Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 814546 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1095 am: 02. August 2012, 08:04:52 »
@dingdong und traveler: und was habt ihr an sprit verbraucht  /nachdenk

Im Schnitt so zwischen 5.0 und 6.0 errechnete Liter. Laut BC sind das
bei meinem Triebwerk - einschließlich Toleranz - dann 5.8 bis 6.8 Liter.
Allerdings war mein Tank noch nie so trocken, wie ein Martini... /engel

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1096 am: 02. August 2012, 09:07:43 »
Danke DingDong,

jetzt weis man, was für eine Karre du fährst und kann sich ein Bild machen.
Wenn du 1000 km schaffst, ist dies doch ein guter Wert  :daumen
Ich mit meinem 4x2 muss mich sehr am Riemen reisen, um das zu schaffen.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1096 am: 02. August 2012, 09:07:43 »

Offline Rudolf

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 46
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1097 am: 07. August 2012, 21:19:09 »
Hallo zusammen,
der Urlaub ist nun vorbei, und ich bin keinen Deut schlauer, eher im Gegenteil, da mein Kübel scheinbar macht, was er will:
Voraussetzung der "Beladung":
3 erwachsene Personen, Dachbox, 2 Fahrräder auf Träger/Hängerkupplung, plus Gepäck für mindestens 4 Wochen (geschätze 110 KG).   /wand
Hinfahrt = zumeist um 100-110 km/h, Verbrauch = 5,96 Liter!!!
An der See = alles flach (gefahren, "wie sonst auch"), aber Verbrauch = a) 6,23 Liter, b) 6,37 Liter
Rückfahrt = zumeist um 120 km/h, Verbrauch = 6,82 Liter

Im Vergleich zu den 5,11 Litern, die ich kurz zuvor noch erreicht habe, und angesichts der Tatsache, dass ich zuletzt eher zwischen 5,4 und maximal 6,0 Litern hier im Gebirge unterwegs war, sind diese Verbräuche für mich relativ unverständlich, da die gefahrenen Kurz- und Langstrecken in etwa mit denen zuhause zu vergleichen sind. Mit meinen alten Mazdas habe ich an der See grundsätzlich (durch die fehlenden Berge) immer wesentlich weniger verbraucht als zuhause, zumal sich mein Fahrstil ja nicht ändert, nur weil es "flach" ist! Mit dem Duster verbrauche ich dort jedoch noch mehr als zuhause, und das ist für mich das eigentlich Erstaunliche!

Der BC gab übrigens in ALLEN Fällen jeweils 0,8 bis 1 Liter mehr an!
Gruß
Rudolf
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1098 am: 07. August 2012, 22:10:59 »
Dass der BC 0.8 bis 1.0 Liter mehr angibt, ist normal und im
Bereich der Toleranz. Mir ist es jedenfalls lieber, als plötzlich
und unerwartet "trocken" zu sein.
Verbuchen wir das einfach mal als Sicherheits-Feature. ;)

Naja, der Rest ist auch nicht der Rede wert. Diesel-Qualität,
"Schuhwerk", Verkehrssituation mit/ohne Klima haben einen
nicht gerade unerheblichen Einfluss. Und Ausreißer gibt es
immer wieder.

Don't panic Rudolf...

Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1099 am: 07. August 2012, 22:36:16 »
Hallo Rudolf,

ich glaube, dies ist wirklich eine merkwürdige Eigenart unserer Duster.  /nachdenk

Ich denke, dass ein Großteil des Verbrauchs dem Luftwiderstand geschuldet ist. Da man im flachen Land eine recht regelmäßige Geschwindigkeit fahren kann, wundert man sich über den nahezu gleichen Verbrauch wie im Bergland. Genau dieses habe ich auch schon des Öfteren festgestellt.

Ich kann mir das eigentlich nur so erklären: Fakt ist, dass der Motor beim bergauffahren natürlich einiges an Leistung bringen muss und somit auch einiges an Sprit vérbraucht, dafür habe ich dann aber dort auch längere Gefällstrecken, bei denen die Schubabschaltung des Motors zum tragen kommt und somit nahezu kein Tröpfchen verbraucht wird. Im Schnitt gleicht sich das dann oft nahezu aus, so dass der Verbrauch auch hier (je nach Fahrweise natürlich) recht moderat ausfällt, zumal auch die Durchschnittsgeschwindigkeit im Gebirge um einiges langsamer ist, als auf dem platten Land.

Im Flachland hingegen lässt man den Duster oft doch ein bisschen schneller "laufen" (eigene Erfahrung) und gerade hier liegt der Knackpunkt der ganzen Geschichte. Ich bin jetzt zwar kein Physiker, meine aber mal gelesen zu haben, dass sich der Luftwiderstand nicht entlang einer geraden Linie bewegt, sondern sich mit jedem km/h mehr potenziert. Und was will man da bei einem Luftwiderstandsbeiwert von 0,42 (damit sind wir in der SUV-Klasse auch mal an der Spitze  /fg ) eigentlich anderes erwarten?

Natürlich spielen auch die von Traveler erwähnten Rahmenbedingungen hier eine entscheidende Rolle.

Trotzdem finde ich Deinen Verbrauch, für die von Dir geschilderte Beladungssituation, mehr als akzeptabel!  :daumen



Gruß Dr. Watson




09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1100 am: 07. August 2012, 22:58:44 »
Ich kann mir das eigentlich nur so erklären: Fakt ist, dass der Motor beim bergauffahren natürlich einiges an Leistung bringen muss und somit auch einiges an Sprit vérbraucht, dafür habe ich dann aber dort auch längere Gefällstrecken, bei denen die Schubabschaltung des Motors zum tragen kommt und somit nahezu kein Tröpfchen verbraucht wird. Im Schnitt gleicht sich das dann oft nahezu aus, so dass der Verbrauch auch hier (je nach Fahrweise natürlich) recht moderat ausfällt, zumal auch die Durchschnittsgeschwindigkeit im Gebirge um einiges langsamer ist, als auf dem platten Land.
Gruß Dr. Watson

Dieses Phänomen konnte ich gerade auf dem Weg nach Kroatien und zurück beobachten.
Ich wäre fast die 1.138 km mit einer Tankfüllung hin gekommen obwohl es eine recht hügelige Strecke war.  :daumen
Und das ganze mit voll beladenem Fahrzeug und hart an der Blitzergrenze.  /crazy

Der Spritmonitor in meiner Signatur hat alles festgehalten...

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1101 am: 07. August 2012, 23:30:09 »

Ich wäre fast die 1.138 km mit einer Tankfüllung hin gekommen obwohl es eine recht hügelige Strecke war.  

Hallo Dutschia Fan,

Respekt sag ich  :daumen, da sehr viele unterschiedliche Tanks haben  /weissnich ( lt. Dacia Tankinhalt 50 Liter ), meine Frage wieviel,Liter hast du denn da getankt ?

GrußDustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1102 am: 08. August 2012, 01:33:04 »
... da sehr viele unterschiedliche Tanks haben  /weissnich ( lt. Dacia Tankinhalt 50 Liter ), meine Frage wieviel,Liter hast du denn da getankt ?

Der Spritmonitor in meiner Signatur hat alles festgehalten...

Klick den Link in der Signatur vom Spritmonitor  ;)  -> 62,00 L

Einige wollen's nicht glauben/verstehen/ ...  Es gibt keine untersch. Tanks  /crazy 
Jeder bekommt wenn er will bis zu 65 l rein  8)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1103 am: 08. August 2012, 19:31:50 »
Klick den Link in der Signatur vom Spritmonitor  ;)  -> 62,00 L
Einige wollen's nicht glauben/verstehen/ ...  Es gibt keine untersch. Tanks  /crazy 
Jeder bekommt wenn er will bis zu 65 l rein  8)
gruß stepi

Hallo stebi,
Bist du dir da wirklich sicher ?? mit  > 65 Liter warum schriebt Dacia dann nur 50 liter in seinen Verkaufsprospekt 65 Liter machen sich doch besser wie 50 Liter. Hat jemand mal bei Dacia nachgefragt und auch eine Antwort bekommen.
Würde mich wirklich sehr intressieren da ich keinen Bock habe uf schieben und evtl. entlüften.

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1104 am: 08. August 2012, 20:00:18 »
Hallo stebi,
Bist du dir da wirklich sicher ?? mit  > 65 Liter warum schriebt Dacia dann nur 50 liter in seinen Verkaufsprospekt 65 Liter machen sich doch besser wie 50 Liter. Hat jemand mal bei Dacia nachgefragt und auch eine Antwort bekommen.
Würde mich wirklich sehr intressieren da ich keinen Bock habe uf schieben und evtl. entlüften.

Gruß Dustie2012


Hallo Dusti2012,

die Angabe des Tankinhaltes seitens Dacia ist insofern korrekt, dass bei leerem Tank die Zapfpistole bei etwa 50 l das erste Mal abschaltet. Hier sollte man dann den Tankvorgang auch eigentlich beenden, max. noch auf den vollen Euro aufrunden. Damit hat der Sprit dann auch noch die Möglichkeit, sich in dem verbleibenden Hohlraum auszudehnen.

Nun ist es aber so, dass Dacia den Ausdehnungsraum für den Kraftstoff, sagen wir mal, recht "großzügig" bemessen hat und so kann man, entsprechende Geduld an der Tanksäule vorausgesetzt, bei leerem Tank tatsächlich bis zu 65 l in den Tank hineinquetschen. Das sollte man natürlich nur tun, wenn man nach der Betankung noch einige Kilometer zurücklegt (ca. 30 km), da sonst bei höheren Temperaturen sich der Kraftstoff ausdehnt und austritt.

Genauere Infos Hier und speziell Hier!



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1105 am: 08. August 2012, 20:04:20 »
Hallo Dusti2012,

die Angabe des Tankinhaltes seitens Dacia ist insofern korrekt, dass bei leerem Tank die Zapfpistole bei etwa 50 l das erste Mal abschaltet. Hier sollte man dann den Tankvorgang auch eigentlich beenden, max. noch auf den vollen Euro aufrunden. Damit hat der Sprit dann auch noch die Möglichkeit, sich in dem verbleibenden Hohlraum auszudehnen.
Nun ist es aber so, dass Dacia den Ausdehnungsraum für den Kraftstoff, sagen wir mal, recht "großzügig" bemessen hat und so kann man, entsprechende Geduld an der Tanksäule vorausgesetzt, bei leerem Tank tatsächlich bis zu 65 l in den Tank hineinquetschen. Das sollte man natürlich nur tun, wenn man nach der Betankung noch einige Kilometer zurücklegt (ca. 30 km), da sonst bei höheren Temperaturen sich der Kraftstoff ausdehnt und austritt.
Genauere Infos Hier und speziell Hier!
Gruß Dr. Watson

Danke Dr.Watson,
suuuper erklärt  :klatsch
Danke Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1106 am: 08. August 2012, 20:14:10 »
Bist du dir da wirklich sicher ?? mit  > 65 L

Joo ! 

Haben schließlich wir redlichen , sparsamen und erfinderischen Schwaben entdeckt  :D

Lies mal  HIER  oder  HIER   :)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1107 am: 08. August 2012, 20:28:43 »
Joo ! 
Haben schließlich wir redlichen , sparsamen und erfinderischen Schwaben entdeckt  :D
Lies mal  HIER  oder  HIER   :)
gruß stepi

Danke stepi186,
Dr. Watson war schneller mit der Antwort   :klatsch

Trotzdem danke
Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Marc1

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1108 am: 08. August 2012, 21:24:06 »
Also ich bin mal gespannt.

472,3 km
31,1 l
6,5 l/100 km
397 bis zur nächsten tanke  /hahaha
4 von 9 Balken weg
schauen wie lang das reicht xP

Achja. Randvoll getankt.
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1109 am: 09. August 2012, 01:27:06 »
@Marc1

Bei gleicher Fahrweise solltest Du die 900km locker schaffen evtl. 1000km!
Wenn Du dem BC Vertraust behalte nur den Gesamtverbrauch im Auge!
Wenn dort 62 Liter steht solltest Du ganz dringend Tanken! (Abweichung von 3 Litern einkalkuliert)
Habe ich aber auch schon Übertrieben  :D (Leergefahren) jedoch habe ich einen Ersatzkanister dabei.
Entlüftungspumpe ist vorne rechts im Motorraum!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1109 am: 09. August 2012, 01:27:06 »