Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 809818 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline KS

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #630 am: 05. September 2011, 18:17:32 »
Hallo Zämme,

bin kürzlich bei der letzten grossen Fahrt, nur BAB in D, 1.000 km einfache Strecke, Duster beladen mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern, Hund und Gepäck bei Tacho konstant 130 km/h (wo möglich) auf 1.000 km bei 6,1 L/100 km und bei Tacho 150 km/h auf 1.000 km bei 8,7 L/100 km gelandet. Interessant finde ich die Steigerung beim Verbrauch zwischen beiden Geschwindigkeitsbereichen. Die Zeitersparnis betrug bei 150 ggü. 130 km/h insgesamt gut eine Stunde.

Beide Geschwindigkeiten waren übrigens angenehm zu fahren. Habe beide Fahrten ohne Fahrerwechsel selbst am Stück gemacht. Leider ein Wildunfall (Dachs), am Auto und an den Duster-Passagieren sonst keine Blessuren.

KS
 

Offline grizpit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
    • Roswithas Team
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #631 am: 05. September 2011, 23:20:03 »
Auf meiner Urlaubsfahrt letzte Woche hat mir überraschend der Verbrauch große Freude bereitet.
Mit einem Wohnwagen mit 1300 Kg Gewicht am Haken und einem noch nicht eingefahrenen Motor (bei Fahrtantritt 986 Km auf dem Tacho) 9,5 Ltr./100 Km auf der Hinfahrt und 8,5 auf der Rückfahrt finde ich Klasse. :klatsch
Die Strecke führte über die A 61 bis Kreuz Kerpen, die A 4 bis Olpe, dann die A 45 bis Langenselbolder Dreieck, die A 66/B 40 bis Fulda und dann die B 279 über die Wasserkuppe bis Bad Königshofen.
Also nicht gerade eine ebene Strecke.
Die zweite Überraschung war die Leistung. Wenn ich nicht ausgebremst wurde, konnte ich überall, wo es erlaubt war, im 6. Gang 100 Km/h halten.
Da gingen selbst meinem Bruder, der einen X 5 fährt, die Argumente aus. 
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #631 am: 05. September 2011, 23:20:03 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #632 am: 05. September 2011, 23:36:59 »
Hallo Grizip,

das kann ich Dir auch bestätigen. Ich habe eine Autowerkstatt und transportiere des öfteren Autos mit dem Duster, als Zugpferd ist er absolut super. Wenn man bedenkt dass wir relativ eine hubraumarme Maschine haben, weil 1,5 ltr ist ja doch nicht sehr viel, ist doch ganz schön Leistung dahinter.

Und wie Du sagst, der Verbrauch ist absolut gut.

Gruß Gerd

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #633 am: 06. September 2011, 07:54:16 »
Hallo Zämme,

bin kürzlich bei der letzten grossen Fahrt, nur BAB in D, 1.000 km einfache Strecke, Duster beladen mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern, Hund und Gepäck bei Tacho konstant 130 km/h (wo möglich) auf 1.000 km bei 6,1 L/100 km und bei Tacho 150 km/h auf 1.000 km bei 8,7 L/100 km gelandet. Interessant finde ich die Steigerung beim Verbrauch zwischen beiden Geschwindigkeitsbereichen. Die Zeitersparnis betrug bei 150 ggü. 130 km/h insgesamt gut eine Stunde.

Beide Geschwindigkeiten waren übrigens angenehm zu fahren. Habe beide Fahrten ohne Fahrerwechsel selbst am Stück gemacht. Leider ein Wildunfall (Dachs), am Auto und an den Duster-Passagieren sonst keine Blessuren.

KS
Hallo KS,

schönes Beispiel für die Auswirkung des mäßigen cw-Wertes beim Duster! :daumen
um Deine Rechnung zu vervollständigen: die eine Stunde Zeitersparnis hat Dich rund 36€ beim aktuellen Dieselpreis gekostet ;)
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #634 am: 10. September 2011, 21:45:35 »
Hallo,

bin vor zwei Stunden aus Südfrankreich zurück gekommen, ca. 900 km Autobahnfahrt. War mit 3 Personen unterwegs und voll beladen. Auf dem Dach noch eine Box.
Mein Durschnittsverbrauch lag auf der AB, Hin-u. Rückreise, bei 8,5 Litern. Geschwindigkeit zwischen 140 bis 150 km/h. War für mich ok, bin auch nicht spritsparend gefahren,
war für mich nicht so wichtig. Kann nicht in Urlaub gehen, ca. 3000€ auf den Kopf hauen und mich dann wegen 1 Liter mehr oder weniger aufregen. Die Fahrt gehört bei mir schon
zum Urlaubsspaß dazu. jeder sieht das zwar anders, aber ist meine persönliche Einstellung.

Gruß vom erholten
Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #635 am: 10. September 2011, 22:06:52 »
bin vor zwei Stunden aus Südfrankreich zurück gekommen, ca. 900 km Autobahnfahrt.
Mein Durschnittsverbrauch lag auf der AB, Hin-u. Rückreise, bei 8,5 Litern.

Hallo Albrecht , welcome back ,

hoffe du hast dich gut erholt !  8,5 L ist für volle Ladung + Box und angepasste  ;)  Fahrweise  nicht schlecht .

Hatte letztes WE auch 400Km reine AB abgespult , leer nur mit 2 Pers. , selten unter 130 meist um die 160 und BC zeigte 7,2 L  :daumen
Du hast recht , im Urlaub oder an einem Wohlfühl WE schaut man nicht auf den einen oder anderen €  :D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #636 am: 10. September 2011, 22:28:28 »
Danke hab mich gut erholt und der Duster ist gut gelaufen. Was mir nicht so gut gefallen hat, war die Seitenwindempfindlichkeit. Habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten, ob der Duster da empfindlicher ist, als andere SUV. Muß dazu sagen, am Meer wehte halt schon eine steife Brise und die Box hilft da bestimmt mit. Also f. und f. ist nur begrenzt möglich, aber in meinem Alter auch nicht mehr notwendig.  /freuen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #637 am: 11. September 2011, 10:38:45 »
Schönen Sonntag an Alle,

habe heute morgen, meine ungelesenen Zeitungen studiert und bin zufälligerweise auf einen Bericht, über Benzinververbrauch gestoßen. Da wurden speziell sogenannte Spritfresser untersucht.
Dachträger, fahren mit Ski, oder Fahrräder auf dem Dach usw., unter anderem auch Dachboxen. Bei konstanter Fahrt mit Tempo 130, liegt der Verbrauch mit Dachbox 2 Liter höher als ohne.
Das hat mich schon überrascht, dieser hohe Wert. Wenn ich also bei meinem Verbrauch von 8,5 Litern ausgehe, vollbeladen, Dachbox, dazu noch schnellere Geschwindigkeit, muß ich einfach zufrieden sein. Ich behaupte, der große Diesel 4x2 ist ein sparsamer SUV  /freuen

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

chris84

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #638 am: 02. Oktober 2011, 13:39:56 »
Hallo lieber Duster-Freunde,

mein Duster-Diesel mit den 107 PS bei 4x2 verbraucht zur Zeit im Durchschnitt 5,3 l. Allerdings bin ich noch ganz am Anfang bei der Einfahr-Phase, so dass ich denke, dass sich daran noch etwas ändern kann.
Ich fahre immer nur lange Strecken und die mit ziemlich niedrigem Tempo, also zwischen 100 und 120km, so dass ich hoffe, dass ich weiterhin um die 5 liter brauche.
Bin mal gespannt, wie sich der Verbrauch nach der Einfahr-Phase von 2.500km entwickelt!

Viele Grüße
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #639 am: 02. Oktober 2011, 14:10:04 »
Da ich jetzt mit meinem Diesel, seit der Übernahme am 15.04.2011, bereits 21000 km gefahren bin und sich diese Gesamt-Fahrstrecke aus dem Weg zur Arbeit und zurück, diversen Kurz-Ausflügen, Stadtfahrten und zwei Urlaubsfahrten nach Italien zusammen setzt, glaube ich von einer gewissen Erfahrung mit dem "großen Diesel" sprechen zu dürfen.
Bei den Alpen-Durchfahrten und in den "Kasseler-Bergen" genehmigte "er" sich schon gerne mal bis zu 7,93 Liter pro 100 km. Auch bei zügigen Serpentinenfahrten in Italien und den Autobahnfahrten bei der Hin- und Rückreise im Urlaub (lange Strecken 130 - 150 km/h) sowie bei Ausflügen ins "leichte Gelände" in Italien war er natürlich etwas durstiger!
Als Gesamt-Durchschnittsverbrauch (und ich habe die Anzeige seit vielen tausend Kilometern nicht mehr genullt) präsentiert mir der Duster
6,5 Liter und damit bin ich immer noch mehr als nur zufrieden!!!!!!!  :klatsch :daumen ;D

Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter 
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

gusti69

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #640 am: 02. Oktober 2011, 14:15:43 »
Ich komme nach 3000 km Gesamtfahrleistung auch auf 6,50 L
Dabei auch Stadt, Land und Autobahn gut gemischt. PErsönlich glaube ich, das bei einer bewußt sparsameren Fahrweise noch eine kleine veränderung hinter dem Komma möglich wäre, aber mir soll Autofahren auch immer noch Spaß machen.
Fasziniert bin ich bei dem 107 PS Diesel von der Durchzugskraft gerade auch biem Überholen! Hammer ehrlich. Da konnte mein 120 PS Turbobeziner Fiat Bravo nicht mithalten!
Bis jetzt bin ich immer nochmehr als angenehm Überrascht von meinem Duster und hochzufrieden mit Ihm   :daumen

 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #641 am: 02. Oktober 2011, 14:31:08 »
Ich komme nach 3000 km Gesamtfahrleistung auch auf 6,50 L
Dabei auch Stadt, Land und Autobahn gut gemischt. PErsönlich glaube ich, das bei einer bewußt sparsameren Fahrweise noch eine kleine veränderung hinter dem Komma möglich wäre, aber mir soll Autofahren auch immer noch Spaß machen.
Fasziniert bin ich bei dem 107 PS Diesel von der Durchzugskraft gerade auch biem Überholen! Hammer ehrlich. Da konnte mein 120 PS Turbobeziner Fiat Bravo nicht mithalten!
Bis jetzt bin ich immer nochmehr als angenehm Überrascht von meinem Duster und hochzufrieden mit Ihm   :daumen


Hallo Gusti69
Wenn ich nur die Strecken zur Arbeit und zurück fahre dann ergibt das einen Verbrauch von ca. 5,8 Liter. Da schwimme ich dann so im Verkehrsstrom mit (Bundesstrasse) und habe alle Vorteile des Duster (geringes Gewicht, gut abgestimmtes Getriebe usw.) auf meiner Seite. Nach meiner Erfahrung ist der Verbrauch dann am geringsten ohne dass man für die anderen zum Hindernis wird.

Gruß aus Meckpom.  /winke
Peter

p.s. viel Spass noch mit deinem Duster. Benutze doch wenn du willst auch das hier !
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #642 am: 07. Oktober 2011, 10:32:12 »
Muß mal all denen gratulieren, die es schaffen unter 6 Litern zu bleiben    :klatsch
Ich schaff das einfach nicht, kann so schnell fahren wie ich will  /hahaha
Bin aber trotzdem mit meinem Verbrauch, fast immer um die  6,2 Litern zufrieden.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #643 am: 07. Oktober 2011, 11:30:13 »
Mein Duster hat jetzt gerade gut 700Km runter. Ich konnte es aber nicht lassen, nach knapp 500Km nachzutanken. Laut BC hatte ich 32,5 L verbraucht und einen Schnitt von 6,5 Liter. Tatsächlich gingen aber nur (mit aller Macht und "drücken") 28,6 Liter in den Tank. Ergibt rechnerisch einen Schnitt von 5,8 Liter/100Km. Zwar hatte ich den Duster vollgetank vom AH bekommen, aber wie radnvoll der tatsächlich war, weiss ich natürlich nicht. Daher kann der Schnitt tatsächlich auch noch etwas niedriger liegen. Fahrstrecke war der tägliche Weg zur Arbeit: ca. 5Km Stadt + ca. 11Km Schnellstrasse (100-120 Km/h). Mit enthalten ist noch ein kleine Überlandtour am ersten Duster-Wochenedne von ca. 100Km (80-100Km/h).

Bislang bin ich sehr zufrieden damit.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #644 am: 07. Oktober 2011, 17:25:32 »
Ich habe das Carbonat-Wachs bzw. die Posts dazu in den entsprechenden Thread HIER verschoben.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #644 am: 07. Oktober 2011, 17:25:32 »