschindigkeit laut deines bc geht es nicht anders !

und du fährst mit sicherheit fast null in der stadt!

deshalb sehe ich deine verbrauchswerte als nicht sehr aussage kräftig an!

weil ich fahre selber jeden tag autobahn ,landstaße und stadtgebiet alles zu 1/3 und mein motor wird nicht höher als 2500 1/min gedreht!

aber diese durchschnittsgeschwindigkeit schaffe ich bei weitem nicht!

und meine werte kann man auch bei spritmonitor nachlesen!







Hallo Santasanta,

da täuscht Du dich aber gewaltig. ..er wohnt in der Nähe von Ulm,...mein bestes Ergebnis war mal 3,8 ltr/100 allerdings bin ich da einem LKW hinter her gefahren. Es ist schon möglich eine ständige 4,? zu fahren...das ist nicht schwer...aber für mich keine Fahrerei weil ich keine Zeit habe.

Ich fahre eine 5,2-5,8 in der Regel und das nicht langsam. Habe ja genug Leistung im Rücken und das will ich fühlen.

Gruß Gerd

PS: Aber glaube mir so langsam wie am Anfang ist Joschka2000 nicht mehr unterwegs...er kann halt das Sparen...er ist gut mit dem Gaspedal...weil er sehr viel Gefühl hat.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #927 am: 26. April 2012, 08:40:50 »
@santasanta
was soll ich dazu sagen ob meine Verbrauchswerte nun aussagekräftig sind oder nicht?
Kann ja jeder für sich entscheiden...
Jedenfalls möchte ich sie nicht tauschen  :D
Gruß Joschka2000


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #928 am: 26. April 2012, 17:55:02 »
Hallo Santasanta,

da täuscht Du dich aber gewaltig. ..er wohnt in der Nähe von Ulm,...mein bestes Ergebnis war mal 3,8 ltr/100 allerdings bin ich da einem LKW hinter her gefahren. Es ist schon möglich eine ständige 4,? zu fahren...das ist nicht schwer...aber für mich keine Fahrerei weil ich keine Zeit habe.

Ich fahre eine 5,2-5,8 in der Regel und das nicht langsam. Habe ja genug Leistung im Rücken und das will ich fühlen.

Gruß Gerd

PS: Aber glaube mir so langsam wie am Anfang ist Joschka2000 nicht mehr unterwegs...er kann halt das Sparen...er ist gut mit dem Gaspedal...weil er sehr viel Gefühl hat.


es ist immer noch keine aussage da wie du diesen hohen Km/h durschnitt erreichst!
drumherum reden kann ich auch!
und wenn ich die werte vom verbrauch beim bc und deine "errechneten werte"
anschaue ,dann ist da manchmal schon ein sehr großer sprung zwischen  (errechnet 4.08  bc 5.3)!
da sind noch mehrere solcher gewaltigen unterschiede in deinen einträgen!
und andere wiederum (errechnet 5,7 bc 5,9) die der sache mit dem verbrauch schon ziemlich nahe kommen die auch die anderen hier haben!
weil ich gebe dem bc eine ungenauigkeit von ca 0,5 -0,7 ltr  im plus vom errechneten wert aber niemals 1.2 ltr!

deshalb du kannst mir deinen verbrauch nicht schön schreiben ,und wenn du mal schaust bis du der einzige der einen wert
von unter 5ltr hat, mit sehr viele tankeintragungen ,der nächste hat schon 5,6 ltr und das ist möglich!
und ich habe auch einen sensibeln gasfuß, bloß der ist nicht von harry potter der kann nämlich zaubern
« Letzte Änderung: 26. April 2012, 19:36:33 von STEPUHR »


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #929 am: 26. April 2012, 18:33:36 »
es ist immer noch keine aussage da wie du diesen hohen Km/h durschnitt erreichst!
drumherum reden kann ich auch!
und wenn ich die werte vom verbrauch beim bc und deine "errechneten werte"
anschaue ,dann ist da manchmal schon ein sehr großer sprung zwischen  (errechnet 4.08  bc 5.3)!
da sind noch mehrere solcher gewaltigen unterschiede in deinen einträgen!
und andere wiederum (errechnet 5,7 bc 5,9) die der sache mit dem verbrauch schon ziemlich nahe kommen die auch die anderen hier haben!
weil ich gebe dem bc eine ungenauigkeit von ca 0,5 -0,7 ltr  im plus vom errechneten wert aber niemals 1.2 ltr!
deshalb du kannst mir deinen verbrauch nicht schön schreiben ,und wenn du mal schaust bis du der einzige der einen wert
von unter 5ltr hat, mit sehr viele tankeintragungen ,der nächste hat schon 5,6 ltr und das ist möglich!

und ich habe auch einen sensibeln gasfuß, bloß der ist nicht von harry potter der kann nämlich zaubern

Hallo...

das ist sehr einfach zu erklären....wenn ich mit dem Hänger unterwegs bin verbrauche ich mehr...wenn nicht, verbrauche ich weniger...das ist ganz einfach...Weil der Hänger in der Regel mind. 1.750 kg schwer ist....!!

Auch kommt es darauf an wie oft ich zu meinem Ersatzteilhändler fahren muss, der in der Stadt liegt, oder auf der Autobahn fahre...und auf der Autobahn lasse ich es meistens laufen.

Gruß Gerd

zur Zeit sagt mein BC 5,3 ltr an...aber morgen hole ich ein Auto in Kempten...bis ich zurück bin, denke ich habe ich mind. +/- 6,0 ltr. drauf.

« Letzte Änderung: 26. April 2012, 19:09:24 von STEPUHR »
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #929 am: 26. April 2012, 18:33:36 »