Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 815411 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #765 am: 31. Januar 2012, 17:40:55 »
@all

also ich kann bei mir sagen dass 4 km/h am Tacho mehr angezeigt werden als am Navi - Gerät...vielleicht gibt es bei den Navi-Geräten auch eine gewisse Toleranz ?..die wir nicht kennen ?

Auch hängt es davon ab welchen Reifengröße Du fährst und wie viel Profil drauf ist. Beim Winterreifen darf es ruhig mehr sein als beim Sommerreifen da Winterreifen eine höhere Profiltiefe haben.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #766 am: 31. Januar 2012, 22:37:52 »
Bzgl. Tachanzeige/Signal und Abweichung

hatte ich HIER  mal was getestet  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #766 am: 31. Januar 2012, 22:37:52 »

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #767 am: 01. Februar 2012, 00:08:05 »
Stepi,

habe mir deine Tabelle nochmal angesehen, ist bei meinem (Tacho ./. Navi) genauso. Also letztendlich Abweichungen wie bei jedem anderen Auto auch. Nicht besser, nicht schlechter.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline cp.Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #768 am: 01. Februar 2012, 19:42:45 »
Meine Tacho-Anzeige weicht vom Navi, je nach Geschwindigkeit,  um +4 bis+6Km/h ab. Das ist ganz gut. (Mein Oktavia zeigt +7 bis +9 Km/h.)
Die Spritverbrauchsanzeige würde ich als exakt bezeichenen. Tanken und rechnen führt zum gleichen Ergebnis.  :daumen

Gruß

cp.duster
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #769 am: 14. Februar 2012, 21:34:19 »
Mein Tacho zeigt gegenüber dem Navi 3-4 km/h mehr an. Ich fahre neue Winterreifen in Originalgrösse......

Heute war ich das erste Mal tanken. Der BC hat 6,4L Verbrauch angezeigt. Habe errechnet einen Erstverbrauch (!) von 6,2L/100km gehabt......Das finde ich für die Temperaturen, mit richtigen Winterreifen und in der Einfahrphase sehr gut...

Ich liebe dieses Auto! Und der Motor schnurrt (für einen Diesel) bereits jetzt wie ein Kätzchen...... :daumen :klatsch :daumen
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #770 am: 23. Februar 2012, 12:29:37 »
So, 2. Tankstop gab gem. BC 6,0L.....Getankt, gerechnet...



5,48L/100km.....



. :klatsch :daumen :klatsch
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline DystyCGN

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 0
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #771 am: 23. Februar 2012, 19:13:15 »
Mein 110 PS Diesel 4x4  Prestige braucht ca. 6,8-8,5 Liter in der Einfahrzeit. Ich halte einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 Litern für realistisch! Klar kann man im Schneckentempo auch noch einen Liter einsparen! Ich möchte aber Spaß haben beim Autofahren.

Ansonsten: Falsche Fußmatte drin auf der Fahrerseite!
                 Keine Außentemperaturanzeige
                 Kein Schminkspiegel Fahrerseite
                 Keine Winkelspiegel
                 Keine Innenbeleuchtung für die Rückbänkler

nicht dringend notwendig aber ohne großen Aufwad machbar!

Tolles Auto!
 

Andi1960

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #772 am: 23. Februar 2012, 23:18:40 »
Wie vielleicht bei so manchem hier durch gedrungen ist bin ich Berufsfahrer und habe im Laufe meiner ca.30 jährigen Berufserfahrung festgestellt, dass extrem viele Leute, selbst Berufskollegen, morgens den Motor ihres Diesels starten und fast mit vollgas davon brausen. Das sind die Fahrer, deren Motoren sehr viel Sprit schlucken und im Laufe ihres Motorenlebens auch noch ne Menge Motorenöl unötig konsumieren. Diese Dieselmotoren werden in der Regel nicht alt...

Ein Dieselmotor mag es überhaupt nicht im kalten Zustand gedrht zu werden! Ein Diesel will schön langsam warm gefahren werden. Nach ereichen der Betriebstemperatur kann gerne kräftig beschleunigt werden.

Ich halte es so, dass ich meinen Diesel auch schön langsam warm fahre und erst bei ereichen der Betriebstemperatur auch zügig beschleunige und dann den Wagen rollen lasse....und dann kommt das Zauberwort..... Vorraus schauendes Fahren.....auch dann kann man SPASS haben beim Auto fahren!

....und noch dabei ein paar Liter Diesel sparen
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #773 am: 24. Februar 2012, 08:50:05 »
Da ich meinen Dusty seit Oktober 2010 4x4 Diesel habe und ca 48000 auf der Uhr habe,wollte ich mal kurz Berichten.Mein  Dasty hat einen Durchschnittsverbrauch zwischen 9 und 11 Liter,da ich auf Montage bin und ca 3500 km im Monat fahre.Ich habe den Dasty auf der Bahn immer im Vollgasbetrieb und freue mich Regelmäßig über das spritzige verhalten des Motors,ich kann leider nicht nachvollziehen über das Gerede: meiner verbraucht 4,5;5,5 oder 6 Liter auf 100kmh.Ich habe öfter versucht mal auf 6 Liter zu kommen,aber dann habe ich das Gefühl mit 120 kmh auf der Autobahn zu Parken.Habe ab und zu den Race Chip drin und der Unterschied ist nicht allzu Groß,egal was ich da eingestellt hatte,im Winter war der draussen,da das Kaltstartnageln extrem war,ohne Chip nagelte er weit aus weniger,wollte noch dazu sagen,der Dasty wird grundsätzlich warmgefahren egal ob Winter oder Sommer,erst dann wird Beschleunigt.Rundherum bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und der Fahrspass ist oK.Es knarscht und quiekt mal hier mal da,aber das machen andere Autos auch,zu dem Fahrverhalten in den Kurven bin ich auch zufrieden,fährt wie auf Schienen und im Winter auf Schnee mit Allrad in den Kurven absolutes Feeling ,man kann sehr schön damit Driften.Habe kein Öl mehr Verbrauch festgestellt oder das das Getrieb singt.Mein Dasty sieht die Werkstatt nur für die Inspektionen.Werde an dem Auto nichts Umbauen ,ich habe Ihn so gekauft wie er ist,sonst hätte ich mir einen anderen kaufen sollen und es ist immer besser beim Verkauf das Auto im Originalzustand weiterzugeben als irgendwelchen Schikimicki reinzubasteln.Egal was es ist.So das wars erstmal meine Persönliche Meinung,werde mit sicherheit einige hier im Forum auf die Füße getreten sein,macht aber nichts,sind ja alles Dastyfahrer und die sin hart im Nehmen. :) :) :)
Wünsch euch allen eine gute Fahrt und das der Duster euch noch lange Freude macht,egal mit und ohne Umbau.

Monty
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #774 am: 24. Februar 2012, 09:01:29 »
so, heute morgen eine blaue tankstelle gefunden
und für 1,429€ getankt.
61,63liter für 88,07€ paybackpunkte habe ich auch noch erhalten  8)
wenn man das umrechnet habe ich für 1.399€ getankt  /freuen
der bordcomputer zeigte durchschnittsverbrauch von 6,7 liter,
verbrauchter sprit 62,7 liter,
gefahrene kilometer 935,1 und
eine durchschnittsgeschwindigkeit von 49,7 km/h
und ich hätte noch ca. 70 kilometer fahren können  :daumen
alles kann, nix muss
 

Offline karo10

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Er fährt sich besser als meine Frau dachte....
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #775 am: 24. Februar 2012, 17:45:44 »
Da ich meinen Dusty seit Oktober 2010 4x4 Diesel habe und ca 48000 auf der Uhr habe,wollte ich mal kurz Berichten.Mein  Dasty hat einen Durchschnittsverbrauch zwischen 9 und 11 Liter,da ich auf Montage bin und ca 3500 km im Monat fahre.Ich habe den Dasty auf der Bahn immer im Vollgasbetrieb und freue mich Regelmäßig über das spritzige verhalten des Motors,ich kann leider nicht nachvollziehen über das Gerede: meiner verbraucht 4,5;5,5 oder 6 Liter auf 100kmh.Ich habe öfter versucht mal auf 6 Liter zu kommen,aber dann habe ich das Gefühl mit 120 kmh auf der Autobahn zu Parken.Habe ab und zu den Race Chip drin und der Unterschied ist nicht allzu Groß,egal was ich da eingestellt hatte,im Winter war der draussen,da das Kaltstartnageln extrem war,ohne Chip nagelte er weit aus weniger,wollte noch dazu sagen,der Dasty wird grundsätzlich warmgefahren egal ob Winter oder Sommer,erst dann wird Beschleunigt.Rundherum bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und der Fahrspass ist oK.Es knarscht und quiekt mal hier mal da,aber das machen andere Autos auch,zu dem Fahrverhalten in den Kurven bin ich auch zufrieden,fährt wie auf Schienen und im Winter auf Schnee mit Allrad in den Kurven absolutes Feeling ,man kann sehr schön damit Driften.Habe kein Öl mehr Verbrauch festgestellt oder das das Getrieb singt.Mein Dasty sieht die Werkstatt nur für die Inspektionen.Werde an dem Auto nichts Umbauen ,ich habe Ihn so gekauft wie er ist,sonst hätte ich mir einen anderen kaufen sollen und es ist immer besser beim Verkauf das Auto im Originalzustand weiterzugeben als irgendwelchen Schikimicki reinzubasteln.Egal was es ist.So das wars erstmal meine Persönliche Meinung,werde mit sicherheit einige hier im Forum auf die Füße getreten sein,macht aber nichts,sind ja alles Dastyfahrer und die sin hart im Nehmen. :) :) :)
Wünsch euch allen eine gute Fahrt und das der Duster euch noch lange Freude macht,egal mit und ohne Umbau.

Monty
Hallo Monty, irgendwie sprichst Du mir aus der Seele. Bis auf die Race-Chip-Modifikation kann ich das alles nur bestätigen. Komme also auch nur ganz selten unter 7 Liter (derzeit 11.000 km auf der Uhr ....seit 11/2011 ) und das dann auch nur mit einer...sagen wir mal übervorsichtigen Fahrweise. In schnellen Kurven liegt das Auto wirklich schienenmäßig.  /fahren

Allen eine gute Fahrt und jeder wie er möchte   /winke
Bestellt 9.7.11/unv.LT 31.1.2012.(versp.Weihnachtsgeschenk) Es wird ein weißer Prestige mit LOOK-Klima-Paket.110FAP,4x4,ESP/ASR,abn.AHK. Wünsche mir noch schwarze Alu-F. m.WR, Auspuffblende,Radlaufschutz,Schmutzfänger.Plötzlich geliefert 10.11.11...also 80 Tage zu früh.
 

Offline Monty

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #776 am: 24. Februar 2012, 23:17:06 »
Hallo Karo 10,
schön zu hören das es doch noch welche gibt die so ähnlich Denken wie ich,wie schon geschrieben macht mir meine transilvanische Postkutsche  ;D sehr viel Spass. Hat von Euch schon mal was von einem Nachfolger Daster gehört?

Schönen Abend an allen noch.

Gruß Monty
 

Offline isi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
    • RC HOT-WHEELS Hartenrod e.V.
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #777 am: 25. Februar 2012, 01:17:07 »
Hallo Monty, irgendwie sprichst Du mir aus der Seele. Bis auf die Race-Chip-Modifikation kann ich das alles nur bestätigen. Komme also auch nur ganz selten unter 7 Liter (derzeit 11.000 km auf der Uhr ....seit 11/2011 ) und das dann auch nur mit einer...sagen wir mal übervorsichtigen Fahrweise. In schnellen Kurven liegt das Auto wirklich schienenmäßig.  /fahren

Allen eine gute Fahrt und jeder wie er möchte   /winke

Ich habe auch einen Verbrauch von unter 5L beim MCV 1,5 dci 86 PS mit Speedkitt, aber nur auf der Landstraße bei 80 90km/h
ist doch klar das die Schrankwand sich auf der Bahn bei Vollgas aus dem Tank bedient oder?  /hahaha
LG
Thomas
Aus Freude am gemeinsamen Interesse
Mit freundlichen Grüßen. Thomas
      
 
 

Madison125

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #778 am: 25. Februar 2012, 08:54:58 »
Hallo

wir haben auch inzwischen die 35.000 km marke übersprungen und sind zur Zeit in Stuttgart unterwegs.

Wir sind auf der Autobahn von München nach Stuttgart auch nicht langsam unterwegs gewesen jedoch konnten wir die 8 ltr Marke nicht knacken. Welchen heißen Reifen fahrt Ihr den ?

herzlichst Manfred.

1 Tank entspricht ca. 1200 km Reichweite..das ist doch in Ordnung oder ?
 

Offline Muddy

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #779 am: 25. Februar 2012, 10:37:06 »
1 Tank entspricht ca. 1200 km Reichweite..das ist doch in Ordnung oder ?


 /haeh  =>  selbst wenn Ihr im Schnitt nur 7 Liter braucht (Zitat: "Wir sind auf der Autobahn von München nach Stuttgart auch nicht langsam unterwegs gewesen jedoch konnten wir die 8 ltr Marke nicht knacken.") müsste Euer Tank bei 1200 km Reichweite 84 Liter fassen ...  /oeehh

Ich glaube, Du hast Dich da ein wenig verrechnet ...  /nana


 /winke Muddy
Mud-Duster-Besitzer seit 06.04.2011, Lieferzeit: 106 Tage.
"Only a muddy duster is a happy duster ..." Muddy´s erster Tag
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #779 am: 25. Februar 2012, 10:37:06 »