Umfrage

Wieviel Liter Diesel braucht euer Duster im Schnitt auf 100 Kilometer ???

unter 4 Liter
2 (0.2%)
4 - 4,5 Liter
4 (0.3%)
4,5 - 5 Liter
14 (1.1%)
5 - 5,5 Liter
60 (4.7%)
5,5 -6 Liter
185 (14.6%)
6 - 6,5 Liter
345 (27.2%)
6,5 - 7 Liter
302 (23.8%)
7 - 7,5 Liter
191 (15.1%)
7,5 - 8 Liter
107 (8.4%)
über 8 Liter
41 (3.2%)
über 9 Liter
17 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 1166

Autor Thema: Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage  (Gelesen 809896 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline hosenmax

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #240 am: 26. Dezember 2010, 17:42:44 »
Mein Verbrauch liegt auch bei 9 Liter,das Gute :ich fahre Benziner :P
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #241 am: 26. Dezember 2010, 17:47:56 »
Mein Verbrauch liegt auch bei 9 Liter,das Gute :ich fahre Benziner :P
Richtig, der braucht echt wenig Diesel (aber 9l Benzin), gell Hosenmax!  /hahaha
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #241 am: 26. Dezember 2010, 17:47:56 »

Offline hosenmax

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #242 am: 26. Dezember 2010, 17:51:28 »
Richtig, der braucht echt wenig Diesel (aber 9l Benzin), gell Hosenmax!  /hahaha

Klugscheißer!!!! :P

Man hier muß man sich aber auch jeder Wort überlegen,aber es macht Spaß!! /crazy
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #243 am: 27. Dezember 2010, 18:59:55 »
Klugscheißer!!!! :P

Man hier muß man sich aber auch jeder Wort überlegen,aber es macht Spaß!! /crazy

Danke für den Klugscheißer!  :daumen
Ist mir eine Ehre!  /freuen

---> Denke, jedes Wort muss man sich nicht unbedingt überlegen hier, aber jeden Satz!  /hahaha
(Womit sich deine Feststellung wieder bewiesen hat...)

... und Spaß macht es allemal - jeden Tag mehr - würde ich meinen...  /freuen (war glaub ich wieder 100% OT /rotwerd)
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline dr.h

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #244 am: 27. Dezember 2010, 22:29:23 »
Nachtrag: Gemessen waren es dann bei Eiseskälte u. viel Schnee doch nur ca. 7,3 l!! Bc liegt bei mir eher immer einige Zentel höher!!!   Nachträglich noch schöne Weihnachten!!! Und allen einen guten Rutsch! l.g. Dr.H
 

Offline benjamin

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 33
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #245 am: 30. Dezember 2010, 10:36:13 »
Wir haben unser Duster seit zwei Wochen.  :klatsch
Haben ca 900km gemacht, mit einem durchschnittlichen verbrauch von 6,0l/100km. Find ich  :daumen

Mir ist aufgefallen; Bergauf brauchr er schnell mal über 8l. Autobahn nur etwa 5,8l bei 100 - 120km/h Schneller wollte ich noch nicht und war auch wegen des Wetters nicht möglich, und in CH nicht erlaubt  /engel

Gestern bin ich nach dem tanken kurz über die Appenzeller Strassen (Voralpen ca 1000müm) gefahren und dann ins Rheinthal wo alles flach ist. Konnte dort ca 15km nur mit 50km/h fahren, da ist der Verbrauch auf 4,4l runter.  /freuen
Auf der heimfahrt hat sich der Verbrauch gehalten bis es wieder in die Appenzeller Berge ging  :'(
Jetzt ist er bei 5.6l.  :klatsch
bin gespannt wie er sich weiter entwickelt.
 

Offline Lola

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #246 am: 31. Dezember 2010, 08:31:50 »
Keine Ahnung wie ihr zu diesen günstigen Spritwerten kommt.
Habe bisher 6x getankt. Durchschnittsverbrauch 8,2 Liter.
Davon 3x über 9 Liter (Autobahn 130 bis 140 kmh)


 

lutscher

  • Gast
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #247 am: 31. Dezember 2010, 08:43:17 »
Das würde mich auch mal interessieren. Unterschiede zwischen um 5 ltr. bis über 9 ltr /oeehh
Das kann doch nicht nur am Fahrstil liegen.
Klar spielen viele Faktoren, wie Reifendruck, Stadtfahrten etc. eine nicht unwesentliche Rolle.

Aber eine Differenz von mehr als 4 ltr. beim Diesel ? (Kopfkratz)

gruß l.
 

Offline hosenmax

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #248 am: 31. Dezember 2010, 09:31:29 »
Der Verbrauch ist mir auch ein Rätsel, schwankt zwischen 7 und 8 Litern (nachdem ich BC genullt habe)
Angegeben ist der Duster mit 6,5 Stadt/ 5,3 Landstraße/5,6 kombiniert, ich denke davon liegen wir alle weit
entfernt.
Das die Herstellerangaben nicht immer genau stimmen ist mir klar, aber mir ist die Differenz einfach
zu groß. Mein 1,9 Okti hat 5,5 Litern gebraucht und mit Anhänger 6,5 Liter. Dieser Punkt enttäuscht mich
eigentlich beim Duster sehr, denn ein Kriterium zur Kaufentscheidung war der Verbrauch.
Ich denke hier hat Dacia ganz schön gemogelt!

Hi Matze,
versuchs mal mit selbst rechnen ,ich traue den BC nicht wirklich. ;)
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Oimel

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #249 am: 31. Dezember 2010, 09:35:57 »
meiner erfahrung nach zeigt der BC bei ca. 0,5 l zuviel an
daher rechne ich auch immer selbst nach im mom liegt mein verbrauch bei ca 7 liter nach 4500 km
nur landstrasse und stadt
RFK, Original AHK + H&R 30mm, Höherlegungsfedern, Spurverbreiterung 24mm+30mm, AT Reifen General Grabber AT²
Farbe: Matt-Schwarz Eigenlackierung in Heimarbeit

Mfg Thomas
 

Offline Samsung

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #250 am: 31. Dezember 2010, 09:46:20 »
Meiner Verbraucht zur Zeit 8,8 l. Aber ich fahre sehr oft mit Anhänger !
Am Anfang hatte ich nur einen Verbrauch von 7,1 l. Seit Winteranfang ist der Verbrauch hoch gegangen weil ich seitdem auf Automatikantrieb fahre.
Und bei sinds 50 % Stadt und 50 % Feldwege. Ich denke wenn`s wieder wärmer wird geht der Verbrauch auch wieder runter.
Aber die Angaben von Dacia sind  /mies /mies /mies.
 

Offline hosenmax

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #251 am: 31. Dezember 2010, 10:04:26 »
Bei dem Verbrauch hätte Dacia auch eine größere Maschine einbauen
können, wäre bestimmt gleich.

Aber leider auch teurer! :'(
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline daishi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 120
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #252 am: 31. Dezember 2010, 10:41:38 »
Also dass der Duster so viel verbraucht erschreckt mich jetzt aber schon ein bisschen..
Meinen 1,5l dci (82PS) Clio hab ich mit 4,xl gefahren, meinen 1,9dCi FAP Megane Kombi fahr ich laut BC gerade mit 5,9l (aber schon seit ca. 5000km nicht mehr genullt!), aktuell und laut Spritmonitor sinds 6,3l Durchschnitt..

Und Kaufentscheidung waren die niedrigeren Verbrauchswerte.. also halt der eine Liter.. oder wenigstens n halben :)

Naja nu mal schauen :)
Gruß, Sebastian

ESP, Mittelarmlehne, Ersatzrad, Auspuffblende, Ladekantenschutz, Spritzschutz vorne, Sitzheizung, Fernlicht-TFL, "Racinggitter" vorne, EPH, Heckschweibenwischer-Intervall-Schaltung, ASA AS1 18" Felgen in schwarz..

 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #253 am: 31. Dezember 2010, 11:51:28 »
Ich sehe die gesamte Verbrauchsgeschichte bei den jetzigen Witterungs-, Temperatur- und Straßenverhältnissen durchaus entspannt  /cool, obwohl ich mittlerweile auch bei einem (errechneten) Durchschnittsverbrauch von 6,5l/100 km liege.

Denn:
1. der Motor erreicht auch bei längeren Fahrten nicht die optimale Temperatur wie im Sommer (es sei denn, man fährt ein
    bisschen "hochtouriger" - ergo: höherer Verbrauch)!
2. man schleppt durch den ganzen Schneematsch in den Radkästen und an den Schwellern einiges an überflüssigem Mehrgewicht mit sich
    rum!
3. man ist bei den Straßenverhältnissen von einer halbwegs "runden" Fahrweise meilenweit entfernt (häufiger Stop-and-Go Verkehr durch
    die, durch Schneeberge, teils erheblich eingeschränkten Fahrbahnbreiten, querstehende Fahrzeuge, "Sonntagsparker" und
    "Sonntagsfahrer" etc. pp)

...und last but not least haben die Meisten hier Ihren Duster erst zu Beginn des Winters erhalten und da sind bei allen Herstellern die Werksangaben nicht zu erreichen (da diese ja unter genormten Laborbedingungen, hinsichtlich Temperatur und Fahrstrecke, Bereifung, Schaltdrehzahl usw. ermittelt werden)!!!

Also @all, wartet erstmal ab, bis sich im Frühjahr wieder halbwegs normale Bedingungen einstellen und rechnet dann mal genauer nach (denn wie Oimel und auch ich schon mehrmals gepostet haben, kann man dem BC nicht vertrauen). Ich denke, dass sich bei den meisten von Euch dann auch Verbräuche einstellen, die, eine moderate Fahrweise vorausgesetzt, nahe an die Werksangaben heranreichen!

Gruß Dr. Watson
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2010, 12:33:53 von Dr. Watson »
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #254 am: 31. Dezember 2010, 16:11:09 »
Hallo,

mein Verbrauch liegt derzeit auch ca 1 Liter pro 100Km höher gegenüber der Zeit vor dem Wintereinbruch (=z.Zt. 7,2 L, vorwiegend auf der Kurzstrecke). Die Auflistung der Ursachen von Dr. Watson kann ich noch erweitern:

- deutlich höhere Fahrwiderstände durch matschige Strassen , kalte Luft(wg. der höheren Luftdichte) und Schnee auf dem   Fahrzeug
- Winterdiesel verursacht mehr Verbrauch(geringerer Energieinhalt), auch wenn das manche bestreiten.

Im Frühjahr will ich mal die 5,0 L-Marke auf der Langstrecke unterbieten.

Grüße
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2010, 17:28:12 von stepuhr »
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Spritverbrauch "großer Diesel" und Umfrage
« Antwort #254 am: 31. Dezember 2010, 16:11:09 »