Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 824079 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1140 am: 04. September 2012, 17:00:27 »
Hallo Stepi,

alles klar, wir verstehen uns ! /engel ;)

LG
Christian :daumen
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Marc1

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1141 am: 02. Oktober 2012, 16:38:11 »
Heute nach Wesel mit 1,3 T Anhänger(300Kg Eigengewicht) allerdings nur mit 2 Schippen und Schubkarre beladen :). 200 Km hin und zurück. Eig. Wollten wir einen Anhänger Erde zum Platz schaffen aber daraus wurden nur 200 Meter weil der Platzwart uns Erde aufgeschaufelt hat /hahaha. Trotz alledem ein Verbrauch von 5,7 Liter  :daumen und 11 Liter Verbraucht :klatsch. Für 200 Km, 85 Km/h nicht schlecht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1141 am: 02. Oktober 2012, 16:38:11 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1142 am: 03. Oktober 2012, 08:54:58 »
Hallo Leute

CW ist in erster Linie ein Motorenschutz, das heißt es soll die Verbrennung verbessern und die Reibung mindern.

Natürlich spielt auch in der Verbrauchstabelle der Wohnort und der Einsatzort einen sehr wichtigen Faktor. Wenn die Strecken nur gerade sind, kann deswegen keine Minderverbrauch von einem halben oder einem Liter entstehen, das ist doch logisch.

Jedoch wenn man in Gebieten wohnt, wo Bergfahrten mit Bereich von 2-4 % sind , da kann das CW einiges dazu beitragen , Kraftstoff zu sparen und vor allem den Fahrspaß erhöhen. Darum werden auch so große Unterschiede erzielt wenn Ihr in den Urlaub fahrt, oder Anhänger, Wohnwagen usw. am Haken habt.

Das jedoch muss ein jeder für Sich wissen, ob der einen Race-Chip einbaut, Reifen verbreitert oder CW verwendet oder gleich alle 3 Komponenten.

Bei mir ist es so, nach 88000 km Fahrleistung, bei mir pendelt der Kraftstoffverbrauch zwischen 5,2 und 5,8 liter.  Es macht mir immer noch Spaß in meinen Schorsch einzusteigen und damit zu fahren. Die Leistung ist reichlich da...und ...das ist mir das wichtigste... 0 Reklamation, 0 Störung, kein einziger Tag in der Werkstatt !! ( obwohl er jeden Tag dort steht)

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Marc1

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1143 am: 03. Oktober 2012, 09:37:25 »
Wollte auch mal schnell was bzg. dem Bordcomputer loslassen vlt. steht es aber auch schon hier.

Der Verbrauch der euch angezeigt wird ist kein wirklicher Direktverbrauch.. zu mindestens auf den ersten 100 Km ist er ein Direktverbrauch... Denn:

Die Sparte Verbrauch sammelt sich den Verbrauch.. das heißt je länger ihr fahrt ohne zu Nullen desto länger wird der Rechenweg (Er sammelt und sammelt und sammelt) und nimmt dann einfach den Durchschnittswert.. Also eine Wahrscheinlichkeitsrechnung...(Das gleiche bei der Geschwindigkeit)

Ich Pers. Nulle den Streckenzähler ungern... und Nulle einmal Komplett beim Tanken.. aber das ist in der Hinsicht leider falsch wenn ihr genau nach dem Bordcomputer gehen wollt /mies.. Leider kann man ja nur Verbrauch,Geschwindigkeit,Verbrauchte Liter & Streckenkilometer zusammen löschen.. ich fände es schöner wenn man die Verbrauchten Liter extra löschen könnte..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1144 am: 03. Oktober 2012, 10:41:40 »
.... nimmt dann einfach den Durchschnittswert.. Also eine Wahrscheinlichkeitsrechnung...(Das gleiche bei der Geschwindigkeit)
Durchschnittswert ist richtig.
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist falsch, er errechnet nicht die Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Verbrauchs.

Zitat
Ich Pers. Nulle den Streckenzähler ungern... und Nulle einmal Komplett beim Tanken.. aber das ist in der Hinsicht leider falsch wenn ihr genau nach dem Bordcomputer gehen wollt /mies.. Leider kann man ja nur Verbrauch,Geschwindigkeit,Verbrauchte Liter & Streckenkilometer zusammen löschen.. ich fände es schöner wenn man die Verbrauchten Liter extra löschen könnte..
Man kann 2 Gruppen von Werten löschen: Lösch mal den Tageskilometerzähler, der Rest bleibt.....
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1145 am: 03. Oktober 2012, 10:46:35 »
Durchschnittswert ist richtig.
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist falsch, er errechnet nicht die Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Verbrauchs.
Man kann 2 Gruppen von Werten löschen: Lösch mal den Tageskilometerzähler, der Rest bleibt.....

Gelesen und für absolut richtig befunden  :daumen
Man kommt eben beim Duster aus dem Probieren nicht raus - immer wieder findet sich was Neues.

lG M
 

Marc1

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1146 am: 03. Oktober 2012, 10:58:03 »
Durchschnittswert ist richtig.
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist falsch, er errechnet nicht die Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Verbrauchs.
Man kann 2 Gruppen von Werten löschen: Lösch mal den Tageskilometerzähler, der Rest bleibt.....

Ja mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung hab ich auch erstmal Gegoogelt obs richtig war oder nicht... aber ok man lernt halt nicht aus..

Ähm du weißt aber das der Bordcomputer: Tageskilometer & Streckenkilometer hat  /nachdenk. Trotz alledem bringt es ja nichts wenn man den Streckenkilometer Löscht.. der Verbrauch ect. bleibt ja Trotzdem oder irre ich mich und der errechnet sich auch aus dem Streckenkilometer??
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1147 am: 03. Oktober 2012, 13:50:17 »
 /weissnich Müsste ich ausprobieren....  ich achte da nicht so drauf....  weiss nur dass ich nach dem Tanken 2 x rücksetzen muss....

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1148 am: 04. Oktober 2012, 09:34:40 »
Hallo Leute

CW ist in erster Linie ein Motorenschutz, das heißt es soll die Verbrennung verbessern ....

/oeehh öfter mal `was Neues, Gerd?  ;)
ich warte seit bald 3000km vergeblich auf den noch immer auf Deiner Homepage GARANTIERTEN Liter Minderverbrauch pro 100km sowie den höheren Fahrspass, den geringeren Rollwiderstand, das leichtere Schalten, die bessere Kurvenlage, das höhere Drehmoment usw., aber ich will nicht ungerecht sein und warte mit meinem endgültigen Abschlussbericht, bis ich die 5000km "Einfahrzeit" des CW erreicht habe...  /rauchen
 

4x4

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1149 am: 13. Oktober 2012, 14:00:35 »
Bei uns in der Familie gibt es 2 Personen, die den Duster bewegen.

Person 1: 7,2 - 7,3 L/100 km
Person 2: 5,8 - 5,9 L/100 km

Fahrweise als auch Entfernung haben eine nicht unerhebliche Auswirkung auf den Spritverbrauch.

Viele Grüße,
Bernd
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1150 am: 13. Oktober 2012, 14:35:56 »
Hallo Rolf,

wie gesagt, ich komme....zu Dir rauf, kann sein, dass wir im Getriebe zu wenig haben, jedoch Deine Messung der Reibungsminderung von über 50 % ? wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kommt doch nicht von alleine oder ?

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1151 am: 13. Oktober 2012, 18:54:12 »
Bei uns in der Familie gibt es 2 Personen, die den Duster bewegen.

Person 1: 7,2 - 7,3 L/100 km
Person 2: 5,8 - 5,9 L/100 km

Fahrweise als auch Entfernung haben eine nicht unerhebliche Auswirkung auf den Spritverbrauch.

Viele Grüße,
Bernd

 :daumen das kenne ich nur zu gut: meine Süsse verbraucht grundsätzlich 1,5 Liter Diesel mindestens mehr als ich... und ist trotzdem nie schneller am Ziel  :D
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1152 am: 13. Oktober 2012, 21:00:11 »
Bei uns in der Familie gibt es 2 Personen, die den Duster bewegen.

Person 1: 7,2 - 7,3 L/100 km
Person 2: 5,8 - 5,9 L/100 km

Fahrweise als auch Entfernung haben eine nicht unerhebliche Auswirkung auf den Spritverbrauch.

Viele Grüße,
Bernd

Guter Ansatz und ich kann es bestätigen:
Ich habe einen Schnitt von 6,5 Liter/100KM (und fahre den 4x4)
mein Bruder hat einen Schnitt von 8,0 Litern/100 KM (und fährt den 4x2)

Ich kann es aber immer noch nicht glauben, wie er das fertigbringt....!? /weissnich /weissnich

LG
Christian ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline steve

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1153 am: 13. Oktober 2012, 21:46:01 »
Vielleicht hat er ein Fahrertraining bei Stepuhr absolviert ;)

VG
Steve
 

bump

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1154 am: 13. Oktober 2012, 23:52:02 »
Fahre nun mit Racechip pro mit 5.4 ltr auf 100KM mit deutlich mehr Leistung unten raus was bei den vielen Bergen enorm hilfreich ist.

Vorher ohne Chip warens 5.5 ltr auf 100KM bei Schleichfahrt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #1154 am: 13. Oktober 2012, 23:52:02 »