Ich sehe die gesamte Verbrauchsgeschichte bei den jetzigen Witterungs-, Temperatur- und Straßenverhältnissen durchaus entspannt

, obwohl ich mittlerweile auch bei einem (errechneten) Durchschnittsverbrauch von 6,5l/100 km liege.
Denn:
1. der Motor erreicht auch bei längeren Fahrten nicht die optimale Temperatur wie im Sommer (es sei denn, man fährt ein
bisschen "hochtouriger" - ergo: höherer Verbrauch)!
2. man schleppt durch den ganzen Schneematsch in den Radkästen und an den Schwellern einiges an überflüssigem Mehrgewicht mit sich
rum!
3. man ist bei den Straßenverhältnissen von einer halbwegs "runden" Fahrweise meilenweit entfernt (häufiger Stop-and-Go Verkehr durch
die, durch Schneeberge, teils erheblich eingeschränkten Fahrbahnbreiten, querstehende Fahrzeuge, "Sonntagsparker" und
"Sonntagsfahrer" etc. pp)
...und last but not least haben die Meisten hier Ihren Duster erst zu Beginn des Winters erhalten und da sind bei allen Herstellern die Werksangaben nicht zu erreichen (da diese ja unter genormten Laborbedingungen, hinsichtlich Temperatur und Fahrstrecke, Bereifung, Schaltdrehzahl usw. ermittelt werden)!!!
Also @all, wartet erstmal ab, bis sich im Frühjahr wieder halbwegs normale Bedingungen einstellen und rechnet dann mal genauer nach (denn wie Oimel und auch ich schon mehrmals gepostet haben, kann man dem BC nicht vertrauen). Ich denke, dass sich bei den meisten von Euch dann auch Verbräuche einstellen, die, eine moderate Fahrweise vorausgesetzt, nahe an die Werksangaben heranreichen!
Gruß Dr. Watson