Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 811038 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #840 am: 18. März 2012, 19:49:48 »
Bei mir (Duster 4x4) wird der Dieselverbrauch auch immer größer. Ich fahre den Wagen seit 1 Jahr und 3 Monaten. Anfänglich waren es etwa  6,3 Liter jetzt geht es nicht mehr unter 7 Litern. Die Werkstatt faselt etwas von im Winter verschmutzten Bremsen, das komme daher.

Wer kann etwas von Euch dazu sagen, was ist zu tun ?

Gruß

Ewald
Also ohne die Werkstatt oder das Personal dort generell negativ bewerten zu wollen ( kann ich ja auch gar nicht weil ich die nicht kenne!) aber das halte ich für keine seriöse Antwort!!
Ich fahre ja nun auch schon seit 43 Jahren Auto und so etwas habe ich noch nie gehört!!!
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #841 am: 18. März 2012, 19:56:53 »
Ich fahre ja nun auch schon seit 43 Jahren Auto und so etwas habe ich noch nie gehört!!!
Es kann bei älteren Autos oder bei Baustellenfahrzeugen/ Waldfahrzeugen / Schlammcatchern durchaus vorkommen dass die Kolben des Bremssattels nicht mehr frei laufen - das kann zu Reibung und Abnutzung der Scheiben/Beläge führen.
Meine Kolben werden grundsätzlich bei jedem Radwechsel richtig geprüft.

Aber wie geschrieben: Bei Ewald eher nicht...

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #841 am: 18. März 2012, 19:56:53 »

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #842 am: 18. März 2012, 20:16:22 »
Es kann bei älteren Autos oder bei Baustellenfahrzeugen/ Waldfahrzeugen / Schlammcatchern durchaus vorkommen dass die Kolben des Bremssattels nicht mehr frei laufen - das kann zu Reibung und Abnutzung der Scheiben/Beläge führen.
Meine Kolben werden grundsätzlich bei jedem Radwechsel richtig geprüft.

Aber wie geschrieben: Bei Ewald eher nicht...

Gruss S.
Na klar, solche Verschmutzungen hatte ich auch schon an meinen ehemaligen 4X4 Fahrzeugen aber nach kurzer Zeit hat dann eins der betroffenen Materialien Abnutzungen gezeigt und es lief, spätestens dann, wieder alles frei.
Einen bemerkbar höheren Verbrauch habe ich dadurch aber nie bemerkt!!

Gruss Peter  /winke
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline RaptorK9

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Un dat muss alles noch in' Kofferraum 'rein ...
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #843 am: 18. März 2012, 22:08:55 »
Bisschen OT. Habe gestern an der Tanke einen STEPWAY-Fahrer gesprochen. Der wusste von seinem STEPWAY von saganhaften 10-11L/100 Km zu berichten. Dooh.
Grüsse von Norbert

Was auch immer das Problem sein sollte, Clint Eastwood wird sich darum kümmern
 

Offline Ewald

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #844 am: 19. März 2012, 19:33:46 »
Garantiefall, das würde ich bei KATZ nur schwer hinkriegen, ist mein bisheriger Eindruck von der Firma.
 

Offline Knolli

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 2 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #845 am: 19. März 2012, 19:53:02 »
Hallo ;)

Normalerweise sollte Schlamm keine Beeinträchtigung der Bremskolben bewirken da diese mit einer Gummi Manschette geschützt sind.  :daumen    (solange diese unbeschädigt ist)





Gruß Knolli


Ein Tritt in den Hintern ist auch ein Schritt nach Vorne.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #846 am: 19. März 2012, 21:29:55 »
Schlamm ist nicht so tragisch (wenn wie Du schreibst alles "dicht" ist), Salz und Rost ist schlimmer....

Ich schau mir nächste Woche mal die Bremsen genau an.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #847 am: 19. März 2012, 21:50:15 »
Schlamm ist nicht so tragisch (wenn wie Du schreibst alles "dicht" ist), Salz und Rost ist schlimmer....

Ich schau mir nächste Woche mal die Bremsen genau an.

Gruss S.

Hallo Stepuhr,

da Ihr ja weniger Salzbelastet seid als unsere Alpenregion wirst Du sicherlich feststellen, dass alles in Ordnung ist. Die Bremsanlage ist sauber gebaut und entspricht absolut den Erwartungen.

Leichter Flugrost an den Bremsscheiben und mehr nicht.

Gruß Gerd

PS: Zumindest war es bei mir so nach 50.000 km Laufleistung.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Ewald

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #848 am: 24. März 2012, 16:02:15 »
Ich werde mich jetzt beim ADAC erkundigen, was eine exakte Kraftstoffverbrauchuntersuchung kosten wird und sie dann durchführen lassen, da mir wie gesagt der jetzige Dieselverbrauch absolut nicht koscher ist.

Grüße

Ewald
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #849 am: 06. April 2012, 10:49:21 »
Hello @ALL,

bin zur Zeit für eine Woche im Urlaub mit Familie - 50km südlich von Budapest.
Wird insgesamt eine Fahrstrecke von ca. 2000km geben. Das erste Mal soviel Langstrecke am Stück.

Die erste Tankfüllung war gestern von Ulm bis kurz hinter Wien. 738 km mit einem Verbrauch von 4,64 l/100km.

Wobei es wahrscheinlich eher weniger war, da die Zapfsäule erst ziemlich spät abgeschaltet hat.
(Ist ja ein wenig ein bekanntes "Problem" beim Duster, dass die Betankungen unterschiedlich sind)

Sieht man auch daran, dass die nächsten 270km von Wien bis Zielort noch kein Strich der Tankanzeige weg ist.
BC zeigt aktuell einen Verbrauch von 4,2 l/100km an. (Von Wien bis Budapest ist es fast topfeben)
Das ist bis jetzt BC-Anzeige Rekord.

Es geht nächste Woche Donnerstag wieder heim. Dann gibts den Rest der Info über diese Spritsparfahrt...

Insgesamt ist mein Durchnittsverbrauch über 25000 km jetzt 4,91 l/100km. (Alles in spritmonitor.de immer aktuell einsehbar)
Denke das ist ein nun recht repräsentativer Wert für meinen Duster bei meiner Fahrweise.
Davon bin ich sehr begeistert. Hätte ich von einem Auto dieser Art so nicht ganz erwartet...

Viele Grüße
Joschka2000



Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #850 am: 07. April 2012, 11:49:48 »
Hallo Joschka2000,

was ich Dich nach Deinen Posts hier im Thread schon immer mal fragen wollte: wenn Du im BC-Menue ein paar Stufen weiter "klickst" - was sagt denn Dein BC zur Durchschnittsgeschwindigkeit?

Gruß

Exgolfer
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #851 am: 07. April 2012, 11:57:00 »
Hallo Exgolfer,

das ist auch bei jeder Betankung in spritmonitor dokumentiert...
Einfach mit der Maus über BC fahren und die Werte werden angezeigt...

Ist immer so zwischen 55 und 65 km/h. Beim letzten ists 75 km/h...

Viele Grüße
Joschka2000


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #852 am: 08. April 2012, 22:39:45 »
Hallo,

Wenn ich das hier so lese, weis ich nicht, wie ich noch fahren soll.
Mittlerweile 7,5 L/1ookm bei sehr zurückhaltender Fahrweise.
Für so ein Auto eindeutig zu viel.
Ich würde mir keinen mehr kaufen.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #853 am: 09. April 2012, 10:20:40 »
Hallo,

Wenn ich das hier so lese, weis ich nicht, wie ich noch fahren soll.
Mittlerweile 7,5 L/1ookm bei sehr zurückhaltender Fahrweise.
Für so ein Auto eindeutig zu viel.
Ich würde mir keinen mehr kaufen.

Hast du es schon mit dem Software-update D600 versucht? Bei mir hat das eine deutliche Verbrauchs-Einsparung gebracht! Ausserdem eine ganz andere Laufkultur und Leistungs-Abgabe!
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #854 am: 09. April 2012, 11:09:27 »
Beim Kraftstoffverbrauch spielt die "Aerodramatik" eine nicht zu unterschätzende und vor allem entscheidende Rolle. Werksangaben betreffen immer nur das jeweils in Produktion befindliche Modell. Völlig nackt, mit Serienbereifung, ohne Tuningpakete sowie im Kraftstoffverbrauch berechnet und erprobt für eine durchschnittlich moderate Fahrweise mit standardisierter Zuladung.

Jeder An- und/oder Umbau ändert bekanntlich auch die Strömungsverhältnisse der umgebenden Luft nebst zugehörigen Verwirbelungen und führt somit zwangsläufig zu anderen cw-Werten (Luftwiderstandsbeiwert), mit entsprechend steigendem oder sinkendem Kraftstoffverbrauch. Als Negativbeispiel mit bis zu zwei Litern Mehrverbrauch auf 100 Kilometern dürfte unseren Familienurlaubern mit Grossgepäck das Jetbag hinlänglich bekannt sein. Und selbiges sogar unabhängig vom Fahrzeugtyp.

Ein Kuhfänger und Trittleisten hingegen bringen es so pi mal Daumen locker auf plus 0.1 bis 0.15 im Luftwiderstand. Kommen dann noch schicke Alus mit viel Durchblick entgegen der fast scheibenförmigen Serienfelgen sowie breitere Schlappen hinzu, ist man als geneigter Tuner unweigerlich schnell in Bereichen jenseits der für das jeweilige Serienmodell geltenden cw-Werte. Ein paar schicke Luftleitbleche in Form von Spoilern nebst Tieferlegung würden zum Beispiel den Widerstandsbeiwert etwas optimieren und könnten so einem sinkenden Kraftstoffverbrauch durchaus förderlich sein. Aber wer will das schon? Schließlich fahren wir ja SUV!

Ergo kann das Tuning neben einem schicken Aussehen unter Umständen auch gewisse Nachteile mit sich bringen. Und wer interessiert sich schon dafür? Im Grunde genommen machen wir hier alle einen riesigen Spagat zwischen Preis und Leistung des Fahrzeuges, seiner Wirtschaftlichkeit, seinem Aussehen und dem jeweiligen Anspruch an das "anders sein". Quasi der Verwirklichung unserer ureigensten Vorstellungen über ein in den Augen des jeweiligen Betrachters perfektes Fortbewegungsmittel...

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #854 am: 09. April 2012, 11:09:27 »